Die Kosmologie der Dogon: die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Swahili |
Veröffentlicht: |
Wien
AFRO-PUB
2001
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Afrikanistik
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 4405 S. Ill. |
ISBN: | 3850430952 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025280183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180727 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2001 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3850430952 |9 3-85043-095-2 | ||
035 | |a (OCoLC)917104423 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025280183 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger |a swa | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a LC 40510 |0 (DE-625)90650:926 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Unterberger, Gerald |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)1011304899 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kosmologie der Dogon |b die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich |c Gerald Unterberger |
264 | 1 | |a Wien |b AFRO-PUB |c 2001 | |
300 | |a 4405 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien / Institute für Afrikanistik und Ägyptologie <Wien> |v 95 | |
490 | 1 | |a Beiträge zur Afrikanistik |v 70 | |
650 | 0 | 7 | |a Kosmologie |0 (DE-588)4114294-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dogon |0 (DE-588)4012629-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Dogon |0 (DE-588)4012629-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kosmologie |0 (DE-588)4114294-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Institut für Afrikanistik <Wien> |t Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien |v 95 |w (DE-604)BV008922224 |9 95 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Afrikanistik |v 70 |w (DE-604)BV000003945 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019914505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019914505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142346174988288 |
---|---|
adam_text | Veröffentlichungen der Institute
für Afrikanistik und Ägyptologie
der Universität Wien
Gerald Unterberger
DIE KOSMOLOGIE DER D0G0N
Die Mystik von der Himmelsstütze und
dem Verkehrten Weltbaum in
kulturgeschichtlichem Vergleich
Beiträge zur Afrikanistik
Band 70
Wien 2001
I
IrüialtsvpT Tipi nh TI i R
Vorwort 9 - 13
Einleitung 14 - 17
ERSTERTEIL:DIED0B0N
I Die Weltentstehungslehren der Degen 18 - 33
1 Amma, der einsame Gott 19
1 1 Der Schöpfungsmythos in der Geheimsprache 25
• Die Erschaffung der Welt 25
• Der Streit zwischen Himmel und Erde 27
• Die Neuerschaffung der Menschen 28
2 Amma, ein Moment im Schöpfungsgeschehen 30
II Die Kosmographie der Degen 34-106
1 Die Kosmische Stütze 37
1 1 Die Kosmische Stütze in Form natürlicher
Steinsäulen 37
1 2 Die Kosmische Stütze als „Große Schlange
und als „Große Maske 38
1 3 Der umgekehrte Baum als Kosmische Stütze 44
131 Der umgekehrte Baum - ein Werk Amma s 48
A Erste Schöpfung 48
B Der Streit zwischen Himmel und Erde 50
C Der Baobab 50
2 Die Kosmographie in der degen Architektur 51
2 1 Die Schmiede 52
2 2 Das Ratsdach der Männer 53
2 3 Das Große Familienhaus 54
2 4 Der Speicher 55
3 Die Kosmographie in der Kunst der Degen 56
3 1 Die b/ nu-Heiligtümer 56
311 Die Fassadenmalereien 58
3 2 Die plastische Kunst 61
4 Die „Ideenschrift als Ausdruck
kosmographischer Verhältnisse 64
5 Der 0g6ne 68
6 Das Sigi-Fest 73
6 1 Das Sigi, eine Welterneuerungszeremonie
kosmischen Ausmaßes 76
611 Der Tanz der Masken 82
6 2 Die „Große Maske, die Schlange und die Sonne 84
6 3 Läboro, der geheime Gott 87
7 Kosmologie und Astrononomie 94
8 Der Gott des Raumes und der Zeit 99
9 Zusammenfassung 107 - 110
ZWEITERTEIL:VERBLEICHEUNDREKONSTRUKTIONEN
Erstes Stück: Afrika und die Kanarischen Inseln 113- 175
I Westafrika 115 - 132
• Bambara 115
• Bozo 115
• Temne 121
• Akä 121
• Mösi 122
• Joruba 123
• Ekoi 126
• Evhe 127
• Fö 127
• Igbo 129
• Soninke 130
• Bobo 132
II Nordwestafrika 133 - 153
• Kabylen =• 133
• Kosmologische Vorstellungen aus
der Tidi Kelt und der Tewät 135
• Kosmologische Vorstellungen aus dem Fezzän 139
• Kosmologische Vorstellungen aus Tunesien 140
• Metmata- und Merazijj-Berber 142
• Ein Mythos aus der Stadt Timbuktu 147
Zusammenfassung 149-153
III Die Kanarischen Inseln 154 - 164
— Einschub: Zur ethnischen und sprachlichen Gliederung
der Kanarischen Inseln: Kultvirgeschichte 155-159
IV Nordost-und Ostafrika 164-170
• Di dinga 164
• Galla 165
• Hadija 166
• Dschandschero 167
• Nuer 167
• Kavirondo 168
• Djo-p-Adhola 169
• Nandi 169
V Altägypten 170-175
• Neues Reich 170
• Ptolemäisches Reich 172
Zweites Stück: Europa 176 - 221
I Irminsül und Externsteine 176 - 185
II Kelten 185-193
• Jupitergigantensäule 187
• Steinsäulendenkmäler 192
III Die altnordische Kosmologie 194 - 204
• Yggdrasil 194
• Ymir 198
• „Rind - Weltbauwerk 200
IV Fortdauer der Weltsäulen-Kosmologie
im europäischen Volksglauben 204 - 213
