Einstweiliger Rechtsschutz:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
ZAP-Verl.
2010
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLII, 649 S. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783896554994 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025607367 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140526 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2010 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783896554994 |c Gb. : EUR 78,00 |9 978-3-89655-499-4 | ||
035 | |a (OCoLC)646149243 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025607367 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 347.43077 |2 22/ger | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |c hrsg. von Peter Enders und Ulf Börstinghaus |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b ZAP-Verl. |c 2010 | |
300 | |a XLII, 649 S. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einstweiliger Rechtsschutz |0 (DE-588)4013954-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Enders, Peter |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)172062713 |4 oth | |
700 | 1 | |a Börstinghaus, Ulf |d 1955- |e Sonstige |0 (DE-588)115833110 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020202402 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142792010629120 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT V HINWEISE ZUR
BENUTZUNG DER CD-ROM VII INHALTSVERZEICHNIS * * * * IX
LITERATURVERZEICHNIS XXVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXIII RN. TEIL 1:
GRUNDLAGEN 1 § 1 DAS SYSTEM DES VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZES IM
ZIVILPROZESS ... 2 I. HAUPTREGELUNGSBEREICH 3 II. WEITERE
REGELUNGSBEREICHE 5 III. ANSPRUCHSGRUNDLAGE § 945 ZPO 8 IV. UEBERBLICK
RECHTSBEHELFE 9 § 2 UEBERSICHT UEBER DIE §§ 916 FF. ZPO 12 I. ABGRENZUNG
ARREST - EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 13 II. REGELUNGSBEREICHE DER §§916 BIS
945 ZPO 20 TEIL 2: DIE EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 30 § 1 ALLGEMEINES 31 § 2
VORAUSSETZUNGEN 37 I. VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN 38 1. RECHTSWEG 39 2.
ABGRENZUNG ZU ANDEREN SICHERUNGSMITTELN 40 II. VERFUEGUNGSANSPRUCH 49 1.
VORLIEGEN DER JEWEILIGEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 50 2. ZUORDNUNG ZU
DEN VERSCHIEDENEN VERFUEGUNGSARTEN 54 A) SICHERUNGSVERFUEGUNG 55 B)
REGELUNGSVERFUEGUNG 56 C) LEISTUNGSVERFUEGUNG 57 AA) MUSTER 1:
HERAUSGABENACH VERBOTENER EIGENMACHT . 59 BB) MUSTER 2: TERMINPROTOKOLL
MIT SCHLUSSVERGLEICH.... 60 D BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/100033547X DIGITALISIERT DURCH 2. POSTULATIONSFAEHIGKEIT
194 INHALTSVERZEICHNIS RN. 1. AUSGANGSPUNKT: §§ 935 UND 940 ZPO 70 2.
DRINGLICHKEITSVERMUTUNGEN 78 3. INTERESSENABWAEGUNG BEI § 940 ZPO 81 4.
BALDIGES TAETIGWERDEN 84 IV. KEINE VORWEGNAHME DER HAUPTSACHE 97 V.
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 107 § 3 ANTRAGSSCHRIFT 111 I.
POSTULATIONSFAEHIGKEIT 112 II. ZUSTAENDIGKEIT 113 1. GRUNDSAETZE 114 2.
GERICHT DER BELEGENEN SACHE 118 III. FORMULIERUNG DER ANTRAEGE 123 1.
VERFAHRENSANTRAEGE 124 2. SACHANTRAEGE UND KOSTENANTRAG 129 IV. DARLEGUNG
VON VERFUEGUNGSANSPRUCH UND -GRUND 143 1. ALLGEMEINES 143 2. MUSTER 3:
UNTERLASSUNG BELEIDIGENDER AEUSSERUNGEN 148 V. GLAUBHAFTMACHUNG 149 1.
ALLGEMEINES 150 2. VERSICHERUNG AN EIDES STATT 151 3. URKUNDEN 162 4.
ZEUGEN 164 5. SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 169 6. MUSTER 4: HERAUSGABE AN
SEQUESTER (SOWIE VERZAHNUNG VON VERSICHERUNG AN EIDES STATT UND
URKUNDEN) 171 7. MUSTER 5: VERSICHERUNG AN EIDES STATT EINES ZEUGEN 172
VI. ANTRAGSSCHRIFTSATZ IM RECHTFERTIGUNGSVERFAHREN 173 1. ALLGEMEINES
173 2. MUSTER 6: ANTRAG AUF DURCHFUEHRUNG DES RECHTFERTIGUNGSVER- FAHRENS
175 § 4 VERFAHREN 176 I. FORMALITAETEN 177 II. BESCHLUSSVERFAHREN 183 IN.
URTEILSVERFAHREN 190 1. GRUNDSAETZLICHES 191 INHALTSVERZEICHNIS RN. 3.
NEUES VORBRINGEN 195 4. ANTRAGSAENDERUNG UND GEGENANTRAEGE 203 5.
