Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst: eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2010
|
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zum Medizinrecht
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 188 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783540851325 9783540851318 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025607378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130214 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1000033198 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783540851325 |9 978-3-540-85132-5 | ||
020 | |a 9783540851318 |9 978-3-540-85131-8 | ||
024 | 3 | |a 9783540851318 | |
028 | 5 | 2 | |a 12455829 |
035 | |a (OCoLC)648766822 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025607378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-M25 |a DE-1049 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 610.280943 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43041 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2520 |0 (DE-625)136671: |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Katzenmeier, Christian |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)12367199X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst |b eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix |c Christian Katzenmeier ; Stefania Schrag-Slavu |
246 | 1 | 0 | |a Med-on-aix |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2010 | |
300 | |a XI, 188 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zum Medizinrecht |v 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Telemedizin |0 (DE-588)4491714-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rettungswesen |0 (DE-588)4049626-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Notfalltherapie |0 (DE-588)4172068-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rettungswesen |0 (DE-588)4049626-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Notfalltherapie |0 (DE-588)4172068-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Telemedizin |0 (DE-588)4491714-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schrag-Slavu, Stefania |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zum Medizinrecht |v 2 |w (DE-604)BV023410491 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020202413 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142792039989248 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS TEIL 1 : EINFUEHRUNG 1 I. EINSATZ DER TELEMEDIZIN IM
GESUNDHEITS- UND RETTUNGSWESEN 1 II. BEGRIFFSBESTIMMUNG 2 1. TELEMATIK 3
2. GESUNDHEITSTELEMATIK 3 3. TELEMEDIZIN 4 4. PRAEKLINISCHE
NOTFALLMEDIZIN UND NOTFALLVERSORGUNG 5 III. DAS RETTUNGSWESEN ALS
INSTITUTION DER PRAEKLINISCHEN NOTFALLMEDIZIN 7 1. RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN 7 2. ORGANISATION DES DEUTSCHEN RETTUNGSWESENS 8 3.
DURCHFUEHRUNG DES RETTUNGSDIENSTES 9 4. STRUKTUR DES DEUTSCHEN
RETTUNGSWESENS 10 A. DER RETTUNGSDIENST 10 AA. AUFGABE DES
RETTUNGSDIENSTES 10 BB. DAS RETTUNGSFACHPERSONAL 11 (1) DER
RETTUNGSASSISTENT 11 (2) DER RETTUNGSSANITAETER 12 (3) DER RETTUNGSHELFER
ODER RETTUNGSDIENSTHELFER 13 B. DER NOTARZTDIENST 13 AA. AUFGABEN 13 BB.
ABGRENZUNG ZWISCHEN NOTARZTDIENST IM RETTUNGSDIENST UND AERZTLICHEM
NOTDIENST DER KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNG (KV) 14 (1) NOTARZT IM
RETTUNGSDIENST 14 (2) NOTFALLARZT IM AERZTLICHEN NOTDIENST DER
KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNG 17 (3) ABGRENZUNGSPROBLEMATIK 18 C.
EINSATZSYSTEME IM RETTUNGS- UND NOTARZTDIENST 19 AA. STATIONS- UND
RENDEZVOUS-SYSTEM 19 BB. BEWERTUNG FUER DIE PRAXIS 19 5.
KOMPETENZVERTEILUNG IM RETTUNGSWESEN 20 A. HORIZONTALE UND VERTIKALE
ARBEITSTEILUNG 20 B. VERTRAUENSGRUNDSATZ 21 C. ZUSAMMENWIRKEN VON
RETTUNGS- UND NOTARZTDIENST 22 TEIL 2: MEDIZINRECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN
DES EINSATZES DER TELEMEDIZI BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1000033198 DIGITALISIERT DURCH VIII INHALTSVERZEICHNIS
B. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN 28 4. MED-ON-@IX UND MEDIZINISCHE STANDARDS
29 A. DER MEDIZINISCHE STANDARD IN DER NOTFALLMEDIZIN 29 B. DER
FACHARZTSTANDARD IN DER NOTFALLMEDIZIN 30 C. ANSPRUCH DES
NOTFALLPATIENTEN AUF EINE TELEMEDIZINISCHE BEHANDLUNG? 31 5. MED-ON-@IX
UND DIE AERZTLICHE THERAPIEFREIHEIT 34 II. EINSATZMOEGLICHKEITEN DER
TELEMEDIZIN IM RETTUNGSDIENST 35 1. NOTARZT VOR ORT 35 A.
