Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verlag Tribüne
1971
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 463 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025448679 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170412 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1971 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 454599668 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)256395527 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025448679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PO 4403 |0 (DE-625)138436:12544 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4404 |0 (DE-625)138436:12545 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik |c Dr. Etzold, Dr. Pompoes, Dr. Wittenbeck, Bretschneider |
246 | 1 | 3 | |a Arbeitsschutzrecht in der DDR |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verlag Tribüne |c 1971 | |
300 | |a 463 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsschutzrecht |0 (DE-588)4112578-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsschutzrecht |0 (DE-588)4112578-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Etzold, Fritz |4 ctb | |
700 | 1 | |a Pompoes, Herbert |4 ctb | |
700 | 1 | |a Wittenbeck, Siegfried |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020065753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200707 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020065753 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142606181990400 |
---|---|
adam_text | DR. ETZOLD
DR. POMPOES
DR WITTENBECK
BRETSCHNEIDER
LEITSSDIUTZRECHT
!-!- !
DAS AR
IN
N
DEUTSC
DEMOKRATISCHEN
II-,
I IM!
REPUBLIK
* L!
GL
IL /
***I . !
R; .
H
1
.
T- I
I ,
. I
] ! !
0
I
R . I. I
R IN
. (!*
#*
IV 1:
! I
(
VERLAG TRIBUENE; BERLIN
JL971|
;
II !L .1 ! I M!
I III!
. I
I
INHALT
.T
* (R
I
1. KAPITEL 1 1 * ^
DIE BEDEUTUNG DES ARBEITSSCHUTZREDITS BEIM AUFBAU
DES ENTWICKELTEN GESELLSCHAFTLICHEN^
SYSTEMS DES ~
IH DER NNA: .V~ R. - V.I
QUELLENVERZEICHNIS ZUM 1.-KAPITEL
SOZIALISMUS
P
L1I: 1
2. KAPITEL
DIE ENTWICKLUNG DES AERBEISSCHUTZRECHTS
. .. . ** V *?
2.1. DIE ENTWICKLUNG DES AERBEITSSCHUTZRECHTS
UND IMPERIALISTISCHEN DEUTSCHLAND BIS 1945
* - . !I |U 7 (!-)
2.2. DIE ENTWICKLUNG DES ARBEITSSCHUTZRECHTS
IN WESTDEUTSCHLAND J,.
2.3. DIE ENTWICKLUNG DES ARBEITSSCHUETZRECHTS
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
QUELLEN
VERZEICHNIS ZUERN
2. KAPITEL
:P
V
IM KAPITALISTISCHEN J
3. KAPITEL
DIE PRINZIPIEN DES GESUNDHEITS- UND
IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEH REPUBLIK
3.1.
ARBEITSSCHUTZES
I| -
NACH 1945
! !*
. ;NI R W
NACH 1945 AUF
,
R
IIL
- II
3 *
DEM GEBIET
3.2.
3.3.
3.4..
3.5.
I. I
GESUNDHEITS-
PRINZIP DE(R EINHEIT VON PLANUNG, PRODUKTION UND]
UND ARBEITSSCHUTZ -: :| || ? JS.
J
R]L |;J
JJ J
1
I ;
PRINZIP DER YERMEIDBARKEIT YON .KRANLIHEITENI UNDLLJHFAEILEN
1
PRINZIP DER GEFAHRLOSEN TECHNIK
- :T| * R JJ ] :
PRINZIP DER-GESUNDHEITSERZIEHUHG
{*._
* * J; , J 1 JJ J,.
J J.J ;
PRINZIP DER DIFFERENZIERTEN .{WLITISCH-RETIHTLICHEN VERANTWORTUNG
DER WERKTAETIGEN, MIT UND PHN^J
LLEITU NGSFUNKTION
1
IM GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ *
UI
3.6. PRINZIP DER POUETISCH-MORALISCHEN VERANTWORTUNG
UND DER MITWIRKUNG DER. WERKTAETIGEN IM
UND ARBEITSSCHUTZ
QUELLENVERZEICHNIS ZUM 3. KAPITEL
GESUNDHEITS-
* N
L
T
I , I
4. KAPITEL *
DIE VERANTWORTUNG DER STAATSORGANE JIIID DER STAATS- UND WIRTSCHAFTS
FUNKTIONAERE FUER DIE DURCHSETZUNG UND DURCHFUEHRUNG
DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES
4:1.
4.1.1.
I
4.1.2.