• Dreistufenbaum 204
• Dreistufenpyr~amide-mit Pfahl 209
V Lappen und Finnen 214 - 221
Drittes Stück: Indien Vorderasien
die Levante und Griechenland 222 - 246
I Indien 222 - 230
II Vorderasien, die Levante und Griechenland 231 - 246
Viertes Stück: Die osteuropäischen und
sibirischen Völker 247 - 263
• Tscheremissen 250
• Wogulen 250
• Ostjaken 250
• Samojeden 252
• Keten 253
• Dolganen 253
• Orotschonen 254
• Ewenken 254
• Golden 254
• Orotschen 255
• Udehe 255
• Giljaken 255
• Tschuktschen und Korjaken 256
• Jakuten 256
• Sojoten 257
• Teleuten 257
• Abakan-Tataren 257
• Minusinsk-Tataren 257
• Altaj-Tataren 258
• Tuwiner 258
• UyQuren 259
• Sibirische Tataren 259
• Qirtjizen und Ba§qirden 259
• Mongolen, Burjaten und Chal mag (Kalmücken) 259
• Ainu 260
Fünftes Stück: Die Neue Welt 264 - 298
I Der circumpolare Raum: Eskimo 264 - 265
II Nordamerika 266 - 282
1 Die pazifischen Nordwestküsten-Indianer 266
• Kwakiutl 266
• Bella Coola v 268
• Thompson-River-Indianer 268
• Okanagon 268
• Flathead 269
• Haida 269
• Tlinkit und Tsimshian 269
2 Algonkin- und Sioux-Indianer 270
• Lenape 270
• Unami 270
• Minsi 271
• Onondaga 273
• Mandan 273
-• Exkurs: Der Mythos vom „Glückbringenden Dreizehnten,
eine mandanisch : friesische Mythenisoglosse 273 - 278
• Cheyenne 278
• Teton 279
• Arapaho 279
• Pawnee 281
• Blackfoot 281
• Oglala 282
• Irokesen 282
III Mesoamerika 283 - 288
• Talamanka 283
• Maya 283
• Kora und Huichol 286
• Mixteken 287
• Azteken 287
IV Südamerika 288-298
• Kajapö 288
-» Exkurs: Vorcolumbische Transatlantik-Fährten der
Kanarischen „Guanchos? 290 - 296
• Mundurukü : 296
• Mokovi 297
• Mosetene 297
• Schipibo und Takana 297
• Chibcha 298
• Jekuana ^ 298
• Wapichana : 298
Sechstes Stück: Hinterindien Südostasien
und Indonesien 299 - 314
• Khasi 299
• Kenta 300
• Batak 301
• Niaser 301
• Dad a 302
• Nage 304
—• Einschub: Zur Frage nach dem Megalithikum 305 - 312
• Ngadju-Dajak 312
• Kajan 314
• Dajak 314
• Minahasa 314
Siebentes Stück: Der südpazifische Raum 315 - 324
I Mikronesien und Melanesien 315 - 316
• Die Insel Yap 315
• Die Asmat auf Neuguinea 315
II Australien 317 - 320
• Cape-York-Halbinsel-Stämme 317
• Koori 317
• Tiwi 318
• Juin, Wiradjuri und Kamilaroi 319
• Minjung, Turrbal und Chepara 319
III Polynesien 320-324
• Neuseeland (Maori) 320
• Tahiti 321
• Chatham-Inseln 322
• Cook-Inseln 322
• Gesellschafts-Inseln 322
• Tuamotu-Inseln 323
• Marquesas-Inseln 323
• Hawai i — 323
DRITTERTEIL:KULTURGESCHICHTLICHEWERTUNG
UrgeschichtlicheGrundlagen 328 - 345
Eine urturänische Kulturströmung 328 - 332
• Japhetitischer Sprachenkreis 329
• Boskop-Kreis 330
• Vedda/Ainu-Kreis 331
Zur Austrischen Frage 332 - 345
-» Einschub: Uralaltajische Völker- und
Sprachenverwandtschaften 332 - 335
Die „Pontische Wanderung 336 - 341
• Austroasiaten/Austroasiatisch 342
• Austronesier/Austronesisch 342
• Die Prähistorie der Völker- und
Sprachenfamilien in Ost- und Südostasien 343
HistorischSprachkundliches-
Kulturgeschichte 346 - 380
Der Japhetitische Sprachenkreis 346 - 349
• Das Grammatische Kastenwesen der Nomina 346
Die altsabärische Boskop-Sprachschicht 350 - 352
Boskop-Kreis und Vedda/Ainu-Kreis 352 - 367
• Dativische Konjugation -
eine grammatische Isoglosse? 353
- ,/7atoen -Perfekt 355
• Infixe 357
• Wortkundliches: Zahlwörter 358
• Zählklassifikation: Zählklassen - Gestaltklassen 361
- „DualHVial/Quatral-Sprachen 364
Jenisiei-Ostiakisch : Munda-Sorachen 367 - 369
• Possessive Konjugation und
Prädikative Konjugation 367
- Verwandte Strukturen in Indianersprachen 369
Der Indonilotische Kreis 370 - 376
1 Das Grammatische Kastenwesen 370
2 Der Dualismus in der Prädikation:
Possessive Konjugation=*Fiens:
Prädikative Konjugation=*Qualitativ 372
• Herkunft und Wanderung der Indoniloten 374
Eigenart und Abgrenzung der behandelten
sprachlichen Phänomene 377 - 380
• Das Grammatische Kastenwesen 377
• Possessive:Prädikative Konjugation 378
DerMythosvonderWelts ä ule-
KulturgeschichtlicheWertung 381 -407
I Solarmythik: der Licht/Sonnenbaum
und die Sonnenschlange 381 - 396
• Vom Boskop- und Indonilotischen Kreis bestimmt 381
• Vom Vedda/Ainu-Kreis bestimmt 384
• Das Nordatlantisch-Arktische Aurignacien:
Substratkultur für die Sonnenmythik diesseits
und jenseits des Atlantik 385
II Die Weltsäulen-Kosmologie 396 - 400
III Die Kosmologie der Dagon 401 - 407
-• Einschub: Zur Lappen-Frage 405 - 406
Abbildungsverzeichnis 408 - 416
Abkürzungsverzeiclinis 417 - 421
Literaturverzeichnis 422 - 440
|
any_adam_object | 1 |
author | Unterberger, Gerald 1968- |
author_GND | (DE-588)1011304899 |
author_facet | Unterberger, Gerald 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Unterberger, Gerald 1968- |
author_variant | g u gu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025280183 |
classification_rvk | LC 40510 |
