Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität: ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Intern. Strafrecht
2001
|
Schriftenreihe: | Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 389 S. |
ISBN: | 3861139200 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025258650 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s2001 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3861139200 |9 3-86113-920-0 | ||
035 | |a (OCoLC)722492735 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025258650 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a PH 6050 |0 (DE-625)136214: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mehrens, Stefanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität |b ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung |c von Stefanie Mehrens |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Intern. Strafrecht |c 2001 | |
300 | |a XXII, 389 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Diss., 2000 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie |v 4 |w (DE-604)BV025257387 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019895040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019895040 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142318243020800 |
---|---|
adam_text | DIE KRONZEUGENREGELUNG ALS INSTRUMENT ZUR BEKAEMPFUNG ORGANISIERTER
KRIMINALITAET EIN BEITRAG ZUR DEUTSCH-ITALIENISCHEN
STRAFPROZESSRECHTSVERGLEICHUNG VON STEFANIE MEHRENS FREIBURG IM BREISGAU
2001 INHALTSUEBERSICHT VORWORT V INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX I. KAPITEL: EINLEITUNG 1 II. KAPITEL:
HISTORISCHE GRUNDLAGEN DER KRONZEUGENREGELUNG 7 A. ENGLAND 9 B. USA 12
C. ERGEBNIS 15 III. KAPITEL: DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 17 A. ZUM
BEGRIFF DES KRONZEUGEN 19 B. DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER
KRONZEUGENREGELUNG 22 1. DEUTSCHLAND BIS 1945 22 2. BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND 26 C. ABGRENZUNG DER KRONZEUGENREGELUNG VON AEHNLICHEN
INSTITUTEN 29 1. DIE ROLLE DES KRONZEUGEN ALS AUFKLAERUNGSGEHILFE:
ABGRENZUNG VON VERTRAUENSPERSONEN, INFORMANTEN UND VERDECKTEN ERMITTLERN
29 2. DIE DER KRONZEUGENREGELUNG ZUGRUNDE LIEGENDE INTERESSENABWAEGUNG:
ABGRENZUNG ZUM RECHTFERTIGENDEN NOTSTAND 31 3. DIE MATERIELLRECHTLICHE
VERGUENSTIGUNG TROTZ BEGANGENER STRAFTAT: ABGRENZUNG ZU RUECKTRITT UND
TAETIGER REUE SOWIE ZUM NACHTATVERHALTEN 32 4. DIE EINSTELLUNG DES
VERFAHRENS TROTZ BEGANGENER STRAFTAT: ABGRENZUNG ZU DEN §§ 153 FF. STPO
36 5. ABSPRACHEN 40 D. UEBERBLICK ABER DIE KRONZEUGENREGELUNGEN DES
GELTENDEN RECHTS 42 1. ANWENDUNGSBEREICH 42 2. ANSIEDLUNG IM RECHT 43 3.
FORM DER OFFENBARUNGEN UND AUFKLAERUNGSRISIKO 43 4. GELTUNGSDAUER -44 5.
ERGEBNIS 44 E. DER KRIMINOLOGISCHE HINTERGRUND DES ART. 5 KRONZG 46 I.
DAS PHAENOMEN DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET 46 VIII INHALTSUEBERSICHT 2.
ZUR DEFINITION ORGANISIERTER KRIMINALITAET 46 3. DIE ERSCHEINUNGSFORMEN
DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 49 4.
RECHTSTATSAECHLICHE DATEN 54 5. DAS GEFAEHRDUNGSPOTENTIAL DER
ORGANISIERTEN KRIMINALITAET 58 6. URSACHEN DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET
59 7. BEKAEMPFUNG DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET 60 8. ERGEBNIS 62 F.
ANALYSE DES ART. 5 KRONZG 63 1. VORBEMERKUNG 63 2. ANALYSE DES ART. 4
KRONZG 63 3. BESONDERE, VON ART. 4 KRONZG ABWEICHENDE MERKMALE DES ART.
5 KRONZG 91 4. ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 108 G. PROZESSUALE ASPEKTE
BEI ANWENDUNG DER KRONZEUGENREGELUNG GEMAESS ART. 5 KRONZG 109 1.
