Ich melde mich zum Wort: die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Rembrandt-Verlag
[1930]
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 86 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025600747 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121022 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1930 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 574448292 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)72157018 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025600747 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Kramer, Franz |d 1883- |e Verfasser |0 (DE-588)1027094090 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ich melde mich zum Wort |b die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder |c Franz Kramer |
264 | 1 | |a Berlin |b Rembrandt-Verlag |c [1930] | |
300 | |a 86 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020196219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201002 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020196219 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142784555253760 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORREDE
..........................................................................
5
EINLEITUNG
......................................................................
7
I.
TEIL:
VERHANDLUNGEN
...................................................
13
I.
DIE
KONSTITUIERENDE
VERSAMMLUNG
.................
15
EINBERUFUNG
EINER
VERSAMMLUNG
ZUR
RONSTITUIERUNG
EINES
VEREINS
-
AKKLA
MATIONSWAHL
EINES
PROVISORISCHEN
VOR
STANDES
-
VERFAHREN
ZUR
ERMITTELUNG
DES
ALTERSPRAESIDENTEN
-
UEBERNAHME
DES
VOR
SITZES
-
VORSCHLAEGE
FUER
DIE
WAHL
EINES
STELLVERTRETENDEN
VORSITZENDEN,
DES
I.
UND
2.
SCHRIFTFUEHRERS.
II.
EINLADUNG
ZUR
2.
SITZUNG
DES
VEREINS
ZUR
BESCHAFFUNG
EINES
LANDHEIMS
..............................
18
III.
STATUTSBERATUNG
...................................................
19
PROTOKOLLVERLESUNG
-
REFERAT
UEBER
LAND
SCHULHEIME
-
VORSCHLAEGE
ZU
EINEMVEREINS
STATUT
-
DISKUSSION
DIESER
VORSCHLAEGE
-
WUENSCHE
DER
MITGLIEDER.
IV.
EINLADUNG
ZUR
Z.
SITZUNG
DES
VEREINS
ZUR
GRUENDUNG
EINES
LANDSCHULHEIMS
FUER
DAS
STAEDTISCHE
REALGYMNASIUM
II
....
23
V.
3.
SITZUNG
DES
VEREINS
ZUR
GRUENDUNG
EINES
LANDSCHULHEIMS
FUER
DAS
STAEDTISCHE
REAL
GYMNASIUM
II
..................................
25
VERLESUNG
DER
NIEDERSCHRIFT
-
ANNAHME
DES
PROTOKOLLS
-
WAHL
DES
DEFINITIVEN
VORSTANDES
EINSCHLIESSLICH
ZWEIER
FINANZ
SACHVERSTAENDIGEN
-
ABKUERZUNG
DER
WAEHL
ST
HANDLUNG
-
STIMMABGABE
FUER
ZWEI
FINANZ
SACHVERSTAENDIGE
-
BERICHT
UEBER
BISHERIGE
BEMUEHUNGEN
DES
VORSTANDES
-
AB
AENDERUNGSANTRAG
ZUM
STATUT
-
BITTE
AN
DEN
I.
VORSITZENDEN,
DER
SCHULGEMEINDE
SEINE
PARLAMENTARISCHEN
ERFAHRUNGEN
NUTZ
BAR
ZU
MACHEN.
VI.
BESPRECHUNG
DES
VORSITZENDEN
MIT
DEM
VOR
STAENDE
DER
SCHULGEMEINDE
UND
DEN
SPRE
CHERN
DER
OBER
UND
MITTELKLASSEN
DES
STAEDT.
REALGYMNASIUMS
II
............
ZO
MAENGEL
DER
BISHERIGEN
SCHULGEMEINDE
-
VORSCHLAEGE
ZUR
ABHILFE
-
NEUES
PRO
GRAMM
DER
VERSAMMLUNGSPRAXIS
-
DANK
DES
SCHULGEMEINDEVORSTANDES
FUER
PRO
GRAMMVORSCHLAEGE.
