Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen: worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Brandt
1729
|
Beschreibung: | [6] Bl., 64 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025380829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101202 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1729 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14496305-004 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)917451850 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025380829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Lossau, Christian Joachim |d 1693-1753 |e Verfasser |0 (DE-588)142252131 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen |b worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... |c auf vieler Verlangen zum Druck befördert von Christian Joachim Loßau |
264 | 1 | |a Hamburg |b Brandt |c 1729 | |
300 | |a [6] Bl., 64 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
850 | |a DE-12 | ||
940 | 1 | |q HUB-WG055aak200604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020005636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142528001212416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lossau, Christian Joachim 1693-1753 |
author_GND | (DE-588)142252131 |
author_facet | Lossau, Christian Joachim 1693-1753 |
author_role | aut |
author_sort | Lossau, Christian Joachim 1693-1753 |
author_variant | c j l cj cjl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025380829 |
ctrlnum | (OCoLC)917451850 (DE-599)BVBBV025380829 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01553nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025380829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1729 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14496305-004</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917451850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025380829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lossau, Christian Joachim</subfield><subfield code="d">1693-1753</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142252131</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen</subfield><subfield code="b">worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ...</subfield><subfield code="c">auf vieler Verlangen zum Druck befördert von Christian Joachim Loßau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Brandt</subfield><subfield code="c">1729</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 64 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-WG055aak200604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020005636</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025380829 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:33:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020005636 |
oclc_num | 917451850 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | [6] Bl., 64 S. Ill. |
psigel | HUB-WG055aak200604 |
publishDate | 1729 |
publishDateSearch | 1729 |
publishDateSort | 1729 |
publisher | Brandt |
record_format | marc |
spelling | Lossau, Christian Joachim 1693-1753 Verfasser (DE-588)142252131 aut Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... auf vieler Verlangen zum Druck befördert von Christian Joachim Loßau Hamburg Brandt 1729 [6] Bl., 64 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DE-12 |
spellingShingle | Lossau, Christian Joachim 1693-1753 Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... |
title | Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... |
title_auth | Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... |
title_exact_search | Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... |
title_full | Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... auf vieler Verlangen zum Druck befördert von Christian Joachim Loßau |
title_fullStr | Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... auf vieler Verlangen zum Druck befördert von Christian Joachim Loßau |
title_full_unstemmed | Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... auf vieler Verlangen zum Druck befördert von Christian Joachim Loßau |
title_short | Wahrhaffte und ausführliche Beschreibung eines besondern und merckwürdigen Casus inediæ, Welcher sich im Jahr 1728 mit eines Gärtners Tochter aus Steinbeck im Hollsteinischen bey Hamburg, Nahmens Maria Jehnfels, zugetragen |
title_sort | wahrhaffte und ausfuhrliche beschreibung eines besondern und merckwurdigen casus inediæ welcher sich im jahr 1728 mit eines gartners tochter aus steinbeck im hollsteinischen bey hamburg nahmens maria jehnfels zugetragen worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft wie diese person in einem solchen zustand daß sie sehr lange zeit ohne essen trincken und sprache gelebet gerathen sey was sich mit ihr auf dem hamburgischen pest hof zugetragen und vor experimenta vorgenommen worden wie sich endlich wiederum speise genossen gesprochen und sich in ihrem tode bezeiget sondern auch aus der erzehlten anatomie ihres corpers medicinisch beurtheilet findet welche die ursachen ihrer kranckheit und ihres todes gewesen |
title_sub | worinnen man nicht nur historisch beschrieben antrifft, wie diese Person in einem solchen Zustand, daß sie sehr lange Zeit ohne Essen, Trincken und Sprache gelebet, gerathen sey; was sich mit ihr auf dem Hamburgischen Pest-Hof zugetragen, und vor Experimenta vorgenommen worden; wie sich endlich wiederum Speise genossen, gesprochen und sich in ihrem Tode bezeiget: Sondern auch aus der erzehlten Anatomie ihres Cörpers medicinisch beurtheilet findet, welche die Ursachen ihrer Kranckheit und ihres Todes gewesen ... |
work_keys_str_mv | AT lossauchristianjoachim wahrhaffteundausfuhrlichebeschreibungeinesbesondernundmerckwurdigencasusinediæwelchersichimjahr1728miteinesgartnerstochteraussteinbeckimhollsteinischenbeyhamburgnahmensmariajehnfelszugetragenworinnenmannichtnurhistorischbeschriebenantrifftwiediesepersonin |