BEWEISAUFNAHME 206 6. VERGLEICH UND SONSTIGE VERFAHRENSBEENDIGUNGEN 207
IV. RECHTFERTIGUNGSVERFAHREN 220 § 5 VOLLZIEHUNG UND VOLLSTRECKUNG 222
I. BEGINN DER VOLLZIEHUNGSFRIST 225 II. ZUSTELLUNG UND VOLLZIEHUNG 229
1. ZUSTELLUNG 230 2. VOLLZIEHUNG 232 III. FOLGEN DER FRISTVERSAEUMNIS 255
IV. VOLLZIEHUNGSSCHADENSERSATZANSPRUCH 258 1. FALLKONSTELLATIONEN 259 2.
VON ANFANG AN UNGERECHTFERTIGTE EINSTWEILIGE VERFUEGUNG .... 263 3.
RECHTSFOLGENSEITE 267 § 6 RECHTSBEHELFE 272 I. RECHTSBEHELFE DES
ANTRAGSTELLERS 273 1. NACH BESCHLUSSVERFAHREN 274 2. NACH
URTEILSVERFAHREN 279 II. RECHTSBEHELFE DES ANTRAGSGEGNERS 282 1.
WIDERSPRUCH 283 A) ALLGEMEINES 283 B) MUSTER 7: WIDERSPRUCH GEM. § 924
ZPO 290 2. BERUFUNG 291 3. RECHTFERTIGUNGSVERFAHREN 292 4.
AUFHEBUNGSVERFAHREN WEGEN VERAENDERTER UMSTAENDE 295 A) ALLGEMEINES 295 B)
MUSTER 8: ANTRAG AUF TERMIN UND AUFHEBUNG DER EINST- WEILIGEN VERFUEGUNG
WEGEN FRISTVERSAEUMUNG 303 5. ANTRAG AUF DURCHFUEHRUNG DES
HAUPTSACHEVERFAHRENS 304 A) ALLGEMEINES 304 B) MUSTER 9: ANTRAG AUF
FRISTSETZUNG GEM. § 926 ZPO 309 6. VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE ANTRAEGE 310
7. SONSTIGE ANTRAEGE 314 8 INHALTSVERZEICHNIS RN. § 7 SCHUTZSCHRIFT 323
I. ZIEL DER SCHUTZSCHRIFT 324 II. PROBLEME UND GEFAHREN 325 1.
BEGUENSTIGUNG DES ERLASSES DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG DURCH DIE
SCHUTZSCHRIFT? 326 2. HINTERLEGUNGSORTE 328 3. SICHERSTELLUNG DER
BERUECKSICHTIGUNG DER SCHUTZSCHRIFT 335 4. WEITERE ABWAEGUNGSKRITERIEN 341
IN. KOSTEN 349 IV. MUSTER 355 1. MUSTER 10: BEGLEITSCHREIBEN AN DAS
SPEZIALGERICHT 355 2. MUSTER 11: BEGLEITSCHREIBEN AN EINES DER ANDEREN
MOEGLICHEN GERICHTE 356 3. MUSTER 12: SCHUTZSCHRIFT 357 § 8 CHECKLISTE
ZUR BEARBEITUNG VON EINSTWEILIGEN VERFUEGUNGEN. ... 358 I. RECHTSWEG 358
II. RICHTIGES SICHERUNGSMITTEL 359 HI. VERFUEGUNGSANSPRUCH 360 IV.
VORWEGNAHME DER HAUPTSACHE 361 V. VERFUEGUNGSGRUND 362 VI. DRINGLICHKEIT
363 VU. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 364 VIH. ZUSTAENDIGES GERICHT 365 IX.
ANTRAEGE 366 X. GLAUBHAFTMACHUNG 367 XI. ANTRAGSSCHRIFTSATZ IM
RECHTFERTIGUNGSVERFAHREN 368 XU. MUENDLICHE HAUPTVERHANDLUNG 369 M .
VERGLEICH 370 XW. VOLLZIEHUNG 371 XV. RECHTSBEHELFE 372 XVI.
SCHUTZSCHRIFT 373 TEIL 3: ARREST 374 § 1 ALLGEMEINES 37
INHALTSVERZEICHNIS RN. II. ARRESTGRUND 385 1. DINGLICHER ARREST 386 2.
PERSOENLICHER ARREST 396 III. KEINE ENDGUELTIGE BEFRIEDIGUNG DES
GLAEUBIGERS 399 § 3 ARRESTGESUCH 403 I. ZUSTAENDIGKEIT 404 II. ANTRAEGE,
DARLEGUNG VON ARRESTANSPRUCH UND -GRUND SOWIE GLAUBHAFTMACHUNG 407 § 4
VERFAHREN 412 I. FORMALITAETEN 413 N. BESCHLUSSVERFAHREN 414 IN.
URTEILSVERFAHREN 418 IV. SICHERHEITSLEISTUNG 419 V. ABWENDUNGSBEFUGNIS
425 § 5 VOLLZIEHUNG UND VOLLSTRECKUNG 428 § 6 RECHTSBEHELFE 431 § 7
CHECKLISTE ZUR BEARBEITUNG VON ARRESTVERFAHREN 432 I. RICHTIGES
SICHERUNGSMITTEL 432 II. ARRESTANSPRUCH 433 IN. ARRESTGRUND 434 IV.
