Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung: für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
E. Schmidt
2003
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 S. |
ISBN: | 3503070931 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025300866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2003 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3503070931 |9 3-503-07093-1 | ||
035 | |a (OCoLC)237790833 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025300866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 7920 |0 (DE-625)135391: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grün, Klaus-Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung |b für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis |c von Klaus-Jürgen Grün |
264 | 1 | |a Berlin |b E. Schmidt |c 2003 | |
300 | |a 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Vaterschaftsanfechtung |0 (DE-588)4242354-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vaterschaftsfeststellung |0 (DE-588)4187443-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vaterschaftsfeststellung |0 (DE-588)4187443-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Vaterschaftsanfechtung |0 (DE-588)4242354-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019932966&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019932966 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142371108028416 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNUMMER VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
VORBEMERKUNSEN. 19 1- 4 L. 2. 3. 3.1 J.Z KAPITEL I DIE GESETZLICHE
REGELUNG DER MUTTERSCHAFT DEFINITIVE MUTTERSCHAFT KEINE ANFECHTBARKEIT
DER MUTTERSCHAFT. . . KEINE GERICHTLICHE FESTSTELLUNG DER GENETISCHEN
MUTTERSCHAFT KIND SCHAFTSVERFAHREN. FESTSTELLUNGSVERFAHREN NACH $ 256
ZPO KAPITEL III ANERKENNUNG DER VATERSCHAFT ANERKENNTNI SERKLAERUNG FORM
. BEDINGUNGS- UND BEFRISTUNGSFEINDLICH 25 25 26 26 27 8- 9 10 KAPITEL II
DIE GESETZLICHE VATERSCHAFTSZUORDNUNG 1. EHEBEDINGTE ZUORDNUNG 1.1
VERHEIRATETEMUTTER 1.1.1 GEBURT 1.1.2 EHE. . . 1.1.3 SONDERFALL:
SCHEIDUNGSVERFAHREN. 1.2 VERHEIRATET GEWESENE MUTTER 1.2.1 AUFLOESUNG DER
EHE DURCH SCHEIDUNG ODER EHEAUFHEBUNG .... 1.2.2 AUFLOESUNG DER EHE DURCH
TOD DES MANNES 1.2.3 AUFLOESUNG DER EHE DURCH TOD DER MUTTER 2.
NICHTEHELICHE ZUORDNUNS 31 31 3L JJ 34 34 .A J+ 36 3I 11- 15 11 T2- 15
19- 28 19 20 21 22 23- 28 23 AA R1 28 29 1. 1.1 1.2 39 30- 41 40 31 41
32 1.3 1.4 1.5 R.6 1.7 1.8 2. 2.1 2.2 Z.J A J. L +. 4.1 A +.L 4.3 5.
5.1 INHALTSVERZEICHNIS SEITE RANDNUMMER KEINE RECHTSGESCHAEFTLICHE
BEVOLLMAECHTIGUNG 42 33 BESCHRAENKT GESCHAEFTSFAEHIGE PERSONEN 42 34
GESCHAEFTSUNFAEHIGE. 43 35 UNTERBETREUUNGSTEHENDEPERSONEN ....... 43 36
ZEITPUNKT DER ANERKENNUNG . 44 37 - 39 WIDEMRFSRECHT... 45 40- 4L
ZUSTIMMUNGSERKLAERUNG 46 42 - 48 GRUNDSATZ:ZUSTIMMUNGDERMUTTER ....... 46
43- 44 AUSNAHME: ZUSTIMMUNG DES KINDES 47 45 ANFORDERUNGEN AN DIE
ZUSTIMMUNGSERKLAERUNG. . . . . 49 46 - 48 BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT.....