458
*
I
] L
1 I ! 1
1
(
* |
[ I ^
UND WIRTSCHAFTSORGANE
RI
:
: ! I-IR:
III. II *., *
DIE VERANTWORTUNG DER LEITENDEN STAATS
FUER DEN GESUNDHEITS-, UND ARBEITSSCHUTZ
DIE VERANTWORTUNG, FUER DIE SJIAEIAIFUNG UND JKOORDINIEIJUENGJ . |
DER MATERIEUEN-YOERAEUSSE TZUNGEN FUER DIE EINHALTUN G: 1$ I * *
DES GESUNDHEITS-UND ARBEITSSCHUTZES |
! 1 11
DIE VERANTWORTUNG-DER SICHERLIEITSINSPEKTI QNEN
IN DEN UEBERGEORDNETEN WIRTSCHAFTSLEITUNGEN
UND ZENTRALEN STAATSORGANEN ]
I ,1
III;
!
I N
5
19
21
4.1.3.
4.1.4.
4.1.5.
4.2.
4.2.1.
4.2.1.1.
4.2.1.2.
/
4.2.1.3.
4.2.1.4.
4.2.1.5.
4.3.
4.3.1.
4.3.2.
4.3.3.
4.3.4.
4.3.5.
4.3.6.
4.3.7.
4.4.
4.5.
4.5.1.
4.5.2.
DAS STAATLICHE AMT FUER ARBEIT UND
1
LOEHNE BEIM MINISTERRAT
INHALT
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK ; |J:
:
DER ERLASS VON ARBEITSSCHUTZANORDNUNGEN UND DER
VON ARBEITSSCHUTZANORDNUNGEN
R
J
| JJJJJ
*
VORAUSSETZUNGEN UND VERFAHREN FUER SONDERREGELUNGEN
ZU ARBEITSSCHUTZANORDNUN GEN * J J FF
I * (TJJ!
:
L *
DIE VERANTWORTUNG DER BETRIEBSLEITER UND DER|LEITENDEN MITARBEITER
DER BETRIEBE FUER DIE DURCHSJETZUENGJJUND^DUR^FUEHRUNG
DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES I I L IHF I
DIE VERANTWORTUNG DES BETRIEBSLEITERS FUER ;DIE DURCHSETZUNG,
UND DURCHFUEHRUNG DES GESUNDHEITS-1 UND ARBEITSSCHUTZES
WER IST BETRIEBSLEITER IM SI|INE,DERJ.AIJB EITSSCHUETZYER9RDRIUNG?
AUF WELCHEN KREIS VON WERKTAETIGEN JER^ED^SIDI
I
J| J
DIE VERANTWORTUNG -DES .BET|IEBSLEILEIJS| HIN^&TLICJI DER EINHALTUNG
DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES? J
1
I I-LL
WIE-HAT DER BETRIEBSLEITER, [
,!J
;
1
I I
1,
III
* IL-I
I I-
1
-
;
ML
!
U
SEINER VERANTWORTUNG GERECHT ZU W;ER,DEN? I ;;
DIE VEI-ANTWPRTUNG DES BETRIEBSLEITERS UR DEN ERLASST
I -
VON ARBEITSSCHUTZINSTRUKTI ONEII JJ-
J
1^
!L
!;
! ! *(
;V
DIE VERANTWORTUNG DES BETRIEBSLEITERS :
FUER
DIE
EINHALTUNG
DER
SDIUTZGUETE
J
|
!
;
;
DIE VERANTWORTUNG DER DEM BETRIEBSLEITER NACHGEORDNETEN
LEITENDEN MITARBEITER FUER DIE DURCHSETZUNG URID DURCHFUEHRUNG
DES GESUNDHEITS-UND ARBEITSSCHUTZES S. : NF ;L
:
I
M
|I |; * I
WER IST LEITENDER MITARBEITER
;
I II
UND DAMIT VERANTWORTLICHER FUER DIE EINHALTUNG
DES GESUNDHEITS-UND ARBJEITSSCHU|ZESP|(1 HJJJ JJJI
(I
WODURCH WIRD, DIE STELLUNG ALS LEITERIJDEIF MITARBEITER IM SINNE
DER ARBEITSSCHUTZVERORDNUNG GEKENNZEICHNET? ||;! J| J
ZUM UMFANG DER VERANTWORTUNG DER LEITENDEN MITARBEITER
FUER DIE DURCHSETZUNG UND]JDURCHFUEHR!URI GR.! , J JJ
11
1
DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUETZES * J
* ; M * I * II ! -| ITI I * H! * IL IT I
DIE VERANTWORTUNG DER BRIGADIERS IM GESUNDHEITS-
UND ARBEITSSCHUTZ
}
JJ,| JJ | * |
J|-, J|.J
JJ ;
IST EIN WERKTAETIGER AUCH DANN ARBEITSSCHUTZVERATITWORTLICHER,
I . T II * . II. I * * I *; . -1 J .
* II L JJ
FI *. ?
