Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle: ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos Verl.-Ges.
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 410 S. |
ISBN: | 3832901736 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025309590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140819 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2003 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832901736 |9 3-8329-0173-6 | ||
035 | |a (OCoLC)885202048 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025309590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a QQ 530 |0 (DE-625)141978: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kragler, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle |b ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems |c Jürgen Kragler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos Verl.-Ges. |c 2003 | |
300 | |a 410 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2002 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |v 31 |w (DE-604)BV012284492 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019940741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019940741 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142381682917376 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT DES HERAUSGEBERS 5
VORWORT 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
EINFUHRUNG 25
A. GANG DER UNTERSUCHUNG 25
B. BEGRIFFSERLAEUTERUNG 26
C. EINFUEHRUNG EINES SYSTEMS DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE IN
DEUTSCHLAND DURCH DIE 4. WPO-NOVELLE 27
D. ORIENTIERUNG AM US-AMERIKANISCHEN VORBILD 28
KAPITEL 1: SINN DER ABSCHLUSSPRUEFUNG: SYSTEM VON RECHNUNGSLEGUNG,
PRUEFUNG UND PUBLIZITAET 31
A. BEGRIFFE DER RECHNUNGSLEGUNG, PUBLIZITAET UND PRUEFUNG UND IHR
VERHAELTNIS ZUEINANDER 32
B. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER ZIELE DES RECHTS DER RECHNUNGSLEGUNG 33
I. DAS PREUSSISCHE ALLGEMEINE LANDRECHT VON 1794 33
II. DAS PREUSSISCHE GESETZ UEBER AKTIENGESELLSCHAFTEN VON 1843 34
III. DAS ALLGEMEINE DEUTSCHE HANDELSGESETZBUCH VON 1861 34
IV. DIE AKTIENRECHTSNOVELLE VON 1870 35
V. DIE AKTIENRECHTSNOVELLE VON 1884 36
VI. DAS HANDELSGESETZBUCH VON 1897 37
VII. DIE AKTIENRECHTSNOVELLE VON 1931 37
VIIL DAS AKTIENGESETZ 1937 38
IX. DIE KLEINE AKTIENRECHTSREFORM 1959 39
X. DAS AKTIENGESETZ 1965 39
XL DAS BILANZRICHTLINIENGESETZ 1985 40
XII, DAS KAPAEG UND DAS KONTRAG VON 1998 41
C. SINN UND ZWECK DER RECHNUNGSLEGUNG 41
I. RECHENSCHAFT DER GESCHAEFTSFUEHRUNG VOR SICH SELBST 42
II. DOKUMENTATION DER GESCHAEFTSVORFAELLE 42
III. GEWINNAUSSCHUETTUNGSBEGRENZUNG ALS GLAEUBIGERSCHUTZMASSNAHME 43
IV. WEITERE RECHNUNGSLEGUNGSFUNKTIONEN 44
1. STEUERBEMESSUNGSFUNKTION 45
2. ANGEMESSENE GEWINNVERTEILUNG 45
3. GEWINNBETEILIGUNG VON GLAEUBIGEM, ARBEITNEHMERN UND DES
MANAGEMENTS 46
4. WEITERE GESETZLICHE RECHTSFOLGEN 46
V. RECHNUNGSLEGUNG ALS KAPITALMARKTINSTRUMENT 46
D. SINN UND ZWECK DER PUBLIZITAET 47
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER PUBLIZITAET 47
II. ANTEILSEIGNERSCHUTZ UND ANLEGERSCHUTZ DURCH RECHENSCHAFT UND
INFORMATION 49
III. GLAEUBIGERSCHUTZ DURCH INFORMATION 51
