Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort: für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
1923
|
Ausgabe: | 4. verm. u. verb. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 152 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025567421 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240806 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1923 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 573658501 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)71950299 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025567421 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Haring, Johann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort |b für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser |c Joh. Haring. Mit e. Vorw. von A. Fiedler |
250 | |a 4. verm. u. verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c 1923 | |
300 | |a VIII, 152 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020166154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200908 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020166154 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806685426550833152 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
A.
BAU
UND
VERRICHTUNGEN
DES
MENSCHLICHEN
KOERPERS.
I.
DER
BAU
DES
MENSCHLICHEN
KOERPERS
(ANATOMIE)
1
-
107.
1.
BESCHREIBUNG
DER
KOERPEROBERFLAECHE,
1
-
13
.
1
2.
DIE
BESTANDTEILE
DES
MENSCHLICHEN
KOERPERS,
14
-
66
.
2
A)
KNOCHENLEHRE,
15
-
41
.
3
B)
WEICHTEILE,
42
-
60
.
5
C)
DIE
FLUESSIGEN
BESTANDTEILE,
61
-
66
.
7
3.
DIE
3
GROSSEN
KOERPERHOEHLEN
UND
IHR
INHALT,
67
-85
.
7
4.
NERVENSYSTEM
UNA
SINNESWERKZEUGE,
86
-
107
.
10
II.
VERRICHTUNGEN
DES
KOERPERS
(PHYSIOLOGIE),
108
-
121.
1.
VERDAUUNG,
109
-
113
.
13
2.
ATMUNG,
114
-
119
.
14
3.
BLUTKREISLAUF,
120
-
121
.
15
B.
ALLGEMEINE
LEHRE
VON
DEN
ERKRANKUNGEN
UND
IHREN
ERSCHEINUNGEN,
BESONDERS
FIEBER
UND
PULS,
ANSTECKUNG,
WUNDKRANKHEITEN,
ASEPSIS
UND
ANTISEPTIK.
1.
ALLGEMEINES
UEBER
KRANKHEIT,
1
-
7
.
15
2.
FIEBER
UND
PULS,
8
-
14
.
17
3.
ANSTECKUNG,
15
-
31
.
17
4.
WUNDKRANKHEITEN,
32
-
45
.
19
5.
ASEPSIS
UND
ANTISEPTIK,
46
-
52
.
21
C.
EINRICHTUNG
IN
KRANKENRAEUMEN,
DEN
ANFORDERUNGEN
DER
GESUND
HEITSLEHRE
ENTSPRECHENDE
HERRICHTUNG
UND
AUSSTATTUNG
DES
KRANKEN
ZIMMERS,
LUEFTUNG,
BELEUCHTUNG,
HEIZUNG,
WASSERVERSORGUNG,
BE
SEITIGUNG
DER
ABGAENGE.
1.
KRANKENRAEUME,
1
-
6
.
21
2.
AUSSTATTUNG
DES
KRANKENZIMMERS,
7
-
18
.
22
3.
LUEFTUNG,
19
-
24
.
23
4.
BELEUCHTUNG,
25
-
36
.
24
5.
HEIZUNG,
37
44
.
25
6.
WASSERVERSORGUNG,
45
-
49
.
27
7.
BESEITIGUNG
DER
ABGAENGE,
50
-
56
.
27
D.
KRANKEN
WARTUNG,
INSBESONDERE
REINLIEHKEITSPTLEGE,
VERSORGUNG
MIT
WAESCHE,
LAGERUNG
UND
UMBETTEN
DES
KRANKEN,
KRANKENBEFOERDERUNG,
BADEPFLEGE.
1.
ALLGEMEINES
VERHALTEN
DES
PFLEGEPERSONALS,
1
-
3
.
28
VI
INHALTSVERZEICHNIS,
SEITE
2.
DAS
HALTEN
VON
GLIEDMASSEN,
4
-
9
.
29
3.
REINLICHKEITSPFLEGE,
10
-
20
.
29
4.
VERSORGUNG
MIT
WAESCHE,
21
-
25
.
30
5.
LAGERUNG,
26
-
45
.
31
6.
UMBETTEN,
46
-
51
.
33
7.
KRANKENBEFOERDERUNG,
52
-
63
.
34
8.
BADEPFLEGE,
64
-
91
.
36
E.
KRANKENERNAEHRUNG,
ZUBEREITUNG
UND
DARREICHUNG
DER
GEWOEHN
LICHEN
KRANKENSPEISEN
UND
GETRAENKE.
1.
ALLGEMEINES
UEBER
ERNAEHRUNG,
1
-
8
.
39
2.
VERABREICHUNG
VON
SPEISEN
UND
GETRAENKEN
AN
DEN
KRANKEN,
9
-
25
.
40
3.
ZUBEREITUNG
VERSCHIEDENER
KRANKENSPEISEN,
26
-
37
.
41
4.
KUENSTLICHE
ERNAEHRUNG,
38
-
40
.
43
F.
KRANKENBEOBACHTUNG,
KRANKENBERICHT
AN
DEN
ARZT,
AUSFUEHRUNG
AERZTLICHER
VERORDNUNGEN.
1.
ALLGEMEINE
KRANKENBEOBACHTUNG
(TEMPERATUR,
PULS,
AT
MUNG),
1
-
20
.
43
2.
MESSUNGEN,
KOERPERGEWICHT,
21
-
25
.
45
3.
AUSSCHEIDUNGEN,
URINUNTERSUCHUNG,
26
-
37
.
46
4.
KRANKENWACHEN,
KRANKENBERICHT,
38
-
39
.
48
5.
AUSFUEHRUNG
AERZTLICHER
VERORDNUNGEN,
40
-
170
.
48
A)
ARZNEIEN,
40
-64
.
48
BJ
EINATMUNGEN,
EINTRAEUFELUNGEN,
65
-
76
.
51
C)
EINSPRITZUNGEN,
EINGIESSUNGEN,
77
-95
.
52
D)
PINSELUNGEN,
EINREIBUNGEN,
96
-
102
.
55
E)
HAUTREIZENDE
MITTEL,
103
-
106
.
55
F)
BLUTENTZIEHUNG
DURCH
SCHROEPFEN,
107
-
111
.
56
G)
BLUTENTZIEHUNG
DURCH
BLUTEGELSETZEN,
112
-
115
.
56
H)
BIERSCHE
STAUUNG,
116
-
120
.
57
I)
ELEKTRISIEREN,
121
-
122
.
57
K)
MASSAGE,
123
-
128
.
58
1)
WASSERBEHANDLUNG
USW.
129
-
170
.
58
G.
HILFELEISTUNG
BEI
DER
KRANKENUNTERSUCHUNG
UND
-BEHANDLUNG,
NAMENT
LICH
BEI
DER
WUNDBEHANDLUNG,
LAGERUNG
UND
VERSORGUNG
VERLETZTER
GLIEDER,
NOTVERBAND,
HILFELEISTUNG
BEI
OPERATIONEN
SOWIE
BEI
DER
BETAEUBUNG,
VORBEREITUNG
DES
VERBANDMATERIALES
UND
DER
INSTRU
MENTE.
1.
HILFELEISTUNG
BEI
DER
AERZTLICHEN
UNTERSUCHUNG,
1
-
15
.
63
2.
VORBEREITUNG
AERZTLICHER
EINGRIFFE,
16
-
29
.
64
3.
WUNDEN
UND
WUNDBEHANDLUNG,
30
-
49
.
66
4.
WUNDDESINFEKTIONSMITTEL,
50
-
60
.
69
5.
ERKENNEN
UND
VERSORGUNG
VON
VERLETZUNGEN,
61
-
82
.
70
6.
NOTVERBAND,
83
-
93
.
72
7.
HILFELEISTUNG
BEI
OPERATIONEN,
94
-
111
.
74
8.
BETAEUBUNG,
112
-
129
.
76
9.
VERBANDLEHRE,
130
-
166
.
79
H.
HILFELEISTUNG
BEI
PLOETZLICH
AUFTRETENDEN
LEIDEN
UND
BESCHWERDEN,
BEI
GEFAHRDROHENDEN
KRANKHEITSERSEHEINUNGEN,
BEI
UNGLUECKSFAELLEN
(BLUTSTILLUNG,
KUENSTLICHE
ATMUNG)
UND
VERGIFTUNGEN.
