Die Organisation des bäuerlichen Betriebes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Gsellius in Komm.
1930
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 60 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025565683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110105 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1930 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 577780573 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)72345082 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025565683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-Hrs1 | ||
084 | |a ZB 72000 |0 (DE-625)154510:1552 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Halle, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Organisation des bäuerlichen Betriebes |c J. Halle |
264 | 1 | |a Berlin |b Gsellius in Komm. |c 1930 | |
300 | |a 60 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020164624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200908 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020164624 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142742222143488 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
:
SEITE
VON
WELCHEN
GESICHTSPUNKTEN
GEHEN
WIR
BEI
DER
ORGANISATION
DER
BAEUERLICHEN
WIRTSCHAFTEN
AUS?
6
DIE
ZWECKMAESSIGSTE
AUSDEHNUNG
DER
RINDVIEHHALTUNG
IM
RAHMEN
DER
GESAMTWIRTSCHAFT
6
ZWECK
UND
ZIEL
DER
RINDVIEHHALTUNG
6
WELCHE
NACHTEILE
UND
SCHAEDEN
BRINGT
EINE
ZU
STARKE
BZW.
ZU
SCHWACHE
RINDVIEHHALTUNG
MIT
SICH?
7
WIE
BERECHNE
ICH
MIR
SELBSTAENDIG
DIE
ZWECKMAESSIGSTE
AUSDEHNUNG
DER
RINDVIEHHALTUNG
FUER
MEINEN
BETRIEB?
9
WELCHE
AUSDEHNUNG
DER
RINDVIEHHALTUNG
ERMOEGLICHEN
MIR
MEINE
NATUERLICHEN
GRUENLANDFLAECHEN?
9
WIE
VERWERTE
ICH
NUN
AM
BESTEN
DIE
STROHMENGEN
AUS
DER
ACKER
WIRTSCHAFT
MIT
HILFE
DER
RINDVIEHHALTUNG?
12
DIE
LAGE
DER
WIRTSCHAFTEN
MIT
ZU
AUSGEDEHNTEN
NATUERLICHEN
GRUENLANDFLAECHEN
16
WIE
WEIT
MUSS
ICH
DEN
FUTTERRUEBENBAU
AUSDEHNEN
MIT
RUECKSICHT
AUF
MEINEN
RINDVIEHBESTAND?
18
RINDVIEHHALTUNG
UND
ZUCKERRUEBENBAU
20
DIE
AUSDEHNUNG
DER
SCHWEINEHALTUNG
IM
RAHMEN
DES
GESAMT
BETRIEBES
21
AUSDEHNUNG
DER
VIEHHALTUNG
UND
DER
STALLDUNGBEDARF
DES
ACKERS
23
EINFLUSS
DER
PREISVERHAELTNISSE
AUF
DIE
AUSDEHNUNG
DER
RINDVIEH
HALTUNG
UND
SCHWEINEHALTUNG
24
WAS
IST
VORTEILHAFTER:
DAS
SELBSTBUTTERN
ODER
DER
MILCHVERKAUF
AN
DIE
MOLKEREI?
27
WEITERE
BETRIEBSORGANISATORISCHE
GESICHTSPUNKTE
BEI
DER
VIEH
HALTUNG
29
DAS
ZIEL
DER
ORGANISATION
DES
ANBAUVERHAELTNISFES
31
SEITE
WESHALB
MUSS
GERADE
DER
BAEUERLICHE
BETRIEB
BESONDERS
ENTSCHEI
DENDEN
WERT
AUF
DIE
RICHTIGE
ORGANISATION
SEINES
ANBAU
VERHAELTNISSES
LEGEN?
32
WESHALB
MUSS
ICH
BEI
DER
ORGANISATION
DES
ANBAUVERHAELTNISFES!
IM
BAEUERLICHEN
BETRIEBE
OFT
VON
ANDEREN
GESICHTSPUNKTEN
AUSGEHEN
ALS
IM
GROSSBETRIEB?
37
DIE
AUSDEHNUNG
DES
HACKFRUCHTBAUES
38
WIE
SOLL
SICH
DER
SOMMER-GETREIDEBAU
ZUM
WINTER-GETREIDEBAU
IN
DER
AUSDEHNUNG
VERHALTEN?
4V
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
GESICHTSPUNKTE
ZUM
WINTERGERSTENBAU
42
DIE
AUSDEHNUNG
DES
WEIZENBAUES
43
DIE
FRUCHTFOLGE
45
VON
WELCHEN
GESICHTSPUNKTEN
LIESS
SICH
BISHER
DER
PRAKTIKER
BEI
DER
AUFSTELLUNG
EINER
NEUEN
FRUCHTFOLGE
LEITEN?
46
SIND
UNSERE
NACH
DIESEN
GESICHTSPUNKTEN
AUFGESTELLTEN
FRUCHT
FOLGEN
EINWANDFREI?
48
WELCHE
PRAKTISCHEN
FOLGERUNGEN
KOENNEN
WIR
AUS
DIESER
NEUEN
FRUCHTFOLGETHEORIE
ZIEHEN?
52
DIE
STELLUNG
DER
EINZELNEN
FRUECHTE
IN
DER
FRUCHTFOLGE
55
BEWIRTSCHAFTUNG
NACH
MEHREREN
FRUCHTFOLGEROTATIONEN
59
|
any_adam_object | 1 |
author | Halle, Jürgen |
author_facet | Halle, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Halle, Jürgen |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025565683 |
classification_rvk | ZB 72000 |
ctrlnum | (OCoLC)72345082 (DE-599)BVBBV025565683 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01045nam a22003012c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025565683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1930 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">577780573</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)72345082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025565683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 72000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154510:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Halle, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Organisation des bäuerlichen Betriebes</subfield><subfield code="c">J. Halle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Gsellius in Komm.</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">60 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020164624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200908</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020164624</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025565683 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:36:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020164624 |
oclc_num | 72345082 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-11 DE-Hrs1 |
physical | 60 S. |
psigel | HUB-ZB011200908 |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Gsellius in Komm. |
record_format | marc |
spelling | Halle, Jürgen Verfasser aut Die Organisation des bäuerlichen Betriebes J. Halle Berlin Gsellius in Komm. 1930 60 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020164624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Halle, Jürgen Die Organisation des bäuerlichen Betriebes |
title | Die Organisation des bäuerlichen Betriebes |
title_auth | Die Organisation des bäuerlichen Betriebes |
title_exact_search | Die Organisation des bäuerlichen Betriebes |
title_full | Die Organisation des bäuerlichen Betriebes J. Halle |
title_fullStr | Die Organisation des bäuerlichen Betriebes J. Halle |
title_full_unstemmed | Die Organisation des bäuerlichen Betriebes J. Halle |
title_short | Die Organisation des bäuerlichen Betriebes |
title_sort | die organisation des bauerlichen betriebes |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020164624&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hallejurgen dieorganisationdesbauerlichenbetriebes |