Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen: aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manzsche Verl. u. Univ. Bh.
1930
|
Ausgabe: | 22. Aufl. |
Schriftenreihe: | Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze
2 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 1152 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025553529 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1930 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 579957829 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)885094652 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025553529 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen |b aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes |c erl. von Josef Schey |
250 | |a 22. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Manzsche Verl. u. Univ. Bh. |c 1930 | |
300 | |a XIV, 1152 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze |v 2 | |
700 | 1 | |a Schey, Josef |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze |v 2 |w (DE-604)BV000901343 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200906 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020153606 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142727464484864 |
---|---|
adam_text | INHCRTT
SEITE
I.
KUNDMACHUNG
DES
ABGB
....................................................................
1
II.
DIE
TEILNOVELLEN
ZUM
ABGB
.............................................................
4
ALLGEMEINES
BUERGERLICHES
GESETZBUCH.
EINLEITUNG.
VON
DEN
BUERGERLICHEN
GESETZEN
UEBERHAUPT
§§
1
*
14
.......................
5
ERSTER
HEIL.
BON
EM
PERSONENRECHTE.
1.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
RECHTEN,
WELCHE
SICH
AUS
PERSOENLICHE
EIGEN
SCHAFTEN
UND
VERHAELTNISSE
BEZIEHEN.
§§
15
*
43
..............................
15
2.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
EHERECHTE.
§§
44
*
136
............................
32
3.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
RECHTEN
ZWISCHEN
ELTERN
UND
KINDERN.
§§
137
*
186
............................................................................................
78
4.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
VORMUNDSCHAFTEN
UND
KURATELEN.
§§
187
BIS
284
.......................................................................................................
110
ZWEITER
HEIL
DES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHES.
BON
DEM
SACHENRECHTE.
VON
SACHEN
UND
IHRER
RECHTLICHEN
EINTEILUNG.
§§
285
*
308
.
146
ERSTE
ABTEILUNG
DES
SACHENRECHTES.
AO
DE
DINGLICHEN
FLECHTEN.
1.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
BESITZE.
§§
309
*
352
.............................
159
2.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
EIGENTUMSRECHTE.
§§
353
*
379
.
.
.
184
3.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
ZU
EIGNUNG.
§§
380
*
403
.....................................................................
205
4.
HAUPTSTUECK.
VON
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
ZUWACHS.
§§
404
*
422
......................................................................................
212
5.
HAUPTSTUECK.
VON
ERWERBUNG
DES
EIGENTUMES
DURCH
UEBERGABE.
§§
423
*
446
...........................................................................................
218
INHALT.
IX
SEITE
6.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
PFANDRECHTE.
§§
447
*
471
....
233
7.
HAUPTSTUECK.
VON
DIENSTBARKEITEN
(SERVITUTEN).
§§
472
*
530.
271
8.
HAUPTSTUECK.
BON
DEM
ERBRECHTE.
§§
531
*
551
.......................
293
9.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
ERKLAERUNG
DES
LETZTEN
WILLENS
UEBERHAUPT
UND
DEN
TESTAMENTM
INSBESONDERE.
§§
552
*
603
....
304
10.
HAUPTSTUECK.
VON
NACHERBEN
UND
FIDEIKOMMISSEN.
§§
604
BIS
646
.................................................................................................
322
11.
HAUPTSTUECK.
VON
VERMAECHTNISSEN.
§§
647
*
694
....
337
12.
HAUPTSTUECK.
VON
EINSCHRAENKUNG
UND
AUSHEBUNG
DES
LETZTEN
WILLENS.
§§
695
*
726
.....................................................................
353
13.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GESETZLICHEN
ERBFOLGE.
§§
727
*
761
.
363
14.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
PFLICHTTEILE
UND
DER
ANRECHNUNG
IN
DEN
PFLICHT--
ODER
ERBTEIL.
§§
762
*
796
..................................
372
15.
HAUPTSTUECK.
VON
BESITZNEHMUNG
DER
ERBSCHAFT.
§§
797
*
824
385
16.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
GEMEINSCHAFT
DES
EIGENTUMES
UND
AN
DERER
DINGLICHEN
RECHTE.
§§
825
*
858
...............................
399
ZWEITER
HEIL.
ZWEITE
ABTEILUNG.
KON
DEN
PERSOENLICH
SACHENRECHT.
17.