STANDESRECHTLICHE FRAGEN BEZUEGLICH DER ZULAESSIGKEIT TELEMEDIZINISCHER
ANWENDUNGEN 35 AA. GRUNDSATZ DER PERSOENLICHEN LEISTUNGSERBRINGUNG 36 BB.
VERBOT DER FERNBEHANDLUNG (§ 7 ABS. 3 MBO-AE) 37 CC. FAZIT 39 B.
EINWILLIGUNG DES PATIENTEN IN DIE TELEMEDIZINISCHE BEHANDLUNG BEI
ANWESENHEIT DES NOTARZTES VOR ORT 39 2. KEIN NOTARZT VOR ORT 43 A.
ALLGEMEINES 43 B. FERNBEHANDLUNGSVERBOT 43 C. AUSUEBUNG AERZTLICHER
TAETIGKEITEN DURCH DAS RETTUNGSFACHPERSONAL 44 D. DELEGATION AERZTLICHER
LEISTUNGEN IM RETTUNGSDIENST 45 AA. GRUNDLAGEN DER DELEGATION AERZTLICHER
LEISTUNGEN 45 BB. KLASSIFIZIERUNG DER DELEGATIONSFAEHIGKEIT 46 (1) NICHT
DELEGATIONSFAEHIGE AERZTLICHE LEISTUNGEN 46 (2) GENERELL DELEGATIONSFAEHIGE
AERZTLICHE LEISTUNGEN 47 (3) IM EINZELFALL DELEGATIONSFAEHIGE LEISTUNGEN
47 CC. DELEGATIONSMOEGLICHKEIT MIT HILFE TELEMEDIZINISCHER SYSTEME 47 E.
*NOTKOMPETENZ DER RETTUNGSASSISTENTEN 52 AA. HINTERGRUENDE 52 BB.
STELLUNGNAHME DER BUNDESAERZTEKAMMER 53 CC. RECHTLICHE WUERDIGUNG 54 F
INHALTSVERZEICHNIS IX B. QUASIVERTRAGLICHE HAFTUNG 70 C. DELIKTISCHE
HAFTUNG 72 AA. HAFTUNG FUER EIGENES FEHLVERHALTEN 73 BB. HAFTUNG FUER
FREMDES FEHLVERHALTEN 74 (1) HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 74 (2) HAFTUNG FUER
DIE TAETIGKEIT DES RETTUNGSASSISTENTEN 75 (3) HAFTUNG FUER DIE TAETIGKEIT
DES TELENOTARZTES 76 D. BESONDERHEITEN AUS DER ZUSAMMENARBEIT MIT DEM
TELENOTARZT 76 2. HAFTUNG DES TELENOTARZTES 79 A. RECHTLICHE STELLUNG IM
VERHAELTNIS ZUM NOTARZT VOR ORT 79 B. RECHTLICHE STELLUNG IM VERHAELTNIS
ZUM RETTUNGSASSISTENTEN 83 C. RECHTLICHE STELLUNG IM VERHAELTNIS ZUM
PATIENTEN 84 3. AMTSHAFTUNG BEI TAETIGKEIT DER BETEILIGTEN NOTAERZTE 85 A.
