Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Heymann
1914
|
Ausgabe: | 16. Aufl. |
Schriftenreihe: | Taschen-Gesetzsammlung
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 1316 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025553828 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120831 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1914 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 579962695 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)713401771 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025553828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 703 |0 (DE-625)137650: |2 rvk | ||
130 | 0 | |a Gewerbeordnung für das Deutsche Reich | |
245 | 1 | 0 | |a Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen |c erl. von F. Hoffmann |
250 | |a 16. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Heymann |c 1914 | |
300 | |a XXIV, 1316 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Taschen-Gesetzsammlung |v 36 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gewerbeordnung |0 (DE-588)4121360-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1869-1908 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gewerbeordnung |0 (DE-588)4121360-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1869-1908 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Franz |d 1864- |e Sonstige |0 (DE-588)1025593073 |4 oth | |
830 | 0 | |a Taschen-Gesetzsammlung |v 36 |w (DE-604)BV001886159 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200906 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020153862 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142727760183296 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
EINLEITUNG
..............
1
GEWERBEORDNUNG
FUER
DAS
DEUTSCHE
REICH
....
10
TITEL
I.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
.....
10
TITEL
II.
STEHENDER
GEWERBEBETRIEB
.....
40
I.
ALLGEMEINE
ERFORDERNISSE
.......................................
42
II.
ERFORDERNIS
BESONDERER
GENEHMIGUNG
.
.
49
III.
UMFANG,
AUSUEBUNG
UND
VERLUST
DER
GE-
WERBEBEFUGNIFFE
......................................................
166
TITEL
III.
GEWERBEBETRIEB
IM
UMHERZIEHEN
.
.
.
215
TITEL
IV.
MARKTVERLEHR
.................................................248
TITEL
V.
TAXEN
............................................................
262
TITEL
VI.
INNUNGEN,
JNNUNGSAUSSCHUESSE,
HAND
WERKSKAMMERN,
JNNUNGSVERBAENDE
.
.
266
I.
INNUNGEN
.....*
...............................
267
A)
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
/
............................
267
B)
ZWANGSINNUNGEN
...........................................
309
II.
JNNUNGSAUSSCHUESSE
...........................................
330
III.
HANDWERKSKAMMERN
11
.
......................................
332
IV.
JNNUNGSVERBAENDE
................................................
348
TITEL
VH.
GEWERBLICHE
ARBEITER
(GESELLEN,
GE
HILFEN,
LEHRLINGE,
BETRIEBSBEAMTE,
WERKMEISTER,
TECHNIKER,
FABRIKARBEITER)
.......
358
I.
ALLGEMEINE
VERHAELTNISSE
.......
360
H.
VERHAELTNISSE
DER
GESELLEN
UND
GEHILFEN
.
411
III.
LEHRLINGSVERHAELTNIFFE
......................................
421
A.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
....
421
B.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
HAND
LN
A.
MEISTERTITEL
......................................................446
NIB.
VERHAELTNISSE
DER
BETRIEBSBEAMTEN,
WERK
MEISTER,
TECHNIKER
.
......................................
450
YLLI
INHALTSVERZEICHNIS.
GERTE
IV.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
BETRIEBE,
IN
DENEN
IN
DER
REGEL
MINDESTENS
ZEHN
AR
BEITER
BESCHAEFTIGT
WERDEN
................................
-459
A.
BESTIMMUNGEN
FUER
BETRIEBE,
IN
DENEN
IN
DER
REGEL
MINDESTENS
ZWANZIG
AR
BEITER
BESCHAEFTIGT
WERDEN
...........................
460
B.
BESTIMMUNGEN
FUER
ALLE
BETRIEBE,
IN
DENEN
IN
DER
REGEL
MINDESTENS
ZEHN
ARBEITER
BESCHAEFTIGT
WERDEN
....
471
V.
AUFSICHT
................................................................
486
VI.
GEHILFEN,
LEHRLINGE
UND
ARBEITER
IN
OFFENEN
VERKAUFSSTELLEN
.....................................................
491
TITEL
VM.
GEWERBLICHE
HILFSKAFFEN
..........................
501
TITEL
IX.
STATUTARISCHE
BESTIMMUNGEN
...
501
TITEL
X.
STRAFBESTIMMUNGEN
................................
503
SCHLUTZBESTIMMUNGEN
...........................................................
533
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN
.....................................................
538
ANHANG
.............................................................................
543
A.
REGELUNG
DES
VERWALTUNGSSTREITVERFAHRENS
UND
GESETZLICHE
REGELUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
....
545
1.
AUSZUG
AUS
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VERWALTUNG!-
UND
VERWALTUNGSGERICHTS-
BEHOERDEN.
VOM
1.
AUGUST
1883
(GS.
S.
237)
545
2.
VERORDNUNG
ZUR
AUSFUEHRUNG
DES
REICHS
GESETZES
VOM
1.
JULI
1883,
BETR.