50 49 UNWIRKSAMKEITUNDHEILUNG ....... 51 50- 53 UNWIRKSAMKEITSGRUENDE 51
50 - 5L HEILUNG 52 52 GERICHTLICHE KLAERUNG DER WIRKSAMKEIT. . . 53 53
ANERKENNUNG MIT STATUSWECHSEL ($ 1599 ABS. 2 BGB) . 54 54 - 62 GEBURT
NACH ANHAENGIGKEIT DES SCHEIDUNGSANTRAGS. 55 5.2 ANERKENNUNG DURCH EINEN
DRITTEN 56 5.3 ZUSTIMMUNGEN... 56 5.3.1 KINDESMUTTER; AUSNAHMSWEISE
KIND. 56 5.3.2 EHEMANN DER KINDESMUTTER. . 56 5.4 SCHEIDUNG 57 5.5
JAHRESFRIST 58 6. SPERR- UND RECHTSWIRKUNGEN. 58 6.1
AUSSCHLIESSLICHKEITSPRINZIP-VERBOTDER DOPPELVATERSCHAFT. 58 63 - 67 6.2
KEINE RECHTSWIRKUNGEN VOR EINTRITT DER WIRKSAMKEIT..... 60 68 6.3
RECHTSWIRKUNGEN DER ANERKENNUNG . . . . 60 69 6.4 WIRKUNEEN IM FALL DES
$ 1599 ABS. 2 BGB. 61 70 57 58 59- 60 59 60 61 62 63- 70 KAPITEL IV
FESTSTELLUNG DER VATERSCHAFT 1. KLAGEVERFAHREN... 64 1.1 FEHLENDE
VATERSCHAFTSZUORDNUNG. 64 1.2 ZUSTAENDIGKEIT..... 65 1.2.1 INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT DEUTSCHER GERICHTE . . . 65 8 72 - R00 73 74- 77 74- 75
R.2.2 1.2.3 1.3 T.+ R.4.1 R.4.2 1.5 1.6 1.6.L R.6.2 1.7 1.8 1.9 1.10
1.11 L.T2 1.13 R.T4 2. INHALTSVERZEICHNIS SEITE
SACHLICHEZUSTAENDIGKEIT.... 66 OERTLICHEZUSTAENDIGKEIT..... ....... 61
KLAGEBEFUGNIS.... 68 FESTSTELLUNGSINTERESSE 70 KEINE RECHTSFOLGENLOSE
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG . . . . 70
,,SCHWEBENDE VATERSCHAFTSANERKENNUNG... L0 PARTEIFAEHIGKEIT. . . 7L
PROZESSFAEHIGKEIT / VERTRETUNG DES KINDES 72 KEINE ENTZIEHUNG DER
VERTRETUNGSBEFUGNIS 72 MASSNAHMEN NACH $ 1666 BGB 13 BEILADUNG. 73
STREITVERKUENDUNG. . 76 NEBENINTERVENTION 76 KLAGEVERBINDUNGAEVIDERKLAGE.
. 16 KOSTENENTSCHEIDUNG. ....... 17 STREITWERT 77 TOD EINER PARTEI IM
LAUFENDEN PROZESS 78 RECHTSMITTEL / RESTITUTION 78 KINDESUNTERHALT IM
ANNEXVERFAHREN ZUR 19 80 8L 83 83 RANDNUMMER 76 77 78- 80 81 - 84 81 82-
84 85 86- 88 87 88 89- 93 94 95 96 97 98 99 100 101 - 109 104 105 - 108
109 TTO - 122 111- 115 116 - T22 123 - 128 123 124 125 - 121 T25 R26 727
128 129 - R33 134 - R57 137 - T4L R37 - 139 VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG.
2.1 BIS ZUR HOEHE DER REGELBETRAEGE . . . . 2.2
KEINEMATERIELL-RECHTLICHENEINWENDUNGEN.. 2.3 ABSEHEN VOM ANNEXVERFAHREN
3. EINSTWEILIGERRECHTSSCHUTZ .... 3.1 BEI ANHAENGIGKEIT EINER
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNGSKLAGE . 84 3.2 VOR ANHAENGIGKEIT EINER
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNGSKLAGE . 86 4.
PROZESSKOSTENHILFEIMFESTSTELLUNGSVERFAHREN...... 88 4.1
BEDUERFTIGKEIT..... 88 4.2 MUTWILLIGKEIT..... 89 4.3 ERFOLGSAUSSICHT...
