Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Fachbuchverl. VEB
1968
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Mit Literaturverz. (S. 199 - 203) |
Beschreibung: | 207 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025573596 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1968 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 456991727 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)312184862 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025573596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Himmelreich, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie |c Werner Himmelreich ; Fritz Otto ; Edgar Pospischil |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Fachbuchverl. VEB |c 1968 | |
300 | |a 207 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Literaturverz. (S. 199 - 203) | ||
700 | 1 | |a Otto, Fritz |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Pospischil, Edgar |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020171684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200909 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020171684 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807506352250028032 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
0.
EINLEITUNG
.
17
1.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
FUER
TEXTILE
PRUEFUNGEN
.
19
2.
WARENPRUEFUNG
.
19
2.1.
BEGRIFFE
.
19
3.
PRUEFVORSCHRIFTEN
.
YY
.
21
3.1.
ALLGEMEINES
.
;
.
,
.
21
3.2.
INHALT
.
YY
.
22
4.
PROBENAHME
.
23
4.1.
ALLGEMEINES
.
23
4.2.
BEGRIFFE
.
24
4.3.
FORDERUNGEN
.
25
4.4.
GRUNDSAETZE
.
26
4.5.
MOEGLICHKEITEN
.
26
4.5.1.
PRUEFVORSCHRIFTEN
.
27
4.5.2.
VORVERSUCH
.
27
4.5.3.
STICHPROBENPLAENE
.
27
4.6.
BEISPIELE
.
27
4.6.1.
FASERN
.
27
4.6.2.
FAEDEN
.
28
4.6.3.
GEWEBE
.
28
4.6.4.
BEKLEIDUNG
UND
WAESCHE
.
29
4.6.5.
WAESCHEREI
.
29
5.
MESSTECHNIK
.
29
5.1.
ALLGEMEINES
.
29
5.2.
BEGRIFFE
.
30
5.3.
MESSMITTEL
.
31
6.
NORMALKLIMA
.
31
6.1.
ALLGEMEINES
.
31
6.2.
BEGRIFFE
.
32
6.3.
EINFLUSS
DER
LUFTFEUCHTE
.
33
6.3.1.
EINFLUSS
AUF
DEN
FEUCHTEGEHALT
DER
FASERSTOFFE
.
33
6.3.2.
EINFLUSS
AUF
DIE
EIGENSCHAFTEN
VON
TEXTILIEN
.
34
6.4.
NORMALKLIMA
IM
PRUEFRAUM
.
35
6.4.1.
BESCHAFFENHEIT
DES
PRUEFRAUMES
.
35
6.4.2.
HERSTELLEN
DES
NORMALKLIMAS
.
36
6.4.3.
MESSEN
DER
RELATIVEN
LUFTFEUCHTE
IM
PRUEFRAUM
.
37
6.5.
ANGLEICHEN
DER
PROBEN
AN
DAS
NORMALKLIMA
.
40
7.
FORDERUNGEN
AN
LABORATORIEN
.
40
7.1.
BAULICHE
FORDERUNGEN
.
41
7.2.
AUSGESTALTUNG
DER
LABORRAEUME
.
41
7.3.
MESSMITTELEINSATZ
UND
-PRUEFUNG
.
41
8.
AUSWERTUNG
VON
MESSERGEBNISSEN
.
43
8.1.
ALLGEMEINES
.
43
8.2.
STATISTISCHE
GRUNDBEGRIFFE
.
44
7
8.3.
EINFACHE
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
.
47
8.3.1.
MITTELWERT
(X)
.
47
8.3.2.
VARIANZ
(S
2
)
.
47
8.3.3.
STANDARDABWEICHUNG
(S)
.
48
8.3.4.
VARIATIONSKOEFFIZIENT
(T )
.
48
8.3.5.
VERFAHREN
MIT
ANGENOMMENEM
ARITHMETISCHEN
MITTELWERT
(
A
)
FUER
KLEINEN
STICH
PROBENUMFANG
(N
S
25)
.
.
48
8.3.6.
VERFAHREN
OHNE
BILDUNG
DER
DIFFERENZEN
(.-17
-
,-R)
FUER
KLEINEN
STICHPROBENUMFANG
(N2§)
.