IV. INFORMATION WEITERER DRITTER 52
1. ARBEITNEHMER 52
2. OEFFENTLICHKEIT 53
V. UNTEMEHMENSLEITERKONTROLLE DURCH DEN KAPITALMARKT 53
E. SINN UND ZWECK DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 58
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 58
II. FUNKTIONEN UND NOTWENDIGKEIT DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 63
III. STELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS IM DEUTSCHEN SYSTEM DER
UNTERNEHMENSKONTROLLE 65
IV. DURCHFUEHRUNG VON ABSCHLUSSPRUEFUNGEN 70
1. ANWENDBARE PRUEFUNGSGRUNDSAETZE 70
2. GEGENSTAND DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 72
3. PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES 73
4. PRUEFUNG DES LAGEBERICHTS 81
5. ARBEITSPAPIERE DES ABSCHLUSSPRUEFERS 83
V. ENTTAEUSCHTE ERWARTUNGEN AN DEN ABSCHLUSSPRUEFER - DIE ERWARTUNGSLUECKE
83
KAPITEL 2: HINTERGRUENDE FUER DIE EINFUEHRUNG VON EXTERNEN
QUALITAETSKONTROLLEN 87
A. BEGRIFF DER QUALITAET DER ABSCHLUSSPRUEFUNG 87
B. QUALITAETSKONTROLLE IN WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSSOZIETAETEN 88
C. DAS VORBILD DER USA: GRUENDE FUER DIE EINFUEHRUNG DES PEER REVIEW IN
DEN USA 90
I. DAS PRACTICE REVIEW PROGRAM ALS AUFTAKT ZUM PEER REVIEW 91
II. DAS LOCAL FIRM QUALITY AND ADMINISTRATIVE PROGRAM 92
III. EXTERNE QUALITAETSKONTROLLEN AUF ANORDNUNG DER SEC 93
IV. DER FALL *EQUITY FUNDING 93
V. DIE AUSARBEITUNG VON QUALITAETSSICHERUNGSSTANDARDS DURCH DAS AICPA 94
VI. QUALITAETSKONTROLLPROGRAMME FUER GROSSE
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFTEN 95
VII. DIE FORTDAUER DER KRITIK 96
VIII. REAKTIONEN VON SEC UND AICPA UND GESETZGEBUNGSINITIATIVEN 97
IX. GRUENDUNG DER DIVISION FOR CPA FIRMS 98
X. SELBSTREGULIERUNG UND UEBERWACHUNGSMECHANISMEN 99
XI. WEITERENTWICKLUNG DER QUALITAETSSICHERUNGSSTANDARDS 100
XII. DIE HALTUNG DER SEC GEGENUEBER DEM BERUFSSTAND 102
10
XIII. DER DURCHBRUCH ZUM OBLIGATORISCHEN PEER REVIEW 102
XIV. GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER QUALITAETSKONTROLLPROGRAMME 104
XV. NEUE QUALITAETSSICHERUNGSSTANDARDS 105
XVI. JUENGSTE ENTWICKLUNGEN IM US-AMERIKANISCHEN QUALITAETSKONTROLLSYSTEM
106
D. DIE ENTWICKLUNG DER QUALITAETSSICHERUNG IN DEUTSCHLAND 109
I. ENTWICKLUNG BERUFSSTAENDISCHER REGELN ZUR SCHLIESSUNG DER
ERWARTUNGSLUECKE 109
1. FACHGUTACHTEN 1 -3/1977 110
2. VO 1/1982 HO
3. FACHGUTACHTEN 1 -3/1988 111
4. VO 1/1993 113
5. VO 1/1995 114
6. BERUFSSATZUNG DER WIRTSCHAFTSPRUEFERKAMMER 116
7. GESETZ ZUR KONTROLLE UND TRANSPARENZ IM UNTEMEHMENSBEREICH
(KONTRAG) 119
8. PRUEFUNGSSTANDARDS DES IDW 120
II. INTERNATIONALE ZWAENGE ZUR EINFUEHRUNG EINER EXTERNEN
QUALITAETSKONTROLLE
IN DEUTSCHLAND 121
1. VORGABEN AUS DEN USA 121
2. VORGABEN DER INTERNATIONAL FEDERATION OF ACCOUNTANTS 122
3. DIE ENTWICKLUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION 124
III. DISKUSSION UND EINFUEHRUNG EINER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE IN
DEUTSCHLAND 128
KAPITEL 3: DAS SYSTEM EXTERNER QUALITAETSKONTROLLEN IN DEN USA 135
A. ZIELSETZUNG DES AMERIKANISCHEN VERFAHRENS DER EXTERNEN
QUALITAETSKONTROLLEN 135
I. ZIELIDENTITAET UND UNTERSCHIEDE VON SECPS PEER REVIEW UND AICPA
PEER REVIEW 135
II. STELLUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS IM AMERIKANISCHEN CORPORATE
GOVERNANCE SYSTEM 137
B. TEILNAHMEPFLICHT UND TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN 139
C. INSTITUTIONEN UND ORGANE DES EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLVERFAHRENS 142
I. DAS AICPA PEER REVIEW PROGRAM 142
1. DER PEER REVIEW BOARD 142
2. DIE STATE CPA SOCIETIES 143
II. DAS SECPS PEER REVIEW PROGRAM 145
1. DAS SECPS EXECUTIVE COMMITTEE 145
2. DAS PEER REVIEW COMMITTEE 146
3. DAS QUALITY CONTROL INQUIRY COMMITTEE 147
4. DIE PROFESSIONAL ISSUES TASK FORCE 149
5. DER PUBLIC OVERSIGHT BOARD 150
6. DIE ROLLE DER SEC 152
7. DER INDEPENDENCE STANDARDS BOARD 154
III. DER JOINT TRIAL BOARD 154
IV. DIE PROFESSIONAL ETHICS DIVISION 155
D. ANFORDERUNGEN AN DIE PRUEFER 156
I. ANFORDERUNGEN DER BERUFSGRUNDSAETZE 156
1. VERSCHWIEGENHEIT 157
2. UNABHAENGIGKEIT, INTEGRITAET UND OBJEKTIVITAET 157
3. BERUFLICHE KOMPETENZ 160
4. GEWISSENHAFTE BERUFSAUSUEBUNG 160
II. QUALIFIKATION FUER DIE TAETIGKEIT ALS PRUEFER 160
III. BEURTEILUNG DER PRUEFER 163
E. AUSWAHL UND ORGANISATION DES PRUEFERTEAMS 165
I. BEAUFTRAGUNG DES PRUEFERTEAMS 165
II. ORGANISATION DES PRUEFERTEAMS 167
III. VORZEITIGE BEENDIGUNG DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE 168
F. DIE DURCHFUEHRUNG DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLEN 168
I. SECPS PEER REVIEW UND SYSTEM REVIEW 168
1. VORAUSSETZUNGEN UND ZIELE 168
2. PRUEFUNGSMASSSTAB 170
A) QUALITAETSSICHERUNGSSTANDARDS ALS MASSSTAB 170
B) SECPS-MITGLIEDSCHAFTSVORAUSSETZUNGEN ALS MASSSTAB 171
3. UMFANG DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLEN 174
4. AUFTRAGSPLANUNG 175
A) VERSCHAFFUNG EINES VERSTAENDNISSES VON DER GESCHAEFTSTAETIGKEIT
DER WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSSOZIETAET 176
B) VERSCHAFFUNG EINES VERSTAENDNISSES VOM
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEM EINSCHLIESSLICH DER MASSNAHMEN DER
INTERNEN NACHSCHAU 176
C) EINSCHAETZUNG DES INHAERENTEN RISIKOS UND DES KONTROLLRISIKOS 178
D) AUSWAHL DER ZU PRUEFENDEN NIEDERLASSUNGEN UND AUFTRAEGE 180
E) DOKUMENTATION DER PLANUNG DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE IN
DER SEC PRACTICE SECTION 183
5. AUFTRAGSDURCHFUEHRUNG 183
A) FUNKTIONSPRUEFUNGEN 184
B) AUSMASS DER PRUEFUNG EINZELNER AUFTRAEGE 186
C) AUSDEHNUNG DES UMFANGS DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE 188
D) SCHLUSSBESPRECHUNG 188
6. ARBEITSPAPIERE DES PRUEFERTEAMS 189
II. ENGAGEMENT REVIEW 190
III. REPORT REVIEW 192
G. BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE ERGEBNISSE DER QUALITAETSKONTROLLE 193
I. BERICHTERSTATTUNG UEBER DEN SECPS PEER REVIEW 193
1. DER QUALITAETSKONTROLLBERICHT 194
A) MAENGEL IM QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEM 195
B) MAENGEL BEI DER EINHALTUNG UND UMSETZUNG DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS 196
C) NICHTEINHALTUNG DER MITGLIEDSCHAFTSVORAUSSETZUNGEN 196
2. DER LETTER OF COMMENTS 197
3. DIE STELLUNGNAHME DER WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFT 198
II. BERICHTERSTATTUNG UEBER DEN SYSTEM REVIEW 198
12
III. BERICHTERSTATTUNG UEBER DEN ENGAGEMENT REVIEW 200
1. DER QUALITAETSKONTROLLBERICHT 200
