Handbuch für den Vertrauensmann:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Tribüne
1973
|
Ausgabe: | 8., überarb. Aufl., 761. - 810. Tsd. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 372 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025564152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180402 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1973 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 75,A06,0242 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 750052716 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)250179829 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025564152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a MG 15920 |0 (DE-625)122818:12224 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch für den Vertrauensmann |c hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB |
250 | |a 8., überarb. Aufl., 761. - 810. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Tribüne |c 1973 | |
300 | |a 372 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Freier Deutscher Gewerkschaftsbund |0 (DE-588)2010797-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaftlicher Vertrauensmann |0 (DE-588)4157264-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Freier Deutscher Gewerkschaftsbund |0 (DE-588)2010797-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Gewerkschaftlicher Vertrauensmann |0 (DE-588)4157264-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Freier Deutscher Gewerkschaftsbund |b Bundesvorstand |e Sonstige |0 (DE-588)1085697568 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200908 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020163261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137801770729472 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
WARUM
UND
WO
WERDEN
GEWERKSCHAFTSGRUPPEN
GEBILDET?
17
DIE
GEWERKSCHAFTSVERSAMMLUNGEN
-
AUSDRUCK
DER
MACHTAUSUEBUNG
DER
ARBEITERKLASSE
X
24
DER
KULTUROBMANN
38
DER
ARBEITSSCHUTZOBMAHN
43
DER
BEVOLLMAECHTIGTE
FUER
SOZIALVERSICHERUNG
51
DER
SPORTORGANISATOR
57
DER
FUGENDVERTRAUENSMANN
61
WIE
KANN
DER
VERTRAUENSMANN
DEN
SOZIALISTISCHEN
WETTBEWERB
ORGANISIEREN?
66
WORAUF
DIE
WETTBEWERBSINITIATIVE
DER
GEWERKSCHAFTSGRUPPE
ORIENTIEREN?
68
DIE
PERSOENLICHEN
UND
KOLLEKTIV-SCHOEPFERISCHEN
PLAENE
ZUR
STEIGERUNG
DER
ARBEITSPRODUKTIVITAET
74
ALLE
GEWINNEN,
BEWUSST
AM
SOZIALISTISCHEN
WETTBEWERB
TEILZUNEHMEN
UND
UM
HOHE
LEISTUNGEN
ZU
WETTEIFERN
76
WIE
ORGANISIERT
DER
VERTRAUENSMANN
DIE
PLANDISKUSSION
IN
DER
GEWERKSCHAFTSGRUPPE?
84
FOERDERUNG
DER
NEUERERTAETIGKEIT
IN
DER
GEWERKSCHAFTSGRUPPE
89
AUSARBEITUNG,'
VERWIRKLICHUNG
UND
KONTROLLE
DES
BETRIEBSKOLLEKTIOVERTRAGES
97
DIE
GEWERKSCHAF
TSGRUPPE
UND
DIE
TAETIGKEIT
DER
STAENDIGEN
PRODUKTIONSBERATUNGEN
IN
DEN
ABTEILUNGEN
UND
IM
BETRIEB
103
SOZIALISTISCHE
RATIONALISIERUNG
UND
WISSENSCHAFTLICHE
ARBEITSORGANISATION
107
ARBEITSSTUDIUM,
ARBEITSGESTALTUNG.
ARBEITSKLASSIFIZIERUNG
UND
ARBEITSNORMUNG
110
DIE
BEDEUTUNG
DES
ARBEITSLOHNS
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DES
REALEINKOMMENS
UND
FUER
DIE
STEIGERUNG
DER
ARBEITSPRODUKTIVITAET
120
DIE
LOHNGESTALTUNG
BEI
DEN
PRODUKTIONSARBEITERN
124
DIE
LOHNGESTALTUNG
DER
MEISTER
127
131
FORMEN
DER
ANERKENNUNG
HERVORRAGENDER
LEISTUNGEN
IM
WETTBEWERB
DIE
ANERKENNUNGSPRAEMIE
132
DIE
AUFTRAGSGEBUNDENE
PRAEMIE
133
DIE
JAHRESENDPRAEMIE
134
DIE
ARBEIT
MIT
DEM
HAUSHALTSBUCH
IM
SOZIALISTISCHEN
WETTBEWERB
137
DIE
SCHULUNG
DER
VERTRAUENSLEUTE
142
DER
VERTRAUENSMANN
UND
DIE
SCHULEN
DER
SOZIALISTISCHEN
ARBEIT
148
BILDUNG
-
UNTRENNBARER
BESTANDTEIL
DER
HAUPTAUFGABE
154
DEN
LERNENDEN
KONKRETE
HILFE
GEBEN
159
KLASSENMAESSIGE
ERZIEHUNG
DES
FACHARBEITERNACHWUCHSES
162
DIE
VERANTWORTUNG
DER
ARBEITERKLASSE
BEI
DER
SOZIALISTISCHEN
BILDUNG
UND
ERZIEHUNG
DER
SCHULJUGEND
166
ALLE
FUER
KULTUR
UND
SPORT
GEWINNEN
171
DEN
URLAUB
SINNVOLL
GESTALTEN
177
NAHERHOLUNG
-
EINE
WICHTIGE
FORM
DER
FREIZEITGESTALTUNG
185
DIE
CEMERKSCHAFTSGRUPPE
UND
DIE
ARBEITS
UND
LEBENSBEDINGUNGERI
189
BETRIEBLICHE
ARBEITS
UND
LEBENSBEDINGUNGEN
189
ARBEITERVERSORGUNG
196
ERZIEHUNG
ZUR
GESUNDEN
LEBENSWEISE
199
EINFLUSSNAHME
AUF
DIENSTLEISTUNGEN,
BERUFSVERKEHR
UND
WOHNUNGSWESEN
-
202
SORGE
UM
KINDERREICHE
FAMILIEN
207
AELTERE
BUERGER
NICHT
VERGESSEN
209
DER
VERTRAUENSMANN
UND
DIE
ARBEITERKONTROLLE
212
WIE
KANN
D'ER
VERTRAUENSMANN
DIE
INTERESSEN
DER
FRAUEN
WIRKSAM
VERTRETEN?