49
8.3.7.
VERFAHREN
BEI
GROSSEM
STICHPROBENUMFANG
(NUR
WENN
N
A
25)
.
50
8.4.
GRAPHISCHE
DARSTELLUNGEN
.
)
.
52
8.4.1.
HAEUFIGKEITSPOLYGON
UND
-STAFFELBILD
.
52
8.4.2.
SUMMENLINIE
.
53.
8.4.3.
WAHRSCHEINLICHKEITSNETZ
.
53
8.5.
ERWEITERTE
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
.
55
8.5.1.
GAUSSSCHE
NORMALVERTEILUNG
.
55
8.5.2.
VERTRAUENSBEREICH
( 7,
P)
UND
STATISTISCHE
SICHERHEIT
(5)
.
56
8.5.3.
VERTRAUENSBEREICH
DES
MITTELWERTES
( 7^,
P^)
.
57
8.5.4.
ERFORDERLICHER
STICHPROBENUMFANG
(N) .
58
9.
BESTIMMUNG
DER
FEINHEIT
.
60
9.1.
FEIRIHEITSSYSTEME
.
60
9.1.1.
METRISCHE
NUMMER
(NM)
.
60
9.1.2.
TITER
TEX
(TT)
.
'.
.
61
9.1.3.
,
TITER
DENIER
(TD)
.
61
9.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
BEI
FASERN
.
62
9.2.1.
WAEGEVERFAHREN
.
62
9.2.2.
BESTIMMUNG
DES
MITTLEREN
FASERDURCHMESSERS
.
63
9.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
BEI
FAEDEN
.
64
10.
'BESTIMMUNG
DER
FASERLAENGE
.
65
10.1.
BEGRIFFE
.
65
10.1.1.
KLASSENHAEUFIGKEIT
.
65
10.1.2.
MITTLERE
FASERLAENGE
(L)
.
'
.
67
10.1.3.
HAEUFIGKEITSSCHAUBILD
.
67
10.1.4.
STAPELSCHAULINIE
.
67
10.2.
EINZELFASER-MESSVERFAHREN
.
67
10.2.1.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
67
10.2.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
68'
10.2.3.
AUSWERTUNG
.
69
10.3.
KAMMSTAPELVERFAHREN
NACH
JOHANNSEN-ZWEIGLE
.
71
11.
BESTIMMUNG
DER
KRAEUSELUNG
.
72
11.1.
BEGRIFFE
.
72
11.2.
PRUEFGERAET
.
74
11.3.
PROBENAHME
.
74
11.4.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
.
75
11.5.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
76
12.
BESTIMMUNG
DER
DREHUNG
.
76
12.1.
BEGRIFFE
.
77
12.2.
PRUEFGERAET
.
1
.
78
12.3.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
78
8
12.3.1.
AUFDREHVERFAHREN
.
78
12.3.2.
SPANNUNGSFUEHLERVERFAHREN
.
79
13.
BESTIMMUNG
DER
HANDELSMASSE
(
KONDITIONIERUNG)
.
79
13.1.
ZWECK
.
79
13.2.
BEGRIFFE
.
80
13.2.1.
GRUNDBEGRIFF
.
80
13.2.2.
ZUSTANDSBEGRIFFE
.
80
13.2.3.
MASSEBEGRIFFE
.
80
13.2.4.
BEGRIFFE
FUER
BEZOGENE
GROESSEN
.
80
13.3.
HANDELSZUSCHLAEGE
.
81
13.4.
PRINZIP
.
81
13.5.
BESTIMMUNG
DER
NETTOMASSE
AUS
BRUTTO
UND
TARAMASSE
.
82
13.6.
PROBENAHME
.
83
13.7.
PROBENVORBEREITUNG
.
84
13.7.1.
SOXHLETEXTRAKTION
.
'.
.
84
13.7.2.
AUSWASCHEN
.
84
13.7.3.
EXTRAKTION
UND
HEISSWASSERBEHANDLUNG
.
84
13.8.
TROCKENGERAET
.
84
13.9.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
85
13.10.
AUSWERTUNG
.
86
14.
