Schachteltraum: Roman
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Volk u. Welt
1974
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 450 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025590598 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1974 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 750047976 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)299654540 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025590598 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kauer, Walther |d 1935-1987 |e Verfasser |0 (DE-588)118918664 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schachteltraum |b Roman |c Walther Kauer |
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Volk u. Welt |c 1974 | |
300 | |a 450 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020187033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201001 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020187033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137788472688640 |
---|---|
adam_text |
INHALT
PROLOG
DES
CHRONISTEN
7
1.
KAPITEL
WIR
MACHEN
BEKANNTSCHAFT
MIT
GEORGES
KNECHT
DEM
JUENGEREN,
MIT
EINEM
APFELBAUM
SOWIE
MIT
EINER
UHR,
DIE
IHRE
FARBE
WECHSELN
KANN.
VON
EINEM
PORTIER
NAMENS
KUNZ
UND
VON
EINEM
DIREKTOR
NAMENS
HINRICHSEN
WIRD
AUCH
NOCH
DIE
REDE
SEIN
.
20
2.
KAPITEL
IN
DEM
DIE
REDE
IST
VON
DER
FARBIGEN
BETTWAESCHE
DER
FRAU
MUELLER
UND
UNTER
ANDEREM
AUCH
DAVON,
DASS
ES
SICH
BEI
GERANIEN
NICHT
UM
HAUS
TIERE
HANDELT
.
40
3.
KAPITEL
IN
DIESEM
WIRD
NUN
WIRKLICH
VON
VORN
BEGONNEN,
UND
ES
IST
DARIN
UNTER
ANDEREM
AUCH
DIE
REDE
DAVON,
WIE
TROEDLER
UND
PFANDLEIHER
GUTE
GESCHAEFTE
MACHEN
.
60
4.
KAPITEL
IN
WELCHEM
UNTER
ANDEREM
ERKLAERT
WIRD,
WIE
MAN
SICH
VON
MORCHELN
ERNAEHRT
.
80
5.
KAPITEL
IN
DEM
ERKLAERT
WIRD,
WIE
EIN
ARM
VERLORENGEHEN
KANN,
ABER
AUCH,
WIE
KANINCHENFETTOEPFE
VERLORENGEHEN
KOENNEN
-
UND
WIE
ES
DEN
KATZEN
ERGEHT
.
89
6.
KAPITEL
T
HIER
WIRD
DAS
BRAUCHBARE
EINER
ARMEE
BEHANDELT.
ES
IST
ABER
AUCH
DAVON
DIE
REDE,
WIE
GEORGES
KNECHT
DER
JUENGERE
SEINEN
ERSTEN
BIO
LOGIEUNTERRICHT
ERHAELT,
UND
FERNER
WIRD
BESCHRIEBEN,
WIE
SELBST
ARBEITS
LOSE
ARBEITER
NOCH
ROULETT
SPIELEN
KOENNEN
.
101
7.
KAPITEL
IN
DEM
BESCHRIEBEN
WIRD,
WIE
EINE
REPUBLIK
EINEN
SOLDATEN
GEWINNT
UND
EIN
SOHN
SEINEN
VATER
VERLIERT
.
115
8.
KAPITEL
IN
DEM
DER
KLEINE
GEORGES
KNECHT
DEN
KOENIGSPALAST
KENNENLERNT.
ES
IST
ABER
AUCH
DAVON
DIE
REDE,
WIE
MAN
LERNEN
MUSS,
DASS
IN
DIESER
WELT
ALLES
SEINE
FESTGEFUEGTE
ORDNUNG
HAT
.
142
9.
KAPITEL
DIE
POLEN
KOMMEN
NACH
BACHWIL,
UND
WIR
LERNEN
JOSEF
KENNEN.
EIN
PAAR
LEUTE
ERHALTEN
NACHHILFEUNTERRICHT,
UND
ES
IST
AUCH
DAVON
DIE
REDE,
WIE
ES
DEN
RUSSEN
ERGEHT
.
163
10.
KAPITEL
DER
NACHHILFEUNTERRICHT
WIRD
FORTGESETZT.
ES
IST
ABER
AUCH
VON
EINEM
WEITEN
WEG
DIE
REDE
UND
DAVON,
WIE
JOSEF
MIT
EINEM
HERRN
MAJOR
ANEINANDERGERAET
-
DOCH
DANN
KOMMT
STALINGRAD
.
206
INTERMEZZO
DES
CHRONISTEN
221
RR.
KAPITEL
ES
IST
VON
EINER
FLUCHT
DIE
REDE
UND
AUCH
DAVON,
DASS
JEDE
FLUCHT
WIEDER
DORT
ENDET,
WO
SIE
BEGONNEN
HAT
.
229
12.
KAPITEL
IN
WELCHEM
NUN
DER
GARTEN
WIEDER
FRUCHTBAR
GEMACHT
WERDEN
SOLL.