GLAUBHAFTMACHUNG 435 V. ZUSTAENDIGES GERICHT 436 VI. KEINE ENDGUELTIGE
BEFRIEDIGUNG 437 VII. SICHERHEITSLEISTUNG 438 VM. ABWENDUNGSBEFUGNIS 439
IX. VOLLZIEHUNG UND VOLLSTRECKUNG 440 § 8 MUSTER ZUM ARRESTVERFAHREN 441
I. MUSTER 13: DINGLICHER ARREST UND ARRESTPFAENDUNG 441 II. MUSTER 14:
ZURUECKWEISUNG EINER UNZULAESSIGEN BESCHWERDE GEGEN DEN BESCHLUSS UEBER DIE
EINSTWEILIGE EINSTELLUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUN INHALTSVERZEICHNIS RN.
V. MUSTER 17: TERMIN UND AUFHEBUNG DES ARRESTBESCHLUSSES WE- GEN
FRISTVERSAEUMUNG 445 VI. MUSTER 18: AUFHEBUNG DES ARRESTBESCHLUSSES WEGEN
VERAENDERTER UMSTAENDE (FEHLENDE SICHERHEIT) 446 VN. MUSTER 19: AUFHEBUNG
DES ARRESTBESCHLUSSES WEGEN VERAENDERTER UMSTAENDE (NICHTEINHALTUNG DER
VOLLZIEHUNGSFRIST) 447 VM. MUSTER 20: AUFHEBUNG DES ARRESTBESCHLUSSES
WEGEN VERAENDERTER UMSTAENDE (KLAGEABWEISUNG IM HAUPTSACHEVERFAHREN) 448
IX. MUSTER 21: BESCHWERDE GEGEN PERSOENLICHEN ARREST 449 TEIL 4: KOSTEN
UND GEBUEHREN 450 § 1 STREITWERT 452 § 2 GERICHTSKOSTEN UND
ANWALTSGEBUEHREN 466 I. GERICHTSKOSTEN 467 H. ANWALTSGEBUEHREN 476 § 3
KOSTENERSTATTUNG 485 I. NACH EINSTWEILIGEM VERFUEGUNGS- BZW.
ARRESTVERFAHREN 486 II. AUSSERPROZESSUALE KOSTENERSTATTUNG 489 § 4PKH 494
TEIL 5: BESONDERHEITEN DER EINZELNEN RECHTSGEBIETE § 1 EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ IM FAMILIENRECHT I. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 499 H.
SELBSTSTAENDIGKEIT DES EINSTWEILIGEN ANORDNUNGSVERFAHRENS 502 NI.
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 505 IV. DIE SYSTEMATIK DES FAMFG 510 1. AUFBAU 510
2. FAMILIENSACHEN 513 3. FAMILIENSTREITSACHEN 516 V XV
INHALTSVERZEICHNIS RN. B) ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 530 AA)
VORLAEUFIGKEIT DER MASSNAHME 531 BB) ANORDNUNGSANSPRUCH 532 CC)
ANORDNUNGSGRUND 534 C) INHALT DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG 542 AA)
GRUNDSATZ 542 BB) EINZELFAELLE 547 (1) VERSORGUNGSAUSGLEICH 547 (2)
SORGERECHT 548 (3) UMGANGSRECHT 550 (4) KINDESHERAUSGABE 553 (5)
HAUSHALTSSACHEN -. 555 (6) EHEWOHNUNG 558 3. ZUSTAENDIGKEIT FUER DEN
ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG (§ 50 FAMFG) 563 A) ZUSTAENDIGKEIT
BEI NICHT ANHAENGIGEM HAUPTSACHEVERFAHREN 564 B) ZUSTAENDIGKEIT BEI
ANHAENGIGEM HAUPTSACHEVERFAHREN 567 C) EILZUSTAENDIGKEIT UND ABGABE 570 4.
VERFAHREN UEBER DEN ERLASS EINSTWEILIGER ANORDNUNGEN (§51 FAMFG) 575 A)
ANTRAGS- UND AMTSVERFAHREN 576 B) ANORDNUNGSANTRAG 588 C)
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 593 AA) KEIN ANWALTSZWANG IM GESAMTEN
ANORDNUNGSVER- FAHREN 595 BB) ABSEHEN VON MUENDLICHER VERHANDLUNG ODER
EROERTE- RUNG 597 CC) ANORDNUNGSBESCHLUSS UND RECHTSMITTELBELEHRUNG...