BESTIMMUNG
DER
GLEICHMAESSIGKEIT
UND
SAUBERKEIT
VON
FAEDEN
.
87
14.1.
SERIPLANPRUEFUNG
.
88
14.1.1.
ALLGEMEINES
.
88
14.1.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
88
14.2.
BESTIMMUNG
GROEBERER
STELLEN
UEBER
4
CM
LAENGE
.
89
14.3.
BESTIMMUNG
DER
FADENMASSE/LAENGENEINHEIT
.
YY
.
89
15.
BESTIMMUNG
DER
LAENGE
VON
TEXTILEN
STOFFEN
.
90
15.1.
ALLGEMEINES
.
90
15.2.
BEGRIFF
.
90
15.3.
ARBEITSMITTEL
.
90
15.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
90
15.5.
AUSWERTUNG
.
91
16.
BESTIMMUNG
DER
BREITE
VON
TEXTILEN
STOFFEN
.
91
16.1.
BEGRIFF
.
;
.
91
16.2.
ARBEITSMITTEL
.
91
16.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
91
16.4.
AUSWERTUNG
.
91
17.
BESTIMMUNG
DER
DICKE
UND
ZUSAMMENDRUECKBARKEIT
VON
TEXTILEN
STOFFEN
.
92
17.1.
ALLGERDEINES
.
92
17.2.
BEGRIFFE
.
92
17.3.
PROBENVORBEREITUNG
.
92
17.4.
PRUEFGERAET
.
!
.
'.
.
93
17.5.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
93
17.6.
AUSWERTUNG
.
93
17.7.
AUS
DER
DICKE
ABGELEITETE
GROESSEN
.
.'
.
93
17.7.1.
DICHTE
(G)
.
94
17.7.2.
PORENANTEIL
(
V
PX
)
.
95
17.7.3.
LUFTSCHICHTDICKE
(H
X
)
.
.
95
9
18.
,
BESTIMMUNG
DER
MASSE
VON
TEXTILEN
STOFFEN
.
95
18.1.
ALLGEMEINES
.
95
18.2.
BEGRIFFE
.
95
18.3.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
96
18.4.
MESSGERAETE
UND
HILFSEINRICHTUNGEN
.
96
18.5.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
96
18.6.
AUSWERTUNG
.
96
19.
BESTIMMUNG
DER
FADENDICHTE
IN
GEWEBEN
.
97
19.1.
ALLGEMEINES
.
97
19.2.
BEGRIFF
.
97
19.3.
PROBENVORBEREITUNG
.
97
19.4.
PRUEFGERAETE
.
97
19.5.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
98
19.6.
AUSWERTUNG
.
98
20.
BESTIMMUNG
DER
ANZAHL
DER
MASCHENSTAEBCHEN
UND
-REIHEN
.
98
20.1.
ALLGEMEINES
.
;
.
98
20.2.
BEGRIFFE
.
98
20.3.
PROBENAHME
.
98
20.4.
MESSGERAETE
.
99
20.5.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
:
.
99
20.6.
AUSWERTUNG
.
99
21.
BESTIMMUNG
DER
GEWEBEDICHTE
BEI
BOBINETGEWEBEN
.
99
21.1.
BEGRIFF
.
99
21.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
100
21.3.
AUSWERTUNG
.
'.
.
100
22.
ZUGVERSUCH
.
100
22.1.
BEGRIFFE
.
100
22.2.
ALLGEMEINES
.
102
22.2.1.
PRUEFGERAET
.
102
22.2.2.
MITTLERE
REISSDAUER
.
103
22.2.3.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG,
ALLGEMEIN
.
103
22.2.4.
DEHNUNG
.
103
22.3.
ZUGVERSUCH
AN
FASERN
.
104
22.3.1.
PROBENAHME
.
104
22.3.2.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
.
104
22.3.3.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
104
22.4.
ZUGVERSUCH
AN
FAEDEN
.
106
22.4.1.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
.
106
22.4.2.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
106
22.5.
STREIFEN-ZUGVERSUCH
AN
TEXTILEN
STOFFEN
.
107
22.5.1.
PROBENAHME
.
107
22.5.2.