RECHTLICHE GRUNDLAGEN 85 B. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 86 AA. AUSUEBUNG
EINES OEFFENTLICHEN AMTES DURCH DAS RETTUNGSDIENSTPERSONAL 86 (1)
ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG BEI BEURTEILUNG DER NOTAERZTLICHEN
TAETIGKEIT 87 (2) SITUATION IN BADEN-WUERTTEMBERG 90 BB. VERLETZUNG EINER
DRITTBEZOGENEN AMTSPFLICHT 91 CC. INNENREGRESS UND EIGENHAFTUNG BEI
NOTAERZTLICHER TAETIGKEIT 92 IV. HAFTUNG DES NICHTAERZTLICHEN PERSONALS 92
1. VERTRAGLICHE HAFTUNG 92 2. QUASIVERTRAGLICHE HAFTUNG 93 3.
DELIKTISCHE HAFTUNG 93 4. AMTSHAFTUNG 95 A. ALLGEMEINES 95 B. AUSUEBUNG
EINES OEFFENTLICHEN AMTES DURCH DAS NICHTAERZTLICHE RETTUNGSDIENSTPERSONAL
95 AA. DURCHFUEHRUNG DES RETTUNGSDIENSTES DURCH STAATLICHE ORGANE 95 BB.
DURCHFUEHRUNG DES RETTUNGSDIENSTES DURCH BELIEHENE 95 CC X
INHALTSVERZEICHNIS 4. MEDIZINPRODUKTE IM SYSTEM MED-ON-@IX 113 5.
HAFTUNG NACH MPG 118 6. ERGEBNIS 119 X. ZUSAMMENFASSUNG 120 TEIL 4:
DATENSCHUTZRECHTLICHE ASPEKTE DES EINSATZES DER TELEMEDIZIN IM
RETTUNGSDIENST 123 I. EINLEITUNG 123 II. ANFORDERUNGEN AN DATENSCHUTZ
UND DATENSICHERHEIT 124 1. ANFORDERUNGEN DES DEUTSCHEN DATENSCHUTZRECHTS
125 A. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 125 B. GESETZESZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH
DES BDSG 125 2. ANFORDERUNGEN DES EUROPAEISCHEN DATENSCHUTZRECHTS 126
III. DATENSCHUTZRECHTLICHE GRUNDBEGRIFFE 127 1. PERSONENBEZOGENE DATEN
127 2. ERHEBUNG, VERARBEITUNG ODER NUTZUNG VON DATEN 127 3. ZULAESSIGKEIT
DER DATENERHEBUNG, -VERARBEITUNG UND -NUTZUNG 129 4. GRUNDSATZ DER
DATENVERMEIDUNG UND DATENSPARSAMKEIT 131 IV. BESONDERHEITEN DES
DATENSCHUTZES IM NOTARZT- UND RETTUNGSDIENST 132 1. ANWENDBARKEIT DER
DATENSCHUTZRECHTLICHEN MASSGABEN IM NOTARZT- UND RETTUNGSDIENST 132 2.
DIE DATENSCHUTZRECHTLICHE EINWILLIGUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
RETTUNGSDIENSTLICHEN PRAXIS 133 3. DATENSCHUTZ UND TELEMEDIZIN IM
RETTUNGSDIENST 135 4. MASSGEBLICHE DATENSCHUTZRECHTLICHE VORSCHRIFTEN FUER
DEN EINSATZ DER TELEMEDIZIN IM RETTUNGSDIENST 137 V. DAS VERHAELTNIS DES
DATENSCHUTZES ZU ANDEREN GRUNDSAETZEN AERZTLICHER BERUFSAUSUEBUNG 139 1.
DATENSCHUTZ UND SCHWEIGEPFLICHT IM RETTUNGSDIENST 139 2. DATENSCHUTZ UND
DOKUMENTATIONSPFLICHT IM RETTUNGSDIENST 141 VI INHALTSVERZEICHNIS XI 3.