HAUPTSTUECK.
VON
VERTRAEGEN
UND
RECHTSGESCHAEFTEN
UEBERHAUPT.
§§
859
*
937
......................................................................................
412
18.
HAUPTSTUECK.
VON
SCHENKUNGEN.
§§
938
*
956
.......................
476
19.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
VERWAHRUNGSVERTRAGE.
§§
957
*
970.
483
20.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
LECHVERTRAGE.
§§
971
*
982....
492
21.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
DARLEIHENSVERTRAGE.
§§
983
*
1001
.
495
22.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
BEVOLLMAECHTIGUNG
UND
ANDERN
ARTEN
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG.
§§
1002
*
1044
........................................
504
23.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
TAUSCHVERTRAGE.
§§
1045
*
1052
.
.
528
24.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
KAUFVERTRAEGE.
§§
1053
*
1089
.
.
532
25.
HAUPTSTUECK.
VON
BESTAND-,
ERBPACHT-
UND
ERBZINSVERTRAEGEN.
§§
1090
*
1150
................................................................................
546
26.
HAUPTSTUECK.
VON
VERTRAEGEN
UEBER
DIENSTLEISTUNGEN.
§§
1151
BIS
1174
...........................................................................................
580
27.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
VERTRAGE
UEBER
EINE
GEMEINSCHAFT
DER
GUETER.
§§
1175
*
1216
.....................................................................
605
28.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
EHEPAKTEN.
§§
1217
*
1266
....
615
29.
HAUPTSTUECK.
VON
DEN
GLUECKSVERTRAEGEN.
§§
1267
*
1292
.
.
637
30.
HAUPTSTUECK.
VON
DEM
RECHTE
DES
SCHADENSERSATZES
UND
DER
GENUGTUUNG.
§§
1293
*
1341
.........................................................
646
X
INHALT.
DRITTER
HEIL
DES
BUERGERLICHEN
KESETZBIRCHES.
BON
EN
GEMCLNSCHASTLICHEN
BESTIMMUNGEN
ER
PERSONEN-
NN
SACHENRECHTE.
SEITE
1.
HAUPTSTUECK.
VON
BEFESTIGUNG
DER
RECHTE
UND
VERBINDLICHKEITEN
88
1342
*
1374
......................................................................................
695
2.
HAUPTSTUECK.
VON
UMAENDERUNG
DER
RECHTE
UND
VERBINDLICH
KEITEN.
88
1375
*
1410
...............................................................
706
3.
HAUPTSTUECK.
VON
AUFHEBUNG
DER
RECHTE
UND
VERBINDLICHKEITEN.
88
1411
*
1450
......................................................................................
728
4.
HAUPTSTUECK.
VON
DER
VERJAEHRUNG
UND
ERSITZUNG.
881451
*
1502
759
ANHANG.
L
AUS
DEM
FRIEDENSVERTRAG
VON
ST.
GERMAIN
............................
790
N.
LANDESWAEHRUNG
UND
GELDSCHULDEN
............................................
808
A.
WAEHRUNGS-
UND
MUENZGESETZE
.....................................................
*
B.
BANKNOTEN
.....................................................................................
812
C.
ZAHLUNG
VON
GELDSCHULDEN
........................................................
814
1.
ZWANGSKURS
.................................................................................
*
2.
VORKRIEGSSCHULDEN
...................................................................
814
3.
DEVISENORDNUNG
....................................................................
815
4.
AUFWERTUNG
...........................................................................
*
D.
SCHILLINGRECHNUNG
....................................................................
824
III.
GESETZE
UEBER
DAS
EHERECHT
..............................................................
827
1.
GESETZ
VOM
25.
MAI
1868,
RGBL.
NR.
47
.
.
.
*
2.
MV.
VOM
1.
JULI
1868,
RGBL.
NR.
80
....
830
3.
GESETZ
VOM
9.
APRIL
1870,
RGBL.
NR.
51
....
832
4.
EHERECHT
DES
BURGENLANDES
........................................................
833
IV.
1.
ENTMUENDIGUNGSORDNUNG
........................................................
852
2.
VORMUNDSCHAFTSRAT
(NOV.
I,
§8
30
*
47)
860
V.
GESETZ
VOM
7.
JULI
1896,
RGBL.
NR.
140,
BETR.
DIE
EIN
RAEUMUNG
VON
NOTWEGEN
............................................................