WENN ER VOM BETRIEBSLEITERJJ NICHT AELS| EINZELLEITER||IUER;!EIRIEN
BESTIMMTEN BEREICH EINGESETZT
(
WURDE
EINES EINZELLEITERS AUSUEBT
1
? J; J
DER UMFANG DER VERANTWORTUNG DER LEITENDEN MITARBEITER
FUER DEN;GESUNDHEITS- UND] ARBEITSSCHUTZ^
S
* ?}*!
WIE HABEN DIE LEITENDEN JMITARBEITER IHRE VERANTWORTUNG
FUER DIE DURCHSETZUNG UND J DURCHFUEHRUNG
1
DES JLGESUNDHEITS-
UND ARBEITSSCHUTZES WAHRZUNEHMEN?
!
JJ
| */ J||.J .J^
DIE EINHEITLICHE VERANTWORTUNG FUER CLERI GESUERIDHEITS-
-A
A
. .. . . R. UEJI N * | L L I, I !* JI
TATSAECHLICH ABER DIE TAETIGKEIT
UNCL ARBEITSSCHUETZ SOWIE -FUER DEN BRANDSCHUTZ
I
1
-I
11
I
1
II IL I
DIE VERANTWORTUNG, DER LEITENDEN MITARBEITEN DER FUENKTIONALORGANE
* 1||
|L JI
[ ) .K
J
T J |
|F Q J; :
DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES ;IM BETRIEB,
L L
SICHERHEITSINSPEKTOR, SICHERHEITSL^^IIJ^FIRAGTERI II
UND SICHERHEITSINSPEKTIONEN ! I|-
| |)L *!**
R:|JJ
DIE STELLUNG DES, HAUJSTBRANDSCHUTZYERAENTWQRJTLI^EHLJ
I ; TIUR LIILILLLL
54
I
54
I:
55
4.5.3.
4.5.4.
4.5.5.
4.5.6.
DIE VERANTWORTUNG DER MITARBEITER
DER ABTEILUNG SICHERHEIT DER BETRIEBE
* II II
II L
1
V * I -
DIE VERANTWORTUNG FUER WEN GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
BEI DER AUSFUEHRUNG VOEN|L!NSTANDSETZUNGSARB|EITENL IN DEN |BETRIEBEN
DIE VERANTWORTUNG FUER JME EIRIHALWNG DES GESUNDHEITS- ,
UND ARBEITSSCHUTZES IM IPJOLYTECHNISAEN UNTERRI^T , J I-
DIE VERANTWORTUNG DESLJGENERALAUFTRAGNEHMERSJJI :! 1
BZW. HAUPTAUFTRAGNEHMER S,UND DES BAUAIIFTRAGGEBERS
FUER DIE DURCHSETZUNG
1
UND DURCHFUEHRVLNG. ^
1
8
A
!
DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES
1
AE
4.5.7. DIE VERANTWORTUNG FUER..CLEN SCHUTZ AE
!ESI
LEBENS -URICJ
DER MENSCHEN, DIE NICHT
TAETIG SIND, VOR GEFAHREN! I
DIE VOM PRODUKTIONSPROZESS^ AUSGEBEN
T
*-
*
J
*
.IN . J . J I III!
* I=. I
II ^IM.
IM ARBEITSPROZESS, DES BETRIEBES
HIT UE * . ,1^-1
*?, ,1T 1 T
DER GESUNDHEIT
|..I M
KOENNEN
4.5.8. DIE VERANTWORTUNG DES; LJEITERSJ VON BRIGADEN
DIE-FREIZEITARBEIT VERRICHTEN
ILJI
4.5.8.1. ORGANISIERTE EHRENAMTLICHE AUFBAUARBEITEN,
JF JJ
* ,*W
. IIR
I |I| U
-* -I
4.5.8.2. FREIZEITARBEIT ALS NACHBARSCHAFTSHILFE *
ODER
ARBEITSGRUPPEN,
IFI.
4.5.8.3. FREIZEITAR.BEIT INNERHALB {SOGENANNTER FEIERABENDBRIGADEN
4.5.9.
DIE VERANTWORTUNG DER WERKTAETIGEN ALINE BESONDERE LEITUNGSFUNKTION
103
105
108
*11T
115
I
.116.
11 6
11|7
12 2
;
FUER DIE EINHALTUNG DER BESTIMMUNGEN.|UEBERIIIERI ,GESUNDHEITS-
UND ARBEITSSCHUTZ
4 I
1
FV -3: ? I LII -L *
*IN
QUELLENVERZEICHNIS ZUM 4 . KAPITEL
5. KAPITEL
DIE GESELLSCHAFTLICHEN KONTROLLORGANE
DES GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZES
5.1.
