Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule: Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten 3 Dritte Eroeffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener Astronomischen Instrumenten beschrieben wird /
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Monath
1728
|
Ausgabe: | nach der neu-verbesserten Franzoesischen Edition, Bey dieser Dritten Auflage vermehret |
Beschreibung: | [7] Bl., 176 S., XX Bl. zahlr. Kupfertafeln 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025711128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170428 | ||
007 | t| | ||
008 | 100417s1728 xx f||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1074620X-ddd |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)916798550 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025711128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Bion, Nicolas |d 1653-1733 |e Verfasser |0 (DE-588)117604917 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule |b Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten |n 3 |p Dritte Eroeffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener Astronomischen Instrumenten beschrieben wird / |
250 | |a nach der neu-verbesserten Franzoesischen Edition, Bey dieser Dritten Auflage vermehret |b von Johann Gabriel Doppelmayr ... | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Monath |c 1728 | |
300 | |a [7] Bl., 176 S., XX Bl. |b zahlr. Kupfertafeln |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Doppelmayr, Johann Gabriel |d 1677-1750 |0 (DE-588)11617997X |4 trl | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV025482427 |g 3 |
850 | |a DE-12 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019315460 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822135363785719808 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bion, Nicolas 1653-1733 |
author2 | Doppelmayr, Johann Gabriel 1677-1750 |
author2_role | trl |
author2_variant | j g d jg jgd |
author_GND | (DE-588)117604917 (DE-588)11617997X |
author_facet | Bion, Nicolas 1653-1733 Doppelmayr, Johann Gabriel 1677-1750 |
author_role | aut |
author_sort | Bion, Nicolas 1653-1733 |
author_variant | n b nb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025711128 |
ctrlnum | (OCoLC)916798550 (DE-599)BVBBV025711128 |
edition | nach der neu-verbesserten Franzoesischen Edition, Bey dieser Dritten Auflage vermehret |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV025711128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170428</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100417s1728 xx f||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1074620X-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916798550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025711128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bion, Nicolas</subfield><subfield code="d">1653-1733</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117604917</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule</subfield><subfield code="b">Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Dritte Eroeffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener Astronomischen Instrumenten beschrieben wird /</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nach der neu-verbesserten Franzoesischen Edition, Bey dieser Dritten Auflage vermehret</subfield><subfield code="b">von Johann Gabriel Doppelmayr ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Monath</subfield><subfield code="c">1728</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl., 176 S., XX Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Kupfertafeln</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doppelmayr, Johann Gabriel</subfield><subfield code="d">1677-1750</subfield><subfield code="0">(DE-588)11617997X</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV025482427</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019315460</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025711128 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-24T13:01:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019315460 |
oclc_num | 916798550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 |
owner_facet | DE-11 DE-29 |
physical | [7] Bl., 176 S., XX Bl. zahlr. Kupfertafeln 8° |
publishDate | 1728 |
publishDateSearch | 1728 |
publishDateSort | 1728 |
publisher | Monath |
record_format | marc |
spelling | Bion, Nicolas 1653-1733 Verfasser (DE-588)117604917 aut Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten 3 Dritte Eroeffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener Astronomischen Instrumenten beschrieben wird / nach der neu-verbesserten Franzoesischen Edition, Bey dieser Dritten Auflage vermehret von Johann Gabriel Doppelmayr ... Nürnberg Monath 1728 [7] Bl., 176 S., XX Bl. zahlr. Kupfertafeln 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Doppelmayr, Johann Gabriel 1677-1750 (DE-588)11617997X trl Nürnberg pup (DE-604)BV025482427 3 DE-12 |
spellingShingle | Bion, Nicolas 1653-1733 Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten |
title | Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten |
title_alt | Traité de la construction et des principaux usages des instrumens de mathématique |
title_auth | Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten |
title_exact_search | Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten |
title_full | Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten 3 Dritte Eroeffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener Astronomischen Instrumenten beschrieben wird / |
title_fullStr | Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten 3 Dritte Eroeffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener Astronomischen Instrumenten beschrieben wird / |
title_full_unstemmed | Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten 3 Dritte Eroeffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Die Zubereitung und der Gebrauch verschiedener Astronomischen Instrumenten beschrieben wird / |
title_short | Nicolai Bion, Berühmten Königl. Französischen Mathematici, &c. Neu-eröffnete Mathematische Werck-Schule |
title_sort | nicolai bion beruhmten konigl franzosischen mathematici c neu eroffnete mathematische werck schule oder grundliche anweisung wie die mathematische instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen sondern auch auf die beste und accurateste manier zu verfertigen zu probiren und allezeit in gutem stand zu erhalten dritte eroeffnung der neuen mathematische n werck schule nicolai bion in welcher die zubereitung und der gebrauch verschiedener astronomischen instrumenten beschrieben wird |
title_sub | Oder gründliche Anweisung, wie die Mathematische Instrumenten nicht allein schicklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Manier zu verfertigen, zu probiren und allezeit in gutem Stand zu erhalten |
volume_link | (DE-604)BV025482427 |
work_keys_str_mv | AT bionnicolas nicolaibionberuhmtenkoniglfranzosischenmathematicicneueroffnetemathematischewerckschuleodergrundlicheanweisungwiediemathematischeinstrumentennichtalleinschicklichundrechtzugebrauchensondernauchaufdiebesteundaccuratestemanierzuverfertigenzuprobirenundallez AT doppelmayrjohanngabriel nicolaibionberuhmtenkoniglfranzosischenmathematicicneueroffnetemathematischewerckschuleodergrundlicheanweisungwiediemathematischeinstrumentennichtalleinschicklichundrechtzugebrauchensondernauchaufdiebesteundaccuratestemanierzuverfertigenzuprobirenundallez |