ES
IST
ABER
AUCH
DIE
REDE
DAVON,
WIE
EIN
PAAR
HERREN
KALTE
FUESSE
BE
KOMMEN
UND
WIE
FRIEDENSGLOCKEN
EINEN
FRIEDEN
EINLAEUTEN,
DER
NIE
MALS
GESCHLOSSEN
WURDE
.
255
13.
KAPITEL
EIN
HERR
HINRICHSEN
HAT
GROSSE
PLAENE.
ES
WIRD
GEZEIGT,
DASS
EIN
GROSS
BAUER
OHNE
LAND
KEIN
BAUER
MEHR
IST
UND
WIE
SICH
EIN
GYMNASIAST
ZWISCHEN
SAEMTLICHE
ERREICHBAREN
STUEHLE
SETZT
.
270
24.
KAPITEL
WIR
LERNEN
ENDLICH
LUIGI
KENNEN,
UND
ES
IST
DIE
REDE
VON
DER
GE
WALTIGEN
BAUTAETIGKEIT
IN
BACHWIL.
EIN
BUENDEL
BRIEFE
WIRD
ZU
EINEM
FENSTER
HINAUSGEWORFEN.
EINE
ALTE
ROSENUHR
WECKT
ERINNERUNGEN
UND
VERMITTELT
EINE
REIHE
NEUER
BEKANNTSCHAFTEN.
UND
EINSICHTEN
.
293
RJ.
KAPITEL
DAS
RAD
WIRD
WIEDER
ZURUEDCGEDREHT,
EIN
HERR
HINRICHSEN
HAT
MIT
SEINEN
BEMUEHUNGEN
ERFOLG,
DER
VORTRAG
UEBER
SPANIEN
WIRD
ZU
EINEM
SCHULSKANDAL,
UND
EINE
KATZE
MUSS
EINEN
NAMEN
BEKOMMEN
.
3X5
450
I6.
KAPITEL
IN
WELCHEM
EIN
GEWERBEVEREIN
SEINE
MACHT
ZEIGT
UND
EIN
UNTEROFFI
ZIERSSCHUELER
MIT
SEINER
EINSAMEN
REVOLTE
BEGINNT.
.
236
17.
KAPITEL
DIE
REVOLTE
GEHT
WEITER
-
ALLERDINGS
WENIGER
HEITER
ALS
ZUVOR.
ES
WIRD
VON
EINEM
BEKANNTEN
GESICHT
DIE
REDE
SEIN
UND
AUCH
DAVON,
DASS
DER
CURE
UNRUHIG
WIRD
.
355
18.
KAPITEL
IN
WELCHEM
SICH
EIN
PFARRER
ALS
FLIESENLEGER
BETAETIGT.
ES
IST
ABER
AUCH
DIE
REDE
DAVON,
WAS
AUF
EINER
BAUSTELLE
PASSIEREN
KANN,
WENN
NICHT
RICHTIG
VERSCHALT
WIRD
.
385
19.
KAPITEL
IN
DEM
EINE
NEUE
FABRIK
ENDLICH
EINGEWEIHT
WERDEN
KANN
UND
IN
DEM
MAN
AUCH
UNTER
ANDEREM
VERNIMMT,
WAS
BEI
SOLCHEN
GELEGEN
HEITEN
SO
GESAGT
WIRD.
GEORGES
KNECHT
LERNT
DEN
UMGANG
MIT
DER
WAHRHEIT
UND
AUSSERDEM
NOCH
SEINE
FRAU
KENNEN
.
415
EPILOG
DES
CHRONISTEN
432
WORTERLAEUTERUNGEN
443 |
any_adam_object | 1 |
author | Kauer, Walther 1935-1987 |
author_GND | (DE-588)118918664 |
author_facet | Kauer, Walther 1935-1987 |
author_role | aut |
author_sort | Kauer, Walther 1935-1987 |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025590598 |
classification_rvk | GN 9999 |
ctrlnum | (OCoLC)299654540 (DE-599)BVBBV025590598 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025590598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1974 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750047976</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)299654540</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025590598</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kauer, Walther</subfield><subfield code="d">1935-1987</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118918664</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schachteltraum</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Walther Kauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Volk u. Welt</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">450 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020187033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201001</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020187033</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025590598 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:56:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020187033 |
oclc_num | 299654540 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 450 S. |
psigel | HUB-ZB011201001 |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Verlag Volk u. Welt |
record_format | marc |
spelling | Kauer, Walther 1935-1987 Verfasser (DE-588)118918664 aut Schachteltraum Roman Walther Kauer Berlin Verlag Volk u. Welt 1974 450 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020187033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kauer, Walther 1935-1987 Schachteltraum Roman |
title | Schachteltraum Roman |
title_auth | Schachteltraum Roman |
title_exact_search | Schachteltraum Roman |
title_full | Schachteltraum Roman Walther Kauer |
title_fullStr | Schachteltraum Roman Walther Kauer |
title_full_unstemmed | Schachteltraum Roman Walther Kauer |
title_short | Schachteltraum |
title_sort | schachteltraum roman |
title_sub | Roman |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020187033&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kauerwalther schachteltraumroman |