Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum: Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
In Verlegung Hans Jacob Bischoffs, Buchhändlers
im Jahre MDCCXLIV
|
Ausgabe: | Itzo auf das Neue übersehen, und mit vielen Beschreibungen und Figuren der Kräuter vermehret |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Gefaltete Bildtafel ist Porträt (Kupferstich) Theodor Zwingers, gezeichnet von Brandmüller und gestochen von Seiller. Zudem zahlreiche Illustrationen (Holzschnitte) im Text Mit Kupfertitel "Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch", gezeichnet von Lairesse und gestochen von Munnickhuysen Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 1216 Seiten, 56 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel Illustrationen, Porträt 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025388854 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170705 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1744 ac|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10387587 |2 vd18 | |
026 | |e igl- l.f. n.e. oma- 3 1744A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)252755456 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025388854 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-M498 | ||
100 | 1 | |a Zwinger, Theodor |d 1658-1724 |e Verfasser |0 (DE-588)118773321 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Theatrum botanicum |
245 | 1 | 0 | |a Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum |b Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
246 | 1 | 3 | |a Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch |
250 | |a Itzo auf das Neue übersehen, und mit vielen Beschreibungen und Figuren der Kräuter vermehret |b durch Friedrich Zwinger, des seel. Authors Sohn, der Philosophie und Artzneykunst Doctor ... | ||
264 | 1 | |a Basel |b In Verlegung Hans Jacob Bischoffs, Buchhändlers |c im Jahre MDCCXLIV | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 1216 Seiten, 56 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel |b Illustrationen, Porträt |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Gefaltete Bildtafel ist Porträt (Kupferstich) Theodor Zwingers, gezeichnet von Brandmüller und gestochen von Seiller. Zudem zahlreiche Illustrationen (Holzschnitte) im Text | ||
500 | |a Mit Kupfertitel "Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch", gezeichnet von Lairesse und gestochen von Munnickhuysen | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
546 | |b In Fraktur | ||
655 | 7 | |a Pflanzenbuch |2 local | |
655 | 7 | |a Arzneibuch |2 local | |
700 | 1 | |a Zwinger, Friedrich |d 1707-1776 |0 (DE-588)142238406 |4 edt | |
700 | 1 | |a Brandmüller, Gregor |d 1661-1691 |0 (DE-588)135556813 |4 ill | |
700 | 1 | |a Lairesse, Gérard de |d 1640-1711 |0 (DE-588)119052636 |4 ill | |
700 | 1 | |a Seiller, Johann Georg |d 1663-1740 |0 (DE-588)123730643 |4 egr | |
700 | 1 | |a Munnickhuysen, Johannes Willemsz |d 1654- |0 (DE-588)124371752 |4 egr | |
700 | 1 | |a Bischoff, Johann Jacob |d 1678-1738 |0 (DE-588)1037638417 |4 pbl | |
751 | |a Basel |0 (DE-588)4004617-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |a Zwinger, Theodor |t Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum |d Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2017 |h 1 Online-Ressource |o VD18 10387587 |w (DE-604)BV044240315 |
850 | |a DE-11 | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |q HUB-WG055rak200606 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020012687 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142537810640896 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zwinger, Theodor 1658-1724 |
author2 | Zwinger, Friedrich 1707-1776 Brandmüller, Gregor 1661-1691 Lairesse, Gérard de 1640-1711 Seiller, Johann Georg 1663-1740 Munnickhuysen, Johannes Willemsz 1654- |
author2_role | edt ill ill egr egr |
author2_variant | f z fz g b gb g d l gd gdl j g s jg jgs j w m jw jwm |
author_GND | (DE-588)118773321 (DE-588)142238406 (DE-588)135556813 (DE-588)119052636 (DE-588)123730643 (DE-588)124371752 (DE-588)1037638417 |
author_facet | Zwinger, Theodor 1658-1724 Zwinger, Friedrich 1707-1776 Brandmüller, Gregor 1661-1691 Lairesse, Gérard de 1640-1711 Seiller, Johann Georg 1663-1740 Munnickhuysen, Johannes Willemsz 1654- |
author_role | aut |
author_sort | Zwinger, Theodor 1658-1724 |
author_variant | t z tz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025388854 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)252755456 (DE-599)BVBBV025388854 |
edition | Itzo auf das Neue übersehen, und mit vielen Beschreibungen und Figuren der Kräuter vermehret |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03269nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025388854</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170705 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1744 ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10387587</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">igl- l.f. n.e. oma- 3 1744A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)252755456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025388854</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwinger, Theodor</subfield><subfield code="d">1658-1724</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118773321</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theatrum botanicum</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum</subfield><subfield code="b">Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Itzo auf das Neue übersehen, und mit vielen Beschreibungen und Figuren der Kräuter vermehret </subfield><subfield code="b">durch Friedrich Zwinger, des seel. Authors Sohn, der Philosophie und Artzneykunst Doctor ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">In Verlegung Hans Jacob Bischoffs, Buchhändlers</subfield><subfield code="c">im Jahre MDCCXLIV</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 1216 Seiten, 56 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Porträt</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefaltete Bildtafel ist Porträt (Kupferstich) Theodor Zwingers, gezeichnet von Brandmüller und gestochen von Seiller. Zudem zahlreiche Illustrationen (Holzschnitte) im Text</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Kupfertitel "Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch", gezeichnet von Lairesse und gestochen von Munnickhuysen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pflanzenbuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arzneibuch</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwinger, Friedrich</subfield><subfield code="d">1707-1776</subfield><subfield code="0">(DE-588)142238406</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandmüller, Gregor</subfield><subfield code="d">1661-1691</subfield><subfield code="0">(DE-588)135556813</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lairesse, Gérard de</subfield><subfield code="d">1640-1711</subfield><subfield code="0">(DE-588)119052636</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seiller, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1663-1740</subfield><subfield code="0">(DE-588)123730643</subfield><subfield code="4">egr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Munnickhuysen, Johannes Willemsz</subfield><subfield code="d">1654-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124371752</subfield><subfield code="4">egr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischoff, Johann Jacob</subfield><subfield code="d">1678-1738</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037638417</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004617-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="a">Zwinger, Theodor</subfield><subfield code="t">Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum</subfield><subfield code="d">Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="h">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="o">VD18 10387587</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044240315</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-WG055rak200606</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020012687</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Pflanzenbuch local Arzneibuch local |
genre_facet | Pflanzenbuch Arzneibuch |
id | DE-604.BV025388854 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:33:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020012687 |
oclc_num | 252755456 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M498 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-M498 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 1216 Seiten, 56 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel Illustrationen, Porträt 2° |
psigel | vd18 HUB-WG055rak200606 |
publishDateSearch | 1744 |
publishDateSort | 1744 |
publisher | In Verlegung Hans Jacob Bischoffs, Buchhändlers |
record_format | marc |
spelling | Zwinger, Theodor 1658-1724 Verfasser (DE-588)118773321 aut Theatrum botanicum Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch Itzo auf das Neue übersehen, und mit vielen Beschreibungen und Figuren der Kräuter vermehret durch Friedrich Zwinger, des seel. Authors Sohn, der Philosophie und Artzneykunst Doctor ... Basel In Verlegung Hans Jacob Bischoffs, Buchhändlers im Jahre MDCCXLIV 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 1216 Seiten, 56 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel Illustrationen, Porträt 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gefaltete Bildtafel ist Porträt (Kupferstich) Theodor Zwingers, gezeichnet von Brandmüller und gestochen von Seiller. Zudem zahlreiche Illustrationen (Holzschnitte) im Text Mit Kupfertitel "Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch", gezeichnet von Lairesse und gestochen von Munnickhuysen Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin In Fraktur Pflanzenbuch local Arzneibuch local Zwinger, Friedrich 1707-1776 (DE-588)142238406 edt Brandmüller, Gregor 1661-1691 (DE-588)135556813 ill Lairesse, Gérard de 1640-1711 (DE-588)119052636 ill Seiller, Johann Georg 1663-1740 (DE-588)123730643 egr Munnickhuysen, Johannes Willemsz 1654- (DE-588)124371752 egr Bischoff, Johann Jacob 1678-1738 (DE-588)1037638417 pbl Basel (DE-588)4004617-5 gnd pup Elektronische Reproduktion Zwinger, Theodor Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2017 1 Online-Ressource VD18 10387587 (DE-604)BV044240315 DE-11 |