ABAENDERUNG
DER
GEWERBEORDNUNG.
VOM
31.
DEZEMBER
1883
(GS.
1884
S.
7)
......................................
556
3.
VERORDNUNG,
BETR.
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VER
WALTUNGSGERICHTE
UND
DEN
JNSTANZENZUG
FUER
STREITIGKEITEN,
WELCHE
NACH
REICHSGESETZLICHER
VORSCHRIFT
IM
VERWALTUNGSSTREITVERFAHREN
ZU
ENTSCHEIDEN
SIND.
VOM
19.
AUGUST
1897
(GS.
S.
401)
558
4.
VERORDNUNG
ZUR
AUSFUEHRUNG
DES
REICHS
GESETZES,
BETR.
DIE
ABAENDERUNG
DER
GEWERBE
ORDNUNG,
VOM
30.
JUNI
1900.
VOM
30.
JULI
1900
(GS.
S.
308)
.......................................
558
INHALTSVERZEICHNIS.
5.
VERORDNUNG,
BETR.
DIE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
VER-
WALTUNGRGERICHTE
FUER
STREITIGKEITEN,
WELCHE
NACH
REICH-GESETZLICHER
VORSCHRIFT
IM
VER-
WALTUNGSSTREITVERFAHREN
ZU
ENTSCHEIDEN
FIND,
VOM
4.
FEBRUAR
1907
(GS.
S.
27)
.
.
.
B.
AUSFUEHRUNGSANWEISUNG
ZUR
GEWERBEORDNUNG
FUER
DAR
DEUTSCHE
REICH
(RGBL,
1900
S.
871)
VOM
1.
MAI
1904
(HMBL.
S.
123)
BEHOERDEN
ZU
TITEL
II:
A.
BEGINN
DES
GEWERBEBETRIEBES
B.
VERFAHREN
BEI
ERRICHTUNG
ODER
VERAENDERUNG
GENEHMIGUNGSPFLICHTIGER
ANLAGEN
C.
KONZESSION,
APPROBATION,
ERLAUBNIS,
BE-
FAEHIGUNGSZEUGNIS
.
D.
SCHLIESSUNG
GEWERBLICHER
ANLAGEN,
UNTER
SAGUNG
DES
GEWERBEBETRIEBES
USW
ZU
TITEL
IH
ZU
TITEL
IV
......................................
ZU
TITEL
VI:
A.
INNUNGEN
......................................
B.
JNNUNGSAUSSCHUESSE
C.
HANDWERKSKAMMERN
D.
JNNUNGSVERBAENDE
ZU
TITEL
VH:
A.
SONNTAGSRUHE
IM
HANDELSGEWERBE
.
.
.
.
B.
SONNTAGSRUHE
IM
GEWERBEBETRIEBE
MIT
AUS
NAHME
DES
HANDELSGEWERBES
C.
ARBEITSBUECHER,
ARBEITSZEUGNISSE,
LOHNBUECHER
.
D.
LOHNZAHLUNG
;
E.
FORTBILDUNGS-
UND
FACHSCHULEN
E.
POLIZEILICHE
VERFUEGUNGEN
(§§
120
D,
147
ABS.
1
ZIFFER
4),
POLIZEIVERORDNUNGEN
(§
120
E
ABS.
2)
............................................................
G.
LEHRLINGSDERHAELTNISSE
H.
MEISTERTITEL
.
I.
ARBEITSORDNUNGEN
.
.
K.
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
UND
JUGEND
LICHEN
ARBEITERN
.
.
IX
SEITE
559
560
560
563
565
584
596
598
610
611
626
626
631
632
640
658
664
664
665
672
678
680
683
X
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
L.
AUFSICHT
UEBER
DIE
AUSFUEHRUNG
DER
BESTIM
MUNGEN
UEBER
DIE
SONNTAGSRUHE,
DIE
ARBEITS
BUECHER
UND
DIE
BESCHAEFTIGUNG
DER
ARBEITE
RINNEN
UND
DER
JUGENDLICHEN
ARBEITER
...
696
M.
GEHILFEN,
LEHRLINGE
UND
ARBEITER
IN
OFFENEN
VERKAUFSSTELLEN
...........................
700
ZU
TITEL
IX,
X:
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
....
708
ANLAGE
I.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
JUGENDLICHEN
ARBEITERN
UND
VON
ARBEITERINNEN
IN
WERKSTAETTEN
MIT
MOTOR
BETRIEB
*
.................................
710
0.
VERORDNUNG,
BETR.
DEN
VERKEHR
MIT
ARZNEIMITTELN.
VOM
22.
OKTOBER
1901
(RGBL.
S.
380).
AB
GEAENDERT
DURCH
V.
VOM
31.
MAERZ
1911
(RGBL.
S.
181)
.......................................................................720
D.
GEWERBLICHE
ANLAGEN.
1.