602 DD) ABSEHEN VON VERFAHRENSHANDLUNGEN IM HAUPTSACHE- VERFAHREN 606 D)
KOSTEN 610 5. EINLEITUNG DES HAUPTSACHEVERFAHRENS (§ 52 FAMFG) 615 A)
VORAUSSETZUNG 618 B) EINLEITUNG DES HAUPTSACHEVERFAHRENS BEI AMTS- UND
ANTTAGSVERFAHREN 620 AA) AMTSVERFAHREN 621 INHALTSVERZEICHNIS RN. BB)
ANTRAGSVERFAHREN 625 6. VOLLSTRECKUNG EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG (§
53 FAMFG). 627 A) ALLGEMEINES 628 B) ENTBEHRLICHKEIT DER
VOLLSTRECKUNGSKLAUSEL 636 C) VOLLSTRECKUNG VOR ZUSTELLUNG IN BESONDEREN
FAELLEN 641 7. AUFHEBUNG ODER AENDERUNG DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG (§ 54
FAMFG) 646 A) GRUNDSAETZLICHES 647 B) AUFHEBUNGS- BZW. ABAENDERUNGSANTRAG
649 C) ANTRAG AUF MUENDLICHE VERHANDLUNG 653 D) GERICHTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT 658 8. AUSSETZUNG DER VOLLSTRECKUNG EINER EINSTWEILIGEN
ANORD- NUNG (§ 55 FAMFG) 661 A) VORAUSSETZUNG DER AUSSETZUNG DER
VOLLSTRECKUNG 662 B) VORABENTSCHEIDUNG UEBER DEN
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZANTRAG . 666 C) EINSTELLUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG
BEI GLEICHZEITIGEM HAUPTSACHEVERFAHREN 669 9. AUSSERKRAFTTRETEN DER
EINSTWEILIGEN ANORDNUNG (§56 FAMFG) 671 A) ALLGEMEINES 672 B)
VORAUSSETZUNGEN FUER DAS AUSSERKRAFTTRETEN EINER EINSTWEI- LIGEN ANORDNUNG
674 AA) WIRKSAMWERDEN EINER ANDERWEITIGEN REGELUNG 674 BB) WIRKSAMWERDEN
DER ANDERWEITIGEN REGELUNG IN FAMILIENSTREITSACHEN 682 CC)
AUSSERKRAFTTRETEN DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG BEI
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG 683 DD) BEFRISTUNG DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG
UND ERLEDI- GUNG DES ANORDNUNGSVERFAHRENS 684 C) DER BESCHLUSS GEM. § 56
ABS. 3 FAMFG 685 10. RECHTSMITTEL (§ 57 FAMFG) 688 A) ALLGEMEINES 689 B)
GRUNDSAETZLICHE UNANFECHTBARKEIT VON ANORDNUNGSBE- SCHLUESSE
INHALTSVERZEICHNIS RN. 1. EINSTWEILIGE UNTERHALTSANORDNUNG (§ 246 FAMFG)
701 A) ALLGEMEINES 702 B) ZULAESSIGKEIT UND REGELUNGSBEDUERFNIS 708 C)
ANORDNUNGSANTRAG 719 D) MUENDLICHE VERHANDLUNG IM ANORDNUNGSVERFAHREN 724
E) RECHTSBEHELFE 727 F) AUSSERKRAFTTRETEN DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG ZUM
UN- TERHALT 735 G) ERSTATTUNG UEBERZAHLTEN UNTERHALTS, BEREICHERUNGSAN-
SPRUCH, SCHADENSERSATZ 739 2. KOSTENVORSCHUSSANORDNUNG 746 A)
KOSTENVORSCHUSSBERECHTIGUNG 747 B) PERSOENLICHE ANGELEGENHEIT 751 C)
HINREICHENDE ERFOLGSAUSSICHT DER RECHTSVERFOLGUNG 753 D)
BILLIGKEITSABWAEGUNG 757 E) UMFANG DES KOSTENVORSCHUSSANSPRUCHS 763 F)
TITULIERUNG DES KOSTENVORSCHUSSANSPRUCHS 764 G) RUECKFORDERUNG DES
KOSTENVORSCHUSSES 765 3. EINSTWEILIGE UNTERHALTSANORDNUNG VOR GEBURT DES
KINDES (§ 247 FAMFG) 769 A) UNTERHALT FUER MUTTER UND KIND VOR DER GEBURT
DES KINDES 771 B) VERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNGEN 773 4. EINSTWEILIGE
UNTERHALTSANORDNUNG BEI FESTSTELLUNG DER VA- TERSCHAFT (§ 248 FAMFG) 776
A) ZULAESSIGKEIT 777 B) ZUSTAENDIGKEIT 779 C) VERFAHREN 780 D)
SICHERHEITSLEISTUNG 788 E) AUSSERKRAFTTRETEN DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG
789 F) SCHADENSERSATZPFLICHT 791 5. EINSTWEILIGE ANORDNUNG IN
GEWALTSCHUTZSACHEN (§ 214 FAMFG) 792 A) NORMZWECK UND ANWENDUNGSBEREICH
793 B) VORAUSSETZUNGEN DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG GEM. §
INHALTSVERZEICHNIS RN. BB) REGELUNGSBEDUERFNIS 805 C) VOLLSTRECKUNG VON
AMTS WEGEN 806 D) VOLLSTRECKUNG VOR DER ZUSTELLUNG 808 6. EINSTWEILIGE
ANORDNUNG IN VERSORGUNGSAUSGLEICHSSACHEN ... 809 7. EINSTWEILIGE
ANORDNUNG IN BETREUUNGSSACHEN (§§ 300 FF. FAMFG) 810 A)
ANWENDUNGSBEREICH UND NORMZWECK 813 B) VORLAEUFIGE BETREUERBESTELLUNG UND
VORLAEUFIGER EINWILLI- GUNGSVORBEHALT 816 C) VORLAEUFIGE
BETREUERENTLASSUNG 819 D) EINSTWEILIGE ANORDNUNG OHNE VORHERIGE ANHOERUNG
821 E) ANFECHTBARKEIT DER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG 822 VHI. ARREST IN
FAMILIENSACHEN 823 1. ARREST IN UNTERHALTSSACHEN 824 2. EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ IM ZUGEWINNAUSGLEICH 829 A) PROBLEMSTELLUNG 829 B)
MATERIELL-RECHTLICHE SICHERUNG DURCH VORZEITIGEN ZUGE- WINNAUSGLEICH 832
C) SICHERUNG DURCH ARREST 837 D) SICHERUNG DURCH EINSTWEILIGE ANORDNUNG
842 IX. KOSTEN UND GEBUEHREN, VERFAHRENSKOSTENHILFE 844 1. ALLGEMEINES
844 2. VERFAHRENSWERT IM HAUPTSACHEVERFAHREN 848 3. VERFAHRENSWERT IM
ANORDNUNGSVERFAHREN 857 4. GERICHTSKOSTEN 858 5. ANWALTSGEBUEHREN 866 6.