PROBENVORBEREITUNG
.
107
22.5.3.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
.
108
22.5.4.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
108
23.
BESTIMMUNG
VON
DEHNBARKEITS
UND
ELASTIZITAETSKENNWERTEN
.
109
23.1.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
.
109
23.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
109
10
23.3.
AUSWERTUNG
.
110
24.
BESTIMMUNG
DER
NAHTAUSREISSKRAFT
.
110
24.1.
PROBENVORBEHANDLUNG
.
110
24.2.
PROBENVORBEREITUNG
.
111
24.3.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
UND
-DURCHFUEHRUNG
.
111
24.4.
AUSWERTUNG
.
112
25.
STREIFEN-TRENNVERSUCH
.
112
25.1.
PROBENAHME
UND
-VORBEREITUNG
.
112
25.2.
PRUEFGERAET
.
112
25.3.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
.
112
25.4.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
J
.
113
25.5.
AUSWERTUNG
.
113
26.
BERSTVERSUCH
.
I
113
26.1.
BEGRIFFE
.
114
26.2.
PRUEFGERAET
.
115
26.3.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
UND
-DURCHFUEHRUNG
.
115
27.
SCHEUERVERSUCH
.
116
27.1.
ALLGEMEINES
.
116
27.2.
RUNDSCHEUERVERSUCH
.
117
27.2.1.
PRUEFGERAET
.
117
27.2.2.
PROBENAHME
.
'
.
117
27.2.3.
VERSUCHSBEDINGUNGEN
.
118
27.2.4.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
118
27.3.
REIBUNGSPULSATOR
NACH
BOBETH-HAHN
.
119
28.
BESTIMMUNG
DES
KNITTERERHOLUNGSWINKELS
.
119
28.1.
PROBENAHME
UND
-VORBEREITUNG
.
120
28.2.
PRUEFBEDINGUNGEN
.
120
28.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
120
29.
BESTIMMUNG
DER
BIEGESTEIFIGKEIT
.
122
29.1.
PROBENAHME
UND
-VORBEREITUNG
.
122
29.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
122
30.
BESTIMMUNG
DER
WASSERDICHTIGKEIT
.
.
123
30.1.
MULDENVERSUCH
.
.
.
.
123
30.1.1.
PROBENVORBEREITUNG
.
123
30.1.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
123
30.2.
WASSERDRUCKVERSUCH
.
124
30.2.1.
PROBENAHME
.
124
30.2.2.
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
124
31.
BESTIMMUNG
DER
MASSAENDERUNG
TEXTILER
STOFFE
.
125
31.1.
ALLGEMEINES
.
125
31.2.
BEGRIFF
.
125
31.3.
PROBENAHME
.
125
31.3.1.
GEWEBE,
ALLGEMEIN
.
125
31.3.2.
ELASTISCHE
TEXTILE
STOFFE,
Z.
B.
KREPPSTOFFE,
STRUKTURGEWEBE
(AUSSER
GEWIRKE
UND
GESTRICKE)
.
126
31.3.3.
GEWIRKE
UND
GESTRICKE
.
126
11
31.4.
31.4.1.
31.4.2.
31.4.3.
31.4.4.
31.5.
31.6.
31.6.1.
31.6.2.
31.6.3.
31.6.4.
31.6.5.
31.6.6.
31.7.
31.8.
32.
32.1.
32.2.
32.2.1.
32.2.2.
32.2.3.
32.2.4.
32.3.
32.3.1.
32.3.2.
32.3.3.
32.4.
32.4.1.
32.4.2.
32.4.3.
32.4.4.
32.5.
33.
33.1.
33.1.1.
33.1.2.
33.1.3.
33.1.4.
33.1.5.
33.2.
33.2.1.
33.2.2.
33.2.3.
33.2.4.
33.3.
33.3.1.
33.3.2.
33.4.
33.4.1.
33.4.2.
.12
PROBENVORBEREITUNG
.
126
GEWEBE,
ALLGEMEIN
.
126
ELASTISCHE
TEXTILE
STOFFE
Z.
B.
KREPPSTOFFE,
STRUKTURGEWEBE
(AUSSER
GEWIRKE
UND
GESTRICKE)
.
