Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung: für eine Welt ohne Krieg und Militär
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster, Westf.
Agenda-Verl.
2006
|
Schriftenreihe: | Agenda Frieden
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 315 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3896882740 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025387416 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2006 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N11,0464 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 97857642X |2 DE-101 | |
020 | |a 3896882740 |9 3-89688-274-0 | ||
024 | 3 | |a 9783896882745 | |
035 | |a (OCoLC)181545973 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025387416 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Itō, Narihiko |d 1931-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)110551907 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung |b für eine Welt ohne Krieg und Militär |c Itô Narihiko. Hrsg. u. mit einer Einl. versehen von György Széll ; aus d. Japan. übertr. von Asa-Bettina Wuthenow |
264 | 1 | |a Münster, Westf. |b Agenda-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 315 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Agenda Frieden | |
700 | 1 | |a Széll, György |d 1941- |0 (DE-588)122790898 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wuthenow, Asa-Bettina |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020011381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020011381 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142536142356481 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einleitung 11
Prolog: 350 Jahre Westfälischer Friede 17
Kapitel 1: Was ist der Artikel 9 der Japanischen Staatsverfassung? 21
1 - Die Entstehung der neuen Verfassung 21
2 - Die Merkmale der neuen Verfassung 24
3 - Warum die Japanische Verfassung als „Friedensverfassung bezeichnet wird 27
Erster Exkurs: Die Potsdamer Erklärung als Ausgangspunkt der neuen
Verfassung 30
Kapitel 2: Woher kommt der Artikel 9 der Japanischen Verfassung? 35
1 - Die Regierung Shidehara tritt auf die Bühne 35
2 - Die Verfassungsentwürfe von privater Seite und aus den Reihen der
politischen Parteien 39
3 - Die Schritte der amerikanischen Regierung, der japanischen Regierung
und des GHQ 44
4 - Die Urheber des Artikels 9: Ministerpräsident Shidehara Kijürö und General
MacArthur 48
Zweiter Exkurs: „Nicht ein Denkmal für MacArthur muss her, sondern
ein Denkmal für den Artikel 9! 55
Kapitel 3: Die Friedensbewegung in den USA, das Pariser Antikriegsabkom-
MEN UND DER ARTIKEL 9 60
1 - Die Bemühungen zur Ächtung des Krieges 60
2 - Zur Entstehung des Pariser Antikriegsabkommens und zu seinen
Unzulänglichkeiten 66
3 - Shidehara, MacArthur, das Pariser Antikriegsabkommen und Artikel 9 der
Japanischen Verfassung 69
Dritter Exkurs: Das Pariser Antikriegsabkommen und der Zweite
Chinesisch-Japanische Krieg 75
Kapitel 4: Der Artikel 9 in der Geschichte des Modernen Japan (1):
Der Widerspruch zwischen „Volksrechten und „Staatsrechten 79
1 - Die Meiji-Restauration und die Bewegung für Freiheit und Volksrechte 79
2 - Die Ideen Nakae Chömins 92
3 - Der Friedensgedanke bei Kitamura Tökoku 98
4 - Der Diskurs über die völlige Abschaffung der Rüstung im „ Manifest der
Sozialdemokratischen Partei (1901) 102
5 - Kötoku Shüsui - Die erste sozialistische Bewegung Japans und der
„Antikriegsdiskurs 106
6 - Die Ausweitung der Bewegung gegen den Krieg 111
7 - Der Friedensgedanke bei Tanaka Shözö 114
8 - Die Annexion Koreas und die Hochverratsaffäre 116
Vierter Exkurs: Die Persönlichkeiten auf den japanischen Geldscheinen 121
Kapitel 5: Der Artikel 9 in der Geschichte des Modernen Japan (2):
Kleinstaat Japan oder Grossmacht Japan? 128
1 -Vom „Schutz des Konstitutionalismus zur Demokratiebewegung der
Taishö-Zeit 128
2 - Der „Demozentrismus (minponshugi) und Pazifismus Yoshino Sakuzös 131
3 - Die von der Demokratiebewegung der Taishö-Zeit eröffnete Welt 136
4 - Die Alternative Ishibashi Tanzans: Die Illusion vom Prinzip des
Großjapanischen Reiches oder ein kleines, unbewaffnetes Japan? 142
5 - Die Friedensdiplomatie Shidehara Kijürös 147
Fünfter Exkurs: Japan und die koreanische Unabhängigkeitsbewegung vom
Ersten März 155
Kapitel 6: Angriff und Krieg versus Pazifismus und Widerstand 159
1 - Der Einmarsch in China und der Antikominternpakt zwischen Japan und
Deutschland 159
2 - Der japanische Vormarsch in China und die Widerstandsbewegung gegen
Japan und den Krieg 1* 4
3 - Militarismus, Faschismus und Krieg in Japan und Deutschland 171
4 - Der Wechsel vom „Vormarsch nach Norden zum „Vormarsch nach
Süden - auf dem Weg zum Großostasiatischen Krieg 174
5 - Widerstand gegen die japanische Besatzung und Zwangsverschleppung 178
6 - Okinawa, Hiroshima, Nagasaki und die Mandschurei - das Ende einer
Kette von Tragödien 184
Sechster Exkurs: Die Siedlergruppen zur Erschuessung der Mandschurei
und der Mongolei und die Einheit 731 191
Kapitel 7: Der Kalte Krieg, der Antikommunismus und die Aushöhlung des
Artikels 9 195
1 - Die erste Aushöhlung: Die US-amerikanischen Militärstützpunkte auf
Okinawa und die Geheimbotschaft des Tennö 195
2 - Die zweite Aushöhlung: Der Friedensvertrag und der Japanisch-Amerikanische
Sicherheitsvertrag (die zweite und dritte Geheimbotschaft des Tennö) 201
3 - Die dritte Aushöhlung: Die Wiederaufrüstung 210
4 - Japan und der Korea-Krieg 218
Siebter Exkurs: Der „Sonderbedarf Korea und der Roman Hiroba no
kodoku („Einsam auf dem öffentlichen Platz ) von Hotta Yoshie 227
Kapitel 8: Vom Scheitern der Bestrebungen zur Änderung des Verfassungs¬
textes HIN ZU EINER VERFASSUNGSÄNDERUNG QUA AUSLEGUNG 230
1 - Die ersten Stimmen für eine Verfassungsänderung und die Entstehung der
Bewegung zum Schutz der Verfassung 230
2 - Das Kabinett Kishi Nobusuke und der Ausschuß zur Überprüfung der
Verfassung 236
3 - Die Revision des Japanisch-Amerikanischen Sicherheitsvertrags und die
Realität des revidierten Vertrags 238
4 - Das Kabinett Ikeda und der Verzicht auf die Änderung des Verfassungstextes 247
5 - Japan und Deutschland im Jahrzehnt von 1960 bis 1970 249
6 - Die Hochwachstumsphase der japanischen Wirtschaft und die
„Verfassungsänderung qua Auslegung 254
Achter Exkurs: Minamata als Symbol des Kampfes für Umweltschutz -
ein Kampf für das Leben, die Natur und die Seele 266
Kapitel 9: Die zweite Welle der Bemühungen um eine Verfassungsände¬
rung - Die Ausbreitung japanischer Unternehmen über die ganze
Welt und das Argument des „Beitrags zur internationalen Gemein¬
schaft 271
1 - Die Regierung Nakasone 271
2 - Das Ende des Kalten Krieges und die Entsendung von Truppen ins Ausland 279
3 - „Nachdenken über den Golfkrieg und: „Nicht nur Geld, sondern auch Blut
und Schweiß! 281
4 - Die Ausweitung des japanisch-amerikanischen Militärbündnisses auf die
ganze Welt und die US-amerikanischen Militärstützpunkte auf Okinawa 284
5- Die Einrichtung des Ausschusses zur Überprüfung der Verfassung: Ein Anlauf
für die Änderung des Verfassungstextes 289
Neunter Exkurs: Geschichtsverfälschung - von der amtlichen Prüfung
der Geschichtslehrbücher bis hin zum Manga Sensöson („Über den
Krieg ) und zum Gesetz über die Staatsflagge und die National¬
hymne 291
Epilog: Der Artikel 9 am Scheideweg 295
Nachwort zur deutschen Ausgabe 302
Über den Verfasser 307
Über den Herausgeber 310
Die Übersetzerin 313
|
any_adam_object | 1 |
author | Itō, Narihiko 1931-2007 |
author2 | Széll, György 1941- Wuthenow, Asa-Bettina |
author2_role | edt trl |
author2_variant | g s gs a b w abw |
author_GND | (DE-588)110551907 (DE-588)122790898 |
author_facet | Itō, Narihiko 1931-2007 Széll, György 1941- Wuthenow, Asa-Bettina |
author_role | aut |
author_sort | Itō, Narihiko 1931-2007 |
author_variant | n i ni |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025387416 |
