Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten: Novellen aus d. Dekameron
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Aufbau-Verl.
1962
|
Ausgabe: | Teilausg. |
Schriftenreihe: | bb
128 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 179 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025463879 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1962 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 450511812 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73265452 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025463879 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-B486 | ||
100 | 1 | |a Boccaccio, Giovanni |d 1313-1375 |e Verfasser |0 (DE-588)11851217X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Il decamerone |
245 | 1 | 0 | |a Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten |b Novellen aus d. Dekameron |c Giovanni Boccaccio. Aus d. Italien. übers. von Ruth Macchi |
250 | |a Teilausg. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Aufbau-Verl. |c 1962 | |
300 | |a 179 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a bb |v 128 | |
700 | 1 | |a Macchi, Ruth |0 (DE-588)104863579 |4 trl | |
830 | 0 | |a bb |v 128 |w (DE-604)BV000013703 |9 128 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020079591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200709 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068914275647488 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DER
JUDE
MELCHISEDECH
WENDET
MIT
DER
GESCHICHTE
VON
DEN
DREI
RINGEN
EINE
GROSSE
GEFAHR
VON
SICH
AB,
DIE
IHM
VON
SALADIN
DROHTE
.
5
EIN
MOENCH
HAT
FUER
EIN
VERGEHEN
EINE
SCHWERE
BESTRAFUNG
ZU
ERWARTEN.
DA
ES
IHM
JEDOCH
GELINGT,
SEINEN
ABT
DER
GLEICHEN
SUENDE
AUF
GESCHICKTE
WEISE
ZU
UEBERFUEHREN,
BEFREIT
ER
SICH
VON
DER
STRAFE
.
8
EIN
WADCRER
MANN
VERSPOTTET
MIT
EINEM
TREFFLICHEN
WITZ
DIE
NIEDERTRAECHTIGE
HEUCHELEI
DER
MOENCHE
.
12
RINALDO
AUS
ASTI
KOMMT,
NACHDEM
ER
AUSGERAUBT
WORDEN
IST,
NACH
CASTELL
GUGLIELMO,
WO
EINE
VERWITWETE
DAME
IHN
AUFNIMMT.
NACHDEM
ER
DEN
ERLITTENEN
SCHADEN
ERSETZT
BE
KOMMEN
HAT,
KEHRT
ER
HEIL
UND
GESUND
NACH
HAUSE
ZURUEDC
15
ANDREUCCIO
AUS
PERUGIA,
DER
NACH
NEAPEL
GEKOMMEN
IST,
UM
PFERDE
ZU
KAUFEN,
WIRD
IN
EINER
NACHT
VON
DREI
SCHWEREN
UNGLUECKSFAELLEN
BETROFFEN.
ER
ENTKOMMT
GLUECKLICH
ALLEN
DREIEN
UND
KEHRT
MIT
EINEM
RUBIN
NACH
HAUSE
ZURUECK
.
.
23
MASETTO
ANS
LAMPORECCHIO
STELLT
SICH
STUMM
UND
WIRD
GAERT
NER
IN
EINEM
FRAUENKLOSTER,
DESSEN
NONNEN
ALLE
UM
DIE
WETTE
MIT
IHM
SCHLAFEN
WOLLEN
.
39
EIN
STALLKNECHT
SCHLAEFT
BEI
DER
GEMAHLIN
DES
KOENIGS
AGILULF
.
DER
KOENIG
WIRD
ES
GEWAHR,
FINDET
DEN
MANN
UND
SCHNEIDET
IHM
DIE
HAARE
AB.
DOCH
DER
GESCHORENE
SCHERT
DARAUF
AUCH
ALLE
ANDEREN
KNECHTE
UND
ENTGEHT
SO
SEINEM
VERDERBEN
.
.
47
DON
FELICE
BELEHRT
DEN
BRUDER
PUCCIO,
WIE
ER
DURCH
EINE
BUSSUEBUNG
DER
EWIGEN
SELIGKEIT
TEILHAFTIG
WERDEN
KOENNE,
UND
ERGOETZT
SICH,
INDESSEN
BRUDER
PUCCIO
DIESER
UEBUNG
NACHKOMMT,
MIT
DESSEN
FRAU
.
53
FERONDO
WIRD
ALS
TOT
BEGRABEN,
NACHDEM
ER
EIN
GEWISSES
PULVER
GESCHLUCKT
HAT.
JEDOCH
DER
ABT,
DER
SICH
INZWISCHEN
MIT
SEINER
GATTIN
ERGOETZT
HAT,
HOLT
IHN
WIEDER
AUS
DEM
GRABE
HERAUS
UND
SETZT
IHN
GEFANGEN,
WOBEI
ER
IHM
WEIS
MACHT,
ER
BEFAENDE
SICH
IM
FEGEFEUER.