127
GEWIRKE
UND
GESTRICKE
.
,
.
127
MESSSTRECKEN
.
127
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
127
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
128
ALLGEMEINES
.
128
DURCHNAESSEN
(D
20)
.
128
FEINWAESCHE
(F
40)
.
128
SPANNUNGSKRUMPFEN
(S
40)
.
129
KOCHWAESCHE
(K
95)
.
130
MASCHINENWAESCHE
(M
95)
.
130
AUSWERTUNG
.
;
.
130
RELATIVE
FLAECHENAENDERUNG
(ZLF)
.
131
ERPROBUNG
VON
.TEXTILIEN
IM
GEBRAUCH
.
131
ALLGEMEINES
.
131
VERSUCHSAUFBAU
.
132
PROBENANZAHL
JE
VERSUCHSVARIANTE
.
132
AUSWAHL
DER
TRAEGER,
DES
ORTES
UND
ZEITRAUMES
FUER
DIE
ERPROBUNG
.
132
AUFTEILUNG
DER
VERSUCHSGEGENSTAENDE
.
132
PFLEGEBEHANDLUNGEN
.
132
ERFASSEN
DER
VERAENDERUNGEN
DURCH
DEN
GEBRAUCH
.
133
EIGENSCHAFTEN
DER
HALTBARKEIT
.
I33
EIGENSCHAFTEN
DER
REPRAESENTATION
.
I34
EIGENSCHAFTEN
DER
BEKLEIDUNGSPHYSIOLOGIE
.
,
.
135
AUSWERTUNG
.
I35
EIGENSCHAFTEN
DER
HALTBARKEIT
.
135
EIGENSCHAFTEN
DER
REPRAESENTATION
.
.
.
.
135
EIGENSCHAFTEN
DER
BEKLEIDUNGSPHYSIOLOGIE
.
136
MATHEMATISCH-STATISTISCHE
AUSWERTUNG
.
137
PRUEFBERICHT
.
13
G
PRUEFUNG
DER
FARBECHTHEIT
VON
TEXTILIEN
.
138
BESTIMMUNG
DER
LICHTECHTHEIT
.
140
BEGRIFF
.
140
PROBENVORBEREITUNG
.
_
.
140
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
140
BEWERTUNG
.
142
ERKENNUNG
UND
BESTIMMUNG
DER
PHOTOTROPIE
.
143
BESTIMMUNG
DER
WASSERECHTHEIT,
LEICHTE
UND
SCHWERE
BEANSPRUCHUNG
.
143
BEGRIFF
.
143
PROBENVORBEREITUNG
UND
HERSTELLEN
DES
PRUEFLINGS
.
143
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
145
BEWERTUNG
.
I45
BESTIMMUNG
DER
MEERWASSERECHTHEIT
.
146
BEGRIFF
.
146
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
146
BESTIMMUNG
DER
WASCHECHTHEIT
.
146
BEGRIFF
.
146
PROBENVORBEREITUNG
LIND
HERSTELLEN
DES
PRUEFLINGS
.
146
33.4.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
146
33.5.
BESTIMMUNG
DER
SCHWEISSECHTHEIT
.
148
33.5.1.
BEGRIFF
.
148
33.5.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
148
33.6.
BESTIMMUNG
DER
REIBECHTHEIT
.
148
33.6.1.
BEGRIFF
.
'.
.
148
33.6.2.
PROBENVORHEREITUNG
.
148
33.6.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
149
33.6.4.
BEWERTUNG
.
149
33.7.
BESTIMMUNG
DER
BUEGELECHTHEIT
.
149
33.7.1.
BEGRIFF
.
149
33.7.2.
PROBENVORBEREITUNG
.
149
33.7.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
149
33.7.4.
BEWERTUNG
.
150
34.
QUANTITATIVE
BESTIMMUNG
DER
ANTEILE
IN
FASERSTOFFMISCHUNGEN
DURCH
CHEMISCHE
TRENNUNG
.
150
34.1.
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
150
34.2.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
150
34.2.1.
ERKENNUNG
UND
ENTFERNUNG
VON
BEGLEIT
BZW.