TECHNISCHE
ANLEITUNG
ZUR
WAHRNEHMUNG
DER
DEN
KREIS-(STADT-)
AUSSCHUESSEN
(MAGISTRATEN)
DURCH
§
109
DES
GESETZES
UEBER
DIE
ZUSTAENDIG
KEIT
DER
VERWALTUNGS-
UND
VERWALTUNGS
GERICHTSBEHOERDEN
VOM
1.
AUGUST
1883
HINSICHT
LICH
DER
GENEHMIGUNG
GEWERBLICHER
ANLAGEN
UEBERTRAGENEN
ZUSTAENDIGKEITEN
VOM
15.
MAI
1895
(MBL.
S.
196),
ABGEAENDERT
DURCH
ERL.
VOM
9.
JANUAR
1896
(MBL.
S.
9),
VOM
16.
MAERZ,
1.
JULI
1898
(MBL.
S.
98,
187)
UND
VOM
13.
MAERZ
1907
(HMBL.
S.
67)
.
733
2.
ANLEITUNG
ZU
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
ANLEGUNG
UND
DEN
BETRIEB
VON
SCHWARZPULVERFABRIKEN
773
2
A.
ANLEITUNG
ZU
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
ANLEGUNG
UND
DEN
BETRIEB
VON
FABRIKEN
ZUR
HERSTELLUNG
GELATINIERTEN
RAUCHSCHWACHEN
PULVERS
...
781
3.
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
ERRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
VON
ANLAGEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
NITROGLYCERINHALTIGEN
SPRENGSTOFFEN
....
788
3
A.
ANLEITUNG
ZU
VORSCHRIFTEN
UEBER
BLITZSCHUTZ
VORRICHTUNGEN
FUER
PULVER-
UND
SPRENGSTOFF
FABRIKEN,
SOWIE
FUER
PULVER-
UND
SPREUG-
STOFFMAGAZINE
...........
797
INHALTSVERZEICHNIS.
XI
4.
ANLEITUNG
ZU
VORSCHRIFTEN
FUER
DIE
ANLAGE
UND
DEN
BETRIEB
VON
PIKRINSAEUREFABRIKEN
.
.
5.
BEDINGUNGEN
FUER
DIE
ERRICHTUNG
VON
AZETYLEN
FABRIKEN
............
E.
DAMPFKESSEL.
LA.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
ALLGEMEINE
POLIZEILICHE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
ANLEGUNG
VON
LANDDAMPFKEFFELN.
VOM
^.DE
ZEMBER
1908
(RGBL.
1909
S.
3)
.
.
.
.
LB.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
ALL
GEMEINE
POLIZEILICHE
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
AN
LEGUNG
VON
SCHIFFSDAMPFKESSELN.
BOM
17.
DE
ZEMBER
1908
(RGBL.
1909
S.
51)
.
.
.
.
2.
GESETZ,
DEN
BETRIEB
DER
DAMPFKEFFEL
BETREFFEND.
VOM
3.
MAI
1872
(GS.
S.
515)
.
.
.
.
3.
ANWEISUNG
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
BETR.
DIE
GENEHMIGUNG
UND
UNTER
SUCHUNG
DER
DAMPFKESSEL,
VOM
16.
DEZEMBER
1909
(HMBL.
S.
555)
.................................
4.
GESCHAEFTSANWEISUNG
FUER
DIE
DAMPFKESSEL-
UEBERWACHUNGSVEREINE
(HMBL,
1906
S.
177)
F.
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
GEWERBEBETRIEB
DER
IN
§§
35,
38
ABS.
1
BEZEICHNETEN
GEWERBETREIBENDEN
1.
GESETZ,
BETR.
DAS
PFANDLEIHGEWERBE.
VOM
17.
MAERZ
1881
(GS.
S.
265)
......................
2
A.
BEKANNTMACHUNG
DES
MINISTERS
DEZ
INNERN,
BETR.
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
PFANDLEIHER.
VOM
16.
JULI
1881
(MBL.
S.
169)
IN
DER
FASSUNG
DER
BEK.
V.
10.
APRIL
1908
(HMBL.
S.
202)
.............................................................
2D.
BEKANNTMACHUNG
DES
MINISTERS
DES
INNERN,
BETR.
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
PFANDLEIHER.
VOM
11.
JULI
1902
(HMBL.
S.
298)
.
.
2.
BEKANNTMACHUNG
DES
MINISTERS
DES
INNERN,
BETR.
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
PFANDLEIHER,
VOM
4.
FEBRUAR
1907
(HMBL.
S.
66)
.
.
3.
VORSCHRIFTEN
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
UEBER
DEN
UMFANG
DER
BEFUGNISSE
UND
SEITE
805
8T
2
815
834
850
851
898
903
908
910
910
INHALTSVERZEICHNIS.
XN
VERPFLICHTUNGEN
SOWIE
UEBER
DEN
GESCHAEFTS
BETRIEB
DER
VERSTEIGERER.
VOM
10.
JULI
1902
(HMBL.