VERFAHRENSRECHTLICHE STELLUNG DES KRONZEUGEN 109 2. VERWEIGERUNG DER
AUSSAGE HO 3. VERLESUNG DES VERNEHMUNGSPROTOKOLLS ZUR GEDAECHTNISUNTER-
STUETZUNG ODER BEI WIDERSPRUECHEN ZWISCHEN DEN BEIDEN AUSSAGEN 111 4.
BEWEISWUERDIGUNG 111 5. FOLGEN EINER FALSCHEN AUSSAGE DES KRONZEUGEN 112
6. DIE KRONZEUGENREGELUNG ALS INSTRUMENT DER WAHRHEITSFINDUNG 113 H.
ZEUGENSCHUTZ 114 1. BEDEUTUNG DES ZEUGENSCHUTZES 114 2. STAATLICHE
VERPFLICHTUNG ZUM ZEUGENSCHUTZ 115 3. ZEUGENSCHUTZBESTIMMUNGEN DES
GELTENDEN RECHTS 115 4. BEWERTUNG 121 I. DIE ANWENDUNG DES ART. 5 KRONZG
IN DER PRAXIS 123 1. METHODIK 123 2. ANWENDUNGSFAELLE DES ART. 5 KRONZG
127 3. DIE GRUNDEINSTELLUNG DER BEFRAGTEN ZUM INSTITUT DER
KRONZEUGENREGELUNG 129 4. DIE GRUENDE FUER DIE SELTENE ANWENDUNG DES
KRONZEUGENGESETZES 131 5. SONSTIGE MIT ART. 5 KRONZG VERBUNDENE PROBLEME
138 6. REFORMVORSCHLAEGE 144 7. ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 155
INHALTSUEBERSICHT IX IV. KAPITEL: DIE RECHTSLAGE IN ITALIEN 161 A.
EINFFLHRUNG 163 1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 163 2. DIE COLLABORAZIONE
PROCESSUALE ALS TEIL DER SOGENANNTEN LEGISLAZIONE PREMIALE 164 3.
ABGRENZUNG VON AEHNLICHEN INSTITUTEN 167 B. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
DER COLLABORAZIONE PROCESSUALE BIS HEUTE... 173 C. DIE
MATERIELLRECHTLICHE REGELUNG DER COLLABORAZIONE PROCESSUALE FUER
ORGANISIERT BEGANGENE STRAFTATEN - ART 8 U 12 LUGLIO 1991, N. 203....
180 1. VORBEMERKUNG: DAS SCHERENPRINZIP (IL MODELLO A FORBICE) 180 2.
TATBESTANDSMERKMALE DES ART. 8 L. 12 LUGLIO 1991, N. 203 181 D. DIE
BEHANDLUNG DER COLLABORATORI IM BEREICH DER MISURE CAUTELARI ....218 1.
ALLGEMEINES ZU DEN MISURE CAUTELARI 218 2. DIE ANWENDUNG DER MISURE
CAUTELARI AUF TAETER AUS DEM BEREICH DER ORGANISIERTEN KRIMINALITAET 219
3. DIE ANWENDUNG DER MISURE CAUTELARI AUF COLLABORATORI DI GIUSTIZIA
.... 219 E. STRAFVOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE VERGUENSTIGUNGEN FUER
COLLABORATORI DI GIUSTIZIA 223 1. UEBERBLICK UEBER DAS
STRAFVOLLSTRECKUNGSRECHT 223 2. SONDERREGELUNGEN FUER COLLABORATORI DI
GIUSTIZIA 228 3. EINZELHEITEN ZU DEN VERSCHIEDENEN RELEVANTEN
VORSCHRIFTEN 229 F. ZUSAMMENSPIEL DER VERGUENSTIGUNGEN 247 G. PROZESSUALE
ASPEKTE BEI ANWENDUNG DER KRONZEUGENREGELUNG 248 1. VERFAHRENSRECHTLICHE
STELLUNG DES COLLABORATORE: BESCHULDIGTER UND/ODER ZEUGE? 248 2. DIE
VERLESUNG DES VERNEHMUNGSPROTOKOLLS AUS DEM ERMITTLUNGSVERFAHREN IM
FALLE DER AUSSAGEVERWEIGERUNG SOWIE BEI ABWEICHUNGEN ZWISCHEN DEN
ANGABEN 250 3. BEWEISWUERDIGUNG 253 H. ZEUGENSCHUTZ 255 1. POLIZEILICHER
ZEUGENSCHUTZ 255 2. STRAFPROZESSUALER ZEUGENSCHUTZ 268 3.
ZUSAMMENFASSUNG 271 I. TATSAECHLICHE DATEN 273 INHALTSUEBERSICHT K.
ANWENDUNGSPROBLEME BEI DEN VORSCHRIFTEN OBER DIE COLLABORAZIONE
PROCESSUALE 278 1. GLAUBWUERDIGKEITSPROBLEMATIK 278 2. ERKLAERUNGEN AUF
RATEN 279 3. DIE ROLLE DES STAATSANWALTS 281 4. ROLLE DES VERTEIDIGERS
283 L. NEUE TENDENZEN 285 1. DIE PROZESSE GEGEN GIULIO ANDREOTTI 285 2.
DER GESETZENTWURF NR. 2207 (SENATO) 287 3. DER GESETZENTWURF NR. 1927
(SENATO) 290 4. DER GESETZENTWURF NR. 2843 (SENATO) 291 M.
ZUSAMMENFASSUNG 293 V. KAPITEL: RECHTSVERGLEICHENDE ERWAEGUNGEN UND
RECHTSPOLITISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 295 A. RECHTSVERGLEICHENDE UEBERSICHT
297 1. EINORDNUNG DER KRONZEUGENREGELUNG IN DAS RECHTSSYSTEM 297 2. DIE
MATERIELLRECHTLICHE KRONZEUGENREGELUNG FUER ORGANISIERT BEGANGENE
STRAFTATEN 301 B. BEWERTUNG UND RECHTSPOLITISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 311
ANHANG 1 317 GESETZESTEXTE 319 ANHANG II 327 FRAGEBOEGEN 329
LITERATURVERZEICHNIS 377
|
any_adam_object | 1 |
author | Mehrens, Stefanie |
author_facet | Mehrens, Stefanie |
author_role | aut |
author_sort | Mehrens, Stefanie |
author_variant | s m sm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025258650 |
classification_rvk | PH 6050 |
ctrlnum | (OCoLC)722492735 (DE-599)BVBBV025258650 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01522nam a2200325 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025258650</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s2001 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861139200</subfield><subfield code="9">3-86113-920-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722492735</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025258650</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)136214:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mehrens, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung</subfield><subfield code="c">von Stefanie Mehrens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Intern. Strafrecht</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 389 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV025257387</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019895040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019895040</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV025258650 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:29:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3861139200 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019895040 |
oclc_num | 722492735 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXII, 389 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Intern. Strafrecht |
record_format | marc |
series | Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie |
series2 | Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie |
spelling | Mehrens, Stefanie Verfasser aut Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung von Stefanie Mehrens Freiburg im Breisgau Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Intern. Strafrecht 2001 XXII, 389 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie 4 Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Diss., 2000 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie 4 (DE-604)BV025257387 4 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019895040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mehrens, Stefanie Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung |
title_auth | Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung |
title_exact_search | Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung |
title_full | Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung von Stefanie Mehrens |
title_fullStr | Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung von Stefanie Mehrens |
title_full_unstemmed | Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung von Stefanie Mehrens |
title_short | Die Kronzeugenregelung als Instrument zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität |
title_sort | die kronzeugenregelung als instrument zur bekampfung der organisierten kriminalitat ein beitrag zur deutsch italienischen strafprozeßrechtsvergleichung |
title_sub | ein Beitrag zur deutsch-italienischen Strafprozeßrechtsvergleichung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019895040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV025257387 |
work_keys_str_mv | AT mehrensstefanie diekronzeugenregelungalsinstrumentzurbekampfungderorganisiertenkriminalitateinbeitragzurdeutschitalienischenstrafprozeßrechtsvergleichung |