DIE RECHTE DER.GEWERKSCHAFTEN IM
GESUNDHEITS
UND IHRE GEWERKSCHAFTLICHEN EINFLUSSMJOEGLICHLTEITEN
JJ
UND, ARBEITSSCHUTZ
IN DEN BETRIEBEN
5.2.1. DIE KOMMISSIONEN FUER GESUNDHEITS-
DEN BETRIEBS- BZW. ABTEUEUENGSGEWERKSJ&AEFTSIEITUNGENJ
5.2. DIE GEWERKSCHAFTLICHEN- XJR.BEITSSCHUTZLIO^
:
(FE . I ||
. (| IR I ; -
UND: ARBEITSSCHUTZ BEI
H
1
.
NI; II
5.2.1.1.
5.2.1.2.
5.2.1.3.
5.2.2. ,
5.2.3.
5.2.4.
5.2.5.
5.3.
5.3.1.
5.3.2.
5.4.
460
STELLUNG UND ZUSAMMENSETZUNG DER
UND ARBEITSSCHUTZ *
DIE AUFGABEN DER KOMMISSION FUER;
DIE RECHTE DER KOMMISSION; FUER GESUIICJHEITS--!
DAS VERKEHRSSICHERHEITSAKTIV
KOMMISSION FUER. GESUNDHEITS-
1
. !*
IJLLL
,({L C |I.
I L|)
GESUNDHEITS-JUEND ARBEITSSCHUTZ
15 * I I
F
1 JT I. .
|1
DER EHRENAMTLICHE ARBEITSSCHUTZIN SPEUEUEOR UENCL DIE
UENTI; ARBEITSSCHUTZ
|VR FFI: MI
ARBEITSSCHUTZINSPEKTION JIM I BETRIEB
DER ARBEITSSCHUTZOBMANNF
DIE ARBEITSSCHUTZWACHEN J|
DIE EHRENAMTLICHEN ORGARIE DES ARBEITSSCHUTZES
BEI DEN UEBERBETRIEBLICHEN GEWERKSCHAFTSLEITUNGEN.:
H
11
;
L || I
U
,
1
|| ( 1 R
DIE KOMMISSIONEN FUER GESUNDHEITS- UND;;ARBEITSSCHUTZ
LFM,: *
EHRENAMTLICHE
BEI DEN KREISY,ORSTAENDEH[ J|; . IR
DER INDUSTRIEGEWERKSCHAFTEN
1
UND GEWERKSCHA!FTEHJ
DIE EHRENAMTLICHEN .ARBEITSSP^YTZINSPELCTIORIERI * : L,
BEI DEN GEWERKSCHAFTSKOMITEES DER, VJVBS J;
I
J II.: * JL^
DIE HAUPTAMTLICHEN ORGANE DES ARBEITSSDIUTZES BEIM FD GB
- I-
125
II-
135
143
143
144
145
145
14^6
148
15 I
153
155
15[7
158
158
160
161
I I
||I ( . |
5.4.1. DIE ABTEILUNGEN ARBEITSSCHUTZINSPEKTION
5.4.2.
5.5.
DES FDGB MIT IHREN REGIONALEN ARBEITSIR SPEKTIONERI!|I
DIE ABTEILUNG ARBEITSSCHUTZ JIBEIM I BUNDESVORSTAND DES F]DGB
TW *O-S-.I.B.-S L I-JI.I ALL J! III]-. ..
BEI DEN : BEZIRKSVORSTAENDEN
. II
II- ! HU *
DER WISSENSCHAFTLICHE BEIRAT FUER ARBEITSHYGIENE
BEIM BUNDESVORSTAND DES FDG-B
: 1
QUELLENVERZEICHNIS ZUM 5. KAPITEL
6. KAPITEL ^
DIE STAATLICHEN KONTROLLORGANE DES GESUNDHEITS
6
.1.
6.2.
6.3.
UND; ARBEITSSCHUTZ
(
UND ARBEITSSCHUTZES
*
DAS STAATLICHE AMT FUER ARBEIT UND- LOEHNE!) */ ^
DAS ZENTRALINSTITUT FUER ARBEITSSCHUTZ |IN DRESDEN
DIE STAATLICHEN KONTROLLORGANE DES^ESJUNDHEITSJJ-
6.3.1.
6.3.2.
6.3.3.
6.3.4.
6.3.5.
6.3.6.
6.3.7.
UND-ARBEITSSCHUTZES ,
*. |J| | R * JJ RJ| ^
DIE TECHNISCHE _UEBERWACHUENG J
(
. J ,|R
IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
/
DIE OBERSTE BERGBEHOERDE DER DDR UND ILIRE, ORGANE
DIE STAATLICHE BAUEAUFSIEHT. II . /JI;; ! !
| . !
