Brand- und Explosionsschutz: Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Tribüne
1972
|
Ausgabe: | 1. Aufl. in d. völlig überarb. Fassung dieser Reihe., 1. - 25. Tsd. |
Schriftenreihe: | Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe Reihe Arbeitsschutz
11 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 104 - 107 |
Beschreibung: | 110 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025468609 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1972 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 74,A05,0895 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 740050826 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)74167649 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025468609 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Brand- und Explosionsschutz |b Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln |c Verfasser des Lehrbriefes: H. Metzner |
250 | |a 1. Aufl. in d. völlig überarb. Fassung dieser Reihe., 1. - 25. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Tribüne |c 1972 | |
300 | |a 110 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe / Reihe Arbeitsschutz |v 11 | |
500 | |a Literaturverz. S. 104 - 107 | ||
700 | 1 | |a Metzner, H. |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe |p Reihe Arbeitsschutz |v 11 |w (DE-604)BV024420886 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020083869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200710 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020083869 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807409666706112512 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
3
BRAND
UND
EXPLOSIONSSCHUTZ
1.
1.1.
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
DES
BRAND
UND
JEXPLOSIONS
SCHUTZES
3
1.2.
DURCHSETZUNG
UND
KONTROLLE
DES
BRAND
UND
EXPLOSIONS
SCHUTZES
7
1.2.1.
BRANDSCHUTZ
ALS
LEITUNGSAUFGABE
7
1.2.2.
FUNKTIONALORGANE
DES
LEITERS
9
1.2.2.1.
DER
BRANDSCHUTZVERANTWORTLICHE
10
1.2.2.2.
DIE
SCHUTZGUETEKOMMISSIONEN
11
1.2.2.3.
DIE
EX-KOMMISSION
(KOMMISSION
FUER
EXPLOSIONSSCHUTZ)
12
1.2.3.
DIE
ORGANISATION
DES
BRANDSCHUTZES
IN
DER
DDR
14
1.3.
ENTWICKLUNG
UND
ABLAUF
VON
BRAENDEN
UND
EXPLOSIONEN
16
1.3.1.
EINLEITUNG
16
1.3.2.
ENTWICKLUNG
UND
ABLAUF
VON
BRAENDEN
16
1.3.2.1.
ZUENDUNG
VON
BRAENDEN
16
1.3.2.2.
FLAMMENBRAENDE
17
1.3.2.3.
GLUTBRAENDE
17
1.3.2.4.
DEN
ABLAUF
VON
BRAENDEN
BEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
18
1.3.3.
ENTWICKLUNG
UND
ABLAUF
VON
EXPLOSIONEN
19
1.3.3.1.
ENTSTEHUNG
VON
EXPLOSIONEN
19
1.3.3.2.
GASEXPLOSIONEN
19
1.3.3.3.
STAUBEXPLOSIONEN
20
1.3.3.4.
DEN
ABLAUF
VON
EXPLOSIONEN
BEEINFLUSSENDE
FAKTOREN
20
1.4.
BRAND
UND
EXPLOSIONSGEFAEHRLICHE
STOFFE
20
1.4.1.
EINLEITUNG
20
1.4.2.
KENNZAHLEN
DER
BRAND
UND
EXPLOSIONSGEFAEHRLICHKEIT
21
1.4.2.1.
BEDEUTUNG
DER
KENNZAHLEN
21
1.4.2.2.
KENNZAHLEN
FUER
GASE
UND
BRENNBARE
FLUESSIGKEITEN
22
1.4.2.3.
KENNZAHLEN
FUER
STAEUBE
26
1.4.3.
STOFFGRUPPEN
UND
VERWENDUNGSSPEZIFISCHE
KENNZAHLEN
DES
BRANDSCHUTZES
27
1.4.4.
FUER
DIE
BRAND
UND
EXPLOSIONSBEKAEMPFUNG
WICHTIGE
CHEMISCHE
UND
PHYSIKALISCHE
STOFFDATEN
30
1.4.5.
MIT
KENNZAHLENSYSTEMEN
NICHT
ERFASSBARE
GEFAEHRDUNGEN
32
1.4.6.
BEISPIELE
FUER
STOFFE
MIT
BESONDERER
GEFAEHRDUNG
34
1.4.6.1.
VERFLUESSIGTE
BRENNBARE
GASE
34
1.4.6.2.
AZETYLEN
34
1.4.6.3.