90 4.3.I RECHTSVERFOLGUNG. 90 4.3.2 RECHTSVERTEIDIGUNG 90 4.3.3
BEURTEILUNGSZEITPUNKT 90 4.4 ANWALTSBEIORDNUNG 9I 5. BESONDERHEITEN DES
ANTRAGSVERFAHRENS. 92 6. BEGRUENDETHEIT DES FESTSTELLUNGSBEGEHRENS . . 95
6.1 VATERSCHAFTSNACHWEIS 96 6.1.1 BEWEISAUFNAHME... ....... 96
INHALTSVERZEICHNIS BEWEISERGEBNIS. . . BEWEISLAST HILFSWEISE
VATERSCHAFTSVERMUTUN G BEIWOHNUNG EMPFAENGNISZETT. . . KEINE
SCHWERWIEGENDEN ZW EIFEL KLAGEBEFUGNIS /ANFECHTUNGSBERECHTIGUNG
(SCHEIN-)VATER MUTTER KIND.. KEINE WEITEREN ANFECHTUNGSBERECHTIGTEN
KEINE ANFECHTUNG DURCH DIE ELTERN DES MANNES KEIN
ANFECHTUNGSRECHT DES ERZEUGERS DES KINDES KAPITEL V ANFECHTUNG DER
VATERSCHAFT KLAGEVERFAHREN ... 109 KEINE VORAUSGEGANGENE
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG 110 ZUSTAENDIGKEIT..... 110
PARTEIENDESANFECHTUNGSVERFAHRENS 110
PARTEIFAEHIGKEIT/PROZESSFAEHIGKEIT LLI RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 111
BEILADUNG LL2 STREITVERKUENDUNG. . 113 NEBENINTERVENTION. 1 13
KOSTENENTSCHEIDUNG 113 STREITWERT. 114 TOD EINER PARTEI IM
LAUFENDEN PROZESS LI4 RECHTSMITTEL/RESTITUTION IL4 SEITE
RANDNUMMER 97 140 6.1.2 6.R.3 6.2 6.2.R 6.2.2 6.2.3 98 98 98 99 100 104
T04 104 105 105 106 106 L4R T42 - 150 T43 R44 145 - 150 151 - R57 152
153 - 154 155 I56 157 158 - 159 6.3 BEWEISVEREITELUNG. 6.3.1
ERWIESENEBEIWOHNUNG 6.3.2 GRUNDLOSE ODER UNBERECHTIGTE VERWEIGERUNG DER
UNTERSUCHUNG . FRISTSETZUNG UND BELEHRUNG . . FEHLENDE
DURCHSETZBARKEIT DER UNTERSUCHUNG RECHTSFOLGEN DER
BEWEISVEREITELUNG WIRKUNGEN DER GERICHTLICHEN V ATERSCHAFTSFE STSTELLUN
G 6.3.3 6.3.4 6.3.5 1. T. 1.1 T.2 1A T.J T.4 1.5 1.6 T.7 1.8 T.9 1.10
1.LI L.L2 Z. 2.1 2.2 Z.J 2.4 2.4.R ) A) 10 T61 -174 R62 163 R64 165 166
- 167 168 R69 T70 1 *LI R72 173 174 175 - 183 175 - 176 R77 R 78 - 119
180 - 183 180 181 - 183 115 115 116 116 TTL 118 118 INHALTSVERZEICHNIS
3. AUSUEBUNG DES ANFECHTUNGSRECHTS DES (SCHEIN-)VATERS UND DER MUTTER. 4.
AUSUEBUNG DES ANFECHTUNGSRECHTS DES KINDES. . . . . . 4.1 GESETZLICHER
VERTRETER. 4.2 GESETZLICHER AUSSCHLUSS DER VERTRETUNGSBEFUGNIS . . . 4.3
GERICHTLICHE ENTZIEHUNG DER VERTRETUNGSBEFUGNIS. . . 5.
KINDESWOHLPRUEFUNG (G 1600A ABS. 4 BGB) . 6. PROZESSKOSTENHILFE IM
ANFECHTUNGSVERFAHREN 6.1 BEDUERFTIGKEIT.... . 6.2 MUTWILLIGKEIT. . . . .