S.
279)
.................................
4.
VORSCHRIFTEN
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
UEBER
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
VER-
MITTCLUNGSAGENTEN
FUER
JMMOBILIARVERTRAEGE
(IMMOBILIENMAKLER).
VOM
29.
NOVEMBER
1907
(HMBL.
S.
405),
ABG.
DURCH
ERLASS
VOM
23.
FEBRUAR
1911
(HMBL.
S.
58)
.
.
5.
VORSCHRIFTEN
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
FUER
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
TROEDLER
UND
KLEINHAENDLER
MIT
GARNABFAELLEN
ODER
DRAEUMEN
VON
SEIDE,
WOLLE,
BAUM
WOLLE
ODER
LEINEN.
VOM
30.
APRIL
1901
(HMBL.
S.
48),
ABG.
DURCH
ERLASSE
VOM
26.
JULI
1902
(HMBL.
S.
299)
UND
VOM
24.
AUGUST
1910
(HMBL.
S.
483)
.
.
.
6.
VORSCHRIFTEN
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
FUER
DEN
GEWERBEBETRIEB
DER
PER-
SONEN,
DIE
FREMDE
RECHTSANGELEGEN-
HEITEN
UND
BEI
BEHOERDEN
WAHRZU
NEHMENDE
GESCHAEFTE
BESORGEN,
ODER
DIE
UEBER
VERMOEGENSVERHAELTNIFFE
ODER
PERSOEN
LICHE
ANGELEGENHEITEN
AUSKUNFT
ERTEILEN.
VOM
28.
NOVEMBER
1901
(HMBL.
S.
349),
ABG.
DURCH
ERLASS
VOM
4.
DEZEMBER
1906
(HMBL.
.399)
............................................................
7.
AUSZUG
AUS
DER
POLIZEIVERORDNUNG
DER
MINISTER
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
UND
DES
INNERN,
BETR.
DEN
VERKEHR
MIT
SPRENG
STOFFEN.
VOM
14.
SEPTEMBER
1905
(HMBL,
S.
282)
.............................................................
G.
GEWERBEBETRIEB
IM
UMHERZIEHEN.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
AUS-
FUEHRUNGSBEFTIMMUNGEN
ZUR
GEWERBEORDNUNG.
VOM
27.
NOVEMBER
1896
(RGBL.
S.
745),
ABG.
DURCH
BEK.
VOM
13.
JANUAR
1909
(RGBL.
S.
259)
UND
VOM
4.
MAERZ
1912
(RGBL.
S.
189)
SEITE
912
936
939
942
946
951
INHALTSVERZEICHNIS.
XIII
SEITE
H.
I.
GESETZ,
BETR.
DIE
ERHEBUNG
VON
MARKTSTANDS
GELD.
VOM
26.
APRIL
1872
(GS.
S.
513)
.
957
2.
GESETZ,
BETR.
DIE
PREISFESTSTELLUNG
BEIM
MARKT
HANDEL
MIT
SCHLACHTVREH.
VOM
8.
FEBRUAR
1909
(RGBL.
S.
269)
959
J.
VERZEICHNIS
DER
IM
KOENIGREICH
PREUSSEN
BESTEHEN
DEN
HANDWERKSKAMMERN
............................................
961
K.
SONNTAGSRUHE
IM
GEWERBEBETRIEBE.
1. BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
AUSNAHMEN
VON
DEM
VERBOTE
DER
SONNTAGS
ARBEIT
IM
GEWERBEBETRIEBE.
VOM
5.
FEBRUAR
1895
(RGBL.
S.
12)
NEBST
NACHTRAEGEN
VOM
25.
OKTOBER
1895
(S.
UNTER
A.
7),
20.
APRIL
1896
(S.
UNTER
H.
8),
14.
JULI
1896
(S.
UNTER
E.
10),
27.
NOVEMBER
1896
(S.
UNTER
G.
6
A),
16.
OKTOBER
1897
(S.
UNTER
G.
7),
3.
NO
VEMBER
1898
(S.
UNTER
H.
6),
26.
APRIL
1899
(S.
UNTER
A.
2,
7,
B.
1,
D.
23,
G.
8),
15.
JULI
1899
(S.
UNTER
G.
7),.
23.
MAI
1906
(S.
UNTER
B.
1)
U.
V.
25.
JUNI
1914
(S.
UNTER
E.
3)
.......................................................................
963
2.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
AUSNAHMEN
VON
DEN
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
SONNTAGSRUHE
GEMAESS
§
105
E
ABS.
1
DER
GEWERBEORDNUNG.
VOM
3.
APRRL
1901
(RGBL.
S.
117)
................................................984
L.
LOHNBUECHER.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
LOHN
BUECHER
FUER
DIE
KLEIDER-
UND
WAESCHEKONFEKTION
VOM
14.
FEBRUAR
1913
(RGBL.
S.
97)
.
.
988
M.