NACHDEM
ER
VON
DEN
TOTEN
WIEDER
AUF
ERWECKT
WORDEN
IST,
ZIEHT
ER
EINEN
SOHN,
DEN
DER
ABT
MIT
SEINER
FRAU
GEZEUGT
HAT,
ALS
DEN
SEINIGEN
AUF
.
59
ALIBECH
WIRD
EINSIEDLERIN,
UND
DER
MOENCH
RUSTICO
BRINGT
IHR
BEI,
WIE
MAN
DEN
TEUFEL
IN
DIE
HOELLE
SCHICKT.
SPAETER,
ALS
MAN
SIE
ZURUEDCGEHOLT
HAT,
WIRD
SIE
DIE
FRAII
DES
NEERBAI
71
DIE
FRAU
EINES
ARZTES
LEGT
IHREN
VON
EINEM
SCHLAFTRUNK
BETAEUBTEN
GELIEBTEN,
DEN
SIE
FUER
TOT
HAELT,
IN
EINE
LADE.
ZWEI
WUCHERER
SCHLEPPEN
DIESE
MITSAMT
DEM
BETAEUBTEN
MANN
IN
IHR
HAUS,
WO
DER
SCHEINTOTE
WIEDER
ZU
SICH
KOMMT
UND
ALS
DIEB
GEFANGEN
WIRD.
DIE
MAGD
DER
DAME
SAGT
DARAUFHIN
VOR
GERICHT
AUS,
DASS
SIE
DEN
MANN
IN
DER
LADE
VERSTECKT
HABE,
DIE
VON
DEN
BEIDEN
WUCHERERN
GESTOHLEN
WORDEN
SEI.
SO
ENTKOMMT
DER
JUNGE
MANN
DEM
GALGEN,
DIE
WUCHERER
JEDOCH
WERDEN
WEGEN
IHRES
DIEBSTAHLS
ZU
EINER
GELDSTRAFE
VON
ZEHN
UNZEN
VERURTEILT
.
77
RICCIARDO
MANARDI
WIRD
VON
MESSER
LIZIO
DI
VALBONA
BEI
DESSEN
TOCHTER
ANGETROFFEN.
ER
HEIRATET
DAS
MAEDCHEN
UND
LEBT
FORTAN
MIT
IHREM
VATER
IN
GUTEM
EINVERNEHMEN
.
88
FEDERIGO
DEGLI
ALBERIGHI
LIEBT
UND
FINDET
KEINE
GEGENLIEBE.
ZU
EHREN
SEINER
DAME
VERSCHWENDET
ER
ALLE
SEINE
REICH
TUEMER
UND
RICHTET
SICH
ZUGRUNDE.
ES
BLEIBT
IHM
NUR
SEIN
FALKE,
DEN
ER
-
DA
ER
NICHTS
ANDERES
MEHR
BESITZT
-
DER
GELIEBTEN
FRAU
BEI
EINEM
UNERWARTETEN
BESUCH
ZU
TISCH
VORSETZT.
ALS
DIE
DAME
DIES
ERFAEHRT,
AENDERN
SICH
IHRE
GE
FUEHLE,
SIE
NIMMT
FEDERIGO
ZUM
GATTEN
UND
MACHT
IHN
WIEDER
ZUM
REICHEN
MANN
.
95
PIETRO
DI
VINCIOLO
GEHT
ZUM
ABENDESSEN
AUS;
SEINE
FRAU
LAESST
DESHALB
EINEN
LIEBHABER
ZU
SICH
KOMMEN,
DEN
SIE,
ALS
PIETRO
UNVERMUTET
HEIMKEHRT,
UNTER
EINEM
HUEHNERKORB
VER
STECKT.
PIETRO
ERZAEHLT,
DASS
IM
HAUSE
ERCOLANOS,
MIT
DEM
ER
SPEISEN
WOLLTE,
EIN
JUENGLING
GEFUNDEN
WORDEN
SEI,
DEN
178
ERCOLANOS
GATTIN
VERSTECKT
HAETTE,
WORAUF
SICH
PIETROS
FRAU
UEBER
DIE
GATTIN
ERCOLANOS
SEHR
ENTRUESTET.
INDESSEN
TRITT
EIN
ESEL
UNGLUECKLICHERWEISE
MIT
SEINEM
HUF
AUF
DIE
FINGER
DES
UNTER
DEM
HUEHNERKORB
VERSTECKTEN
LIEBHABERS,
DER
LAUT
AUFSCHREIT.
PIETRO
EILT
HINZU,
FINDET
DEN
BURSCHEN
UND
ER
KENNT
DIE
FALSCHHEIT
SEINER
FRAU,
MIT
DER
ER
ABER,
SEINER
EIGENEN
VERDERBTHEIT
WEGEN,
ZU
GUTER
LETZT
DOCH
IN
EIN
TRACHT
BEISAMMEN
BLEIBT
.