DIE STAATLICHE BAHNAUFSICHT | . J, . J |,
:
J J
!
J
DIE STAATLICHE ZENTRALE FUER S^TRAHLENS^UT Z IDER.JPDR ;
DAS STAATLICHE GESUNDHEITSWESEN
1191
-II
DIE BRANDSCHUTZORGANE DES MINISTERIUMS JDES [INNERN
7. KAPITEL
DIE WESENTLICHEN RECHTSPFLICHTEN DES BETRIEBSLEITERS;
IV
UND DER LEITENDEN MITARBEITER IM GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
J-
7.1.
7.1.1.
/
7.1.2.
7.2.
1.2.1.
7.2.2.
7.2.3.
7.2.4.
7.3.
7.3.1.
7.3.2.
7.4.
DIE PFLICHT ZUR BESEITIGUNG
DIE PFLICHT ZUR SCHAFFUNG EI
UND TECHNOLOGIE
DIE
PFLICHT ZUR SCHAFFUNG UND
SICHERHEITSTECHNIK
DIE PFLICHT
ZUR BELEHRUNG DER
AEER URSACHEN! VONJJUERIFALLGEFAHREN
! II
L
1
NER GEFAHRLOSEN
1
TECHNIK
IK. I N 1 .IC
* 1.
[WERKTAETIGEN / **
DER INHALT UND DIE BEDEUTUNG DER BELEHRUNG
J, UNTERHALTUNG DER NOTWENDIGEN
.4
DER ZEITPUNKT DER BELEHRUNG
LLL
HL
,.
[WERKTAETIGEN AUS!
RECHTSPFLI DIT DES
/;*
ARBEITSSCHUTZ-
MITARBEITER!
IM GESUNDHEITS-
DIE PFLICHT ZUR BELEHRUNG DER
DIE BELEHRUNG ALS PERSOENLICHE
VERANTWORTLICHEN |
DIE FACHLICHE BEFAEHIGUNG DER LEITENDEN
UND ARBEITSSCHUTZ 1 JI * JL
DIE PFLICHT LEITENDER MITARBEITER, |
; JI
SICH KENNTNIS UEBER ARBEITSSCHUETZRECHTLICNEJ BESTIMMUNGEN
V
* 1
ZU VERSCHAFFEN
DIE ABLEGUNG DES BEFAEHIGUNGSNACHWEISES
IM GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ SOWITE IM! BRAERISSCHUTZ
(
II)
|[ -
R
IF * 1 I A
DURCH DIE LEITENDEN MITARBEITER JJ, M
DIE PFLICHT ZUR KONKRETISIERUNG DER GESETZLICHEN BESIIMMUENGEN
DURCH ARBEITSSCHUTZINSTRUKTIONEN
QUELLEN
VERZEICHNIS ZUM 7. KAPITEL
II
TN
HL
161
162
163
164
165
165
165
166
166
168
170
171
171
172
173
175
178
179
190
1-94
194J
196
ARIDEREN BETRIEBEN 198
202
203
203
205
208
211
* I
8. KAPITEL
DIE VERANTWORTLICHKEIT IM GES
8
.1.
8
.2.
8.2.1.
8.2
.2.
8.3.
8.3.1..
8.3.2.
UNDHEITS-
* .
(
, * ,
UND ARBEITSSCHUTZ
VERANTWORTLICHKEIT
J *,
DIE SCHULD ALS VORAUSSETZUNG DER
SCHULDF ORMEN -
VORSATZ
FAHRLAESSIGKEIT
DIE PRUEFUNG DER- VERANTWORTLICHKEI
IM GESUNDHEITS- UEND XIJBEITSSCHUTZ . .
DIE FESTSTELLUNG JDES AERBEITSCHUTZVERARITWOFTLICHEN
_ - - . * . J *
I HL
* T!
1
I T, , JL. I ILIM
DIE FESTSTELLUNG DER RECHTSPFLICHTEN
1,1
DER ARBEITSSCHUTZVERANTWORTLICHEN.
8.3.3. DIE PRUEFUNG DER SCHULD HINSICHTLICH
DER; RECHTSPFHCHTVERLETZUHG
VON DER NICHTSCHULD *
ZU EINIGEN FRAGEN DES GERECHTFERTIGTEN WJIRTSCHA MSRISIKPS
WIDERSTREIT DER PFLICHTEN;! ; - L ] I R TF | I! 1? F -J
DIE KAUSALITAET ZWISCHEN DER VERLETZUNG VON RECHTSPFLICHTEN
* *
T
L
II
11, 1
I
V-
-I I I
^UND /DEN EINGETRETENEN FOLGEN* I-ITF II I
DIE SCHULD HINSICHTLICH JJDER, FOLGEN;
I
8.3.4.- DIE ABGRENZUNG DER UNBEWUSSTEN (PFLICHTVERLETZUNG
*8.3.5.