RETTUNGSWESEN IN GROSSBRITANNIEN 157 4. RETTUNGSWESEN IN OESTERREICH 159
III. QUALIFIKATION DES RETTUNGSFACHPERSONALS IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH
161 IV. VERGLEICH ZWISCHEN DEN NOTARZT- UND PARAMEDIC-SYSTEMEN 162 V.
ZUSAMMENFASSENDE STELLUNGNAHME 166 TEIL 6: ZUSAMMENFASSUNG DER
WESENTLICHEN ERGEBNISSE 169 TEIL 7: ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG UND AUSBLICK
175 LITERATURVERZEICHNIS 177 VERZEICHNIS DER LANDESGESETZE UEBER DEN
RETTUNGSDIENST 187
|
any_adam_object | 1 |
author | Katzenmeier, Christian 1964- Schrag-Slavu, Stefania |
author_GND | (DE-588)12367199X |
author_facet | Katzenmeier, Christian 1964- Schrag-Slavu, Stefania |
author_role | aut aut |
author_sort | Katzenmeier, Christian 1964- |
author_variant | c k ck s s s sss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025607378 |
classification_rvk | PJ 2520 |
ctrlnum | (OCoLC)648766822 (DE-599)BVBBV025607378 |
dewey-full | 610.280943 344.43041 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 610 - Medicine and health 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 610.280943 344.43041 |
dewey-search | 610.280943 344.43041 |
dewey-sort | 3610.280943 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02296nam a2200565zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV025607378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000033198</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540851325</subfield><subfield code="9">978-3-540-85132-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540851318</subfield><subfield code="9">978-3-540-85131-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783540851318</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">12455829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)648766822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025607378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.280943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43041</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2520</subfield><subfield code="0">(DE-625)136671:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Katzenmeier, Christian</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12367199X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix</subfield><subfield code="c">Christian Katzenmeier ; Stefania Schrag-Slavu</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Med-on-aix</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 188 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zum Medizinrecht</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telemedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491714-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rettungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049626-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notfalltherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172068-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rettungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049626-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Notfalltherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172068-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Telemedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4491714-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrag-Slavu, Stefania</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zum Medizinrecht</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023410491</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020202413</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV025607378 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:37:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540851325 9783540851318 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020202413 |
oclc_num | 648766822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M25 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M25 DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XI, 188 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zum Medizinrecht |
series2 | Kölner Schriften zum Medizinrecht |
spelling | Katzenmeier, Christian 1964- Verfasser (DE-588)12367199X aut Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix Christian Katzenmeier ; Stefania Schrag-Slavu Med-on-aix Berlin [u.a.] Springer 2010 XI, 188 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zum Medizinrecht 2 Telemedizin (DE-588)4491714-4 gnd rswk-swf Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Notfalltherapie (DE-588)4172068-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rettungswesen (DE-588)4049626-0 s Notfalltherapie (DE-588)4172068-4 s Telemedizin (DE-588)4491714-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Schrag-Slavu, Stefania Verfasser aut Kölner Schriften zum Medizinrecht 2 (DE-604)BV023410491 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Katzenmeier, Christian 1964- Schrag-Slavu, Stefania Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix Kölner Schriften zum Medizinrecht Telemedizin (DE-588)4491714-4 gnd Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Notfalltherapie (DE-588)4172068-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4491714-4 (DE-588)4049626-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4172068-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix |
title_alt | Med-on-aix |
title_auth | Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix |
title_exact_search | Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix |
title_full | Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix Christian Katzenmeier ; Stefania Schrag-Slavu |
title_fullStr | Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix Christian Katzenmeier ; Stefania Schrag-Slavu |
title_full_unstemmed | Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix Christian Katzenmeier ; Stefania Schrag-Slavu |
title_short | Rechtsfragen des Einsatzes der Telemedizin im Rettungsdienst |
title_sort | rechtsfragen des einsatzes der telemedizin im rettungsdienst eine untersuchung am beispiel des forschungsprojektes med on ix |
title_sub | eine Untersuchung am Beispiel des Forschungsprojektes Med-on-@ix |
topic | Telemedizin (DE-588)4491714-4 gnd Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Notfalltherapie (DE-588)4172068-4 gnd |
topic_facet | Telemedizin Rettungswesen Recht Notfalltherapie Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023410491 |
work_keys_str_mv | AT katzenmeierchristian rechtsfragendeseinsatzesdertelemedizinimrettungsdiensteineuntersuchungambeispieldesforschungsprojektesmedonix AT schragslavustefania rechtsfragendeseinsatzesdertelemedizinimrettungsdiensteineuntersuchungambeispieldesforschungsprojektesmedonix AT katzenmeierchristian medonaix AT schragslavustefania medonaix |