2. DER LETTER OF COMMENTS 201
3. DIE STELLUNGNAHME DER WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSSOZIETAET 201
IV. BERICHTERSTATTUNG UEBER DEN REPORT REVIEW 201
H. ABNAHME DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE 202
I. ABNAHME DES SECPS PEER REVIEW 202
II. ABNAHME DES SYSTEM REVIEW, ENGAGEMENT REVIEW UND REPORT REVIEW 204
I. SANKTIONEN 206
I. VERFAHREN DES QCIC 206
II. SANKTIONEN DURCH DAS SECPS EXECUTIVE COMMITTEE 210
III. SANKTIONEN DES AICPA PEER REVIEW BOARD 211
J. HAFTUNG DES PRUEFERS 212
I. MOEGLICHE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN FUER SCHADENSERSATZANSPRUECHE DRITTER
GEGEN DIE PRUEFER 213
II. SORGFALTSPFLICHTEN DES PRUEFERS GEGENUEBER DRITTEN 215
III. KAUSALITAET 222
K. ERFAHRUNGEN MIT EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLEN IN DEN USA 222
KAPITEL 4: DAS SYSTEM EXTERNER QUALITAETSKONTROLLEN IN DEUTSCHLAND 225
A. UEBERBLICK UEBER DAS DEUTSCHE VERFAHREN DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE
225
I. ANLIEGEN DER VIERTEN NOVELLE DER WIRTSCHAFTSPRUEFERORDNUNG 225
II. RECHTSQUELLEN DES VERFAHRENS DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLEN 227
III. ANWENDUNGSBEREICH DES GESETZES UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 229
B. TEILNAHMEPFLICHT UND TEILNAHMEBERECHTIGUNG 231
I. TEILNAHMEPFLICHT 231
1. BERUFSPFLICHT UND GRUNDRECHTSRELEVANZ 231
2. ADRESSATEN DER PFLICHT ZUR DURCHFUEHRUNG EXTERNER
QUALITAETSKONTROLLEN 233
3. BERECHNUNG DER DREIJAHRESFRIST 234
II. ERTEILUNG EINER AUSNAHMEGENEHMIGUNG 237
III. RECHT ZUR FREIWILLIGEN TEILNAHME 238
C. INSTITUTIONEN UND ORGANE DES EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLVERFAHRENS 239
I. KOMMISSION FUER QUALITAETSKONTROLLE 239
II. QUALITAETSKONTROLLBEIRAT 242
III. FEHLEN EINES AEQUIVALENTS ZUM QCIC UND ZUR SEC 247
D. ANFORDERUNGEN AN DIE PRUEFER 249
I. ANFORDERUNGEN DER BERUFSGRUNDSAETZE 249
1. BINDUNG AN DIE BERUFSPFLICHTEN 250
2. AUSSCHLUSS EINES PRUEFERS VON DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE GEMAESS
§ 57A IV WPO 250
II. QUALIFIKATION DES PRUEFERS 253
1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE REGISTRIERUNG EINES WIRTSCHAFTSPRUEFERS 253
13
2. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE REGISTRIERUNG EINER
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFT 256
III. VERFAHREN DER REGISTRIERUNG UND DES WIDERRUFS DER REGISTRIERUNG ALS
PRUEFER 256
1. REGISTRIERUNG ALS PRUEFER FUER QUALITAETSKONTROLLE 257
2. WIDERRUF DER REGISTRIERUNG 258
E. VERSCHWIEGENHEIT 258
I. VERSCHWIEGENHEIT DER AM VERFAHREN BETEILIGTEN PERSONEN 259
II. EINSCHRAENKUNG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DER ZU PRUEFENDEN
WIRTSCHAFTSPRUEFER 261
F. AUSWAHL UND ORGANISATION DES PRUEFERTEAMS 262
I. BEAUFTRAGUNG DES PRUEFERS 263
II. AUSWAHL DER MITARBEITER DES PRUEFERS 265
III. VORZEITIGE BEENDIGUNG DES AUFTRAGS UND MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
266
G. DIE DURCHFUEHRUNG DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE 267
I. ZIEL DER VERFAHRENSDURCHFUEHRUNG 267
II. PRUEFUNGSGEGENSTAND UND PRUEFUNGSUMFANG 267
III. PRUEFUNGSMASSSTAB 270
IV. AUFTRAGSPLANUNG 272
1. VERSCHAFFUNG EINES VERSTAENDNISSES VON DER GESCHAEFTSTAETIGKEIT UND
DEM WIRTSCHAFTLICHEN UND RECHTLICHEN UMFELD 273
2. VERSCHAFFUNG EINES VERSTAENDNISSES VOM QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEM 274
3. EINSCHAETZUNG DES QUALITAETSKONTROLLRISIKOS 276
4. ENTWICKLUNG EINER PRUEFUNGSSTRATEGIE UND EINES PRUEFUNGSPROGRAMMS 278
A) ENTWICKLUNG VON PRUEFUNGSSTRATEGIE UND PRUEFUNGSPROGRAMM IM
ALLGEMEINEN 278
B) AUSWAHL DER ZU PRUEFENDEN NIEDERLASSUNGEN 279
C) AUSWAHL DER ZU PRUEFENDEN AUFTRAEGE 279
V. AUFTRAGSDURCHFUEHRUNG 280
1. UEBERBLICK UEBER DAS QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEM 281
2. BEURTEILUNG DER ANGEMESSENHEIT UND WIRKSAMKEIT DES
QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEMS 281
A) BEURTEILUNG DER PRAXISORGANISATION 283
B) BEURTEILUNG DER INTERNEN NACHSCHAU 284
C) BEURTEILUNG DER AUFTRAGSABWICKLUNG 285
3. SCHLUSSBESPRECHUNG UND ERKLAERUNG DES WIRTSCHAFTSPRUEFERS 288
4. ARBEITSPAPIERE DES PRUEFERTEAMS 289
VI. BERICHTERSTATTUNG UEBER DIE ERGEBNISSE DER EXTERNEN
QUALITAETSKONTROLLE 290
1. QUALITAETSKONTROLLBERICHT 290
A) AUFGABEN UND INHALT DES QUALITAETSKONTROLLBERICHTS 290
B) EINSCHRAENKUNG UND VERSAGUNG DES PRUEFUNGSURTEILS 293
C) ERGAENZENDE HINWEISE 294
D) AUFBEWAHRUNG DES QUALITAETSKONTROLLBERICHTS 295
2. STELLUNGNAHME DER WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSSOZIETAET 295
14
H. ERTEILUNG DER TEILNAHMEBESCHEINIGUNG DURCH DIE
WIRTSCHAFTSPRUEFERKAMMER 296
I. BEURTEILUNG DER ERGEBNISSE DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLE 296
IL ERTEILUNG UND WIDERRUF DER TEILNAHMEBESCHEINIGUNG 298
1. ERTEILUNG DER TEILNAHMEBESCHEINIGUNG 298
2. WIDERRUF DER TEILNAHMEBESCHEINIGUNG 299
III, AUSWIRKUNGEN DER NICHTERTEILUNG UND DES WIDERRUFS 300
IV. EINTRAGUNG IM BERUFSREGISTER 303
I. MASSNAHMEN DER KOMMISSION FUER QUALITAETSKONTROLLE UND IHRE
DURCHSETZUNG 303
I. MASSNAHMEN DER KOMMISSION FUER QUALITAETSKONTROLLE 304
II. DURCHSETZUNG DER MASSNAHMEN IM VERWALTUNGSZWANG 307
J. RECHTSSCHUTZ 308
K. SCHUTZ DES WIRTSCHAFTSPRUEFERS VOR SELBSTBELASTUNG 309
I. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DER WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSSOZIETAET 309
II. VERFAHRENSTRENNUNG UND MITTEILUNGSPFLICHTEN 312
L. HAFTUNG 314
I, HAFTUNG GEGENUEBER DER GEPRUEFTEN WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSSOZIETAET 315
1. HAFTUNG GEMAESS §§ 57B IV WPO, 323 IS. 3 HGB 315
A) ANWENDUNGSBEREICH 316
B) PFLICHTVERLETZUNG 317
C) KAUSALITAET UND SCHADEN 319
D) VERSCHULDEN 320
E) UMFANG DER SCHADENSERSATZPFLICHT UND MITVERSCHULDEN 320
F) GESAMTSCHULDNERISCHE HAFTUNG 322
G) VERJAEHRUNG 323
H) BEWEISLAST 324
2. HAFTUNG AUS § 635 BGB UND POSITIVER VERTRAGSVERLETZUNG 325
3. DELIKTISCHE HAFTUNG 327
II. HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN 328
1. DELIKTISCHE HAFTUNG 329
2. HAFTUNG AUS AUSKUNFTSVERTRAG 331
3. HAFTUNG AUS VERTRAG MIT SCHUTZ WIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 333
A) RECHTSNATUR 334
B) LEISTUNGSNAEHE 335
C) GLAEUBIGERNAEHE 336
D) ERKENNBARKEIT 337
E) SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES DRITTEN 339
F) AUSSCHLUSS DURCH § 323 I S. 3 HGB 341
G) PFLICHTVERLETZUNG, KAUSALITAET UND SCHADEN 344
H) VERSCHULDEN, § 282 BGB ANALOG 344
I) MITVERSCHULDEN DES DRITTEN 345
J) MITVERSCHULDEN DER GEPRUEFTEN WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSSOZIETAET 345
K) HAFTSUMMENBEGRENZUNG ANALOG § 323 II HGB 346
1) VERJAEHRUNG 346
M) INTERNATIONALES PRIVATRECHT 347
15
4. SACHWALTERHAFTUNG 348
KAPITEL 5: DIE EXTERNE QUALITAETSKONTROLLE ALS BEITRAG ZUR SCHLIESSUNG DER
ERWARTUNGSLUECKE 353
A. DER UMFANG DER ABSCHLUSSPRUEFUNG ALS URSACHE FUER DIE ERWARTUNGSLUECKE
355
I. ERWARTUNG EINER GESCHAEFTSFUEHRUNGSPRUEFUNG 355
II. ERWARTUNG DER GEWAEHRLEISTUNG EINER GESUNDEN FINANZIELLEN LAGE DES
UNTERNEHMENS 356
III. ERWARTUNG DES AUFDECKENS VON BETRUGSDELIKTEN UND ANDEREN
FALSCHANGABEN 358
IV. ERWARTUNG DER PRUEFUNG DES SOZIALEN VERHALTENS DES UNTERNEHMENS 359
V. ERWARTUNG EINER EINDEUTIGEN BILANZ 359
B. DER INHALT VON BESTAETIGUNGSVERMERK UND PRUEFUNGSBERICHT ALS URSACHE
FUER DIE ERWARTUNGSLUECKE 360
I. MISSVERSTAENDNISSE IN BEZUG AUF DEN BESTAETIGUNGSVERMERK UND DEN
PRUEFUNGSBERICHT 360
II. ERWARTUNG EINER WARNFUNKTION DES ABSCHLUSSPRUEFERS BEI
BESTANDSGEFAEHRDENDEN RISIKEN 361
C. DIE AUSSAGEKRAFT DER JAHRESABSCHLUESSE ALS URSACHE FUER DIE
ERWARTUNGSLUECKE 362
I. UNGENAUIGKEIT DER BILANZWERTE AN SICH 362
1. BEGRENZUNG DURCH RECHNUNGSLEGUNGSGRUNDSAETZE 363
2. BEGRENZUNG DURCH SCHAETZUNGEN UND PROGNOSEN BEI DER BEWERTUNG 365
3. BEGRENZUNG DURCH BILANZPOLITISCHE MASSNAHMEN 366
A) AUSNUTZUNG AUSDRUECKLICHER BILANZIERUNGS- UND
BEWERTUNGSWAHLRECHTE 366
B) AUSNUTZUNG FAKTISCHER UND RECHTLICHER
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 367
C) BILANZPOLITIK IM RAHMEN VON SCHAETZUNGEN UND PROGNOSEN 368
II. VERGANGENHEITSBEZOGENHEIT DES JAHRESABSCHLUSSES 368
III. MOEGLICHKEITEN ZUR VERRINGERUNG DER ERWARTUNGSLUECKE AUFGRUND DER
BEGRENZTEN AUSSAGEKRAFT DER JAHRESABSCHLUESSE 369
D. DIE ZUSAMMENARBEIT VON AUFSICHTSRAT UND ABSCHLUSSPRUEFER ALS URSACHE
FUER DIE ERWARTUNGSLUECKE 372
E. DIE QUALITAET DER PRUEFER ALS URSACHE FUER DIE ERWARTUNGSLUECKE 373
F. DIE QUALITAET DER PRUEFUNGSDURCHFUEHRUNG UND DER PRAXISORGANISATION ALS
URSACHE FUER DIE ERWARTUNGSLUECKE 374
I. MAENGEL IN DER DURCHFUEHRUNG DER ABSCHLUSSPRUEFUNG UND DEREN URSACHEN 375
II. MOEGLICHKEITEN DER VERHINDERUNG VON MAENGELN IN DER ABSCHLUSSPRUEFUNG
376
1. BERUFSAUFSICHTSRECHTLICHE MASSNAHMEN 376
A) DEUTSCHLAND 376
B) USA 379
2. VERHALTENSSTEUERUNG DURCH ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG 380
3. ENFORCEMENT DURCH PRIVATRECHTLICH ORGANISIERTE AUFSICHTSINSTANZEN 382
16
III. EIGNUNG DES DEUTSCHEN SYSTEMS DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLEN ZUR
SCHLIESSUNG DER VIELZITIERTEN ERWARTUNGSLUECKE 383
1. WIRKUNGSWEISE DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLEN 385
2. AUSWIRKUNGEN DER EXTERNEN QUALITAETSKONTROLLEN AUF DIE
ERWARTUNGSLUECKE 390
G. ZUSAMMENFASSUNG 393
LITERATURVERZEICHNIS 396
17
|
any_adam_object | 1 |
author | Kragler, Jürgen |
author_facet | Kragler, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Kragler, Jürgen |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025309590 |
classification_rvk | QQ 530 |