ctrlnum | (OCoLC)917104423 (DE-599)BVBBV025280183 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01798nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025280183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2001 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3850430952</subfield><subfield code="9">3-85043-095-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917104423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025280183</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">swa</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 40510</subfield><subfield code="0">(DE-625)90650:926</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unterberger, Gerald</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011304899</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kosmologie der Dogon</subfield><subfield code="b">die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich</subfield><subfield code="c">Gerald Unterberger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">AFRO-PUB</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4405 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien / Institute für Afrikanistik und Ägyptologie <Wien></subfield><subfield code="v">95</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Afrikanistik</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosmologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114294-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dogon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012629-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dogon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012629-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kosmologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114294-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Afrikanistik <Wien></subfield><subfield code="t">Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien</subfield><subfield code="v">95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008922224</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Afrikanistik</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003945</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019914505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019914505</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025280183 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:30:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3850430952 |
language | German Swahili |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019914505 |
oclc_num | 917104423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 4405 S. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | AFRO-PUB |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Afrikanistik |
series2 | Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien / Institute für Afrikanistik und Ägyptologie <Wien> Beiträge zur Afrikanistik |
spelling | Unterberger, Gerald 1968- Verfasser (DE-588)1011304899 aut Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich Gerald Unterberger Wien AFRO-PUB 2001 4405 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien / Institute für Afrikanistik und Ägyptologie <Wien> 95 Beiträge zur Afrikanistik 70 Kosmologie (DE-588)4114294-9 gnd rswk-swf Dogon (DE-588)4012629-8 gnd rswk-swf Dogon (DE-588)4012629-8 s Kosmologie (DE-588)4114294-9 s DE-604 Institut für Afrikanistik <Wien> Veröffentlichungen der Institute für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität Wien 95 (DE-604)BV008922224 95 Beiträge zur Afrikanistik 70 (DE-604)BV000003945 70 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019914505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unterberger, Gerald 1968- Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich Beiträge zur Afrikanistik Kosmologie (DE-588)4114294-9 gnd Dogon (DE-588)4012629-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114294-9 (DE-588)4012629-8 |
title | Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich |
title_auth | Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich |
title_exact_search | Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich |
title_full | Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich Gerald Unterberger |
title_fullStr | Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich Gerald Unterberger |
title_full_unstemmed | Die Kosmologie der Dogon die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich Gerald Unterberger |
title_short | Die Kosmologie der Dogon |
title_sort | die kosmologie der dogon die mystik von der himmelsstutze und dem verkehrten weltbaum in kulturgeschichtlichem vergleich |
title_sub | die Mystik von der Himmelsstütze und dem Verkehrten Weltbaum in kulturgeschichtlichem Vergleich |
topic | Kosmologie (DE-588)4114294-9 gnd Dogon (DE-588)4012629-8 gnd |
topic_facet | Kosmologie Dogon |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019914505&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008922224 (DE-604)BV000003945 |
work_keys_str_mv | AT unterbergergerald diekosmologiederdogondiemystikvonderhimmelsstutzeunddemverkehrtenweltbauminkulturgeschichtlichemvergleich |