BESTIMMUNGEN
ZUM
SCHUTZE
DER
ARBEITER
IN
GEWERBEBETRIEBEN.
1.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
VON
ANLAGEN
ZUR
HERSTELLUNG
ELEKTRISCHER
AKKUMULA
TOREN
AUS
BLEI
ODER
BLEIVERBINDUNGEN.
VOM
6.
MAI
1908
(RGBL.
S.
172)
...
992
2.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
VON
AN-
XIV
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
LAGEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
ALKALI-EHRO-
MATEN.
VOM
16.
MAI
1907
(RGBL.
S.
233)
.............................................................
997
3A.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DEN
BETRIEB
VON
BAECKEREIEN
UND
KON
DITOREIEN.
VOM
4.
MAERZ
1896
(RGBL.
S.
55)
..................................................................
1002
3B.
ANWEISUNG
DEI
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
ZUR
AUSFUEHRUNG
DER
BESTIMMUNGEN
DES
BUNDESRATS
UBER
DEN
BETRIEB
VON
BAECKE
REIEN
UND
KONDITOREIEN
NEBST
ERLAEU
TERUNG.
VOM
15.
APRIL
1896
(MM.
S.
84)
1005
4.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
VON
AN
LAGEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
BLEIFARBEN
UND
ANDEREN
BLEIPRODUKTEN.
BOM
26.
MAI
1903
(RGBL.
S.
225)
.................................
1011
5.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
DER
BLEI
HUETTEN.
VOM
16.
IUM
1905
(RGBL.
*.545)
............................................................
1020
6.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
DER
BUCH-
DRUCKEREIEN
UND
SCHRIFTGIESSEREIEN.
VOM
31.
JULI
1897
(RGBL.
S.
614),
ABG.
DURCH
BEK.
VOM
5.
JULI
1907
(RGBL.
S.
405)
UND
V.
22.
DEZEMBER
1908
(RGBL.
S.
654)
1027
7.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
BESCHAEFTIGUNG
JUGENDLICHER
ARBEITER
BEI
DER
BEARBEITUNG
VON
FASERSTOFFEN,
TIER
HAAREN,
ABFAELLEN
ODER
LUMPEN.
VOM
8.
DEZEMBER
1909
(RGBL.
S.
969)
.
.
.
1032
8.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
IN
BE
TRIEBEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
FISCHKONSERVEN.
VOM
25.
NOVEMBER
1909
(RGBL.
S.
966)
.
1033
9
A.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
GEHILFEN
UND
LEHR
LINGEN
IN
GAST
UND
IN
SCHANKWIRT-
INHALTSVERZEICHNIS.
XV
SEITE
SCHAEFTEN.
VOM
23.
JANUAR
1902
(RGBL.
6.
33)
1035
9B.
ANWEISUNG
DER
MINISTER
DES
INNERN
UND
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
ZUR
AUSFUEHRUNG
DER
BESTIMMUNGEN
DES
BUNDESRATS
UEBER
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
GEHILFEN
UND
LEHRLINGEN
IN
GAST-
UND
IN
SCHANLWIRTSCHAFTEN,
VOM
12.
MAERZ
1902
(HMBL.
S.
159,
MBL.
S.
72)
1038
10.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
IN
BE
TRIEBEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
GEMUESE-
ODER
OBSTKONSERVEN
SOWIE
VON
GEMUESE-
ODER
OBST-
PRAESERVEN.
VOM
25.
NOVEMBER
1909
(RGBL.
S.
965)
........................................
1042
LLA.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DEN
BETRIEB
VON
GETREIDEMUEHLEN.
VOM
26.
APRIL
1899
(RGBL.
S.
273)
....
1043
LLB.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DEN
BETRIEB
VON
GETREIDEMUEHLEN.
VOM
15.
NOVEMBER
1903
(RGBL.
S.
287)
.
.
.
1045
12.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
UND
JUGENDLICHEN
ARBEITERN
IN
GLASHUETTEN,
GLASSCHLEIFEREIEN
UND
GLASBEIZEREIEN
SOWIE
SANDBLAESEREIEN.
VOM
9.
MAERZ
1913
(RGBL.
S.
129)
1045
13.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
*
BEN
BETRIEB
DER
ANLAGEN
DER
-
GROSSEISEN
-
INDUSTRIE.
VOM
4.
MAI
1914
(RGBL.
S.
118)
1051
14.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
BETRIEBE,
IN
DENEN
MALER-,
ANSTREICHER-,
TUENCHER,
WEISSBINDER-
ODER
LACKIERER
ARBEITEN
AUSGEFUEHRT
WERDEN,
VOM
27.
JUNI
1905
(RGBL.
S.
555)
1054
15.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
IN
MEIEREIEN
(MOLKEREIEN)
UND
BETRIEBEN
XVI
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
ZUR
STERILISIERUNG
VON
MILCH.
VOM
4.
JUNI
1910
(RGBL.
S.