863
VI.
ELEKTRIZITAETSGESETZ
...............................................................................
868
VH.
1.
GESETZ
VOM
18.
FEBRUAR
1878,
RGBL.
NR.
30,
BETR.
DIE
ENTEIGNUNG
ZUM
ZWECKE
DER
HERSTELLUNG
UND
DES
BETRIEBES
VON
EISENBAHNEN
.........................................................
877
2.
VOLKSPFLEGESTAETTENGESETZ
..............................................................
886
3.
WIEDERBESIEDLUNGSGESETZ
..............................................................
890
4.
LUFTKEUSCHENABLOESUNGSGESETZ
........................................................
899
5.
ABLOESUNG
DER
ZINSGRUENDE
........................................................
901
INHALT.
XI
SEITE
VH1.
BAURECHT
................................................................................................
902
1.
GESETZ
VOM
26.
APRIL
1912,
RGBL.
NR.
86
...
.
*
2.
VDG.
VOM
11.
JUNI
1912,
RGBL.
NR.
114
...
.
904
IX.
VDG.
V.
18.
NOV.
1927,
BGBL.
NR.
326,
UEBER
DIE
GERICHT
LICHE
HINTERLEGUNG
VON
URKUNDEN
...................................
905
X.
AGRARRECHT
................................................................................
908
1.
GRUNDVERKEHRSGESETZ
............................................................
*
2.
ZUSAMMENLEGUNGS-,
TEILUNGS-
UND
REGULIERUNGSGESETZE
912
3.
ALPENSCHUTZ
...........................................................................
916
4.
GESETZ
VOM
6.
JULI
1896,
RGBL.
NR.
144,
UEBER
DIE
ZUM
ZWECKE
DER
BODENVERBESSERUNG
AUFGENOMMENEN
DARLEHEN
(MELIORATIONSDARLEHEN)
..............................................................
916
5.
HOEFERECHT
..........................................................................................
920
A)
GESETZ
VOM
1.
APRIL
1889,
RGBL.
NR.
52,
BETR.
DIE
EINFUEHRUNG
BESONDERER
ERBTEILUNGSVORSCHRISTEN
FUER
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BESITZUNGEN
MITTLERER
GROESSE
.
.
*
B)
GESETZ
VOM
12.
JUNI
1900,
LGBL.
NR.
47
FUER
TIROL,
BETR.
DIE
RECHTSVERHAELTNISSE
GESCHLOSSENER
HOEFE
.
.
.
923
C)
GESETZ
VOM
16.
SEPTEMBER
1903,
LGBL.
NR.
33
FUER
KAERNTEN
(ERBHOEFE)
........................................................
928
XI.
MIETE
UND
PACHT
...............................................................................
931
1.
MIETENGESETZ
VOM
14.
JUNI
1929,
BGBL.
NR.
200
.
*
2.
WOHNBAUFOERDERUNG
.........................................................
950
3.
PAECHTERSCHUTZVERORDNUNG
VOM
2.
JUNI
1925
....
951
4.
SCHREBERGAERTEN
................................................................
955
5.
PACHTVERTRAGSAENDERUNGSGESETZE
.........................................
958
XII.
ARBEITSRECHT
.....................................................................................
960
ZU
§
1151:
Z.
1.
AUS
DER
GEWERBEORDNUNG
...............................................
*
Z.
3.
ANGESTELLTENGESETZ
..............................................................
969
Z.
4.
HANDELSAGENTENGESETZ
........................................................
981
Z.
5.
GUTSANGESLELLTENGESETZ
........................................................
984
Z.
7.
HAUSGEHILFENGESETZ
.............................................................
995
Z.
8.
REGIEBAUTENGESETZ
.
.
.
.
*
1002
Z.
9.
HEIMARBEITER
.................................................................
1005
Z.
10.
JOURNALISTENGESETZ
...........................................................
1007
Z.
11.
SCHAUSPIELERGESETZ
............................................................
1009
Z.
12.
HAUSBESORGERORDNUNG
......................................................
1022
Z.
15
A.
GESETZ
UEBER
DEN
ACHTSTUENDIGEN
ARBEITSTAG
.
.
.
1029
Z.
15B.
BAECKEREIARBEITERGESETZ
..................................................
1031
Z.
19.
ARBEITERURLAUBSGESETZ
.................................................
