Handbuch für den Vertrauensmann:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. Tribüne
1964
|
Ausgabe: | [3. Aufl.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 319 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025564145 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101025 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1964 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 451813316 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73432745 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025564145 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch für den Vertrauensmann |c hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB. Red. Bearb.: Karl Pfennig |
250 | |a [3. Aufl.] | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. Tribüne |c 1964 | |
300 | |a 319 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewerkschaftlicher Vertrauensmann |0 (DE-588)4157264-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gewerkschaftlicher Vertrauensmann |0 (DE-588)4157264-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pfennig, Karl |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200908 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020163254 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807409679988424704 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
3
ENTSCHLIESSUNG
DES
6.
FDGB-KONGRESSES
.
9
WO
UND
WIE
WERDEN
GEWERKSCHAFTSGRUPPEN
GE
BILDET?
.
49
DIE
MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN
-
MITTELPUNKTE
DES
GEWERKSCHAFTLICHEN
LEBENS
.
53
WIE
WIRD
EINE
GEWERKSCHAFTSGRUPPENVERSAMMLUNG
VORBEREITET
UND
DURCHGEFUEHRT?
.
58
WARUM
SOLL
DIE
GEWERKSCHAFTSGRUPPE
EINEN
BE
SCHLUSS
FASSEN,
UND
WIE
WIRD
ER
VORBEREITET?
.
62
WARUM
ORGANISIERT
DER
VERTRAUENSMANN
DEN
SOZIA
LISTISCHEN
WETTBEWERB,
WIE
UNTERSTUETZT
ER
DEN
WETT
BEWERB
UM
DEN
TITEL
YYKOLLEKTIV
DER'SOZIALISTISCHEN
ARBEIT
"
?
.
66
WIE
WERDERI
DIE
ERFAHRUNGEN
IM
SOZIALISTISCHEN
WETTBEWERB.-'HUSGETAUSCHT
UND
DIE
ARBEITS
UND
LE
BENSBEDINGUNGEN
DER
WERKTAETIGEN
STAENDIG
VER
BESSERT?
.
72
WIE
UNTERSTUETZT
DER
VERTRAUENSMANN
DIE
VERWIRK
LICHUNG
DES
PLANES
NEUE
TECHNIK?
.
76
WIE
HILFT
DER
VERTRAUENSMANN,
DEN
GRUNDSATZ
YYNEUE
TECHNIK
-
NEUE
NORMEN
"
DURCHZUSETZEN?
,.
84
WIE
ARBEITET
DER
VERTRAUENSMANN
MIT
DEN
GEWAEHL
TEN
MITGLIEDERN
DER
STAENDIGEN
PRODUKTIONSBERA
TUNG?
.
90
WIE
HILFT
DER
VERTRAUENSMANN
BEI
DER
QUALIFIZIE
RUNG
DER
WERKTAETIGEN,
BESONDERS
DER
FRAUEN
UND
JUGENDLICHEN?
.
93
ALLE
GEWERKSCHAFTSFUNKTIONAERE
HELFEN
DEM
VER
TRAUENSMANN
.
99
DER
KULTUROBMANN
.
180
DER
ARBEITSSCHUTZOBMANN
.
103
DER
BEVOLLMAECHTIGTE
FUER
SOZIALVERSICHERUNG
.
107
WIE
ARBEITET
DER
JUGENDVERTRAUENSMANN?
.
112
GUTE
ARBEITERVERSORGUNG
IST
NUETZLICH
FUER
ALLE
.
117
WIE
HILFT
DER
VERTRAUENSMANN
SEINEN
KOLLEGINNEN
UND
KOLLEGEN
BEI
DER
VIELSEITIGEN
URLAUBSGESTAL
TUNG?
.
121
WIE
SOLL
DER
VERTRAUENSMANN
DIE
MITGLIEDER
BEITRAEGE
KASSIEREN?
.
127
BEITRAGSORDNUNG
DES
FDGB
.
131
WIE
FOERDERT
DER
VERTRAUENSMANN
DEN
SOLIDARITAETS
GEDANKEN
IN
SEINER
GEWERKSCHAFTSGRUPPE?