8.3.6.
8.3.7.
8.3.8:
8.4.
8.4.1.
8.4.2.
8.5.
8
.6.
8.6.1.
8.6.2.
8.6.3.
8.6.4.
8.6.5.
8.6.6.
II:
,
ARBEIT
DIE MATERIELLE VERANTWORTLICHKEIT
I * ...*( II. * I . ..... .
DIE MATERIELLE -VERANTWORITLICHKEIT; DES; BETRIEBES;
* DIE ANWENDUNG DES §. 98 DES GESETZBUECHES !DER;
* * * ** LI- L!- * *%
|4I
1
. I I :
DIE DISZIPLINARISCHE VERANTWORTLICHKEIT { *!.[,
DIE ORDNUNGSWIDRIGKEITEN-;. - | J,|
-R
JR,J|
!;
.S
DAS GESETZ ZUR BEKAEMPIFIMG. VON^IQRDNUNGF^VIDRIGKEITEN-
DIE VERORDNUNG -UEBER *QNAENUNGSWIDR
1
*
DAS. ANPAESSUNGSGESETZ *
RIGKFEITEN
S
L!
DIE ANPASSUNGSYER ORDRTUNG
;
DIE DURCHFUEHRUNG DES |DNUNGSSTRAFJVERFAEHRENS ,
DIE ABGRENZUNG, ZWISCHEN OERDNUH^GSWIDNG^EITENJ UEN D.
STRAFTATEN
IM GESUNDHEITS-, ARBEITS-^ UND BRANDSCHUTZ J
(
DIE BEDEUTUNG DER ABGRENZUNG JJ; |;
T
.
:
F {,.
8.6.6.2. DIE STRAFTATBESTAENDE .IM^GESUNDHEITS-
8.6.6.3. DIE GEMEINSAMKEITEN ZWISCHEN- STRAF(IAETEN!
:
8.6.6.1.
R
UND ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 1
8.6.6.4. DIE QUALITATIVEN UNTERSCHIEDE
? I
UND ARBEITSSCHUTZ
- II;
IP-
- I
! M
ZWISCHEN ORDNUNGSWIDRIGKEITEN UND STRAFTAETEN ;
- . .I IN- * -VI
I U I *.-T
8.6.6.5. DIE KRITERIEN DER ABGRENZUNG
8.7.
,8.7.1.
, I
1
*
DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT
I
I 11
I
I
I II
1
DIE BEDEUTUNG DER STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT }
1 II,- | I : T. |I, L.||
I -L !
I;
8.7.2. DIE. MASSNAHMEN DER STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT
* R.
.. JI ;J. I. :.
8.7.2.1. BERATUNG UND ENTSCHEIDUNG DURCH! EINFGESELISCHAFDICHESFGERICHT
8.7.2.2.^ STRAFEN OHNE FREIHEITSENTZUG * M IM
*
8.7,.2.3. DIE FREIHEITSSTRAFE
8.7.2.4: DIE ZUSATZSTRAFEN-:
QUELLENVERZEICHNIS ZUM 8. KAPITEL
*
**
* V
4FI? -
I; J
|.
!
;
* : F.
.; ;NT-
214
215
2
F
15
I:
217
218
219
!!
220
223
R
II:
226
229
11
232
235
* H
240
2 13
249
250
.254.
259
,260
261
261
*:262
264
265
265
266
-270
II
273
274
UE
278
278
280
.280
* !
284
II
287
,288
290
-Y ?
9.
KAPITEL 1 *
DIE TAETIGKEIL DER STAATLICHEN UND GESOELLSCHAFTLI SIEN;
. ALS
BEITRAG ZUR ERHOEHUNG
DER VERANTWORTUNG IM GESUNDHEIT^-!]UND ARBE
DIE MITWIRKUNG DER WERKTAETIGEN J
DIE KONSULTATIONEN MIT SACHKUNDIGEN
VERHANDLUNGEN IN BETRIEBEN!. J . . J
9.1.
.9.1.1.
9.1.2.
9.1.3. DIE UNMITTELBARE MITWIRKUNG DER WER
9.1.3.1. DIE SCHOEFFEN
9.1.3.2. DIE VERTRETER DER KOLLEKTIVE I
II,
VERTEIDIGER
9.1.3.3. DIE GESELLSCHAFTLICHEN ANKLAEGER UND
9.1.3.4. DIE SACHVERSTAENDIGEN |J !
!
