Handmaterial für den Parteisekretär:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dietz
1972
|
Ausgabe: | 2., überarb. u. erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Der Parteiarbeiter
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 125 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025566627 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1972 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 75,A43,0325 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 750438215 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)250188350 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025566627 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-Re13 | ||
245 | 1 | 0 | |a Handmaterial für den Parteisekretär |
250 | |a 2., überarb. u. erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Dietz |c 1972 | |
300 | |a 125 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Der Parteiarbeiter | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020165462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200908 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020165462 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321408688095232 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
ZUR
2.
A
UFLAGE
3
1.
DIE
VERANTWORTUNG
DER
GRUNDORGANISATIONEN
BEI
DER
VERWIRK
LICHUNG
DER
BESCHLUESSE
DES
VIII.
PARTEITAGES
DER
SED
4
LITERATURHINWEISE
8
2.
HINWEISE
FUER
DIE
ARBEITSWEISE
DER
PARTEILEITUNG
UND
IHRES
SEKRETAERS
9
2.1.
DIE
VERANTWORTUNG
DER
LEITUNG
9
2.2.
DER
PARTEISEKRETAER
11
2.3.
DIE
AUFGABEN
DER
LEITUNGSMITGLIEDER
13
2.4.
DIE
LEITUNGSSITZUNG
16
LITERATURHINWEISE
20
3.
HINWEISE
FUER
DIE
ARBEIT
MIT
DEN
MITGLIEDERN
UND
KANDIDATEN
21
3.1.
EINSATZBEREITSCHAFT
UND
FAEHIGKEITEN
ALLER
GENOSSEN
NUTZEN
21
3.2.
DIE
POLITISCHE
TAETIGKEIT
D$R
MITGLIEDER
UND
KANDIDATEN
STRAFF
LEITEN
22
3.3.
DER
PARTEIAUFTRAG
YY
27
LITERATURHINWEISE
29
4.
HINWEISE
FUER
DIE
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
30
4.1.
ROLLE
DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
30
4.2.
VORBEREITUNG
DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
31
4.3.
DIE
TAGESORDNUNG,
DIE
GEMEINSAME
BERATUNG
UND
DIE
BESCHLUESSE
DER
MITGLIEDERVERSAMMLUNG
35
LITERATURHINWEISE
38
5.
HINWEISE
FUER
DIE
ARBEIT
MIT
DEN
PARTEIGRUPPEN
39
5.1.
ROLLE
UND
ARBEITSWEISE
DER
PARTEIGRUPPEN
39
5.2.
ANLEITUNG
DER
PARTEIGRUPPENORGANISATOREN
42
5.3.
DIE
PARTEIGRUPPEN
IN
DEN
GEWAEHLTEN
ORGANEN
DES
STAATES
UND
DER
MASSENORGANISATIONEN
45
LITERATURHINWEISE
46
6.
HINWEISE
FUER
DIE
LEITUNG
DES
PARTEILEHRJAHRES
47
6.1.
HAUPTAUFGABE
DES
PARTEILEHRJAHRES
47
6.2.
EINSTUFUNG
DER
MITGLIEDER
UND
KANDIDATEN
48
6.3.
LEITUNG
DES
PARTEILEHRJAHRES
50
6.4.
DAS
SELBSTSTUDIUM
DER
GENOSSEN
52
6.5.
UNTERSTUETZUNG
DES
MARXISTISCH-LENINISTISCHEN
STUDIUMS
IN
DEN
MASSENORGANISATIONEN
54
LITERATURHINWEISE
56
7.
HINWEISE
FUER
DIE
ORGANISIERUNG
DER
POLITISCHEN
MASSENARBEIT
57
7.1.
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
POLITISCHE
MASSENARBEIT
57
7.2.
DAS
POLITISCHE
GESPRAECH
DER
GENOSSEN
59
7.3.
WEITERE
BEWAEHRTE
FORMEN
UND
METHODEN
DER
AGITATION
62
7.4.
KOORDINIERUNG
DER
POLITISCHEN
MASSENARBEIT
64
LITERATURHINWEISE
65
8.
HINWEISE
FUER
DIE
EINFLUSSNAHME
DER
PARTEIORGANISATION
AUF
DIE
ERFUELLUNG
DER
POLITISCH-OEKONOMISCHEN
AUFGABEN
IN
DER
INDUSTRIE
67
8.1.
ALLE
KRAEFTE
UND
MITTEL
FUER
DIE
VERWIRKLICHUNG
DER
VOM
VIII.
PARTEITAG
BESCHLOSSENEN
HAUPTAUFGABE
MOBILISIEREN
67
8.2.
DER
STANDPUNKT
DER
PARTEIORGANISATION
ZU
DEN
WISSENSCHAFTLICH
TECHNISCHEN
UND
OEKONOMISCHEN
AUFGABEN
69
8.3.
DIE
POLITISCHE
MASSENARBEIT
ZUR
ENTFALTUNG
DES
SOZIALISTISCHEN
WETTBEWERBS
71
8.4.
DIE
PARTEIKONTROLLE
76
8.5.
