Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik
1967
|
Ausgabe: | 7., überarb. u. erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kleine Fachbücherei der Feuerwehr
2 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 151 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025562022 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1967 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 456827188 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73779253 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025562022 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-B1550 | ||
100 | 1 | |a Gruhl, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher |c Hans Gruhl. Zeichn.: Arthur Gärtner |
250 | |a 7., überarb. u. erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik |c 1967 | |
300 | |a 151 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kleine Fachbücherei der Feuerwehr |v 2 | |
830 | 0 | |a Kleine Fachbücherei der Feuerwehr |v 2 |w (DE-604)BV016444789 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200907 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020161325 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812438014182293504 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
7
1. HANDFEUERLOESCHER 9
1.1. NASSLOESCHER 9
1.1.1. NASS 10, BAUART: XN 10 HF (FROSTSICHER BIS -30 C) . 9
1.1.2. NASS 10, BAUART: XN 10 HN (NICHT FROSTSICHER) . 13
1.1.3. NASS 10, BAUART: N 10 CNS (NICHT FROSTSICHER) . 13
1.1.4. NASS 10, BAUART: N 10 HFS (FROSTSICHER BIS -30 C) . 19
1.1.5. NASS 10, BAUART: DRN 9 HFS (FROSTSICHER BIS -30 C) . 22
1.2. SCHAUMLOESCHER
28
1.2.1. SCHAUM 10, BAUARTEN: S 10 CNR (NICHT FROSTSICHER) UND S 10
CFR (FROSTSICHER BIS -15 C) . 26
1.2.2. SCHAUM 10, BAUART: SK 10 CFR (FROSTSICHER BIS -15 C) . 32
1.2.3. LUFTSCHAUM, BAUART: SL I 10 HF (FROSTSICHER BIS -15 C) . 36
1.2.4. LUFTSCHAUM, BAUART: SL 10 HF (FROSTSICHER BIS -15 C) . 39
1.2.5. LUFTSCHAUM, BAUART: SL 10 HN (NICHT FROSTSICHER) . 42
1.2.6. LUFTSCHAUM, BAUARTEN: SL 10 HNS (NICHT FROSTSICHER) UND
SL 10 HFS (FROSTSICHER BIS -15 C) . 42
1.3. TETRALOESCHER 46
1.3.1. TETRA 1, BAUART: XT 1 LF (FROSTSICHER BIS -30 C) . 46
1.3.2. TETRA 1, BAUART: T 1 LFS (FROSTSICHER BIS -35 C) . 48
1.3.3. TETRA 2, BAUART: XT 2 LF (FROSTSICHER BIS -30 C).51
1.3.4. TETRA 2, BAUART: T 2 LFS (FROSTSICHER BIS -35 C) . 53
1.3.5. TETRA 2, BAUART: TK 2 HFS (FROSTSICHER BIS -35 C) . .55
1.4. BROMIDLOESCHER 3
1.4.1. BROMID 1, BAUART: XB 1 LF (FROSTSICHER BIS -30 C) . 59
1.4.2. BROMID 1, BAUART: B 1 LFS (FROSTSICHER BIS -35 C) . 81
1.4.3. BROMID 2 UND 4, BAUARTEN: B 2 LFS (FROSTSICHER BIS -35 C)
UND B 4 LFS (FROSTSICHER BIS -35 C) . 84
1.4.4. BROMID 4, BAUART: XB 4 LF (FROSTSICHER BIS -30 C) . 84
1.5. TROCKENLOESCHER
1.5.1. PULVER 1, BAUART: PG 1 LI (FROSTSICHER BIS -30 C) . 84
1.5.2. PULVER 6, BAUARTEN: PI G 6 HF UND PI 6 HF (FROSTSICHER
BIS -30 C) .