FREMDSTOFFEN
AUF
DER
FASER
.
.
.
150
34.2.1.1.
WOLLFETT,
PRAEPARATION,
SCHMAELZE
UND
WASSERLOESLICHE
SUBSTANZEN
.
150
34.2.1.2.
APPRETURMITTEL
UND
SCHLICHTE
AUF
STAERKEBASIS
.
YY
.
151
34.2.1.3.
APPRETURMITTEL
AUF
POLYVINYLALKOHOLBASIS
.
151
34.2.1.4.
APPRETURMITTEL
AUF
SILIKONBASIS
.
151
34.2.1.5.
APPRETURMITTEL
AUF
KARBAMID
UND
MELAMINHARZBASIS
.
151
34.3.
BESTIMMUNG
DER
TROCKENMASSE
.
152
34.3.1.
TROCKNEN
UND
WAEGEN
DER
PROBEN
.
152
34.3.2.
TROCKNEN
UND
WAEGEN
DES
FASERRUECKSTANDES
.
153
34.4.
AUSWERTUNG
.
153
34.4.1.
KURZZEICHEN
.
153
34.4.2.
BESTIMMUNG
UND
BERECHNUNG
DES
KORREKTURFAKTORS
.
154
34.4.3.
BERECHNEN
DER
MASSEANTEILE
IN
BINAEREN
FASERSTOFFMISCHUNGEN
IM
TROCKENEN
BZW.
KONDITIONIERTEN
ZUSTAND
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
HANDELSUEBLICHEN
FEUCHTE
ZUSCHLAEGE
.
,
.
'.
.
154
34.4.4.
BERECHNEN
DER
MASSEANTEILE
IN
TERNAEREN
FASERSTOFFMISCHUNGEN
.
155
34.4.5.
PRUEFBERICHT
.
156
34.5.
SCHWEFELSAEUREVERFAHREN
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
ZELLULOSEFASERSTOFFEN
MIT
ANDEREN
FASERSTOFFEN,
INSBESONDERE
POLYESTERFASERSTOFFEN
.
157
34.5.1.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
157
34.5.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
157
34.6.
KALILAUGEVERFAHREN,
INSBESONDERE
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
WOLLE
MIT
ANDEREN
FASERSTOFFEN
.
158
34.6.1.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
158
34.6.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
.
.:
.
158
34.7.
AMEISENSAEURE-ZINKCHLORID-VERFAHREN
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
RE
GENERATZELLULOSEFASERSTOFFEN
MIT
BAUMWOLLE
.
158
34.7.1.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
159
34.7.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
159
34.8.
AMEISENSAEUREVERFAHREN,
INSBESONDERE
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
POLY
AMID
MIT
ANDEREN
FASERSTOFFEN
.
159
34.8.1.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
160
34.8.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
160
34.9.
AZETON-VERFAHREN
.
160
13
34.9.1.
VERFAHREN
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
2
AZETAT
MIT
ANDEREN
FASER
STOFFEN
IN
AZETON
100
%IG
.
-
.
160
34.9.2.
VERFAHREN
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
2%
-AZETAT
MIT
TRIAZETAT-FASER
STOFFEN
IN
AZETON/WASSER
(70
:
30)
.
160
34.9.3.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
160
34.9.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
YY
.
61
34.10.
DIMETHYLFORMAMIDVERFAHREN,
INSBESONDERE
ZUR
TRENNUNG
VON
POLYAKRYLNITRIL
INIT
ANDEREN
FASERSTOFFEN
.
161
34.10.1.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
161
34.10.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
161
34.11.
DICHLORMETHAN
(METHYLENCHLORID)
VERFAHREN,
INSBESONDERE
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
TRIAZETAT
MIT
ANDEREN
FASERSTOFFEN
.
162
34.11.1.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
162
34.11.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
162
34.12.
NATRIUMHYPOCHLORIT-VERFAHREN,
INSBESONDERE
ZUR
TRENNUNG
VON
MISCHUNGEN
AUS
WOLLE
MIT
ANDEREN
FASERSTOFFEN
.
163
34.12.1.
REAGENZIEN
UND
PRUEFGERAETE
.
163
34:12.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
163
35.