UEBER
WELCHE
FRAGEN
SOLL
DIE
LEITUNG
INFORMIERT
SEIN?
77
LITERATURHINWEISE
79
9.
HINWEISE
FUER
DIE
POLITISCHE
FUEHRUNG
DES
SOZIALISTISCHEN
WETT
BEWERBS
IN
DEN
BETRIEBEN
DER
LANDWIRTSCHAFT
80
9.1.
EINHEITLICHER
STANDPUNKT
DER
PARTEIORGANISATION
80
9.2.
DIE
POLITISCHE
MASSENARBEIT
ZUR
ENTFALTUNG
DES
SOZIALISTISCHEN
WETTBEWERBS
84
LITERATURHINWEISE
88
10.
HINWEISE
FUER
DIE
ARBEIT
MIT
DEN
MASSENORGANISATIONEN
89
10.1.
DIE
VERANTWORTUNG
DER
GENOSSEN
IN
DEN
MASSENORGANISATIONEN
89
10.2.
DIE
ARBEIT
MIT
DER
GEWERKSCHAFTSORGANISATION
91
10.3.
DIE
ARBEIT
MIT
DER
FDJ-ORGANISATION
93
LITERATURHINWEISE
95
11.
HINWEISE
FUER
DIE
ORGANISIERUNG
DER
PARTEIINFORMATION
97
11.1.
DIE
PARTEIINFORMATION
-
EINE
WICHTIGE
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
LEITUNGSTAETIGKEIT
97
11.2.
INFORMATION
DER
GENOSSEN
98
11.3.
INFORMATIONEN
FUER
DIE
LEITUNG
DER
PARTEIORGANISATION
99
11.4.
DIE
INFORMATION
DER
GRUNDORGANISATION
AN
DIE
KREISLEITUNG
101
LITERATURHINWEISE
102
12.
HINWEISE
FUER
DIE
AUSWAHL,
DEN
EINSATZ
UND
DIE
QUALIFIZIERUNG
DER
KADER
103
12.1.
KADER
RECHTZEITIG
AUS
UND
WEITERBILDEN
103
12.2.
QUALIFIZIERUNG
DER
KADER
IM
PROZESS
DER
ARBEIT
105
12.3.
DELEGIERUNG
ZU
LEHRGAENGEN
AN
PARTEISCHULEN
106
12.4.
DIE
BEURTEILUNG
109
LITERATURHINWEISE
111
13.
HINWEISE
FUER
DIE
AUFNAHME
VON
KANDIDATEN
UND
MITGLIEDERN
IN
DIE
PARTEI
112
13.1.
DIE
REIHEN
DER
PARTEI
QUALITATIV
ENTWICKELN
112
13.2.
VORBEREITUNG
DER
BESTEN
ARBEITER
UND
DER
FORTGESCHRITTENSTEN
WERKTAETIGEN
AUF
DIE
AUFNAHME
ALS
KANDIDAT
DER
SED
113
13.3.
DIE
ARBEIT
MIT
DEN
KANDIDATEN
UND
IHRE
AUFNAHME
ALS
MITGLIED
DER
PARTEI
115
LITERATURHINWEISE
117
14.
HINWEISE
FUER
DEN
LITERATURVERTRIEB
118
14.1.
DIE
VERBREITUNG
DER
MARXISTISCH-LENINISTISCHEN
LITERATUR
118
14.2.
DER
LITERATUROBMANN
119
14.3.
VERBINDUNG
MIT
DEM
VOLKSBUCHHANDEL
121
LITERATURHINWEISE
121
15.
HINWEISE
FUER
DIE
KASSIERUNG
DER
BEITRAEGE
UND
FUER
DIE
ARBEIT
MIT
DEN
FINANZIELLEN
MITTELN
DER
PARTEI
122
15.1.
KASSIERUNG
DER
PARTEIBEITRAEGE
122
15.2.
VERWENDUNG
DER
FINANZIELLEN
MITTEL
124 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025566627 |
ctrlnum | (OCoLC)250188350 (DE-599)BVBBV025566627 |
edition | 2., überarb. u. erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025566627</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1972 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">75,A43,0325</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750438215</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)250188350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025566627</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handmaterial für den Parteisekretär</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. u. erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dietz</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">125 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Der Parteiarbeiter</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020165462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200908</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020165462</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025566627 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:40:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020165462 |
oclc_num | 250188350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-11 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 125 S. |
psigel | HUB-ZB011200908 |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Dietz |
record_format | marc |
series2 | Der Parteiarbeiter |
spelling | Handmaterial für den Parteisekretär 2., überarb. u. erw. Aufl. Berlin Dietz 1972 125 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Parteiarbeiter DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020165462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handmaterial für den Parteisekretär |
title | Handmaterial für den Parteisekretär |
title_auth | Handmaterial für den Parteisekretär |
title_exact_search | Handmaterial für den Parteisekretär |
title_full | Handmaterial für den Parteisekretär |
title_fullStr | Handmaterial für den Parteisekretär |
title_full_unstemmed | Handmaterial für den Parteisekretär |
title_short | Handmaterial für den Parteisekretär |
title_sort | handmaterial fur den parteisekretar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020165462&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |