Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom: eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Schnell & Steiner
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 93 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 3795415071 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025290762 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160204 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2002 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3795415071 |9 3-7954-1507-1 | ||
035 | |a (OCoLC)248443111 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025290762 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 726.50943595 | |
084 | |a LH 39910 |0 (DE-625)93360: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom |b eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] |c hrsg. von Michael Brandt ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b Schnell & Steiner |c 2002 | |
300 | |a 93 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kirchenschatz |0 (DE-588)4163932-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sankt Jakob |g Neisse |0 (DE-588)4696360-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 2002 |z Hildesheim |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sankt Jakob |g Neisse |0 (DE-588)4696360-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kirchenschatz |0 (DE-588)4163932-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brandt, Michael |d 1948- |0 (DE-588)141409592 |4 edt | |
710 | 2 | |a Dommuseum Hildesheim |e Sonstige |0 (DE-588)2171217-7 |4 oth | |
711 | 2 | |a Ausstellung Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom |d 2002 - 2003 |c Hildesheim u.a. |j Sonstige |0 (DE-588)16029770-9 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019923961 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811004548009951232 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Brandt, Michael 1948- |
author2_role | edt |
author2_variant | m b mb |
author_GND | (DE-588)141409592 |
author_facet | Brandt, Michael 1948- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025290762 |
classification_rvk | LH 39910 |
ctrlnum | (OCoLC)248443111 (DE-599)BVBBV025290762 |
dewey-full | 726.50943595 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 726 - Buildings for religious and related purposes |
dewey-raw | 726.50943595 |
dewey-search | 726.50943595 |
dewey-sort | 3726.50943595 |
dewey-tens | 720 - Architecture |
discipline | Kunstgeschichte Architektur |
edition | 1. Aufl. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025290762</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160204</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2002 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3795415071</subfield><subfield code="9">3-7954-1507-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248443111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025290762</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">726.50943595</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 39910</subfield><subfield code="0">(DE-625)93360:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom</subfield><subfield code="b">eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Michael Brandt ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Schnell & Steiner</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">93 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenschatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163932-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sankt Jakob</subfield><subfield code="g">Neisse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696360-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">2002</subfield><subfield code="z">Hildesheim</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sankt Jakob</subfield><subfield code="g">Neisse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4696360-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kirchenschatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163932-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brandt, Michael</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)141409592</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dommuseum Hildesheim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2171217-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ausstellung Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom</subfield><subfield code="d">2002 - 2003</subfield><subfield code="c">Hildesheim u.a.</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16029770-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019923961</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2002 Hildesheim gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog 2002 Hildesheim |
geographic | Sankt Jakob Neisse (DE-588)4696360-1 gnd |
geographic_facet | Sankt Jakob Neisse |
id | DE-604.BV025290762 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T16:22:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2171217-7 (DE-588)16029770-9 |
isbn | 3795415071 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019923961 |
oclc_num | 248443111 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 93 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Schnell & Steiner |
record_format | marc |
spelling | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] hrsg. von Michael Brandt ... 1. Aufl. Regensburg Schnell & Steiner 2002 93 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kirchenschatz (DE-588)4163932-7 gnd rswk-swf Sankt Jakob Neisse (DE-588)4696360-1 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 2002 Hildesheim gnd-content Sankt Jakob Neisse (DE-588)4696360-1 g Kirchenschatz (DE-588)4163932-7 s DE-604 Brandt, Michael 1948- (DE-588)141409592 edt Dommuseum Hildesheim Sonstige (DE-588)2171217-7 oth Ausstellung Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom 2002 - 2003 Hildesheim u.a. Sonstige (DE-588)16029770-9 oth |
spellingShingle | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] Kirchenschatz (DE-588)4163932-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163932-7 (DE-588)4696360-1 (DE-588)4135467-9 |
title | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] |
title_auth | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] |
title_exact_search | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] |
title_full | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] hrsg. von Michael Brandt ... |
title_fullStr | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] hrsg. von Michael Brandt ... |
title_full_unstemmed | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] hrsg. von Michael Brandt ... |
title_short | Neisse - Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom |
title_sort | neisse kirchenschatze aus dem schlesischen rom eine ausstellung des dom museums hildesheim in zusammenarbeit mit dem diozesanmuseum oppeln anlasslich der ausstellung neisse kirchenschatze aus dem schlesischen rom dom museum hildesheim 26 mai 16 september 2002 haus schlesien konigswinter 28 september 1 dezember 2002 schlesisches museum zu gorlitz 14 dezember 2002 18 februar 2003 |
title_sub | eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln ... ; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] |
topic | Kirchenschatz (DE-588)4163932-7 gnd |
topic_facet | Kirchenschatz Sankt Jakob Neisse Ausstellungskatalog 2002 Hildesheim |
work_keys_str_mv | AT brandtmichael neissekirchenschatzeausdemschlesischenromeineausstellungdesdommuseumshildesheiminzusammenarbeitmitdemdiozesanmuseumoppelnanlasslichderausstellungneissekirchenschatzeausdemschlesischenromdommuseumhildesheim26mai16september2002hausschlesienkonigswinter28sep AT dommuseumhildesheim neissekirchenschatzeausdemschlesischenromeineausstellungdesdommuseumshildesheiminzusammenarbeitmitdemdiozesanmuseumoppelnanlasslichderausstellungneissekirchenschatzeausdemschlesischenromdommuseumhildesheim26mai16september2002hausschlesienkonigswinter28sep AT ausstellungneissekirchenschatzeausdemschlesischenromhildesheimua neissekirchenschatzeausdemschlesischenromeineausstellungdesdommuseumshildesheiminzusammenarbeitmitdemdiozesanmuseumoppelnanlasslichderausstellungneissekirchenschatzeausdemschlesischenromdommuseumhildesheim26mai16september2002hausschlesienkonigswinter28sep |