Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT: zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1994
|
Schriftenreihe: | Strafrechtliche Abhandlungen
10089 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 253 S. |
ISBN: | 3428079957 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024985774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220421 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1994 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428079957 |9 3-428-07995-7 | ||
035 | |a (OCoLC)611526778 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024985774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3610 |0 (DE-625)136062: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hardtung, Bernhard |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)132697696 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT |b zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht |c von Bernhard Hardtung |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1994 | |
300 | |a 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v N.F., 89 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1993 | ||
650 | 0 | 7 | |a Amtsträger |0 (DE-588)4001808-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Amtsträger |0 (DE-588)4001808-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bestechung |0 (DE-588)4144934-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Strafrechtliche Abhandlungen |v 10089 |w (DE-604)BV009284888 |9 10089 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019652079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019652079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142017318486016 |
---|---|
adam_text | ERLAUBTE VORTEILSANNAHME - §§ 331 STGB, 70 BBG, 10 BAT - ZUGLEICH EIN
BEITRAG ZUR EINHEIT DER RECHTSORDNUNG UND ZUR *RUECKWIRKUNG BEHOERDLICHER
GENEHMIGUNGEN IM STRAFRECHT VON BERNHARD HARDTUNG DUNCKER & HUMBLOT *
BERLIN INHALT EINLEITUNG 15 1. TEIL: GCSCHICHTLICHER ABRIU 17 1. DIE
FRUEHEN RECHTSORDNUNGEN 17 1. DAS ELEMENTARE BEDUERFHIS: SCHUTZ VOR
RECHTSBEUGUNG 17 2. DAS NEUE BEDUERFNIS: SCHUTZ VOR BEDRUECKUNG 19 3. DIE
VERMENGUNG DER MOTIVE 20 4. FOLGERUNGEN 22 II. DIE RECHTSENTWICKLUNG BIS
ZUM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS 23 1. DAS GERMANISCHE RECHT 23 2. DAS
GEMEINE RECHT 23 HL. VOM PREUCISCHEN ALLGEMEINEN LANDRECHT ZU DEN
REICHSGESETZEN 27 L.DIETRENNUNG VON STRAF-UND BEAMTENRECHT 27 2. DAS
STRAFRECHTLICHE VERBOT DER VORTEILSANNAHME UND SEINE AUSNAHMEN 29 IV.
DIE ENTWICKLUNG BIS ZUR GEGENWART 32 1. DAS BEAMTENRECHTLICHE VERBOT DER
GESCHENKANNAHME 32 2. DAS STRAFRECHTLICHE VERBOT DER VORTEILSANNAHME 35
3. DIE NACHTRAGLICHE GENEHMIGUNG 36 V. ZUSAMMENFASSUNG 37 2. TEIL: DAS
VERBOT DER VORTEILSANNAHME 39 I. DERNORMZWECK 40 1. BEAMTENRECHT 41
2.§10BAT, §12MTBH 41 3. §§ 331, 332 STGB 42 A)UNEIGENNUETZIGKEITDER
AMTSTRAGER 42 B)EINHEITLICHES RECHTSGUT DER §§331, 332 STGB 43 C)
SPEZIELL: DAS FORDERN 45 4. ZUSAMMENFASSUNG 47 10 INLIALT II. DER
NORMADRESSAT 48 L.BEAMTE 48 A)ALLGEMEINES 48 B)DAS FAKTISCHE
BEAMTENVERHALUEUES 48 C)VERHALTNISZU§§ 331, 332 STGB 50 2. ANGESTELLTE UND
ARBEITER DES OEFIENTLICHEN DIENSTES 52 3. § 331 STGB 53 M. DASTATMITTEL
54 L.VORTEIL 54 2. BELOHNUNGEN UND GESCHENKE 55 3.ERGEBNIS 56 IV. DIE
TATHANDLUNGEN 56 V. DAS BEZIEHUNGSVERHALTNIS 58 1. BEZIEHUNGSKOMPONENTEN
58 A)AMTUNDDIENSTLICHETATIGKEIT 58 B)DIENSTHANDLUNG UND
(SCHIEDS)RICHTERLICHE HANDLUNG 59 2. ART DER BEZIEHUNG 61 3. VERDACHT
DER BESTECHLICHKEIT 66 4. ZUSAMMENFASSUNG 67 VI. BEGRENZUNG DES VERBOTS
67 1. ABZULEHNENDE BEGRENZUNGSVERSUCHE 68 2. GENERELLE GENEHMIGUNG 69 3.
SOZIALADAQUANZ 71 4. ERLAUBTES FORDEM 72 VII. ZUSAMMENFASSUNG 74 3.
TEIL: DIE EINHEIT DER RECHTSORDNUNG 75 I. EINHEIT UND
WIDERSPNICHSFREIHEIT 76 II. DIE EINHEIT DES RECHTSWIDRIGKEITSURTEILS
79 M. VERTRUEGLICHKEIT DER RECHTSFOLGEN IN § 331 STGB UND §§ 70 BBG, 10
BAT 84 L.RECHTSGEBIETSBESCLIRANKTERECHTSFOLGEN(CRAMER)? 85 A)§ 331 ABS.