9.1.4. DIE AUSWERTUNG VON VERFAHREN IN- BETRIEBEN) JUNDJ
9.1.4.1. DIE GERICHTSKRITIK JJ JJ. ! * I
1
9.1.5. BUERGSCHAFT UND ARBEITSPIATZBINDUNG
QUELLEN VERZEICHNIS ZUM 9. KAPITEL
II
1 -
I
-
I
ANHANG -
AUSZUG AUS DER VERFASSUNG DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN
AUSZUG AUS DEM GESETZBUCH DER ARBEIT-DEIR, DEUTSCHEN
,K
DEMOKRATISCHEN REPUBLIK , JJ J || *
J F JJ-
VERORDNUNG ZUR ERHALTUNG UND FOERDERUNG JUEER GESUNDHEIT
DER WERKTAETIGEN IM*BETRIEB-
*: ARBEITSSCHUTZVERORDNUNG *
ERSTE DURCHFUEHRUNGBESTIMMUNG ZUR LARBEITSSC^UTZVERPRDRIUNG:
1
REPUBLIK
* TECHNISCHE UEBERWACHUNG *,
:L
L-L
I-
ZWEITE. DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG! ZUR ^^AETS^UT^ER^FLTOUNG; *
GESTALTUNG UND ERLASS VON ARBEITSSCNUTZANORDNUENGEN! EINSCHLIESSLICH
ARBEITSSCHUTZ- UNDBRANDSCHUTZANPRCINUNGENJ |IJ| J -|JJ
, | _
AE
VIERTE DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNG! |ZUER ARB|EITSS^UETZVERORDRIUNG
ARBEITSSCHUTZANORDNUNG 1 * ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN! *{-HUI *
1
ARBEITSSCHUTZANORDNUNG 1 * ALLGEMEINE
(
,
ARBEITSSCHUTZ- UND BRARIDSCHUTZAENPRFINUNG 3/1 J|F SC^UETZGUETE
DER ARBEITSMITTEL UND ARBEITSVERFAHREN *J * ! II-W J -| I ||V
II |
:
*
:
L | I
1
* I
1
II
1
ARBEITSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZANORDNUNG 4 SCHUTZGUETE
J
BEIM IMPORT VON ARBEITSMITTELN UEN DJJ
LIZENZEN) -PIIRI ;)
J R
J-II-
ARBEITSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZANCJRDNUNGS|7 J [LI J J,:J
| *; I JL
* ARBEITSSICHERHEIT BEI INSTANDSETZUNGSARL^EITEN IN BETRIEBEN
ARBEITSSCHUTZANORDNUNG 20/1*ERSTE HILFE IBEI J.TQJIIFALLEN *
UND ERKRANKUNGEN VON WERKTAETIGENJIMJ BETRIEBJ-R-
ARBEITSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZANORDNUNG;31
!
/2
#
* FEUER- UND EXPLOSIONSGEFAEHRDETEI BETRIEBSSTAETTEN!J-
. ARBEITSSCHUTZANORDNUNG 331/2 ||J. ^ | ,1
*T.
HOCHBAU, TIEFBAU-: UND AUSBAUARBEITEN |L JH
? (
ARBEITSSCHUTZANORDNUNG 530/1 * GRUNDSAETZE IFUER MASCHINEN
UND TRIEBWERKE * V * M [ |J { J^ *
11
M
ARBEITSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZANORDNUNG 850/L
* VERKEHR MIT BRENNBAREN FLUESSIGKEITEN | J,|,
_ ARBEITSSCHUTZ- UND BRANDSCHUTZANORCINUNG.850/2
* VERKEHR MIT BRENNBAREN FLUESSIGKEITEN -|L | J ,
I
UE I
R, 1
320
325
327
328
336
347
353
355
37|1
373
382 !
I I
384
4!
393 ;
3^6
:
408 ;
4J3;
417
AUSZUG AUS DER ANORDNUNG NR. 2: UEBER VERFAHRENSRECHTLICHE
UND BAUTECHNISCHE BESTIMMUNGEN
IM BAUWESEN * DEUTSCHE BAUORDNUNG (
D
B
OE
;
AUSZUG AUS DER VERORDNUNG UEBER! DIE AUFGABERJJI ,
F
!
RECHTE UND PFLICHTEN DES VOLKSEIGENEN PRODUKTIONSBETRIEBES
AUSZUG AUS DER VERORDNUNG UEBERLDIE BILDUNG] |;!J !
UND RECHTSSTELLUNG VON VOLKSEIGENEN KOMBINATEN R
AUSZUG AUS DEM STRAFGESETZBUCH II IS . | | ! J
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK * STGB
1
-U-
GESETZ UEBER DIE GESELLSCHAFTLICHEN [GERICHTE JL | |;[J!
DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK * !GGG 4-1
H
ERLASS DES STAATSRATES DER DEUTSCHEN DEMOKRATIS CHEN! REPUB
UEBER DIE WAHL UND TAETIGKEIT DER KONFLIKTKOMMISSIONEN
11
* KONFLIKTKOMMISSIONSORDNUNG
STICHWORTVERZEICHNIS
11;
X. AUFLAGE * BIS 25. TAUSEND
(2. BINDEQUOTE).
ALLE RECHTE VORBEHALTEN * VERLAG TRIBUENE BERLIN
1193
BERLIN, AM TREPTOWER PARK _ 28*130
PRINTED IN THE GERMAN DEMOCRATIC REPUEBLIC
H. MACHURA
ML
LEKTOR: I. LANGE * R. WRICKE T
HERSTELLER: U. NOACK * KORREKTOR: E. ENGEL
TYPOGRAF: H.BERNITZ * UMSCHLAGGESTALTUNG: H.DZIUJUEAE
W!
JF
-II
*I
L
I
I- L
L.
I,
I
IK
;
! I
I I
! *
TYPOGRAF: H.BERNITZ * UMSCHLAGGESTALTUNG: H.DZIUBAE * J] |L V;.,! ; , ;
DIESES BUCH IST UEBER DEN LITERATUR- UND VONLRU(KYERTRIEW
JDOT
JTFSB,
*
7153 MARKRANSTAEDT, BAHNHOFSTRASSE 12, UND DURCH
;
DEN;BUCHHANDEL!.ZUBEZI
F
BEZIEHEN.
GESAMTHERSTELLUNG: TRIBUENE DRUCKEREIJJ;BERLIN
(OFFSETROTATIONSDRUCK)
(516) * 1780 * LIZENZ 2 * 150/71 *:
BESTELL-NUMMER: 685 266 3
ES,4 B 7 EVP
11,30 MARK B
* IF
.
418
420
*1
425
-;I
427
*VI
428
- I
I
433
453
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Etzold, Fritz Pompoes, Herbert Wittenbeck, Siegfried |
author2_role | ctb ctb ctb |
author2_variant | f e fe h p hp s w sw |
author_facet | Etzold, Fritz Pompoes, Herbert Wittenbeck, Siegfried |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025448679 |
classification_rvk | PO 4403 PO 4404 |
ctrlnum | (OCoLC)256395527 (DE-599)BVBBV025448679 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01577nam a22004212c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025448679</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1971 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">454599668</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256395527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025448679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4403</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12544</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4404</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12545</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik</subfield><subfield code="c">Dr. Etzold, Dr. Pompoes, Dr. Wittenbeck, Bretschneider</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsschutzrecht in der DDR</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verlag Tribüne</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">463 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112578-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112578-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Etzold, Fritz</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pompoes, Herbert</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittenbeck, Siegfried</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020065753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200707</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020065753</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV025448679 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:34:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020065753 |
oclc_num | 256395527 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-11 DE-Ef29 |
physical | 463 Seiten |
psigel | HUB-ZB011200707 |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Verlag Tribüne |
record_format | marc |
spelling | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik Dr. Etzold, Dr. Pompoes, Dr. Wittenbeck, Bretschneider Arbeitsschutzrecht in der DDR 1. Auflage Berlin Verlag Tribüne 1971 463 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 s DE-604 Etzold, Fritz ctb Pompoes, Herbert ctb Wittenbeck, Siegfried ctb DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020065753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112578-2 (DE-588)4011890-3 |
title | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik |
title_alt | Arbeitsschutzrecht in der DDR |
title_auth | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik |
title_exact_search | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik |
title_full | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik Dr. Etzold, Dr. Pompoes, Dr. Wittenbeck, Bretschneider |
title_fullStr | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik Dr. Etzold, Dr. Pompoes, Dr. Wittenbeck, Bretschneider |
title_full_unstemmed | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik Dr. Etzold, Dr. Pompoes, Dr. Wittenbeck, Bretschneider |
title_short | Das Arbeitsschutzrecht in der Deutschen Demokratischen Republik |
title_sort | das arbeitsschutzrecht in der deutschen demokratischen republik |
topic | Arbeitsschutzrecht (DE-588)4112578-2 gnd |
topic_facet | Arbeitsschutzrecht Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020065753&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT etzoldfritz dasarbeitsschutzrechtinderdeutschendemokratischenrepublik AT pompoesherbert dasarbeitsschutzrechtinderdeutschendemokratischenrepublik AT wittenbecksiegfried dasarbeitsschutzrechtinderdeutschendemokratischenrepublik AT etzoldfritz arbeitsschutzrechtinderddr AT pompoesherbert arbeitsschutzrechtinderddr AT wittenbecksiegfried arbeitsschutzrechtinderddr |