6.3 ERFOLGSAUSSICHT ... 6.3.7 RECHTSVERFOLGUNG. 6.3.2 RECHTSVERTEIDIGUNG
6.4 ANWALTSBEIORDNUNG 7. BESONDERHEITEN DES FGG-VERFAHRENS . . 8.
SCHLUESSIGKEIT DER ANFECHTUNG . . 9. VERWIRKUNG LYERZICHT. 10.
ANFECHTUNGSFRIST . . 10.1 VORBEMERKUNGEN. . 10.2
FRUEHESTMOEGLICHERFRISTBEGINN . 10.3 KENNTNIS VON DEN GEGEN DIE
VATERSCHAFT SPRECHENDEN UMSTAENDEN 10.4 EINZELFZILLE ZUR KENNTNIS DES
(SCHEIN-)VATERS 10.4.1 KENNTNIS DER VATERSCHAFT. . . . 10.4.2
RECHTSUNKENNTNIS 10.4.3 KEIN GESCHLECHTSVERKEHR IN DER EMPFAENGNISZEIT .
. . . 10.4.4 AEUSSERE MERKMALE DES KINDES 10.4.5 EINGESTAENDNIS DES
EHEBRUCHS /MEHRVERKEHRS. . . . . . 10.4.6 KENNTNIS VOM EHEBRUCH /
MEHRVERKEHR . . . 10.4.7 URLAUBSREISE DER KINDESMUTTER . . 10.4.8
UMSTAENDE DES ZUSTANDEKOMMENS DES SEITE RANDNUMMER TT9 T20 T2L 122 LZJ
125 127 127 128 128 T28 130 130 131 133 134 135 135 T3 | 138 T40 140 T4L
14R 141 T42 143 144 184 185 * 193 187 - 188 189 - 190 TGR - 193 R94 -
R98 R99 - 205 R99 200 201 -204 201 -203 204 205 206 -208 209 -ZTL 2T2 -
213 214 - 241 214 - 217 278 -220 .RA1 AAA LLI - LLA 225 -234 225 226 227
228 229 230 -232 233 41 L LJ+ 235 -239 240 - 24R 242 -249 )4) Z+5 244
-249 250 -254 250 LL GESCHLECHTSVERKEHRS .......144 10.5 KENNTNIS DES
ANFECHTENDEN KINDES . . 145 10.6 KENNTNIS DER ANFECHTENDEN MUTTER . .
L4 L 11. NEUBEGINNDESFRISTENLAUFS... .....141. I 1.1 EINTRITT DER
VOLLJAEHRIGKEIT . . . 147 11.2 WEGFALL DER GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT . . . 148
11.3 UNZUMUTBARE VATERSCHAFT ($ 1600B ABS. 5 BGB) . . . I49 12.
HEMMUNGDERFRIST($ 1600BABS.6BGB) ....... 151 L2.L DROHUNG. ....151
INHALTSVERZEICHN IS SEITE 12.2 HOEHEREGEWALT ......152 12.3 NICHT (VOLL)
GESCHAEFTSFAEHIGE ANFECHTUN GSBERECHTI GTE 13.
FRISTWAHRUNGDURCHGERICHTLICHEANFECHTUNG 14.
FESTSTELLUNGDERNICHTVATERSCHAFT L4.L VERMUTUNGSWIRKUNG DES G 1600C ABS.
1 BGB. . . . . 14.2 AUSSCHLUSS DER VERMUTUNE BEI ANFECHTBAREM
ANERKENNTNIS($ 1600CABS. 2BGB) . ..... 159 IRRTUM ...... 160 TAEUSCHUNG
... 160 DROHUNG ....16I RECHTSFOLGE DER BESEITIGTEN VERMUTUNGSWIRKUNG
15. BEWEISLAST / FESTSTELLUNGSLAST . 15.1 FUER DIE EINHALTUNG DER
ANFECHTUNGSFRIST 15.2 FUER $ 1600A ABS. 4 BGB . 15.3 FUER DIE ABSTAMMUNG .