3 STGB ALSBLOOEERS/RA/UNRECHTSAUSSCHLIEBUNGSGRUND? 86 B) § 70 BBG ALS
BLOBER DI SZIP/I JMNINRECHTSAUSSCHLIEOEUNGSGRUND? 89 AA) STRAFUNRECHT ALS
STEIGERUNG AUCERSTRAFRECHTLICHEN UNRECHTS? 89 BB) § 70 BBG ALS ECHTER
ERLAUBNISSATZ 93 CC) RECHTSWIDRIGE GENEHMIGUNGEN 94 INHALT 11 C)ERGEBNIS
101 2.KONKURRENZ ZWISCHEN § 331 ABS. 3 STGB UND § 70 BBG 101 A)DIE
ANSICHT JESCHECKS 103 B) DIE ANSICHT RUDOLPHIS 104 3. § 331 ABS. 3 STGB
UND § 10 BAT 104 IV. VORLAUFIGES ERGEBMS UND WEITERES VORGEHEN 105 4.
TEIL: DIE VORHERIGE GENEHMIGUNG DER VORTEILSANNAHME 109 I. DIE
RECHTMSFLIGE GENEHMIGUNG 110 L.FORMELLERECHTMABIGKEIT 110
2.MATERIELLERECHTMACIGKEIT 112 A)BEAMTENRECHTLICHE GENEHMIGUNG EINER
STRAFTATBESTANDLICHEN VORTEILSANNAHME 112 B)KEINE GENEHMIGUNG DER
BESTECHLICHKEIT 114 C) KEINE GENEHMIGUNG (SCHIEDS)RICHTERLICHER
VORTEILSANNAHME 115 D)GENEHMIGUNGSFAHIGE TATHANDLUNGEN 116 AA) ANNEHMEN
UND SICHVERSPRECHENLASSEN 116 BB)FORDERN? 117 E) DIE EINHEIT DER
RECHTSORDNUNG 118 3.BEHOERDLICHESERMESSEN 120 4. RECHTSFOLGE 124 H. DIE
RECHTSWIDRIGE GENEHMIGUNG 130 L.MATERIELLERECHTSWIDRIGKEIT 130 A)
STRAFRECHTLICHE ERWAGUNGEN 132 AA) WERTUNGSWIDERSPRUCH ZUR
ARBEITSRECHTLICHEN GENEHMIGUNG 132 BB)WERTUNGSWIDERSPRUCH ZWISCHEN § 331
UND § 333 STGB 133 CC) PROBLEME FIIR § 357 STGB UND DAS STRAFRECHT
ALLGEMEIN 134 DD)ERGEBNIS 135 B)DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHE LOESUNG 135 AA)
§ 44 ABS. 1 VWVFG 136 BB) § 44 ABS. 2 NR. 5 VWVFG 136 AAA)
STRAFRECHTSAKZESSORIETAT DES VERVVALTUNGSRECHTS 136 BBB) ANALOGIE ZU §
44 ABS. 2 NR. 5 VWVFG 138 CCC) DIE GEGENSEITIGE AKZESSORIETAT 144 DDD)
BEDEUTUNG FIIR DIE VORTEILSANNAHME 149 EEE) WIRKSAMER VERZICHT AUF
BEAMTENRECHTLICHE SANKTIONEN 151 CC) ANHANG: § 44 ABS. 2 NR. 6 VWVFG 152
C)ANHANG: DIE RECHTSWIDRIGE GENEHMIGUNG IM ARBEITSRECHT 153 12 INHALT
2.FORMEILERECHTSWIDRIGKEIT 154 M. ERGEBNIS 155 5. TEIL: DIE
NACHTRAGLICHE GENEHMIGUNG 157 I. MEINUNGSSTAND 158 1. RECHT DES
OEFFENTLICHEN DIENSTES 159 2. STRAFRECHT 160 A)DIE ANNALTME UNTER
VORBEHALT 160 B)MATERIELLEGENEHMIGUNGSFAHIGKEIT 162 AA) DIE HERRSCHENDE
ANSICHT 163 BB) ABWEICHENDE ANSICHTEN 164 CC) DIE BEDEUTUNG DER
NACHTRAGLICHEN GENEHMIGUNG 166 N. DIE GENEHMIGUNG VOR
TATBESTANDSERFUELLUNG 166 L.KEINE ANNAHME IMSINNE DES §331 STGB? 167
2.HANDLUNGS-UNTERLASSUNGS-TATBESTAND 171 A)VORBILDER 171
B)MINDESTANFORDENMGEN 172 C) WEITERE TATBESTANDSMERKMALE 174 AA)
UNMOEGLICHKEIT VORHERIGER GENEHMIGUNG 175 BB) KEINE NUTZUNG DES VORTEILS
BIS ZUR GENEHMIGUNG 179 CC) ERKLARUNG DES VORBEHALTES 180 D) DAS
SICHVERSPRECHENLASSEN UNTER VORBEHALT 182 3. ERGEBNIS UND WUERDIGUNG 183
HL. DIE GENEHMIGUNG NACH TATBESTANDSERFUELLUNG 185 1. VORUEBERLEGUNGEN 185
2. DIE RUECKVVIRKENDE GENEHMIGUNG 187 A) RUECKWIRKUNG IM STRAFRECHT:
MEINUNGSSTAND 187 B)VORLAUFIGE STELLUNGNAHME 191 C) DIE DOGMATISCHE
NATUR RUECKWIRKENDER AKTE 194 AA) ECHTE RUECKWIRKUNG 194
BB)DEKLARATIONSLEHRE 195 CC) KONSTITUTIONSLEHRE 198
D)STRAFRECHTSDOGMATISCHEKONSEQUENZEN 199 E) ERGEBNIS UND WUERDIGUNG 202
3. DIE MUTMABLICHE GENEHMIGUNG 203 A)DIE MUTMABLICHE EINWILLIGUNG ALS
DOGMATISCHE HEIMAT 203 INHALT 13 B)DIE MUTMAOELICHE GENELUNIGUNG DER
VORTEILSANNAHME 206 AA) UNMOEGLICHKEIT VORHERIGER GENEHMIGUNG 207
BB)MABSTAB: WILLE DER BEHOERDE 207 CC) SUBJEKTIVERECHTFERTIGUNGSELEMENTE
212 C) DIE BEDEUTUNG DER NACHTRAGLICHEN GENEHMIGUNG 214 AA) DIE
NACHTRAGLICHE GENELUNIGUNG ALS BEWEISREGEL 215 BB) ZULASSIGKEIT DIESER
BEWEISREGEL 216 CC) ANHANG 1: BINDUNGSWIRKUNG DER
GENELUNIGUNGSVERSAGUNG? 222 DD) ANHANG 2: GERICHTLICHE
AUSSETZUNGSPFLICHT VOR ENTSCHEIDUNG DER GENEHMIGUNGSBEHOERDE 224 D)DIE
MUTMABLICHE GENEHMIGUNG DES SICHVERSPRECHENLASSENS 225 4. DIE
RECHTSWIDRIGE GENELUNIGUNG NACH TATBESTANDSERFUELLUNG 225 IV. ERGEBNIS
UND VERGLEICH 228 6. TEIL: DIE VORTEILSGEWAHRUNG 230 I. DAS VERBOT 230
N. DIEERLAUBNIS 233 1. HANDLUNGS-UNTERLASSUNGS-TATBESTAND 234 2.
MUTMABLICHE GENELUNIGUNG 234 3.GEFORDERTE VORTEILE 235 LITERATUR 237
|
any_adam_object | 1 |
author | Hardtung, Bernhard 1961- |
author_GND | (DE-588)132697696 |