87
1.5.3. PULVER 6, BAUART: XP 6 HF (FROSTSICHER BIS -30 C) . 70
1.5.4. PULVER 6, BAUART: P 6 HFS (FROSTSICHER BIS -30 C) . 74
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/456827188
SEITE
1.5.5. PULVER 12, BAUARTEN: PI G 12 HF UND PI 12 HF (FROSTSICHER
BIS -30 C) . 77
1.5.6. PULVER 12, BAUART: P 12 HF (FROSTSICHER BIS -30 C) . 80
1.6. KOHLENSAEURE-SCHNEELOESCHER 85
1.6.1. KOHLENSAEURE 1,5, BAUART: CO
2
1,5 HF (FROSTSICHER BIS -30 C) 85
1.6.2. KOHLENSAEURE 6, BAUART: COJ 6 HF (FROSTSICHER BIS -30 C) 87
1.7. NETZMITTELLOESCHER 95
1.7.1. NETZMITTEL 10, BAUARTEN: NZ 10 HN (NICHT FROSTSICHER) UND
NZ 10 HF (FROSTSICHER BIS -15 C) . 90
1.8. MAGNESIUMLOESCHER 94
1.8.1. MAGNESIUM 10, BAUART: MG 10 LN (NICHT FROSTSICHER) . 94
2. FAHRBARE FEUERLOESCHGERAETE 97
2.1. FAHRBARES LUFTSCHAUM-FEUERLOESCHGERAET,
BAUART: SL 275 HN A (NICHT FROSTSICHER) . 97
2.2. FAHRBARES LUFTSCHAUM-FEUERLOESCHGERAET,
BAUART: SL 47 HN K (NICHT FROSTSICHER) . 103
2.3. FAHRBARES PULVER-FEUERLOESCHGERAET,
BAUART: P 50 HF K (FROSTSICHER BIS -30 C) . 106
2.4. FAHRBARES 2- ODER 4-FLASCHEN-KOHLENSAEURE-FEUERLOESCHGERAET,
BAUARTEN: COJ 60 HF A UND C02 120 HF A (FROSTSICHER BIS
-30 C) HO
3. ALLGEMEINE HINWEISE 113
3.1. PRUEFUNG DER FEUERLOESCHGERAETE . 114
3.2. BEPARATUR DER FEUERLOESCHGERAETE . 115
3.3. FUELLUNG DER HANDFEUERLOESCHER . 118
3.3.1. HANDFEUERLOESCHER UND ERSATZFUELLUNGEN . 117
3.4. ANNAHMESTELLEN DER DHZ CHEMIE, ABT. KOHLENSAEURE. 121
4. FACHBEREICH-STANDARD 121-406.01 BLATT 1
- HANDFEUERLOESCHER MIT HALTERUNGEN, HAUPT- UND ANBRIN
GUNGSMASSE - . 122
5. FACHBEREICH-STANDARD 121-406.01 BLATT 2
- HANDFEUERLOESCHER, TECHNISCHE LIEFERBEDINGUNGEN - . 127
6. FACHBEREICH-STANDARD 121-406.01 BLATT 3
- HANDFEUERLOESCHER, PRFIFVORSCHRIFT - . 133
7. BRANDSCHUTZANORDNUNG NR. 3/1
- PRUEFUNG DER FEUERLOESCHGERAETE - . 137
8. VORLAEUFIGE NORM FUER DIE AUSSTATTUNG VON BAEUMEN UND AN
LAGEN MIT KLEINLOESCHGERAETEN . 142 |
any_adam_object | 1 |
author | Gruhl, Hans |
author_facet | Gruhl, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Gruhl, Hans |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025562022 |
ctrlnum | (OCoLC)73779253 (DE-599)BVBBV025562022 |
edition | 7., überarb. u. erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025562022</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1967 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">456827188</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73779253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025562022</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruhl, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher</subfield><subfield code="c">Hans Gruhl. Zeichn.: Arthur Gärtner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., überarb. u. erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik</subfield><subfield code="c">1967</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleine Fachbücherei der Feuerwehr</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kleine Fachbücherei der Feuerwehr</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016444789</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200907</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020161325</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025562022 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T12:06:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020161325 |
oclc_num | 73779253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-B1550 |
owner_facet | DE-11 DE-B1550 |
physical | 151 S. Ill. |
psigel | HUB-ZB011200907 |
publishDate | 1967 |
publishDateSearch | 1967 |
publishDateSort | 1967 |
publisher | Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik |
record_format | marc |
series | Kleine Fachbücherei der Feuerwehr |
series2 | Kleine Fachbücherei der Feuerwehr |
spelling | Gruhl, Hans Verfasser aut Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher Hans Gruhl. Zeichn.: Arthur Gärtner 7., überarb. u. erw. Aufl. Berlin Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik 1967 151 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kleine Fachbücherei der Feuerwehr 2 Kleine Fachbücherei der Feuerwehr 2 (DE-604)BV016444789 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gruhl, Hans Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher Kleine Fachbücherei der Feuerwehr |
title | Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher |
title_auth | Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher |
title_exact_search | Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher |
title_full | Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher Hans Gruhl. Zeichn.: Arthur Gärtner |
title_fullStr | Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher Hans Gruhl. Zeichn.: Arthur Gärtner |
title_full_unstemmed | Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher Hans Gruhl. Zeichn.: Arthur Gärtner |
title_short | Technische Beschreibung und Bedienungsanweisung für Handfeuerlöscher |
title_sort | technische beschreibung und bedienungsanweisung fur handfeuerloscher |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161325&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016444789 |
work_keys_str_mv | AT gruhlhans technischebeschreibungundbedienungsanweisungfurhandfeuerloscher |