spellingShingle | Zwinger, Theodor 1658-1724 Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
title | Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
title_alt | Theatrum botanicum Neu-Vollkomenes Kräuter-Buch |
title_auth | Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
title_exact_search | Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
title_full | Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
title_fullStr | Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
title_full_unstemmed | Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
title_short | Theodori Zuingeri der Artzneyk. Doct. Profess. und Stadtartztes zu Basel ... Theatrum Botanicum |
title_sort | theodori zuingeri der artzneyk doct profess und stadtartztes zu basel theatrum botanicum das ist vollkommenes krauter buch worinnen allerhand erdgewachse baume stauden und krauter welche in allen vier theilen der welt sonderlich aber in europa hervorkommen beschrieben auch mit schonen nach der natur gezeichneten figuren gezieret und neben den ordentlichen so wohl krauter als krankheits registern mit nutzlichen marginalien vorgestellet sind allen aertzten wundartzten apotheckern gartnern hausvatern und hausmutern sonderlich aber denen auf dem lande wohnenden kranken und presthaften personen hochstnutzlich und vortraglich |
title_sub | Das ist: Vollkommenes Kräuter-Buch, Worinnen Allerhand Erdgewächse, Bäume, Stauden und Kräuter, welche in allen vier Theilen der Welt, sonderlich aber in Europa, hervorkommen, ... beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben den ordentlichen, so wohl Kräuter- als Krankheits-Registern, mit nützlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern, sonderlich aber denen auf dem Lande wohnenden kranken und presthaften Personen höchstnützlich und vorträglich |
topic_facet | Pflanzenbuch Arzneibuch |
work_keys_str_mv | AT zwingertheodor theatrumbotanicum AT zwingerfriedrich theatrumbotanicum AT brandmullergregor theatrumbotanicum AT lairessegerardde theatrumbotanicum AT seillerjohanngeorg theatrumbotanicum AT munnickhuysenjohanneswillemsz theatrumbotanicum AT bischoffjohannjacob theatrumbotanicum AT zwingertheodor theodorizuingeriderartzneykdoctprofessundstadtartzteszubaseltheatrumbotanicumdasistvollkommeneskrauterbuchworinnenallerhanderdgewachsebaumestaudenundkrauterwelcheinallenviertheilenderweltsonderlichaberineuropahervorkommenbeschriebenauchmitschonennachderna AT zwingerfriedrich theodorizuingeriderartzneykdoctprofessundstadtartzteszubaseltheatrumbotanicumdasistvollkommeneskrauterbuchworinnenallerhanderdgewachsebaumestaudenundkrauterwelcheinallenviertheilenderweltsonderlichaberineuropahervorkommenbeschriebenauchmitschonennachderna AT brandmullergregor theodorizuingeriderartzneykdoctprofessundstadtartzteszubaseltheatrumbotanicumdasistvollkommeneskrauterbuchworinnenallerhanderdgewachsebaumestaudenundkrauterwelcheinallenviertheilenderweltsonderlichaberineuropahervorkommenbeschriebenauchmitschonennachderna AT lairessegerardde theodorizuingeriderartzneykdoctprofessundstadtartzteszubaseltheatrumbotanicumdasistvollkommeneskrauterbuchworinnenallerhanderdgewachsebaumestaudenundkrauterwelcheinallenviertheilenderweltsonderlichaberineuropahervorkommenbeschriebenauchmitschonennachderna AT seillerjohanngeorg theodorizuingeriderartzneykdoctprofessundstadtartzteszubaseltheatrumbotanicumdasistvollkommeneskrauterbuchworinnenallerhanderdgewachsebaumestaudenundkrauterwelcheinallenviertheilenderweltsonderlichaberineuropahervorkommenbeschriebenauchmitschonennachderna AT munnickhuysenjohanneswillemsz theodorizuingeriderartzneykdoctprofessundstadtartzteszubaseltheatrumbotanicumdasistvollkommeneskrauterbuchworinnenallerhanderdgewachsebaumestaudenundkrauterwelcheinallenviertheilenderweltsonderlichaberineuropahervorkommenbeschriebenauchmitschonennachderna AT bischoffjohannjacob theodorizuingeriderartzneykdoctprofessundstadtartzteszubaseltheatrumbotanicumdasistvollkommeneskrauterbuchworinnenallerhanderdgewachsebaumestaudenundkrauterwelcheinallenviertheilenderweltsonderlichaberineuropahervorkommenbeschriebenauchmitschonennachderna AT zwingertheodor neuvollkomeneskrauterbuch AT zwingerfriedrich neuvollkomeneskrauterbuch AT brandmullergregor neuvollkomeneskrauterbuch AT lairessegerardde neuvollkomeneskrauterbuch AT seillerjohanngeorg neuvollkomeneskrauterbuch AT munnickhuysenjohanneswillemsz neuvollkomeneskrauterbuch AT bischoffjohannjacob neuvollkomeneskrauterbuch |