VERFAHRENSKOSTENHILFE 869 X. CHECKLISTE 870 XI. MUSTER 871 1. MUSTER 22:
EINSTWEILIGER ANORDNUNGSANTRAG GEM. § 246 FAMFG 871 2. MUSTER 23: ANTRAG
AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN ANORDNUNG HINSICHTLICH DER VORLAEUFIGEN
ZUWEISUNG DER EHEWOHNUNG GEM. §§ 49 FAMFG; 1361B BGB 872 3
INHALTSVERZEICHNIS RN. 4. MUSTER 25: ANTRAG AUF ERLASS EINER
EINSTWEILIGEN ANORDNUNG WEGEN VERSTOSSES GEGEN §§1,2 GEWSCHG GEM. § 214
FAMFG 874 5. MUSTER 26: BESCHWERDE GEGEN EINEN ANORDNUNGSBESCHLUSS NACH
§ 214 FAMFG GEM. §§ 58, 57 FAMFG 875 6. MUSTER 27: ANTRAG GEM. § 52 ABS.
2 FAMFG 876 7. MUSTER 28: ANTRAEGE GEM. §§ 54 ABS. 2,55 ABS. 1 FAMFG ...
877 8. MUSTER 29: ANTRAG GEM. § 56 ABS. 3 FAMFG 878 § 2 EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ IM ARBEITSRECHT I. ANWENDUNGSBEREICH 879 H. EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ IM URTEILSVERFAHREN 887 1. ARREST 888 2. EINSTWEILIGE
VERFUEGUNG 898 A) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG AUF HERAUSGABE VON ARBEITSPA-
PIEREN 907 B) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG BEI ENTGELTZAHLUNG 912 C)
DURCHSETZUNG DES ANSPRUCHS AUF BESCHAEFTIGUNG UND ERBRINGUNG DER
ARBEITSLEISTUNG 916 D) WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH GEM. § 102 ABS. 5
BETRVG 928 E) DIREKTIONSRECHT 933 F) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG BEI
URLAUBSGEWAEHRUNG 936 G) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG BEI KONKURRENZTAETIGKEIT
UND WETTBEWERBSVERBOT 944 H) EINSTWEILIGE VERFUEGUNGEN BEI
HERAUSGABEANSPRUECHEN.... 948 I) EINSTWEILIGE VERFUEGUNG BEI
KONKURRENTENSCHUTZKLAGE.... 953 J) ANSPRUCH NACH DEM TEILZEIT- UND
BEFRISTUNGSGESETZ 956 K) BUNDESELTERNGELD- UND ELTERNZEITGESETZ (BEEG)
970 1) MOBBINGVERFUEGUNGEN 974 M) ARBEITSKAMPFVERFUEGUNGEN 977 3.
SCHADENSERSATZPFLICHT 985 HI XX INHALTSVERZEICHNIS RN. AA) ANSPRUECHE DES
ARBEITGEBERS 1012 BB) ANSPRUCH DES BETRIEBSRATS UND DER IM BETRIEB VER-
TRETENEN GEWERKSCHAFT 1016 (1) WAHLVERFUEGUNGEN 1016 (2)
MITBESTIMMUNGSVERFUEGUNG 1019 (3) SCHULUNGSVERFUEGUNG 1027 (4) AUSSCHLUSS
EINSTWEILIGER VERFUEGUNGEN 1029 (5) ANTRAGSFORMULIERUNG 1031 4. KOSTEN
UND GEBUEHREN 1034 A) GERICHTSKOSTEN 1034 B) KOSTENERSTATTUNG 1036 C)
ANWALTSGEBUEHREN IM EILVERFAHREN 1038 D) STREITWERTE IM EILVERFAHREN 1039
AA) ALLGEMEINES 1039 BB) EINZELFALLE 1042 (1) ARBEITSPAPIERE 1042 (2)
ARBEITSENTGELT 1043 (3) BESCHAEFTIGUNG 1044 (4) DIREKTIONSRECHT 1045 (5)
ARBEITSZEITREDUZIERUNG NACH TZBFG 1046 (6) URLAUBSGEWAEHRUNG 1047 (7)
KONKURRENZTAETIGKEIT UND WETTBEWERBSVERBOT... 1048 (8)
HERAUSGABEANSPRUECHE 1049 (9) KONKURRENTENKLAGE 1050 (10) ARBEITSKAMPF
1051 E) STREITWERTE IM BESCHLUSSVERFAHREN 1052 AA) ALLGEMEINES 1052 BB)
EINZELFALLE 1054 (1) BETRIEBSVERSAMMLUNG 1054 (2) ZUGANG EINES
GEWERKSCHAFTSBEAUFTRAGTEN 1055 (3) DURCHFUEHRUNG DER BETRIEBSRATS WAEHL
1056 (4) ANFECHTUNG DER BETRIEBSRATSWAHL 1057 (5) FREISTELLUNG EINES
BETRIEBSRATSMITGLIEDS 1058 (6) SACHMITTEL FUER DEN BETRIEBSRAT 1059 (7)
