Der Rose Pilgerfahrt: op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
mph Musikproduktion Höflich
1887, [erschienen ca. 2004]
|
Ausgabe: | Study score, [Nachdr. eines Ex. der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek] |
Schriftenreihe: | Repertoire explorer, study score
151 |
Beschreibung: | Titel der Gesangsnummern: Die Frühlingslüfte bringen den Liebesgruß der Welt. Johannis war gekommen. Elfenreigen (Wir tanzen in lieblicher Nacht). Und wie sie sangen, da hören sie. So sangen sie, da dämmert's schon. Bin ein armes Waisenkind. Es war der Rose erster Schmerz. Wie Blätter am Baum. Die letzte Scholl' hinunterrollt. Gebet (Dank, Herr, Dir dort im Sternenland). Ins Haus des Totengräbers. Zwischen grünen Bäumen. Von dem Greis geleitet. Bald hat das neue Töchterlein. Bist du im Wald gewandelt. Im Wald, gelehnt am Stamme. Der Abendschlummer umarmt die Flur. O sel'ge Zeit, da in der Brust. Wer kommt am Sonntasmorgen. Ei Mühle, liebe Mühle. Was klingen denn die Hörner. Im Hause des Müllers, da tönen die Geigen. Und wie ein Jahr verronnen ist. Röslein! Röslein. - Gesangstext dt. - Vorw. dt. und engl. |
Beschreibung: | 130 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025520670 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2004 |||| |||||||| | ger d | ||
035 | |a (OCoLC)917334401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025520670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a LU 65748 |0 (DE-625)113525: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schumann, Robert |d 1810-1856 |e Komponist |0 (DE-588)118611666 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rose Pilgerfahrt |b op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester |c Robert Schumann. [Nach einer Dichtung von Moritz Horn] |
250 | |a Study score, [Nachdr. eines Ex. der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek] | ||
264 | 1 | |a München |b mph Musikproduktion Höflich |c 1887, [erschienen ca. 2004] | |
300 | |a 130 S. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Repertoire explorer, study score |v 151 | |
500 | |a Titel der Gesangsnummern: Die Frühlingslüfte bringen den Liebesgruß der Welt. Johannis war gekommen. Elfenreigen (Wir tanzen in lieblicher Nacht). Und wie sie sangen, da hören sie. So sangen sie, da dämmert's schon. Bin ein armes Waisenkind. Es war der Rose erster Schmerz. Wie Blätter am Baum. Die letzte Scholl' hinunterrollt. Gebet (Dank, Herr, Dir dort im Sternenland). Ins Haus des Totengräbers. Zwischen grünen Bäumen. Von dem Greis geleitet. Bald hat das neue Töchterlein. Bist du im Wald gewandelt. Im Wald, gelehnt am Stamme. Der Abendschlummer umarmt die Flur. O sel'ge Zeit, da in der Brust. Wer kommt am Sonntasmorgen. Ei Mühle, liebe Mühle. Was klingen denn die Hörner. Im Hause des Müllers, da tönen die Geigen. Und wie ein Jahr verronnen ist. Röslein! Röslein. - Gesangstext dt. - Vorw. dt. und engl. | ||
700 | 1 | |a Horn, Moritz |d 1814-1874 |e Komponist |0 (DE-588)116992867 |4 cmp | |
830 | 0 | |a Repertoire explorer, study score |v 151 |w (DE-604)BV014192465 |9 151 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020129176 | ||
348 | |0 (DE-588)1071332406 |a Studienpartitur |2 gnd-music |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142696663613440 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schumann, Robert 1810-1856 Horn, Moritz 1814-1874 |
author_GND | (DE-588)118611666 (DE-588)116992867 |
author_facet | Schumann, Robert 1810-1856 Horn, Moritz 1814-1874 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Schumann, Robert 1810-1856 |
author_variant | r s rs m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025520670 |
classification_rvk | LU 65748 |
ctrlnum | (OCoLC)917334401 (DE-599)BVBBV025520670 |
discipline | Musikwissenschaft |
edition | Study score, [Nachdr. eines Ex. der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek] |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02065ncm a2200325 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025520670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2004 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917334401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025520670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LU 65748</subfield><subfield code="0">(DE-625)113525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumann, Robert</subfield><subfield code="d">1810-1856</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)118611666</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rose Pilgerfahrt</subfield><subfield code="b">op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester</subfield><subfield code="c">Robert Schumann. [Nach einer Dichtung von Moritz Horn]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Study score, [Nachdr. eines