Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern: Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Tribüne
1973
|
Ausgabe: | 1. Aufl., 1. - 50. Tsd. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 49 - 66 |
Beschreibung: | 77 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025510799 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1973 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 75,A48,0251 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 750494484 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)917282022 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025510799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Freitag, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern |b Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda |c Martin Freitag. Hrsg.: Bundesvorstand d. FDGB, Abt. Arbeitsschutz |
250 | |a 1. Aufl., 1. - 50. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Tribüne |c 1973 | |
300 | |a 77 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 49 - 66 | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020121007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200805 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020121007 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137801794846720 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
0.
EINLEITUNG
3
1.
ZU
EINIGEN
WICHTIGEN
AUFGABEN
IM
ARBEITSSCHUTZ
BEI
DER
LOESUNG
DER
VOM
VIII.
PARTEITAG
DER
SED
GESTELLTEN
HAUPTAUFGABE
4
2.
DIE
ARBEITSSCHUTZPROPAGANDA
-
EINE
AUFGABE
DER
STAATLICHEN
LEITER
UND
EIN
MITTEL
GEWERKSCHAFTLICHER
INTERESSENVERTRETUNG
9
2.1.
ZIEL
UND
INHALT
DER
ARBEITSSCHUTZPROPAGANDA
9
2.2.
ZUR
VERANTWORTUNG
FUER
DIE
ARBEITSSCHUTZPROPAGANDA
14
2.3.
MITTEL,
FORMEN
UND
METHODEN
DER
ARBEITSSCHUTZPROPAGANDA
16
2.3.1.
ALLGEMEINGUELTIGE
HINWEISE
ZUR
PRAKTISCHEN
DURCHFUEHRUNG
DER
ARBEITSSCHUTZPROPAGANDA
IM
BETRIEB
18
2.3.1.1.
DAS
GESPROCHENE
WORT
20
2.3.I.2.
DAS
GESCHRIEBENE
(GEDRUCKTE)
WORT
28
2.3.I.3.
VORSCHLAEGE
ZUR
GESTALTUNG
DER
SICHTAGITATION
29
2.3.I.4.
DER
EINSATZ
KUENSTLERISCHER
MITTEL
36
/
2.3.2.
DIE
ARBEITSSCHUTZLITERATUR
37
2.3.2.1.
DIE
AUFGABEN
DER
ARBEITSSCHUTZLITERATUR
IM
SYSTEM
DER
ARBEITSSCHUTZPROPAGANDA
YY
37
2.3.2.2.
DIE
WIRKUNGSRICHTUNGEN
DER
ARBEITSSCHUTZLITERATUR
37
2.3.2.3.
DIE
ARBEIT
MIT
DER
LITERATUR
PLANEN
41
2.3.2.4.
ZUR
ARBEIT
IN
DEN
BIBLIOTHEKEN
43
3.
SCHLUSSBEMERKUNGEN
45
4.
QUELLENVERZEICHNIS
47
ANLAGE
ARBEITSSCHUTZLITERATUR
AUS
DEM
VERLAG
TRIBUENE
49 |
any_adam_object | 1 |
author | Freitag, Martin |
author_facet | Freitag, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Freitag, Martin |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025510799 |
ctrlnum | (OCoLC)917282022 (DE-599)BVBBV025510799 |
edition | 1. Aufl., 1. - 50. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025510799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1973 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">75,A48,0251</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">750494484</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917282022</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025510799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freitag, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern</subfield><subfield code="b">Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda</subfield><subfield code="c">Martin Freitag. Hrsg.: Bundesvorstand d. FDGB, Abt. Arbeitsschutz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., 1. - 50. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Tribüne</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 49 - 66</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020121007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200805</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020121007</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025510799 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:56:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020121007 |
oclc_num | 917282022 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 77 S. Ill. |
psigel | HUB-ZB011200805 |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Verlag Tribüne |
record_format | marc |
spelling | Freitag, Martin Verfasser aut Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda Martin Freitag. Hrsg.: Bundesvorstand d. FDGB, Abt. Arbeitsschutz 1. Aufl., 1. - 50. Tsd. Berlin Verlag Tribüne 1973 77 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 49 - 66 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020121007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Freitag, Martin Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda |
title | Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda |
title_auth | Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda |
title_exact_search | Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda |
title_full | Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda Martin Freitag. Hrsg.: Bundesvorstand d. FDGB, Abt. Arbeitsschutz |
title_fullStr | Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda Martin Freitag. Hrsg.: Bundesvorstand d. FDGB, Abt. Arbeitsschutz |
title_full_unstemmed | Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda Martin Freitag. Hrsg.: Bundesvorstand d. FDGB, Abt. Arbeitsschutz |
title_short | Mit der Arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte Verhalten fördern |
title_sort | mit der arbeitsschutzpropaganda das arbeitsschutzgerechte verhalten fordern moglichkeiten zur gestaltung der arbeitsschutzpropaganda |
title_sub | Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeitsschutzpropaganda |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020121007&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT freitagmartin mitderarbeitsschutzpropagandadasarbeitsschutzgerechteverhaltenfordernmoglichkeitenzurgestaltungderarbeitsschutzpropaganda |