EINIGUNGSSTELLE - BESTELLUNGSVERFAHREN 1060 (8) SICHERUNG DER
BETEILIGUNGSRECHTE 1061 INHALTSVERZEICHNIS RN. (9) PERSONELLE
EINZELMASSNAHMEN - EINSTELLUNG.... 1062 (10) UNTERLASSUNG, DURCHFUEHRUNG
EINER BETRIEBSAEN- DERUNG VOR ABSCHLUSS DES VERFAHRENS UM DEN
INTERESSENAUSGLEICH GEM. § 111 BETRVG 1063 IV. MUSTER 1064 1. MUSTER 30:
ANTRAG AUF ERLASS EINES DINGLICHEN ARRESTES 1064 2. MUSTER 31 : ANTRAG
AUF ERLASS EINES PERSOENLICHEN ARRESTES.... 1065 3. MUSTER 32: HERAUSGABE
DER ARBEITSPAPIERE 1067 4. MUSTER 33: ZAHLUNG EINES ABSCHLAGS AUF DEN
GEHALTSANSPRUCH 1069 5. MUSTER 34: WEITERBESCHAEFTIGUNG GEM. § 102 ABS. 5
BETRVG.. 1070 6. MUSTER 35: DULDUNG DES FERNBLEIBENS VON DER ARBEIT 1071
7. MUSTER 36: UNTERBINDUNG VON WETTBEWERB BEI NACHVERTRAGLI- CHEM
WETTBEWERBSVERBOT 1072 8. MUSTER 37: HERAUSGABE EINES FIRMENFAHRZEUGS
1073 9. MUSTER 38: UNTERSAGUNG DER BESETZUNG EINER AUSGESCHRIEBE- NEN
STELLE 1074 10. MUSTER 39: UNTERSAGUNG EINER BETRIEBSVERSAMMLUNG 1075
11. MUSTER 40: TEILNAHME EINES GEWERKSCHAFTSBEAUFTRAGTEN AN EINER
BETRIEBSVERSAMMLUNG 1076 12. MUSTER 41 : ANORDNUNG DER MEHRARBEIT DURCH
DEN ARBEITGEBER 1077 § 3 EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IM MIETRECHT 1078 I.
EINLEITUNG 1078 H. ANSPRUECHE DES VERMIETERS GEGENUEBER DEM MIETER 1080 1.
MIETZAHLUNG 1080 2. RAEUMUNG 1081 3. BETRETEN DER WOHNUNG 1084 4.
MODERNISIERUNG 1085 5. VERMIETERPFANDRECHT 1088 6. VERTRAGSWIDRIGER
GEBRAUCH 1089 HI INHALTSVERZEICHNIS RN. 7. AUSUEBUNG DES VORKAUFSRECHTS
1101 8. UNTERVERMIETUNG 1106 IV. ANSPRUECHE DER MIETER/BEWOHNER
UNTEREINANDER 1107 V. ANSPRUECHE DER MIETER GEGENUEBER DRITTEN 1110 VI.
BESONDERHEITEN IM GEWERBLICHEN MIETRECHT 1111 VTI. VERFAHRENSFRAGEN 1116
VM. CHECKLISTE 1117 IX. MUSTER 1118 1. MUSTER 42: UNTERLASSUNG VON
MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN .. 1118 2. MUSTER 43: BETRETEN EINER WOHNUNG,
UM DRINGEND ERFORDERLI- CHE REPARATURARBEITEN DURCHZUFUEHREN 1119 3.
MUSTER 44: FREIGABE VON WAREN EINES VERMIETERS GEGEN SICHERUNGSGLAEUBIGER
AUS VERMIETERPFANDRECHT 1120 4. MUSTER 45: STROMVERSORGUNG/STROMSPERRE
WEGEN ALTSCHULDEN 1121 5. MUSTER 46: ABWEHR HAUSVERBOT GEGEN EINEN
BESUCHER EINES MIETERS 1122 § 4 EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IM
WOHNUNGSEIGENTUMSRECHT 1123 I. UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 1128 H.
NOTVERWALTERBESTELLUNG 1130 M. EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 1131 IV.
VERWALTUNGSUNTERLAGEN 1132 V. BESCHLUSSANFECHTUNG 1133 § 5 EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ IM GRUNDBUCHRECHT 1134 I. VORMERKUNG 1136 1. ALLGEMEINES
1136 2. MUSTER 47: ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG ZUR
EINTRAGUNG EINER AUFLASSUNGSVORMERKUNG 1142 N. WIDERSPRUCH 1143 1.
ALLGEMEINES 1143 2. MUSTER 48: ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG ZU INHALTSVERZEICHNIS RN. IV. FORMELLE BESONDERHEITEN 1154 V.
CHECKLISTE 1161 § 6 EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IM BAURECHT 1162 I.