102
MADONNA
FILIPPA
WIRD
VON
IHREM
GATTEN
MIT
EINEM
LIEB
HABER
ANGETROFFEN
UND
VOR
GERICHT
GEFORDERT.
DURCH
EINE
FREIMUETIGE,
KLUGE
ANTWORT
BEFREIT
SIE
SICH
UND
ERWIRKT
SOGAR
EINE
AENDERUNG
DES
GESETZES
.
112
BRUDER
CIPOLLA
VERSPRICHT
EINIGEN
LANDLEUTEN,
IHNEN
EINE
FEDER
DES
ERZENGELS
GABRIEL
ZU
ZEIGEN.
ALS
ER
AN
STELLE
DER
FEDER
KOHLEN
VORFINDET,
MACHT
ER
DEN
LEUTEN
WEIS,
DIESE
KOHLEN
SEIEN
VON
JENEN,
AUF
WELCHEN
DER
HEILIGE
LAURENTIUS
GEBRATEN
WORDEN
SEI
.
115
PERONELLA
VERSTECKT,
ALS
IHR
MANN
NACH
HAUSE
KOMMT,
IHREN
LIEBHABER
IN
EINEM
FASS,
DAS
IHR
MANN
VERKAUFT
HAT.
SIE
SAGT,
DASS
AUCH
SIE
ES
AN
JEMAND
VERKAUFT
HABE,
DER
GERADE
HINEINGESTIEGEN
SEI,
UM
SEINE
HALTBARKEIT
ZU
PRUEFEN.
NACH
DEM
DER
LIEBHABER
WIEDER
HERAUSGESTIEGEN
IST,
LAESST
ER
ES
VON
DEM
EHEMANN
SAEUBERN,
UND
ZU
SICH
NACH
HAUSE
TRAGEN
125
DER
PFARRER
VON
VARLUNGO
SCHLAEFT
MIT
MONNA
BELCOLORE.
ALS
PFAND
LAESST
ER
SEINEN
UEBERROCK
BEI
IHR
ZURUECK.
NACHDEM
ER
SICH
VON
IHR
EINEN
MOERSER
GELIEHEN
HAT,
SCHICKT
ER
DIESEN
ZURUECK
UND
LAESST
UM
SEINEN
UEBERROCK
BITTEN,
DEN
ER
ALS
PFAND
FUER
DEN
MOERSER
BEI
IHR
GELASSEN
HABE.
DIE
FRAU
SCHICKT
IHM
MIT
EINER
BOSHAFTEN
BEMERKUNG
DEN
ROCK
ZURUECK
130
DER
PROBST
VON
FIESOIE
LIEBT
EINE
VERWITWETE
EDELFRAU,
WIRD
JEDOCH
VON
IHR
NICHT
WIEDERGELIEBT.
WAEHREND
ER
GLAUBT,
EINE
LIEBESNACHT
MIT
IHR
ZU
VERBRINGEN,
LIEGT
ER
IN
DEN
ARMEN
IHRER
MAGD,
UND
DIE
BRUEDER
DER
DAME
LASSEN
IHN
DABEI
VON
SEINEM
BISCHOF
UEBERRASCHEN
.
137
ZWEI
FREUNDE
VERKEHREN
ZUSAMMEN.
DER
EINE
SCHLAEFT
MIT
DER
FRAU
DES
ANDERN.
ALS
DIESER
ES
BEMERKT,
VERANLASST
ER
179
SEINE
FRAU,
JENEN
IN
EINE
GROSSE
TRUHE
ZU
SPERREN,
AUF
DER
ER
SICH,
SOBALD
JENER
DARINNEN
IST,
MIT
DESSEN
FRAU
ERGOETZT
143
EINE
SIZILIANERIN
NIMMT
AUF
GESCHICKTE
WEISE
EINEM
KAUF
MANN
ALLES
AB,
WAS
ER
NACH
PALERMO
GEBRACHT
HAT.
ER
STELLT
SICH
DARAUF,
ALS
SEI
ER
MIT
NOCH
MEHR
WAREN
ALS
BEIM
ERSTEN
MAL
NACH
DORT
ZURUECKGEKEHRT,
BORGT
SICH
EINE
GROSSE
SUMME
GELDES
VON
IHR
UND
LAESST
IHR
DAFUER
NICHTS
ANDERES
ALS
WASSER
UND
WERG
ZURUECK
.
148
EINE
AEBTISSIN
ERHEBT
SICH
IN
GROSSER
EILE
IN
DER
DUNKELHEIT,
UM
EINE
IHRER
NORMEN,
DIE
BEI
IHR
VERKLAGT
WURDE,
MIT
IHREM
LIEBHABER
IM
BETT
ZU
ERTAPPEN.