VII.
EINLADUNG
DES
LANDHEIMVEREINSVORSITZENDEN
ZUR
SCHULGEMEINDETAGUNG
..............
ZS
VIII.
I.
TAGUNG
DER
SCHULGEMEINDE
IM
BEISEIN
DES
BERATERS
.........................................
ZS
PRAXIS
DER
RURRENDE
EINLADUNG
-
ALL
GEMEINE
VORBEMERKUNGEN
DES
VORSITZENDEN
-
DER
BERICHTERSTATTER
HAT
DAS
WORT
-
BEGINN
DER
DEBATTE
UEBER
DIE
BESCHAFFUNG
VON
MITTELN
-
GESCHAEFTSORDNUNGSDEBATTE
ZUVOR
-
ABGABE
DES
VORSITZES,
DA
TEIL
NAHME
DES
VORSITZENDEN
AN
DER
DEBATTE
-
STRENGE
INNEHALTUNG
DER
REIHENFOLGE
AUF
DER
REDNERLISTE
-
EINFUEGUNG
DES
VOR
SITZENDEN
IN
DIE
REIHE
DER
PROREDNER
-
DIE
RONTRAREDNER
-
ABSTIMMUNG
UND
SCHLUSS
DER
SCHULGEMEINDESITZUNG.
IX.
VERTAGUNG
DER
2.
SITZUNG
DER
SCHULGEMEINDE
WEGEN
FEHLENS
VON
ZAHLREICHEN
MITGLIEDERN
SO
X.
2.
(VERTAGTE)
SCHULGEMEINDESITZUNG
....
4-1
WORTENTZIEHUNG
WEGEN
TATSAECHLICHEN
IRR
TUMS
UEBER
DEN,
VERHANDLUNGSGEGENSTAND
-
HEIMABENDE
ALS
WERTVOLLE
ERGAENZUNGEN
DER
SCHULGEMEINDESITZUNGEN
-
DISKUSSION
UEBER
DIE
EINRICHTUNG
VON
HEIMABENDEN
XI.
Z.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
3
REFERAT
:
VERSAMMLUNGSSTOERUNGEN,
IHRE
BESEITIGUNG
UND
AHNDUNG
-
FRAGEN
DER
MITGLIEDER
-
DISKUSSION
UEBER
VERSAMM
LUNGSSTOERUNGEN
-
SCHLUSSWORT
DES
BE
RATERS.
XII.
L
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
§8
NOTWENDIGKEIT
DER
REINEN
BESPRECHUNGS
NEBEN
DEN
SACHVERHANDLUNGEN
-
REFERAT
:
DIE
TAGESORDNUNG
-
DISKUSSION.
XIII.
5.
SCHULGEMEINDETAGUNG
........................
;
.
.
52
REFERAT
:
DIE
MATERIELLEN
ANTRAEGE
-
ARTEN
DER
MATERIELLEN
ANTRAEGE
-
DIE
AMENDEMENTSDISKU
SSION.
XIV.
6.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
56
TAGESORDNUNG
:
REFERAT
:
FORMELLE
AN
TRAEGE
-
DER
ANTRAG
AUF
TAGESORDNUNG
-
AUF
MOTIVIERTE
TAGESORDNUNG
-
DIS
KUSSION
UEBER
DIE
BEIDEN
ARTEN
DER
ANTRAEGE
AUF
TAGESORDNUNG.
XV.
7.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
58
FORTSETZUNG
DES
REFERATS
UEBER
FORMELLE
AN
TRAEGE
-
WEITERE
ARTEN
SOLCHER
ANTRAEGE
:
ANTRAG
AUF
EINSETZUNG
EINER
ROMMISSION
-
ANTRAEGE
AUF
VERTAGUNG
UND
SCHLUSS
DER
DEBATTE
-
ANTRAG
AUF
RUECKTRITT
DES
VOR
II
SITZENDEN
-
DISKUSSION
UEBER
FORMELLE
AN
TRAEGE.