ALLGEMEINES 1162 N. VORMERKUNG ZUR SICHERUNG DER
BAUUNTERNEHMERSICHERUNGSHY- POTHEK I.S.D. § 648 BGB 1165 HI. CHECKLISTE
1176 IV. MUSTER 51 : ANTRAG AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG ZUR
EINTRAGUNG EINER VORMERKUNG FUER EINE BAUHANDWERKERSICHE- RUNGSHYPOTHEK 1
177 § 7 EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IM GESELLSCHAFTSRECHT 1178 I.
EINSTWEILIGE VERFUEGUNG ZUR VERMEIDUNG DES GUTGLAEUBIGEN ER- WERBS EINES
GMBH-GESCHAEFTSANTEILS 1183 N. ABBERUFUNG EINES GESCHAEFTSFUEHRERS BZW.
ENTZIEHUNG DER GE- SCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS UND DER VERTRETUNGSMACHT 1187
1. PERSONENGESELLSCHAFT 1188 2. GMBH 1198 3. AKTIENGESELLSCHAFT 1216 HI.
AUSSCHLUSS EINES GESELLSCHAFTERS 1220 IV. VERHINDERUNG DER UMSETZUNG
EINES GESELLSCHAFTERBESCHLUSSES/ LOESCHUNGEN IM HANDELSREGISTER 1224 V.
ABSTIMMUNGSVERHALTEN UND SONSTIGES 1227 VI. BESCHLUSSVERFAHREN GEM. § 16
ABS. 3 UMWG 1233 VU. FORMELLE UND WEITERE MATERIELLE BESONDERHEITEN BEI
EINSTWEILI- GEN VERFUEGUNGSVERFAHREN IM GESELLSCHAFTSRECHT 1238 VNI.
CHECKLISTE 1247 IX. MUSTER 52: ENTZIEHUNG DER GESCHAEFTSFUEHRUNGSBEFUGNIS
UND DER VERTRETUNGSMACH INHALTSVERZEICHNIS RN. 6. MUSTER 53: ANSCHREIBEN
MIT ZU WEIT GEHENDER ABMAHNUNG .. 1278 7. MUSTER 54: RUECKSCHREIBEN UND
REDUZIERTE UNTERLASSUNGSER- KLAERUNG 1280 III. UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
1282 W. KOSTEN UND KOSTENERSTATTUNG DER ABMAHNUNG 1296 V. VERJAEHRUNG
1300 1. AD 1. BEDEUTUNG DES § 11 ABS. 1 UWG 1301 2. AD 2. ANALOGE
ANWENDUNG DES § 11 ABS. 1 UWG AUCH AUF KONKURRIERENDE UND/ODER
ERGAENZENDE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN.. 1302 3. AD3. § HABS. 2, 3UND4UWG 1303
4. AD 4. ANWENDUNG DES § 11 UWG AUCH FUER VERTRAGLICHE ANSPRUECHE, INSB.
AUF DER GRUNDLAGE EINES ABGEGEBENEN MIT EINER VERTRAGSSTRAFE BEWEHRTEN
UNTERLASSUNGSVERSPRECHENS... 1306 5. AD 5. FRISTBERECHNUNG
EINSCHLIESSLICH WIEDER-ANLAUFEN DER FRISTEN NACH EINER ZWISCHENZEITLICHEN
HEMMUNG ETC 1309 6. AD 6. SONDERFRAGEN FUER EINSTWEILIGE VERFUEGUNGEN, DIE
AUF UNTERLASSUNG GERICHTET SIND 1315 VI. SCHUTZSCHRIFT 1317 VN.
ABSCHLUSSERKLAERUNG 1318 VM. BEREITS ABGEGEBENE UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
1328 IX. CHECKLISTE 1329 X. MUSTER 1330 1. MUSTER 55 : ANTRAG AUF
EINSTWEILIGE VERFUEGUNG WEGEN WETT- BEWERBSWIDRIGEN VERHALTENS 1330 2.
MUSTER 56: ABSCHLUSSSCHREIBEN 1331 § 9 MARKENRECHTE UND ANDERE
(GEWERBLICHE) SCHUTZRECHTE 1332 I. ALLGEMEINES 1332 H. MUSTER 1338 1.
MUSTER 57: ERWEITERTE UNTERLASSUNGSERKLAERUNG 1338 2. MUSTER 58:
EINGESCHRAENKTE UNTERLASSUNGSERKLAERUNG 1339 § INHALTSVERZEICHNIS RN. 1.
MUSTER 59: ABDRUCKVERLANGEN AN DEN VERLAG 1387 2. MUSTER 60:
ABDRUCKVERLANGEN AN DEN VERANTWORTLICHEN RE- DAKTEUR 1388 3. MUSTER 61:
GEGENDARSTELLUNG 1389 4. MUSTER 62: ANTRAG AUF ERLASS EINER
EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG GEM. § 11 ABS. 4 SATZ 3 LPG NRW 1390 5. MUSTER
63: EINSTWEILIGE VERFUEGUNG ZUR GEGENDARSTELLUNG ... 1391 § 11
UNTERLASSUNG UND WIDERRUF 1392 I. ALLGEMEINES 1392 H. CHECKLISTE 1400
HI. MUSTER 64: UNTERLASSUNG ERGAENZEND ZUR GEGENDARSTELLUNG 1401 § 12
EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IM INSOLVENZVERFAHREN 1403 I. EINLEITUNG 1403
1. VERFAHRENSGRUNDSAETZE UND BESONDERHEITEN DES INSOLVENZVER- FAHRENS
1403 2. RECHTSSTELLUNG EINZELNER BETEILIGTER 1413 A) *STARKER UND
*SCHWACHER VORLAEUFIGER INSOLVENZVERWALTER 1413 B) EINZELNE
GLAEUBIGERGRUPPEN 1415 AA) INSOLVENZGLAEUBIGER 1416 BB)
ABSONDERUNGSBERECHTIGTE GLAEUBIGER 1417 CC) MASSEGLAEUBIGER 1422 DD)
AUSSONDERUNGSBERECHTIGTE GLAEUBIGER 1424 EE) EXKURS: FACTORING 1426 3.