DA
SIE
JEDOCH
SELBST
EINEN
PRIESTER
BEI
SICH
HAT,
LEGT
SIE,
IM
GLAUBEN,
IHR
KOPF
TUCH
AUFZUSETZEN,
DIE
HOSE
DES
PRIESTERS
UM.
ALS
DIE
AN
GEKLAGTE
DIESE
ERBLICKT
UND
DIE
AEBTISSIN
DARAUF
AUFMERKSAM
MACHT,
GEHT
SIE
STRAFLOS
AUS
UND
DARF
IHREN
LIEBHABER
IN
ALLER
RUHE
BEI
SICH
BEHALTEN
.
161
ZWEI
JUNGE
MAENNER
UEBERNACHTEN
BEI
EINEM
WIRT.
WAEHREND
EINER
DER
BEIDEN
MIT
DESSEN
TOCHTER
SCHLAEFT,
LEGT
SICH
SEINE
FRAU
VERSEHENTLICH
ZU
DEM
ANDERN.
SCHLIESSLICH
STEIGT
DER,
WELCHER
BEI
DER
TOCHTER
WAR,
IM
GLAUBEN,
ER
BEGEBE
SICH
ZU
SEINEM
FREUNDE,
ZU
DEM
VATER
INS
BETT
UND
BERICHTET
IHM
ALLES.
ALS
SIE
DARUEBER
IN
STREIT
GERATEN,
BEMERKT
DIE
FRAU
IHREN
IRRTUM,
KRIECHT
ZU
DER
TOCHTER
INS
BETT
UND
STIFTET
MIT
WENIGEN
WORTEN
FRIEDEN
.
165
NACHBEMERKUNG
.
171 |
any_adam_object | 1 |
author | Boccaccio, Giovanni 1313-1375 |
author2 | Macchi, Ruth |
author2_role | trl |
author2_variant | r m rm |
author_GND | (DE-588)11851217X (DE-588)104863579 |
author_facet | Boccaccio, Giovanni 1313-1375 Macchi, Ruth |
author_role | aut |
author_sort | Boccaccio, Giovanni 1313-1375 |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025463879 |
ctrlnum | (OCoLC)73265452 (DE-599)BVBBV025463879 |
edition | Teilausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025463879</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1962 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">450511812</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73265452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025463879</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boccaccio, Giovanni</subfield><subfield code="d">1313-1375</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11851217X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Il decamerone</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten</subfield><subfield code="b">Novellen aus d. Dekameron</subfield><subfield code="c">Giovanni Boccaccio. Aus d. Italien. übers. von Ruth Macchi</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Aufbau-Verl.</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">bb</subfield><subfield code="v">128</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Macchi, Ruth</subfield><subfield code="0">(DE-588)104863579</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">bb</subfield><subfield code="v">128</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013703</subfield><subfield code="9">128</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020079591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200709</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025463879 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:57:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020079591 |
oclc_num | 73265452 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-B486 |
owner_facet | DE-11 DE-B486 |
physical | 179 S. |
psigel | HUB-ZB011200709 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Aufbau-Verl. |
record_format | marc |
series | bb |
series2 | bb |
spelling | Boccaccio, Giovanni 1313-1375 Verfasser (DE-588)11851217X aut Il decamerone Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron Giovanni Boccaccio. Aus d. Italien. übers. von Ruth Macchi Teilausg. Berlin Aufbau-Verl. 1962 179 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier bb 128 Macchi, Ruth (DE-588)104863579 trl bb 128 (DE-604)BV000013703 128 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020079591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boccaccio, Giovanni 1313-1375 Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron bb |
title | Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron |
title_alt | Il decamerone |
title_auth | Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron |
title_exact_search | Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron |
title_full | Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron Giovanni Boccaccio. Aus d. Italien. übers. von Ruth Macchi |
title_fullStr | Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron Giovanni Boccaccio. Aus d. Italien. übers. von Ruth Macchi |
title_full_unstemmed | Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten Novellen aus d. Dekameron Giovanni Boccaccio. Aus d. Italien. übers. von Ruth Macchi |
title_short | Liebesabenteuer und andere wunderliche Begebenheiten |
title_sort | liebesabenteuer und andere wunderliche begebenheiten novellen aus d dekameron |
title_sub | Novellen aus d. Dekameron |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020079591&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013703 |
work_keys_str_mv | AT boccacciogiovanni ildecamerone AT macchiruth ildecamerone AT boccacciogiovanni liebesabenteuerundanderewunderlichebegebenheitennovellenausddekameron AT macchiruth liebesabenteuerundanderewunderlichebegebenheitennovellenausddekameron |