Ex. der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">mph Musikproduktion Höflich</subfield><subfield code="c">1887, [erschienen ca. 2004]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">130 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Repertoire explorer, study score</subfield><subfield code="v">151</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel der Gesangsnummern: Die Frühlingslüfte bringen den Liebesgruß der Welt. Johannis war gekommen. Elfenreigen (Wir tanzen in lieblicher Nacht). Und wie sie sangen, da hören sie. So sangen sie, da dämmert's schon. Bin ein armes Waisenkind. Es war der Rose erster Schmerz. Wie Blätter am Baum. Die letzte Scholl' hinunterrollt. Gebet (Dank, Herr, Dir dort im Sternenland). Ins Haus des Totengräbers. Zwischen grünen Bäumen. Von dem Greis geleitet. Bald hat das neue Töchterlein. Bist du im Wald gewandelt. Im Wald, gelehnt am Stamme. Der Abendschlummer umarmt die Flur. O sel'ge Zeit, da in der Brust. Wer kommt am Sonntasmorgen. Ei Mühle, liebe Mühle. Was klingen denn die Hörner. Im Hause des Müllers, da tönen die Geigen. Und wie ein Jahr verronnen ist. Röslein! Röslein. - Gesangstext dt. - Vorw. dt. und engl.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Horn, Moritz</subfield><subfield code="d">1814-1874</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)116992867</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Repertoire explorer, study score</subfield><subfield code="v">151</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014192465</subfield><subfield code="9">151</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020129176</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)1071332406</subfield><subfield code="a">Studienpartitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025520670 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:35:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020129176 |
oclc_num | 917334401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 130 S. |
publishDate | 1887 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | mph Musikproduktion Höflich |
record_format | marc |
series | Repertoire explorer, study score |
series2 | Repertoire explorer, study score |
spelling | Schumann, Robert 1810-1856 Komponist (DE-588)118611666 cmp Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester Robert Schumann. [Nach einer Dichtung von Moritz Horn] Study score, [Nachdr. eines Ex. der Musikbibliothek der Münchner Stadtbibliothek] München mph Musikproduktion Höflich 1887, [erschienen ca. 2004] 130 S. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Repertoire explorer, study score 151 Titel der Gesangsnummern: Die Frühlingslüfte bringen den Liebesgruß der Welt. Johannis war gekommen. Elfenreigen (Wir tanzen in lieblicher Nacht). Und wie sie sangen, da hören sie. So sangen sie, da dämmert's schon. Bin ein armes Waisenkind. Es war der Rose erster Schmerz. Wie Blätter am Baum. Die letzte Scholl' hinunterrollt. Gebet (Dank, Herr, Dir dort im Sternenland). Ins Haus des Totengräbers. Zwischen grünen Bäumen. Von dem Greis geleitet. Bald hat das neue Töchterlein. Bist du im Wald gewandelt. Im Wald, gelehnt am Stamme. Der Abendschlummer umarmt die Flur. O sel'ge Zeit, da in der Brust. Wer kommt am Sonntasmorgen. Ei Mühle, liebe Mühle. Was klingen denn die Hörner. Im Hause des Müllers, da tönen die Geigen. Und wie ein Jahr verronnen ist. Röslein! Röslein. - Gesangstext dt. - Vorw. dt. und engl. Horn, Moritz 1814-1874 Komponist (DE-588)116992867 cmp Repertoire explorer, study score 151 (DE-604)BV014192465 151 (DE-588)1071332406 Studienpartitur gnd-music |
spellingShingle | Schumann, Robert 1810-1856 Horn, Moritz 1814-1874 Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester Repertoire explorer, study score |
title | Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester |
title_auth | Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester |
title_exact_search | Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester |
title_full | Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester Robert Schumann. [Nach einer Dichtung von Moritz Horn] |
title_fullStr | Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester Robert Schumann. [Nach einer Dichtung von Moritz Horn] |
title_full_unstemmed | Der Rose Pilgerfahrt op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester Robert Schumann. [Nach einer Dichtung von Moritz Horn] |
title_short | Der Rose Pilgerfahrt |
title_sort | der rose pilgerfahrt op 112 marchen fur solostimmen chor und orchester |
title_sub | op. 112 ; Märchen für Solostimmen, Chor und Orchester |
volume_link | (DE-604)BV014192465 |
work_keys_str_mv | AT schumannrobert derrosepilgerfahrtop112marchenfursolostimmenchorundorchester AT hornmoritz derrosepilgerfahrtop112marchenfursolostimmenchorundorchester |