QUANTITATIVE
BESTIMMUNG
DES
FETTGEHALTES
.
.
.
163
35.1.
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
.
163
35.2.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
164
35.3.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
164
35.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
164
35.5.
AUSWERTUNG
.
I65
36.
QUANTITATIVE
BESTIMMUNG
DES
KUNSTHARZGEHALTES
AUF
TEXTILIEN
AUS
ZELLULOSEFASER
STOFFEN
.
I65
36.1.
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
165
36.2.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
165
36.3.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
165
36.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
166
36.5.
AUSWERTUNG
.
166
37.
NACHWEIS
VON
GERUCHSBELAESTIGUNGEN
.
YY
.
166
37.1.
QUANTITATIVE
RESTIMMUNG
DES
ABSPALTBGREN
FORMALDEHYDS
.
7
.
167
37.1.1.
BEGRIFF
.
I67
37.1.2.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
167
37.1.3.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
167
37.1.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
167
37.1.5.
AUSWERTUNG
.
168
37.2.
QUALITATIVER
NACHWEIS
VON
GERUCHSBILDENDEN
AMINEN
(FISCHGERUCH)
DURCH
TUEPFELANALYSE
.
68
37.2.1.
BEGRIFF
.
68
37.2.2.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
68
37.2.3.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
69
38.
NACHWEIS
VON
MOTTENECHTVEREDLUNG
MIT
WOGUMAN
FN
.
70
38.1.
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
7Q
38.2.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
70
38.3.
PROBENAHME,PROBENVORBEREITUNG
UND
VORBEREITUNG
DER
PAPIERE
FUER
DIE
CHRO
MATOGRAPHIE
7
38.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
7
38.5.
AUSWERTUNG
.
72
14
39.
BESTIMMUNG
DES
DURCHSCHNITTSPOLYMERISATIONSGRADES
VON
ZELLULOSEFASERSTOFFEN
IN
KUOXAMLOESUNG
.
172
39.1.
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
172
39.2.
UEBERBLICK
UEBER
WEITERE
VERFAHREN
ZUR
VISKOSIME
IRISCHEN
BESTIMMUNG
DES
DURCHSCHNITTSPOLYMERISATIONSGRADES
VON
ZELLULOSEFASERSTOFFEN
.
173
39.3.
SCHAEDIGUNGSFAKTOR
NACH
EISENHUT
.
173
39.4.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
173
39.4.1.
PRUEFGERAETE
UND
REAGENZIEN
.
173
39.4.2.
HERSTELLUNG
UND
KONZENTRATIONSBESTIMMUNG
DER
KUPFEROXID-AMMONIAK-LOESUNG
(KUOXAMLOESUNG)
.
174
39.4.3.
REINIGUNG
DES
STICKSTOFFES
.
175
39.5.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
175
39.6.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
177
39.7.
AUSWERTUNG
.
179
40.
BESTIMMUNG
DES
DURCHSCHNITTSPOLYMERISATIONSGRADES
VON
FASERSTOFFEN
AUS
REGE
NERATZELLULOSE,
INSBESONDERE
IN
MISCHGESPINSTEN
VISKOSEFASER!BAUMWOLLE
.
180
40.1.
ZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
180
40.2.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
180
40.3.
PROBENAHME
UND
PROBEN
VORBEREITUNG
S.
ABSCHNITT
39.5.
180
40.3.1.
FASERTRENNUNG
.
180
40.4.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
181
40.4.1.
VISKOSITAETSMESSUNG
DER
ZELLULOSE-NATRONLAUGE-LOESUNG
.
181
40.4.2.
BESTIMMUNG
DES
ZELLULOSEGEHALTES
DURCH
CHROMATVERBRENNUNG
.
182
40.5.
AUSWERTUNG
.
184
41.
BESTIMMUNG
DES
PH-WERTES
.
184
41.1.
BEGRIFFE
.
184
41.2.
PROBENAHME
UND
PROBENVORBEREITUNG
.
185
41.3.
KOLORIMETRISCHE
MESSUNG
.
185
41.3.1.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
185
41.4.
ELEKTROMETRISCHE
MESSUNG
.
187
41.4.1.
