Keren Happuch, Posaunen Eliæ des Künstlers, oder Teutsches Fegfeuer der Scheide-Kunst: Worinnen Nebst den Neu-gierigsten und grössesten Geheimnüssen für Augen gestellet Die wahren Besitzer der Kunst; Wie auch Die Ketzer, Betrieger, Pfuscher, Stümpler, Bönhasen und Herren Gern-Grosse
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Söldner, Johann Anton (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Mentzel, Johann Georg 1677-1743 (IllustratorIn, MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg bey Gottfried Libernickel, im Dohm 1702.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 143
Beschreibung:Verfasser ermittelt in: Holzmann/Bohatta, Deutsches Anonymenlexikon, Band 2, 11819
Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg, BSB München und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle
Die Illustrationen sind Kupferstiche und Holzschnitte
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählt Seiten, 128 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel Frontispiz, Illustrationen 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!