.
133
WAS
MUSS
DER
VERTRAUENSMANN
UEBER
DIE
IN
ANSPRUCHNAHME
GEWERKSCHAFTLICHER
LEISTUNGEN
UND'
UNTERSTUETZUNGSEINRICHTUNGEN
WISSEN?
.
-
135
DER
VERTRAUENSMANN
UND
DIE
INTERNATIONALE
GE
WERKSCHAFTSARBEIT
.
140
DER
UMGANG
MIT
SCHRIFTLICHEN
UNTERLAGEN
.
147
DAS
GESETZBUCH
DER
ARBEIT
.
149
6:
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG
ZUR
VERORDNUNG
UEBER
DIE
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
MEISTER
IN
DEN
VOLKS
EIGENEN
UND
IHNEN
GLEICHGESTELLTEN
BETRIEBEN
UND
UEBER
DIE
ERHOEHUNG
IHRER
GEHAELTER
-
MEISTERFONDS
232
VERORDNUNG
UEBER
ARBEITSZEIT
UND
ERHOLUNGSURLAUB
236
VERORDNUNG
UEBER
DIE
BERECHNUNG
DES
DURCHSCHNITTS
VERDIENSTES
UND
UEBER
DIE
LOHNZAHLUNG
.
246
1.
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG
ZUR
VERORDNUNG
UEBER
DIE
BERECHNUNG
DES
DURCHSCHNITTSTOHNES
UND
UEBER
DIE
LOHNZAHLUNG
.
265
AUS
DER
SATZUNG,
DES
FREIEN
DEUTSCHEN
GEWERK
SCHAFTSBUNDES
.
271
AUS
DER
YYDIREKTIVE
DES
BUNDESVORSTANDES
DES
FDGB
FUER
DIE
WAHL
DER
GEWERKSCHAFTLICHEN
JU
GENDVERTRAUENSLEUTE
UND
JUGENDAUSSCHUESSE
"
.
296
DIE
GEWERKSCHAFTSORGANISATION
EINES
GROSSBETRIEBES
IN
DER
INDUSTRIE
.
900
ZEITUNGEN
UND
ZEITSCHRIFTEN
DES
FDGB
.
301 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Pfennig, Karl |
author2_role | edt |
author2_variant | k p kp |
author_facet | Pfennig, Karl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025564145 |
ctrlnum | (OCoLC)73432745 (DE-599)BVBBV025564145 |
edition | [3. Aufl.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025564145</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101025</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1964 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">451813316</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73432745</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025564145</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch für den Vertrauensmann</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB. Red. Bearb.: Karl Pfennig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[3. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Tribüne</subfield><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerkschaftlicher Vertrauensmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157264-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gewerkschaftlicher Vertrauensmann</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157264-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfennig, Karl</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200908</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020163254</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025564145 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-15T00:03:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020163254 |
oclc_num | 73432745 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 319 S. |
psigel | HUB-ZB011200908 |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
publisher | Verl. Tribüne |
record_format | marc |
spelling | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB. Red. Bearb.: Karl Pfennig [3. Aufl.] Berlin Verl. Tribüne 1964 319 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 gnd rswk-swf Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 s 1\p DE-604 Pfennig, Karl edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Handbuch für den Vertrauensmann Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157264-6 |
title | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_auth | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_exact_search | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_full | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB. Red. Bearb.: Karl Pfennig |
title_fullStr | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB. Red. Bearb.: Karl Pfennig |
title_full_unstemmed | Handbuch für den Vertrauensmann hrsg. vom Bundesvorstand d. FDGB. Red. Bearb.: Karl Pfennig |
title_short | Handbuch für den Vertrauensmann |
title_sort | handbuch fur den vertrauensmann |
topic | Gewerkschaftlicher Vertrauensmann (DE-588)4157264-6 gnd |
topic_facet | Gewerkschaftlicher Vertrauensmann |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020163254&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pfennigkarl handbuchfurdenvertrauensmann |