ctrlnum | (OCoLC)885202048 (DE-599)BVBBV025309590 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02024nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025309590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2003 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832901736</subfield><subfield code="9">3-8329-0173-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)885202048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025309590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141978:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kragler, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="b">ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems</subfield><subfield code="c">Jürgen Kragler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">410 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012284492</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019940741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019940741</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV025309590 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:30:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3832901736 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019940741 |
oclc_num | 885202048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 410 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Nomos Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |
series2 | Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht |
spelling | Kragler, Jürgen Verfasser aut Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems Jürgen Kragler 1. Aufl. Baden-Baden Nomos Verl.-Ges. 2003 410 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht 31 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2002 Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd rswk-swf Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 s Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht 31 (DE-604)BV012284492 31 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019940741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kragler, Jürgen Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066505-7 (DE-588)4047968-7 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems |
title_auth | Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems |
title_exact_search | Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems |
title_full | Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems Jürgen Kragler |
title_fullStr | Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems Jürgen Kragler |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems Jürgen Kragler |
title_short | Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle |
title_sort | wirtschaftsprufung und externe qualitatskontrolle ein vergleich des deutschen und amerikanischen peer review systems |
title_sub | ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems |
topic | Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsprüfung Qualitätskontrolle USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019940741&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012284492 |
work_keys_str_mv | AT kraglerjurgen wirtschaftsprufungundexternequalitatskontrolleeinvergleichdesdeutschenundamerikanischenpeerreviewsystems |