XVI.
8.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
63
REFERAT
:
DIE
FORMULIERUNG
DER
ANTRAEGE
-
DISKUSSION.
XVII.
9.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
65
DIE
ZURUECKZIEHUNG
VON
ANTRAEGEN
-
DISKUSSION.
XVIII.
IO.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
67
DIE
ABSTIMMUNG
BEI
WAHLEN
-
ARTEN
DER
WAHLEN
:
EINZELWAHL,
ROMPLEXWAHL,
LISTENWAHL,
PROPORTIONALWAHL
USW.
-
DISKUSSION
UEBER
DIE
ABSTIMMUNG
BEI
WAHLEN.
XIX.
II.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
71
REFERAT
:
ABSTIMMUNG
UEBER
ANTRAEGE
-
AUFKLAERUN
GSWUEN
SCHE
DER
MITGLIEDER
-
BEANTWORTUNG
IHRER
FRAGEN
DURCH
DEN
VORSITZENDEN.
XX.
12.
SCHULGEMEINDESITZUNG
......................................
74
RUECKBLICK
AUF
DIE
BESPRECHUNGSVERHAND
LUNGEN
IN
DER
SCHULGEMEINDE
-
REFERAT
:
BEHANDLUNG
VON
VORLAGEN
IN
MEHREREN
(WIEDERHOLTEN)
LESUNGEN
-
DISKUSSION
-
SCHLUSS
DES
GESCHAEFTSJAHRES
DER
SCHUL
GEMEINDE.
II.TEIL:
UEBUNGSAUFGABEN
FUER
DEN
PARLAMENTARISCHEN
ARBEITSUNTERRICHT
IN
DER
STAATSBUERGERKUNDE
77
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Kramer, Franz 1883- |
author_GND | (DE-588)1027094090 |
author_facet | Kramer, Franz 1883- |
author_role | aut |
author_sort | Kramer, Franz 1883- |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025600747 |
ctrlnum | (OCoLC)72157018 (DE-599)BVBBV025600747 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01184nam a22003012c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025600747</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121022 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1930 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">574448292</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72157018</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025600747</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Franz</subfield><subfield code="d">1883-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027094090</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ich melde mich zum Wort</subfield><subfield code="b">die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder</subfield><subfield code="c">Franz Kramer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Rembrandt-Verlag</subfield><subfield code="c">[1930]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">86 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020196219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201002</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020196219</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025600747 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:37:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020196219 |
oclc_num | 72157018 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 86 S. |
psigel | HUB-ZB011201002 |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Rembrandt-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kramer, Franz 1883- Verfasser (DE-588)1027094090 aut Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder Franz Kramer Berlin Rembrandt-Verlag [1930] 86 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020196219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kramer, Franz 1883- Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder |
title | Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder |
title_auth | Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder |
title_exact_search | Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder |
title_full | Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder Franz Kramer |
title_fullStr | Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder Franz Kramer |
title_full_unstemmed | Ich melde mich zum Wort die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder Franz Kramer |
title_short | Ich melde mich zum Wort |
title_sort | ich melde mich zum wort die praxis d staatsburgerkunde f fach berufs u hoh schulen arbeitsunterrichtl gewinng parlamentar grundbegriffe zugl vademecum f vereinsmitglieder |
title_sub | die Praxis d. Staatsbürgerkunde f. Fach-, Berufs- u. höh. Schulen ; arbeitsunterrichtl. Gewinng parlamentar. Grundbegriffe, zugl. Vademecum f. Vereinsmitglieder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020196219&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kramerfranz ichmeldemichzumwortdiepraxisdstaatsburgerkundeffachberufsuhohschulenarbeitsunterrichtlgewinngparlamentargrundbegriffezuglvademecumfvereinsmitglieder |