868)
1061
16.
GESETZ,
BETREFFEND
PHOSPHORZUENDWAREN.
VOM
10.
MAI
1903
(RGBL.
S.
217)
.....
1062
17.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DEN
BETRIEB
VON
ANLAGEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
PRAESERVATIVS,
SICHERHEITSPESSA-
RIEN,
SUSPENSORIEN
UND
DERGLEICHEN.
VOM
30.
JANUAR
1903
(RGBL.
S.
3)
.
.
1063
18.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
FUER
REINIGUNGS
ANSTALTEN,
IN
DENEN
BENZIN
ODER
AEHNLICHE
LEICHT
ENTZUENDLICH
REINIGUNGSMITTEL
DER
WENDET
WERDEN,
UND
FUER
BETRIEBE,
IN
DENEN
BTE
IN
DIESEN
ANSTALTEN
VERWENDETEN
REINI
GUNGSMITTEL
ZU
ERNEUTER
VERWENDUNG
GE
REINIGT
WERDEN
1064
19.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
UND
JUGEND
LICHEN
ARBEITERN
IN
ROHZUCKERFABRIKEN,
ZUCKERRAFFINERIEN
UND
MELASSEENT
ZUCKERUNGSANSTALTEN.
VOM
24.
NOVEMBER
1911
(RGBL.
S.
958)
1068
20
A.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
DER
ROTZ-
HAARSPINNERNEN,
HAAR-
UND
BORSTEN-
ZURICHTEREIEN,
SOWIE
DER
BUERSTEN-
UND
PI
N
S
E
L
M
A
CH
E
R
E
I
E
N.
VOM
22.
OKTOBER
1902
(RGBL.
S.
269)
1070
20
B.
ANWEISUNG
DER
MINISTER
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE,
DES
INNERN
UND
DER
GEISTLICHEN
USW.
ANGELEGENHEITEN
ZUR
AUSFUEHRUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
DES
BUNDESRATES,
BETREFFEND
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
DER
ROSS
HAARSPINNEREIEN,
HAAR-
UND
VORSTEN-
ZURICHTEREIEN,
SOWIE
DER
BUERSTEN-
UND
PINSELMACHEREIEN,
VOM
28.
JANUAR
1899
(RGBL.
S.
5
FF.).
VOM
16.
JUNI
1899
(MBL.
S.
115),
ABGEAENDERT
DURCH
ERLASS
VON
15.
JANUAR
1901
(MBL.
S.
69)
.
.
.
1076
INHALTSVERZEICHNIS.
XVII
SEITE
21.
VORSCHRIFTEN
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
UEBER
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
DER
SPIEGELBELEGANSTALTEN
.
.
1081
22.
ERLASS
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
VOM
14.
FEBRUAR
1894,
BETR.
DIE
ANFORDE
RUNGEN
BEI
ERRICHTUNG
DER
ARBEITSRAEUME
IN
SPINNEREIEN
(MBL.
S.
30)
....
1088
23.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
VON
STEIN
BRUECHEN
UND
STEINHAUEREIEN
(STEIN-
METZBETRIEBEN).
VOM
31.
MAI
1909
(RGBL.
S.
471),
ABG.
DURCH
BEK.
VOM
20.
NOVEMBER
1911
(RGBL.
S.
955)
1091
24.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
AUF
STEIN
KOHLENBERGWERKEN,
ZINK-
UND
BLEIERZ
BERGWERKEN
UND
AUF
KOKEREIEN
IM
REGIERUNGSBEZIRK
OPPELN,
VOM24.MAERZ
1892
(RGBL.
S.
331),
M
DER
FASSUNG
DER
BEKANNTMACHUNG
VOM
20.
MAERZ
1902
(RGBL.
S.
77)
.............................................................
1095
25.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
JUGENDLICHER
ARBEITER
AUF
STEINKOHLENBERGWERKEN
IN
PREUSSEN,
BADEN
UND
ELFASS-LOTHRINGEN.
VOM
7.
MAERZ
1913
(RGBL.
S.
125)
1097
26.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETREFFEND
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
GEWERBLICHER
ANLAGEN,
IN
DENEN
THOMASSCHLACKE
GE
MAHLEN
ODER
THOMASSCHLACKENMEHL
GE
LAGERT
WIRD.
VOM
3.
JULI
1909
(RGBL.
S.
543),
ABG.
DURCH
BEK.
VOM
23.
DEZEMBER
1911
(RGBL.
S.
1153)
.
1100
27.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETREFFEND
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
GEWERB
LICHER
ANLAGEN
ZUR
VULKANISIERUNG
VON
GUMMIWAREN.
VOM
1.
MAERZ
1902
(RGBL.
S.
59)
1106
28.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
UND
JUGEND-
XVM
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
LICHEN
ARBEITERN
IN
WALZ-
UND
HAMMER
WERKEN.
VOM
20.
MAI
1912
(RGBL.
S.