219
WIE
UNTERSTUETZT
DER
VERTRAUENSMANN
DIE
SOZIALISTISCHE
ERZIEHUNG
DER
JUGEND?
*224
DIE
FEIERLICHE
AUFNAHME
JUNGER
KOLLEGINNEN
UND
KOLLEGEN
IN
DEN
FDGB
227
DER
VERTRAUENSMANN
'
UND
DAS
SOZIALISTISCHE
RECHT
.
231
DIE
INTERNATIONALE
GEWERKSCHAFTSARBEIT
UND
DIE
SOLIDARITAET
241
FREUNDSCHAFT
UND
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DER
UDSSR
UND
DEN
ANDEREN
SOZIALISTISCHEN
LAENDERN
244
UEBER
DIE
BEZIEHUNGEN
ZU
DEN
GEWERKSCHAFTEN
IN
DEN
KAPITALISTISCHEN
LAENDERN
245
DER
FDGB
AN
DER
SEITE
DER
NATIONALEN
BEFREIUNGSBEWEGUNG
247
YYVORWAERTS,
UND
NICHT
VERGESSEN,
DIE
SOLIDARITAET
"
248
WIE
SOLL
DER
VERTRAUENSMANN
DIE
MITGLIEDSBEITRAEGE
KASSIEREN?
'
253
WAS
MUSS
DER
VERTRAUENSMANN
UEBER
DIE
INANSPRUCHNAHME
GEWERKSCHAFTLICHER
LEISTUNGEN
UND
UNTERSTUETZUNGEN
WISSEN?
260
WELCHE
LEISTUNGEN
KOENNEN
GEWAEHRT
UND
WELCHE
UNTERSTUETZUNGEN
KOENNEN
IN
ANSPRUCH
GENOMMEN
WERDEN?
262
1,
BEI,EINTRITT
IN
DEN
FDGB
NACH
DER
ERSTEN
BEITRAGSZAHLUNG
262
2.
NACH
VOLLENDETER
UNUNTERBROCHENER
EINJAEHRIGER
MITGLIEDSCHAFT
263
3.
NACH
25JAEHRIGER
MITGLIEDSCHAFT
IM
FDGB
265
4.
NACH
LANGJAEHRIGER
UNUNTERBROCHENER
MITGLIEDSCHAFT
IM
FDGB
UND
EINER
ANERKANNTEN
GEWERKSCHAFTSORGANISATION
266
EHRUNG
DER
GEWERKSCHAFTSVETERANEN
267
DER
JAHRESFINANZBERICHT
UEBER
DIE
EINNAHMEN
UND
AUSGABEN
DEF
GEWERKSCHAF
TSKASSE
269
DER
UMGANG
MIT
SCHRIFTLICHEN
UNTERLAGEN
271
ENTSCHLIESSUNG
DES
8.
KONGRESSES
DES
FDGB
1
276
SATZUNG
DES
FREIEN
DEUTSCHEN
GEWERKSCHAFTSBUNDES
306
BEITRAGSORDNUNG
DES
FDGB
348
GRUNDSAETZE
DER
WEITEREN
ENTWICKLUNG
DER
BEWEGUNG
YYSOZIALISTISCH
ARBEITEN,
LERNEN
UND
LEBEN
"
IM
SOZIALISTISCHEN
WETTBEWERB
351 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025564152 |
classification_rvk | MG 15920 |
ctrlnum | (OCoLC)250179829 (DE-599)BVBBV025564152 |
discipline | Politologie |
edition | 8., überarb. Aufl., 761. - 810. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025564152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180402</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1973 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">75,A06,0242</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750052716</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)250179829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025564152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch für den Vertrauensmann</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., überarb. Aufl., 761. - 810. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Tribüne</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Freier Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2010797-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaftlicher Vertrauensmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157264-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freier Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)2010797-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewerkschaftlicher Vertrauensmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157264-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Freier Deutscher Gewerkschaftsbund</subfield><subfield code="b">Bundesvorstand</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1085697568</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200908</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020163261</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025564152 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:56:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1085697568 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020163261 |
oclc_num | 250179829 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 372 S. |
psigel | HUB-ZB011200908 |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Verlag Tribüne |
record_format | marc |
spelling | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB 8., überarb. Aufl., 761. - 810. Tsd. Berlin Verlag Tribüne 1973 372 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2010797-3 gnd rswk-swf Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 gnd rswk-swf Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2010797-3 b Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 s DE-604 Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand Sonstige (DE-588)1085697568 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Handbuch für den Vertrauensmann Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2010797-3 gnd Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)2010797-3 (DE-588)4157264-6 |
title | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_auth | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_exact_search | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_full | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB |
title_fullStr | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB |
title_full_unstemmed | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB |
title_short | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_sort | handbuch fur den vertrauensmann |
topic | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (DE-588)2010797-3 gnd Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 gnd |
topic_facet | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund Gewerkschaftlicher Vertrauensmann |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163261&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freierdeutschergewerkschaftsbundbundesvorstand handbuchfurdenvertrauensmann |