SAUERSTOFF
36
1.5.
ERKENNEN
VON
BRAND
UND
EXPLOSIONSGEFAHREN
38
1.5.1.
ERKENNEN
DER
BRANDAUSBRUCHMOEGLICHKEITEN
40
1.5.2.
ERKENNEN
DER
BRANDAUSBREITUNGSMOEGLICHKEITEN
44
1.5.3.
ERKENNEN
DER
ERFORDERLICHEN
VORKEHRUNGEN
FUER
DEN
BRANDFALL
47
1.5.4.
ERKENNEN
DER
EVAKUIERUNGSPROBLEME
49
1.6.
BRANDSCHUTZMASSNAHMEN
50
1.6.1.
ALLGEMEINES
50
1.6.2.
MASSNAHMEN
ZUR
BRANDVERHUETUNG
51
1.6.3.
MASSNAHMEN
ZUR
VERHINDERUNG
DER
BRANDAUSBREITUNG
53
1.6.4.
MASSNAHMEN
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
EINER
SCHNELLEN
UND
WIRKSAMEN
BRANDBEKAEMPFUNG
55
1.6.5.
MASSNAHMEN
ZUR
SICHERSTELLUNG
DER
EVAKUIERUNG
57
1.7.
BRAND
BEKAEMPFU
NG
58
1.7.1.
ALLGEMEINES
58
1.7.2.
DIE
ORGANISIERUNG
DER
BRANDBEKAEMPFUNG
IM
BETRIEB
58
1.7.3.
LOESCHMITTEL
UND
IHRE
ANWENDUNG
60
1.7.3.1.
WASSER
61
1.7.3.2.
SCHAUM
62
1.7.3.3.
LOESCHGASE
63
1.7.3.4.
PULVER
64
1.7.3.5.
HALONE
64
1.7.4.
LOESCHGERAETE
UND
LOESCHANLAGEN
65
1.7.4.1.
HANDFEUERLOESCHER
65
1.7.4.2.
STATIONAERE
LOESCHANLAGEN
65
1.7.5.
ERFASSUNG
UND
AUSWERTUNG
DES
BETRIEBLICHEN
BRANDGESCHEHENS
67
1.8.
MASSNAHMEN
ZUR
VERHINDERUNG
UND
BEKAEMPFUNG
VON
EXPLOSIONEN
69
1.8.1.
EINLEITUNG
.
69
1.8.2.
VERHINDERUNG
VON
EXPLOSIONEN
70
1.8.2.1.
VERMEIDUNG
VON
ZUENDINITIALEN
70
1.8.2.1.1.
ELEKTRISCHE
ANLAGEN
UND
BETRIEBSMITTEL
70
1.8.2.1.2.
ELEKTROSTATISCHE
ENTLADUNGEN
74
1.8.2.1.3.
HEISSE
FLAECHEN
UND
KOERPER
74
1.8.2.1.4.
MECHANISCH
ERZEUGTE
FUNKEN
75
1.8.2.1.5.
SONSTIGE
ZUENDINITIALE
76
1.8.2.2.
VERMEIDUNG
VON
EXPLOSIBLEN
GEMISCHEN
76
1.8.2.2.1.
SAUERSTOFFGEHALT
IM
EXPLOSIBLEN
GEMISCH
76
1.8.2.2.2.
BESEITIGUNG
DER
BRENNBAREN
STOFFE
77
109
1.8.3.
VERHINDERUNG
DER
EXPLOSIONSAUSBREITUNG
78
1.8.3.1.
FORDERUNGEN
AN
TECHNOLOGIE
UND
BAUWEISE
78
1.8.3.2.
FLAMMENDURCHSCHLAGSICHERE
ARMATUREN
79
1.8.3.3.
EXPLOSIONSUNTERDRUECKUNG
80
1.8.4.
DRUCKENTLASTUNGSTECHNIK
82
1.8.4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
UND
ANFORDERUNGEN
82
1.8.4.2.
BERECHNUNG
UND
TESTUNG
DER
ENTLASTUNGSELEMENTE
83
1.8.4.3.
BEWEGI
ICHE
DRUCKENTLASTU
NGSVORRICHTU
NGEN
84
1.8.4.4.
STARRE
DRUCKENTLASTUNGSVORRICHTUNGEN
85
2.
ARBEITSSICHERHEIT
BEIM
UMGANG
MIT
SPRENGMITTELN
86
2.1.