311)
HU
29.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BE
TRIEB
VON
WASSERGAS-
UND
HALBWASSERGAS
ANLAGEN
EINSCHLIESSLICH
DER
SAUGGASANLAGEN
.
1113
30.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
UND
JUGEND
LICHEN
ARBEITERN
IN
ANLAGEN,
DIE
ZUR
HER
STELLUNG
VON
ZICHORIE
DIENEN.
VOM
25.
NO
VEMBER
1909
(RGBL.
S.
968)
1118
31.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
ARBEITERINNEN
UND
JUGEND
LICHEN
ARBEITERN
IN
ZIEGELEIEN.
VOM
8.
DEZEMBER
1913
(RGBL.
S.
777)
....
1118
32.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
DER
ZUR
AN
FERTIGUNG
VON
ZIGARREN
BESTIMMTEN
ANLAGEN.
VOM
17.
FEBRUAR
1907
(RGBL.
S.
34)
.
.
1120
33.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
UND
DEN
BETRIEB
DER
Z
I
N
K
H
UE
T
T
E
N.
VOM
13.
DEZEMBER
1912
(RGBL.
S.
564)
.
1124
N.
GEWERBE-AUFSICHT
(§
139
B)
1.
DIENSTANWEISUNG
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
FUER
DIE
GEWERBE-AUFSICHTS
BEAMTEN.
VOM
23.
MAERZ
1892
(MBL.
S.
160)
1131
2.
ALLERHOECHSTER
ERLASS,
BETR.
DIE
ANSTELLUNG
VON
REGIERUNGS-
UND
GEWERBERAETEN
UND
DIE
ORGANISATION
DER
GEWERBEINSPEKTION.
VOM
27.
APRIL
1891
(GS.
S.
165)
1140
O.
ARBEITERSCHUTZBESTIMMUNGEN
FUER
OFFENE
VERKAUFS
STELLEN
(§§
139
C
FF.)
1.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DAS
VERFAHREN
BEI
ANTRAEGEN
AUF
VERLAENGERUNG
DER
LADENSCHLUSSZEIT.
VOM
25.
JANUAR
1902
(RGBL.
S.
38)
1142
2.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
EINRICHTUNG
VON
SITZGELEGENHEIT
FUER
AN
GESTELLTE
IN
OFFENEN
VERKAUFSSTELLEN.
VOM
28.
NOVEMBER
1900
(RGBL.
S.
1033).
.
.
1144
INHALTSVERZEICHNIS.
XIX
SEITE
P.
AUSFUEHRUNG
DES
§
154
ABS.
3,
4
1.
VERORDNUNG,
BETR.
DIE
INKRAFTSETZUNG
DER
IM
§
154
ABS.
3
DER
GEWERBEORDNUNG
GETROFFENEN
BESTIMMUNG.
VOM
9.
JULI
1900
(RGBL.
S.
565)
1146
2.
BEKANNTMACHUNG
DES
REICHSKANZLERS,
BETR.
DIE
AUSFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN
DES
BUNDESRATS
UEBER
DIE
BESCHAEFTIGUNG
VON
JUGENDLICHEN
ARBEITERN
UND
VON
ARBEITERINNEN
IN
WERK
STAETTEN
MIT
MOTORBETRIEB.
VOM
13.
JULI
1900
(RGBL.
S.
565)
1147
3.
VERORDNUNG,
BETR.
DIE
AUSDEHNUNG
DER
§§
135
*
139
UND
DES
§
139
B
DER
GEWERBE
ORDNUNG
AUF
DIE
WERKSTAETTEN
DER
KLEIDER
UND
WAESCHEKONFEKTION,
VOM
31.
MAI
1897
(RGBL.
S.
459).
ABGEAENDERT
DURCH
VER
ORDNUNG
VOM
17.
FEBRUAR
1904
(RGBL.
S.
62)
1154
ANHANG
Q,
1.
GESETZ,
BETR.
KINDERARBEIT
IN
GEWERBLICHEN
BETRIEBEN.
VOM
30.
MAERZ
1903
(RGBL.
S.
113)
.
1159
2.
ANWEISUNG
ZUR
AUSFUEHRUNG
DES
GESETZES,
BETR.
KINDERARBEIT
IN
GEWERBLICHEN
BETRIEBEN,
VOM
30.
NOVEMBER
1903
(HMBL.
S.
368),
ABG.
DURCH
ERL.
VOM
3.
SEPTEMBER
1906
(HMBL.
S.
312)
1175
ANHANG
R.
GESETZ,
BETR.
DIE
KOSTEN
DER
PRUEFUNG
UEBER
WACHUNGSBEDUERFTIGER
ANLAGEN.
VOM
8.
JULI
1905
(GS.
S.
317)
1183
ANHANG
8.
1.
STELLENVERMITTLERGESETZ
VOM
2.
JUNI
1910
(RGBL.
S.
810)
1191
2.