. . . 16. WIRKUNGENDESANFECHTUNGSURTEILS. 16.1 BEI
ERFOLGREICHERANFECHTUNGSKLAGE 16.1.1 KIND WIRD VATERLOS. 16.1.2
SORGERECHT 16.1.3 UMGANGSRECHT 16.1.4 UNTERHALT. . 16.1.5 ANSPRUECHE AUS
$$ 812FF. BGB GEGENUEBER DEM KIND 16.1.6 UEBERGANG DES
UNTERHALTSANSPRUCHS. 16. 1.7 ERSTATTUNG DER KOSTEN DES
ANFECHTUNGSVERFAHRENS . . 16.1.8 SCHADENSERSATZANSPRUCH GEGEN DIE MUTTER
16.1.9 ERSTATTUNGSANSPRUCH DES KINDES GEGEN DENERZEUGER..... ..168 16.2
URTEILSWIRKUNG BEI ABWEISUNG DERANFECHTUNGSKLAGE ...... 169 154 155 156
156 RANDNUMMER 25R -253 254 255 -256 257 -268 257 -263 264 -268 265 266
261 268 269 -273 270 -271 212 273 274 -284 274 -283 275 276 277 218 279
280 281 282 283 284 286 -29R 292 -295 296 -3R2 T4.2.1 14.2.2 T4.2.3
14.2.4 R61 162 T62 163 R63 T64 T64 R64 164 165 165 166 166 167 168 1. 2.
A J. T2 KAPITEL VI AMTSERMITTLUNG BEWEISERHEBUNG.. ..IIL
BEWEISANTRAEGE.... .. I74 DULDUNG VON KOERPERLICHEN UNTERSUCHUNGEN
UNDBLUTENTNAHMEN ..LIJ 3.1 3-L 3.3 3.3.1 J.J.J 5.3.+ 3.3.S 3.3.6 3.4 3.5
+. 4.1 /1 A 4.2.1 4.2.2 ,A +.J 4.4 4.4.1 4.4.2 4.5 4.6 4.6.1 4.6.2 4.6.3
1. 2. J. /1 5. 5.1 5.2 INHALTSVERZEICHNIS SEITE
UMFANGDERDULDUNGSPFLICHT. ......I77 GERICHTLICHEANORDNUNG ....177
VORAUSSETZUNGEN.. ..178 SACHLICHERANWENDUNGSBEREICH ....118
PERSOENLICHERANWENDUNGSBEREICH ...178 ERHEBLICHKEIT.... ...LT9
ERFORDERLICHKEIT.. ...179 GEEIGNETHEIT..... ...180 ZUMUTBARKEIT....
...180 VERWEIGERUNGDERUNTERSUCHUNG. ...182 DURCHSETZUNGDERUNTERSUCHUNG
....184 DASABSTAMMUNGSGUTACHTEN.. .....185 BLUTGRUPPENGUTACHTEN
......185 DNA-GUTACHTEN.. ... 186 PCR/STR-METHODE .......186
RFLP-ANALYSE.... ..187 AUSSCHLUSSKONSTELLATION ....187
STATISTISCHESBEWEISVERFAHREN.. ....188 A-WERT. .....189 W-WERT ..... 190
KEINE AUTOMATISMEN BEI DER BEWEISWUERDIGUNG . . . . I9L RICHTLINIEN FUER
DIE ERSTATTUNG VON ABSTAMMUNGSGUTACHTEN ....I93 RICHTLINIENL996. ...195
RICHTLINIEN2}0Z. ...195 STELLUNGNAHME..... .......I97 KAPITEL VII
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN ZUM ABSTAMMUNGSRECHT VATERSCHAFTSZUORDNUNG FUER VOR
DEM 1. JULI 1998 GEBORENEKINDER ....I99 ANFECHTUNGDERVATERSCHAFT....