GRENZEN
DER
HILFELEISTUNG,
INHALTSVERZEICHNIS.
VII
SEITE
1.
SELBSTAENDIGE
HILFELEISTUNG
DES
PERSONALS
WAEHREND
DER
PFLEGE
A)
BEI
SCHMERZAEUSSERUNGEN,
SCHLAFLOSIGKEIT,
SCHWEISSAUS
BRUECHEN,
HUSTENREIZ,
1
-
18
.
83
B)
BEI
GEFAHRDROHENDER
VERSCHLIMMERUNG,
19
-
39
.
85
2.
SAMARITERDIENST,
40
-
89.
A)
BLUTUNGEN,
41
-
55
.
87
B)
BEWUSSTLOSIGKEIT,
OHNMACHT,
56
-
62
.
89
O)
KUENSTLICHE
ATMUNG,
63
.
90
D)
HILFE
BEI
ERTRUNKENEN,
ERHAENGTEN,
VERSCHUETTETEN,
ER
STICKTEN,
ERFRORENEN,
64
70
.
90
E)
BEI
VERBRENNUNG,
VERAETZUNG,
71
-
74
.
91
F)
HITZSCHLAG,
BLITZSCHLAG,
SONNENSTICH,
75
-78
.
91
G)
VERGIFTUNGEN,
79
-
89
.
92
3.
GRENZEN
DER
HILFELEISTUNG,
90
.
93
J.
PFLEGE
BEI
ANSTECKENDER
KRANKHEIT:
VERHUETUNG
DER
UEBERTRAGUNG
VON
KRANKHEITSKEIMEN
AUF
DEN
KRANKEN,
DEN
PFLEGER
UND
ANDERE
PER
SONEN;
DESINFEKTIONSLEHRE.
I.
ALLGEMEINES
UEBER
INFEKTIONSKRANKHEITEN
UND
IHRE
UEBERTRAGUNG
SOWIE
DEREN
VERHUETUNG,
1
-
24
.
93
II.
BESONDERHEITEN
IN
DER
PF
LEGE
BEI
EINZELNEN
ANSTECKEN
DEN
KRANKHEITEN,
25
-
97
.
96
A)
MASERN,
SCHARLACH,
POCKEN,
27
-43
.
96
B)
KEUCHHUSTEN,
4
4
4
5
.
98
C)
PEST,
FLECKFIEBER,
46
-
47
.
99
D)
TYPHUS,
48
-
57
.
99
E)
RUHR,
58
-
62
.
100
F)
CHOLERA,
63
-
64
.
100
G)
DIPHTHERIE,
65
-
73
.
101
H)
LUNGENENTZUENDUNG,
74
-
77
.
101
I)
GRIPPE,
78
-
81
.
102
K)
GENICKSTARRE,
82
-
84
.
102
L)
ROSE,
85
-
88
.
102
M)
TUBERKULOSE,
89
-
98
.
103
III.
DESINFEKTIONSLEHRE,
99
-
129
.
104
1.
ALLGEMEINES
UEBER
DESINFEKTION,
99
-
112
.
104
2.
DIE
CHEMISCHEN
DESINFEKTIONSMITTEL,
113
-
114
.
105
3.
DESINFEKTION
IM
EINZELNEN
WAEHREND
DER
PFLEGE,
115
-
123
106
4.
SCHLUSSDESINFEKTION,
124
-
129
.
107
K.
ZEICHEN
DES
EINGETRETENEN
TODES;
BEHANDLUNG
DER
LEICHE,
1
-
12
108
L.
GESETZLICHE
UND
SONSTIGE
BESTIMMUNGEN,
SOWEIT
SIE
DIE
KRANKEN
PFLEGETAETIGKEIT
BERUEHREN,
1
-
66.
1.
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
STAATLICHE
PRUEFUNG
VON
KRANKENPFLEGE
PERSONAL,
1
-
12
.
110
2.
VORSCHRIFTEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
GEMEINGEFAEHRLICHER
KRANK
HEITEN,
13
-
25
.
112
3.