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
GEWERBSMAESSIGEN
STELLENVERMITTLER
MIT
AUS
SCHLUSS
DER
GEWERBSMAESSIGEN
STELLENVERMITTLER
FUER
BUEHNENANGEH OERIGE
UND
DER
HERAUSGEBER
XX
INHALTSVERZEICHNIS.
SEITE
VON
STELLEN-
UND
VAKANZENLISTEN
VOM
16.
AUGUST
1910
(HMBL.
S.
455)
.
.
.
1197
3.
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
GE
WERBSMAESSIGEN
STELLENVERMITILER
FUER
BUEHNEN
ANGEHOERIGE
MIT
AUSSCHLUSS
DER
HERAUSGEBER
VON
STELLEN-
UND
VAKANZENLISTEN
VOM
17.
AUGUST
1910
(HMBL.
S.
465)
.
.
.
1204
4.
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
HERAUSGEBER
VON
STELLEN-
UND
VAKANZEN
LISTEN
VOM
18.
AUGUST
1910
(HMBL.
S.
470),
ABG.
DURCH
ERL.
VOM
19.
AUGUST
1912
(HMBL.
S.
466)
1210
5.
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
BETRIEB
NICHT
GEWERBS
MAESSIGER
STELLENVERMITTLUNGEN
VOM
21.
AUGUST
1910
(HMBL.
S.
474)
1214
6.
GEBUEHRENTARIF
DER
STELLENVERMITTLER
FUER
BUEHNENANGEHOERIGE
VOM
19.
AUGUST
1910
(HMBL.
S.
473)
1217
7.
VORSCHRIFTEN
DES
MINISTERS
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
UEBER
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
DER
KONZERTAGENTEN
VOM
9.
MAERZ
1914
(HMBL.
S.
133)
1219
ANHANG
T.
1.
HAUSARBEITGESETZ
VOM
20.
DEZEMBER
1911
(RGBL.
S.
976)
.
1229
2.
AUSFUEHRUNGSANWEISUNG
DER
MINISTER
FUER
HANDEL
UND
GEWERBE
UND
DES
INNERN.
VOM
16.
MAERZ
1912
(HMBL.
S.
94)
.
.
.
.
1241
ZACHREGISTER
1253
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1025593073 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025553828 |
classification_rvk | PN 703 |
ctrlnum | (OCoLC)713401771 (DE-599)BVBBV025553828 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 16. Aufl. |
era | Geschichte 1869-1908 gnd |
era_facet | Geschichte 1869-1908 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01749nam a22004452cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025553828</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1914 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">579962695</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)713401771</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025553828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 703</subfield><subfield code="0">(DE-625)137650:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gewerbeordnung für das Deutsche Reich</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen</subfield><subfield code="c">erl. von F. Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1914</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 1316 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taschen-Gesetzsammlung</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gewerbeordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121360-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1869-1908</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gewerbeordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121360-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1869-1908</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Franz</subfield><subfield code="d">1864-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025593073</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Taschen-Gesetzsammlung</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001886159</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200906</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020153862</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV025553828 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:36:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020153862 |
oclc_num | 713401771 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-188 |
physical | XXIV, 1316 S. |
psigel | HUB-ZB011200906 |
publishDate | 1914 |
publishDateSearch | 1914 |
publishDateSort | 1914 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Taschen-Gesetzsammlung |
series2 | Taschen-Gesetzsammlung |
spelling | Gewerbeordnung für das Deutsche Reich Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen erl. von F. Hoffmann 16. Aufl. Berlin Heymann 1914 XXIV, 1316 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Taschen-Gesetzsammlung 36 Deutschland Gewerbeordnung (DE-588)4121360-9 gnd rswk-swf Geschichte 1869-1908 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland Gewerbeordnung (DE-588)4121360-9 u Geschichte 1869-1908 z DE-604 Hoffmann, Franz 1864- Sonstige (DE-588)1025593073 oth Taschen-Gesetzsammlung 36 (DE-604)BV001886159 36 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen Taschen-Gesetzsammlung Deutschland Gewerbeordnung (DE-588)4121360-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121360-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen |
title_alt | Gewerbeordnung für das Deutsche Reich |
title_auth | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen |
title_exact_search | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen |
title_full | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen erl. von F. Hoffmann |
title_fullStr | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen erl. von F. Hoffmann |
title_full_unstemmed | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen erl. von F. Hoffmann |
title_short | Die Gewerbe-Ordnung mit allen Ausführungsbestimmungen für das Deutsche Reich und Preußen |
title_sort | die gewerbe ordnung mit allen ausfuhrungsbestimmungen fur das deutsche reich und preußen |
topic | Deutschland Gewerbeordnung (DE-588)4121360-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Gewerbeordnung Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001886159 |
work_keys_str_mv | UT gewerbeordnungfurdasdeutschereich AT hoffmannfranz diegewerbeordnungmitallenausfuhrungsbestimmungenfurdasdeutschereichundpreußen |