....201 VATERWECHSELNACH $ 1599ABS. 2BGB . ... 202 BESONDERES
ANFECHTUNGSRECHT DES ART.224 G 1 ABS.4EGBGB .....202
-VERFAHRENSRECHTLICHE UEBERGANGSBESTIMMUNGE N . . . . 203 ZUSTAENDIGKEIT
BEI ANHAENGIGEN VERFAHREN. . . . . . . . . . 203 VERFAHREN ZUR ANFECHTUNS
DER EHELICHKEIT . . 204 RANDNUMMER 297 298 299 -301 299 300 301 302 -304
305 306 - 307 308 - 310 31R - 3T2 313 - 335 3T4 315 316 317 318 319 -
323 321 322 -323 324 -326 327 -335 330 331 - 333 334 - 33S 336 - 339 340
341 A A^ J+Z A AA J+J_J+I A AA J+J 344 204 5.3 5.5 5.4
INHALTSVERZEICHNIS ANFECHTUNGSVERFAHREN DER ELTERN EINES
VERSTORBENEN..... VERFAHREN AUF VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE
GENEHMIGUNG.... BESONDERES BESCHWERDERECHT . 204 204 SEITE RANDNUMMER
345 346 341 348 - 355 349 -353 354 355 356 357 -359 1. 1.1 R.2 1.3 2. 3.
KAPITEL VIII INTERNATIONALES PRIVATRECHT ABSTAMMUNGSSTATUT. .. ....
205 GEBURT AB DEM 1. JULI 1998 . . 205 GEBURTVORDEM1.JULI1998 ... ...208
GEBURTVORDEM 1. SEPTEMBER 1986 ..... . 208 VATERSCHAFTSANERKENNUNG
...209 VATERSCHAFTSANFECHTUNG. . .210 ANHAENGE ANHANG 1 CHECKLISTE
VATERSCHAFTSANERKENNUNG. . . . . . . 2I4 ANHANG 2
CHECKLISTEVATERSCHAFTSFESTSTELLUNG. . . . . . .. 216 ANHANG 3
CHECKLISTE VATERSCHAFTSANFECHTUNG . . . . . . . . . 2I9 ANHANG4
EMPFAENGNISZEITTABELLE ..223 VERZEICHNIS DER VERWENDETEN UND
WEITERFUEHRENDENLITERATUR.... .....235 STICHWORTVERZEICHNIS .......241 T4
|
any_adam_object | 1 |
author | Grün, Klaus-Jürgen |
author_facet | Grün, Klaus-Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Grün, Klaus-Jürgen |
author_variant | k j g kjg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025300866 |
classification_rvk | PD 7920 |
ctrlnum | (OCoLC)237790833 (DE-599)BVBBV025300866 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01538nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025300866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2003 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503070931</subfield><subfield code="9">3-503-07093-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237790833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025300866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7920</subfield><subfield code="0">(DE-625)135391:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grün, Klaus-Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung</subfield><subfield code="b">für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis</subfield><subfield code="c">von Klaus-Jürgen Grün</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">E. Schmidt</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vaterschaftsanfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242354-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vaterschaftsfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187443-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vaterschaftsfeststellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187443-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vaterschaftsanfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242354-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019932966&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019932966</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV025300866 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:30:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3503070931 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019932966 |
oclc_num | 237790833 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-188 |
physical | 245 S. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | E. Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Grün, Klaus-Jürgen Verfasser aut Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis von Klaus-Jürgen Grün Berlin E. Schmidt 2003 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vaterschaftsanfechtung (DE-588)4242354-5 gnd rswk-swf Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 s DE-604 Vaterschaftsanfechtung (DE-588)4242354-5 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019932966&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grün, Klaus-Jürgen Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis Vaterschaftsanfechtung (DE-588)4242354-5 gnd Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4242354-5 (DE-588)4187443-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis |
title_auth | Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis |
title_exact_search | Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis |
title_full | Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis von Klaus-Jürgen Grün |
title_fullStr | Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis von Klaus-Jürgen Grün |
title_full_unstemmed | Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis von Klaus-Jürgen Grün |
title_short | Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung |
title_sort | vaterschaftsfeststellung und anfechtung fur die gerichtliche anwaltliche und behordliche praxis |
title_sub | für die gerichtliche, anwaltliche und behördliche Praxis |
topic | Vaterschaftsanfechtung (DE-588)4242354-5 gnd Vaterschaftsfeststellung (DE-588)4187443-2 gnd |
topic_facet | Vaterschaftsanfechtung Vaterschaftsfeststellung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019932966&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grunklausjurgen vaterschaftsfeststellungundanfechtungfurdiegerichtlicheanwaltlicheundbehordlichepraxis |