ctrlnum | (OCoLC)181545973 (DE-599)BVBBV025387416 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01464nam a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV025387416</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2006 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N11,0464</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97857642X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896882740</subfield><subfield code="9">3-89688-274-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896882745</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181545973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025387416</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Itō, Narihiko</subfield><subfield code="d">1931-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110551907</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung</subfield><subfield code="b">für eine Welt ohne Krieg und Militär</subfield><subfield code="c">Itô Narihiko. Hrsg. u. mit einer Einl. versehen von György Széll ; aus d. Japan. übertr. von Asa-Bettina Wuthenow</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster, Westf.</subfield><subfield code="b">Agenda-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Agenda Frieden</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Széll, György</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122790898</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wuthenow, Asa-Bettina</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020011381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020011381</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025387416 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:33:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3896882740 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020011381 |
oclc_num | 181545973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-11 DE-Bo133 |
physical | 315 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Agenda-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Agenda Frieden |
spelling | Itō, Narihiko 1931-2007 Verfasser (DE-588)110551907 aut Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär Itô Narihiko. Hrsg. u. mit einer Einl. versehen von György Széll ; aus d. Japan. übertr. von Asa-Bettina Wuthenow Münster, Westf. Agenda-Verl. 2006 315 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Agenda Frieden Széll, György 1941- (DE-588)122790898 edt Wuthenow, Asa-Bettina trl HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020011381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Itō, Narihiko 1931-2007 Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär |
title | Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär |
title_auth | Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär |
title_exact_search | Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär |
title_full | Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär Itô Narihiko. Hrsg. u. mit einer Einl. versehen von György Széll ; aus d. Japan. übertr. von Asa-Bettina Wuthenow |
title_fullStr | Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär Itô Narihiko. Hrsg. u. mit einer Einl. versehen von György Széll ; aus d. Japan. übertr. von Asa-Bettina Wuthenow |
title_full_unstemmed | Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung für eine Welt ohne Krieg und Militär Itô Narihiko. Hrsg. u. mit einer Einl. versehen von György Széll ; aus d. Japan. übertr. von Asa-Bettina Wuthenow |
title_short | Der Friedensartikel der Japanischen Verfassung |
title_sort | der friedensartikel der japanischen verfassung fur eine welt ohne krieg und militar |
title_sub | für eine Welt ohne Krieg und Militär |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020011381&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT itonarihiko derfriedensartikelderjapanischenverfassungfureineweltohnekriegundmilitar AT szellgyorgy derfriedensartikelderjapanischenverfassungfureineweltohnekriegundmilitar AT wuthenowasabettina derfriedensartikelderjapanischenverfassungfureineweltohnekriegundmilitar |