PRUEFGERAETE
UND
PRUEFHILFSMITTEL
.
187
41.4.2.
DURCHFUEHRUNG
DER
PRUEFUNG
.
187
42.
NACHWEIS
VON
FASERSCHAEDIGUNGEN
.
188
42.1.
PFLANZLICHE
FASERN
.
188
42.1.1.
PRUEFUNGEN
AUF
RUECKSTAENDE
.
188
42.1.2.
PRUEFUNGEN
MIT
DEM
MIKROSKOP
.
189
42.1.3.
LOESLICHKEITSBESTIMMUNG
AN
NATIVER
UND
REGENERATZELLULOSE
.
190
42.1.4.
QUALITATIVE
BESTIMMUNG
VON
CHEMISCH
VERAENDERTER
ZELLULOSE
.
190
42.2.
KERATINFASERN
.
192
42.2.1.
PRUEFUNG
AUF
RUECKSTAENDE
.
192
42.2.2.
PRUEFUNG
MIT
DEM
MIKROSKOP
.
192
42.2.3.
LOESLICHKEITSBESTIMMUNGEN
.
,
.
194
42.3.
NATURSEIDE
.
I95
42.3.1.
PRUEFUNGEN
MIT
DEM
MIKROSKOP
.
195
42.4.
SYNTHETISCHE
FASERSTOFFE
.
196
42.4.1.
NACHWEIS
VON
VERSTRECKUNGS
UNTERSCHIEDEN
.
196
42.4.2.
NACHWEIS
VON
LICHTSCHAEDIGUNGEN
AN
POLYAMIDFASERSTOFFEN
.
196
42.4.3.
NACHWEIS
VON
HITZE-,
SCHMELZ
UND
LOESUNGSMITTEL
(SAEURE-)
SCHAEDEN
.
196
BILDQUELLENVERZEICHNIS
.
19
7
LITERATURVERZEICHNIS
.
199
SACHWORTVERZEICHNIS
.
204
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Himmelreich, Werner Otto, Fritz Pospischil, Edgar |
author_facet | Himmelreich, Werner Otto, Fritz Pospischil, Edgar |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Himmelreich, Werner |
author_variant | w h wh f o fo e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025573596 |
ctrlnum | (OCoLC)312184862 (DE-599)BVBBV025573596 |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025573596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1968 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">456991727</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312184862</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025573596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Himmelreich, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie</subfield><subfield code="c">Werner Himmelreich ; Fritz Otto ; Edgar Pospischil</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl. VEB</subfield><subfield code="c">1968</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">207 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Literaturverz. (S. 199 - 203)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pospischil, Edgar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020171684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200909</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020171684</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025573596 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:39:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020171684 |
oclc_num | 312184862 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 207 S. zahlr. Ill. |
psigel | HUB-ZB011200909 |
publishDate | 1968 |
publishDateSearch | 1968 |
publishDateSort | 1968 |
publisher | Fachbuchverl. VEB |
record_format | marc |
spelling | Himmelreich, Werner Verfasser aut Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie Werner Himmelreich ; Fritz Otto ; Edgar Pospischil 2., überarb. Aufl. Leipzig Fachbuchverl. VEB 1968 207 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit Literaturverz. (S. 199 - 203) Otto, Fritz Verfasser aut Pospischil, Edgar Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020171684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Himmelreich, Werner Otto, Fritz Pospischil, Edgar Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie |
title | Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie |
title_auth | Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie |
title_exact_search | Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie |
title_full | Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie Werner Himmelreich ; Fritz Otto ; Edgar Pospischil |
title_fullStr | Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie Werner Himmelreich ; Fritz Otto ; Edgar Pospischil |
title_full_unstemmed | Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie Werner Himmelreich ; Fritz Otto ; Edgar Pospischil |
title_short | Prüfmethoden für die Labors der Textilindustrie |
title_sort | prufmethoden fur die labors der textilindustrie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020171684&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT himmelreichwerner prufmethodenfurdielaborsdertextilindustrie AT ottofritz prufmethodenfurdielaborsdertextilindustrie AT pospischiledgar prufmethodenfurdielaborsdertextilindustrie |