1032
Z.
21.
SOZIALISIERUNGSGESETZ
.................................................
1034
Z.
22.
EINIGUNGSAEMTER
UND
KOLLEKTIVVERTRAEGE
....
1034
Z.
23.
BETRIEBSRAETEGESETZ
.......................................................
1039
XII
INHALT.
SEITE
XIN.
HAFTPFLICHTGESETZE
1042
1.
GESETZ
VOM
5.
MAERZ
1869,
RGBL.
NR.
27,
BETR.
DIE
HASTUNG
DER
EISENBAHNUNTERNEHMUNGEN
*
2.
GESETZ
VOM
9.
AUGUST
1908,
RGBL.
NR.
162,
BETR.
DIE
HAFTUNG
AUS
DEM
BETRIEBE
VON
KRAFTFAHRZEUGEN
.
-
1045
3.
GESETZ
VOM
29.
JULI
1912,
RGBL.
NR.
151,
BETR.
DEN
ZUSAMMENSTOSS
VON
SCHIFFEN
UND
SEENOT
1052
XIV.
ANFECHTUNGSRECHT
1055
1.
DIE
BESTIMMUNGEN
DER
KONKURSORDNUNG
*
2.
ANSECHTUNGSORDNUNG
1059
XV.
1.
KAIFV.
VOM
12.
OKTOBER
1914,
RGBL.
NR.
275,
UEBER
DEN
WUCHER
1067
2.
PREISTREIBEREIGESETZ
1069
XVI.
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN.
WETTBEWERB
1071
XVII.
GESETZ
VOM
27.
APRIL
1896,
RGBL.
NR.
70,
BETR.
RATEN
GESCHAEFTE
................................................................................
1076
XVHF.
URHEBERRECHT
1077
1.
GESETZ
VOM
26.
DEZEMBER
1895,
RGBL.
NR.
197
.
.
*
2.
VERHAELTNIS
ZU
AUSWAERTIGEN
STAATEN
...............................
1089
XIX.
GESETZE
BETREFFEND
DIE
VERJAEHRUNG
VON
STEUERN,
ABGABEN
UND
GEBUEHREN
..................................................................
1089
REGISTER
DER
BESTIMMUNGEN
DER
DREI
TEILNOVELLEN
1093
CHRONOLOGISCHES
REGISTER
1095
ALPHABETISCHES
REGISTER
1111
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025553529 |
ctrlnum | (OCoLC)885094652 (DE-599)BVBBV025553529 |
edition | 22. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01357nam a22003372cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025553529</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1930 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">579957829</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885094652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025553529</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen</subfield><subfield code="b">aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes</subfield><subfield code="c">erl. von Josef Schey</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manzsche Verl. u. Univ. Bh.</subfield><subfield code="c">1930</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 1152 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schey, Josef</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000901343</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200906</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020153606</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025553529 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:36:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020153606 |
oclc_num | 885094652 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | XIV, 1152 S. |
psigel | HUB-ZB011200906 |
publishDate | 1930 |
publishDateSearch | 1930 |
publishDateSort | 1930 |
publisher | Manzsche Verl. u. Univ. Bh. |
record_format | marc |
series | Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze |
series2 | Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze |
spelling | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes erl. von Josef Schey 22. Aufl. Wien Manzsche Verl. u. Univ. Bh. 1930 XIV, 1152 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze 2 Schey, Josef Sonstige oth Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze 2 (DE-604)BV000901343 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes Manzsche Ausgabe der Österreichischen Gesetze |
title | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes |
title_auth | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes |
title_exact_search | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes |
title_full | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes erl. von Josef Schey |
title_fullStr | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes erl. von Josef Schey |
title_full_unstemmed | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes erl. von Josef Schey |
title_short | Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch in der Fassung nach den drei Teilnovellen samt den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen |
title_sort | das allgemeine burgerliche gesetzbuch in der fassung nach den drei teilnovellen samt den einschlagigen gesetzen und verordnungen aus d rechtsprechung des obersten gerichtshofes |
title_sub | aus d. Rechtsprechung des obersten Gerichtshofes |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020153606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000901343 |
work_keys_str_mv | AT scheyjosef dasallgemeineburgerlichegesetzbuchinderfassungnachdendreiteilnovellensamtdeneinschlagigengesetzenundverordnungenausdrechtsprechungdesoberstengerichtshofes |