RECHTSMITTEL IM INSOLVENZVERFAHREN 1429 A) DIE SOFORTIGE BESCHWERDE NACH
§ 6 INSO 1429 B) ANDERWEITIGE RECHTSBEHELFE 1433 AA) DIE MEHRSPURIGKEIT
DER RECHTSMITTELWEGE 1433 BB) RECHTSBEHELFE AUSSERHALB VON § 6 INSO 1437
C) DIE RECHTSBESCHWERDE NACH § 574 ABS. 1 NR. 1 ZPO I.V.M. § 7 INSO 1441
II INHALTSVERZEICHNIS RN. M. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ ANLAESSLICH DES
VERFAHRENS - ARREST UND EINSTWEILIGE VERFUEGUNG 1457 1. ALLGEMEINES 1457
2. EINSTWEILIGE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DES INSOLVENZ- SCHULDNERS 1465
A) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ IN BEZUG AUF DAS SCHULDNER- VERMOEGEN 1465
B) NEGATORISCHER RECHTSSCHUTZ DES SCHULDNERS GERICHTET AUF UNTERLASSUNG
DER ANTRAGSTELLUNG? 1469 3. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ DES
INSOLVENZVERWALTERS 1472 A) ALLGEMEINES 1472 AA) ABGRENZUNG
AKTIV-/PASSIVPROZESS 1475 BB) PASSIVPROZESSE DER MASSE - KLAGEN DER
GLAEUBIGER .. 1477 B) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE BESTELLUNG
EINES KONKURRENTEN ZUM INSOLVENZVERWALTER? 1483 C) EINSTWEILIGER
RECHTSCHUTZ DES INSOLVENZVERWALTERS GEGEN DIE GLAEUBIGER 1487 AA)
ALLGEMEINES 1487 BB) EINZIEHUNG DER VOM SCHULDNER SICHERUNGSHALBER
ABGETRETENEN FORDERUNGEN 1491 CC) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ ZUR
SICHERUNG DER INSOL- VENZANFECHTUNG 1497 4. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ
DER GLAEUBIGER 1506 A) ALLGEMEINES 1506 B) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ DER
INSOLVENZGLAEUBIGER 1507 C) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ
ABSONDERUNGSBERECHTIGTER GLAEUBIGER 1513 D) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ
DER MASSEGLAEUBIGER 1521 E) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ
AUSSONDERUNGSBERECHTIGTER GLAEUBIGER 1526 IV. MUSTER 65: ANTRAG AUF
ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG ZUM FACTORING 1530 SEIT
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)172062713 (DE-588)115833110 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025607367 |
classification_rvk | PG 460 |
ctrlnum | (OCoLC)646149243 (DE-599)BVBBV025607367 |
dewey-full | 347.43077 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43077 |
dewey-search | 347.43077 |
dewey-sort | 3347.43077 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01514nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025607367</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140526 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2010 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896554994</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 78,00</subfield><subfield code="9">978-3-89655-499-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)646149243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025607367</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43077</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="c">hrsg. von Peter Enders und Ulf Börstinghaus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">ZAP-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 649 S.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einstweiliger Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013954-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enders, Peter</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172062713</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Börstinghaus, Ulf</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115833110</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020202402</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV025607367 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:37:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896554994 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020202402 |
oclc_num | 646149243 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-20 DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-20 DE-703 DE-29 |
physical | XLII, 649 S. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | ZAP-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Einstweiliger Rechtsschutz hrsg. von Peter Enders und Ulf Börstinghaus 2. Aufl. Köln ZAP-Verl. 2010 XLII, 649 S. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 s DE-604 Enders, Peter 1961- Sonstige (DE-588)172062713 oth Börstinghaus, Ulf 1955- Sonstige (DE-588)115833110 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Einstweiliger Rechtsschutz Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013954-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Einstweiliger Rechtsschutz |
title_auth | Einstweiliger Rechtsschutz |
title_exact_search | Einstweiliger Rechtsschutz |
title_full | Einstweiliger Rechtsschutz hrsg. von Peter Enders und Ulf Börstinghaus |
title_fullStr | Einstweiliger Rechtsschutz hrsg. von Peter Enders und Ulf Börstinghaus |
title_full_unstemmed | Einstweiliger Rechtsschutz hrsg. von Peter Enders und Ulf Börstinghaus |
title_short | Einstweiliger Rechtsschutz |
title_sort | einstweiliger rechtsschutz |
topic | Einstweiliger Rechtsschutz (DE-588)4013954-2 gnd |
topic_facet | Einstweiliger Rechtsschutz Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020202402&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT enderspeter einstweiligerrechtsschutz AT borstinghausulf einstweiligerrechtsschutz |