IMPFGESETZ,
26
-
31
.
.
114
4.
REICHSVERSICHERUNGSORDNUNG,
32
-
55
.
115
A)
EIRANKENVERSICHERUNG,
35
-
43
.
115
B)
UNFALLVERSICHERUNG,
44
48
.
116
E)
INVALIDENVERSICHERUNG,
49
-
55
.
117
VIII
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
5.
SONSTIGE
GESETZLICHE
BESTIMMUNGEN,
56
-
66
.
118
6.
GENFER
KONVENTION,
67
-
68
.
119
M.
VERPFLICHTUNGEN
DES
KRANKENPFLEGERS
IN
BEZUG
AUF
ALLGEMEINES
VER
HALTEN,
NAMENTLICH
BENEHMEN
GEGENUEBER
DEN
KRANKEN
UND
IHREN
ANGEHOERIGEN,
SOWIE
GEGENUEBER
DEN
AERZTEN,
GEISTLICHEN
UND
MIT
PFLEGERN,
BERUECKSICHTIGUNG
DES
SEELENZUSTANDES
DES
KRANKEN,
VER
SCHWIEGENHEIT.
1
-
17
.
120
N.
DIE
WICHTIGSTEN
GRUNDSAETZE
DER
SAEUGLINGSPFLEGE
*).
1.
PFLEGE
DER
WOECHNERIN,
1
-
34
.
122
2.
PFLEGE
DES
SAEUGLINGS,
35
-
96
.
.
.
.
126
A)
DAS
STILLGESCHAEFT,
40
-
51
.126
B)
ERNAEHRUNG
MIT
DER
FLASCHE,
53
-77
.
128
O)
BADEN
DES
SAEUGLINGS,
BEHANDLUNG
DES
NABELS
USW.,
78
85
.
130
D)
SAEUGLINGSKRANKHEITEN,
86
-
96
.
130
O.
DIE
PFLEGE
GEISTESKRANKER
(IRRENPFLEGE)
.
134
ANHANG:
ANLEITUNG
ZUR
BEURTEILUNG
DER
WICHTIGSTEN
NAHRUNGS
MITTEL
UND
GETRAENKE
.133
AUFGABEN
ZUR
PRAKTISCHEN
AUSFUEHRUNG,
1
-
85
.135
ALPHABETISCHES
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
FREMDWOERTERVERDENTSCHUNG
.
.
139
LITERATUR
V
ERZEICHNIS. |
any_adam_object | 1 |
author | Haring, Johann |
author_facet | Haring, Johann |
author_role | aut |
author_sort | Haring, Johann |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025567421 |
ctrlnum | (OCoLC)71950299 (DE-599)BVBBV025567421 |
edition | 4. verm. u. verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025567421</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240806</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1923 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">573658501</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71950299</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025567421</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haring, Johann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort</subfield><subfield code="b">für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser</subfield><subfield code="c">Joh. Haring. Mit e. Vorw. von A. Fiedler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. verm. u. verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 152 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020166154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200908</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020166154</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025567421 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-07T00:11:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020166154 |
oclc_num | 71950299 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-188 |
physical | VIII, 152 S. |
psigel | HUB-ZB011200908 |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Haring, Johann Verfasser aut Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser Joh. Haring. Mit e. Vorw. von A. Fiedler 4. verm. u. verb. Aufl. Berlin Springer 1923 VIII, 152 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020166154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haring, Johann Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser |
title | Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser |
title_auth | Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser |
title_exact_search | Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser |
title_full | Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser Joh. Haring. Mit e. Vorw. von A. Fiedler |
title_fullStr | Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser Joh. Haring. Mit e. Vorw. von A. Fiedler |
title_full_unstemmed | Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser Joh. Haring. Mit e. Vorw. von A. Fiedler |
title_short | Leitfaden der Krankenpflege in Frage und Antwort |
title_sort | leitfaden der krankenpflege in frage und antwort fur krankenpflegeschulen und schwesternhauser |
title_sub | für Krankenpflegeschulen und Schwesternhäuser |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020166154&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haringjohann leitfadenderkrankenpflegeinfrageundantwortfurkrankenpflegeschulenundschwesternhauser |