EINFUEHRUNG
86
2.2.
GESETZLICHE
BESTIMMUNGEN
87
2.3.
SPRENGSTOFFE,
ZUENDMITTEL
UND
SPRENGZUBEHOER
89
2.4.
GRUNDSAETZE
FUER
DEN
TRANSPORT,
DIE
LAGERUNG
UND
DIE
AUFBEWAHRUNG
VON
SPRENGMITTELN
91
2.5.
ARBEITSSICHERHEIT
BEI
SPRENGARBEITEN
92
2.5.1.
SICHERUNG
DER
SPRENGSTELLE
92
2.5.2.
SPRENGSCHWADEN
UND
STAUBBEKAEMPFUNG
94
2.5.3.
WARTEZEITEN
NACH
DEM
SPRENGEN
95
2.5.4.
KONTROLLE
NACH
DEM
SPRENGEN
UND
VERSAGERBESEITIGUNG
95
2.5.5.
UNERWUENSCHTE
NEBENWIRKUNGEN
BEIM
SPRENGEN
96
2.5.6.
GEFAEHRDUNG
DER
ELEKTRISCHEN
ZUENDUNG
DURCH
FREMDE
ELEKTRISCHE
ENERGIE
97
2.5.7.
SPRENGARBEITEN
BEI
HOEHEREN
TEMPERATUREN
98
2.5.8.
SPRENGARBEITEN
BEI
KATASTROPHENBEKAEMPFUNG
98
2.5.9.
UMGANG
MIT
SCHUSSGERAETEN
99
2.5.10.
EXPLOSIVUMFORMUNG
UND
EXPLOSIONSSCHWEISSEN
99
2.5.11.
SPRENGM
ITTEL
VERN
ICHTU
NG
100
2.6.
ANWENDUNG
VON
KERNSPRENGSTOFFEN
FUER
GEWERBLICHE
ZWECKE
100
2.7.
UNFAELLE
BEIM
SPRENGEN
101
QUELLENNACHWEIS
104
110 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025468609 |
ctrlnum | (OCoLC)74167649 (DE-599)BVBBV025468609 |
edition | 1. Aufl. in d. völlig überarb. Fassung dieser Reihe., 1. - 25. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025468609</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1972 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74,A05,0895</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">740050826</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74167649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025468609</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brand- und Explosionsschutz</subfield><subfield code="b">Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln</subfield><subfield code="c">Verfasser des Lehrbriefes: H. Metzner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. in d. völlig überarb. Fassung dieser Reihe., 1. - 25. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Tribüne</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">110 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe / Reihe Arbeitsschutz</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 104 - 107</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzner, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe</subfield><subfield code="p">Reihe Arbeitsschutz</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024420886</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020083869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200710</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020083869</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025468609 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-15T00:02:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020083869 |
oclc_num | 74167649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-188 |
physical | 110 S. graph. Darst. |
psigel | HUB-ZB011200710 |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Verlag Tribüne |
record_format | marc |
series | Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe Reihe Arbeitsschutz |
series2 | Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe / Reihe Arbeitsschutz |
spelling | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln Verfasser des Lehrbriefes: H. Metzner 1. Aufl. in d. völlig überarb. Fassung dieser Reihe., 1. - 25. Tsd. Berlin Verlag Tribüne 1972 110 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe / Reihe Arbeitsschutz 11 Literaturverz. S. 104 - 107 Metzner, H. Sonstige oth Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe Reihe Arbeitsschutz 11 (DE-604)BV024420886 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020083869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln Arbeitswissenschaftliche Lehrbriefe Reihe Arbeitsschutz |
title | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln |
title_auth | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln |
title_exact_search | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln |
title_full | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln Verfasser des Lehrbriefes: H. Metzner |
title_fullStr | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln Verfasser des Lehrbriefes: H. Metzner |
title_full_unstemmed | Brand- und Explosionsschutz Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln Verfasser des Lehrbriefes: H. Metzner |
title_short | Brand- und Explosionsschutz |
title_sort | brand und explosionsschutz arbeitssicherheit beim umgang mit sprengmitteln |
title_sub | Arbeitssicherheit beim Umgang mit Sprengmitteln |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020083869&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024420886 |
work_keys_str_mv | AT metznerh brandundexplosionsschutzarbeitssicherheitbeimumgangmitsprengmitteln |