author_facet | Hardtung, Bernhard 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Hardtung, Bernhard 1961- |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024985774 |
classification_rvk | PH 3610 |
ctrlnum | (OCoLC)611526778 (DE-599)BVBBV024985774 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02053nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV024985774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1994 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428079957</subfield><subfield code="9">3-428-07995-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611526778</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024985774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3610</subfield><subfield code="0">(DE-625)136062:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hardtung, Bernhard</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132697696</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht</subfield><subfield code="c">von Bernhard Hardtung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">N.F., 89</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1993</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001808-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Amtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001808-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bestechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144934-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrechtliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">10089</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009284888</subfield><subfield code="9">10089</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019652079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019652079</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV024985774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:25:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3428079957 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019652079 |
oclc_num | 611526778 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-384 DE-521 DE-188 |
physical | 253 S. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Strafrechtliche Abhandlungen |
series2 | Strafrechtliche Abhandlungen |
spelling | Hardtung, Bernhard 1961- Verfasser (DE-588)132697696 aut Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht von Bernhard Hardtung Berlin Duncker & Humblot 1994 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrechtliche Abhandlungen N.F., 89 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1993 Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd rswk-swf Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Amtsträger (DE-588)4001808-8 s Bestechung (DE-588)4144934-4 s Genehmigung (DE-588)4005305-2 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 Strafrechtliche Abhandlungen 10089 (DE-604)BV009284888 10089 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019652079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hardtung, Bernhard 1961- Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht Strafrechtliche Abhandlungen Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001808-8 (DE-588)4144934-4 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4005305-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht |
title_auth | Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht |
title_exact_search | Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht |
title_full | Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht von Bernhard Hardtung |
title_fullStr | Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht von Bernhard Hardtung |
title_full_unstemmed | Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht von Bernhard Hardtung |
title_short | Erlaubte Vorteilsnahme §§ 331 StGB, 70 BBG, 10 BAT |
title_sort | erlaubte vorteilsnahme 331 stgb 70 bbg 10 bat zugleich ein beitrag zur einheit der rechtsordnung und zur ruckwirkung behordlicher genehmigungen im strafrecht |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Einheit der Rechtsordnung und zur "Rückwirkung" behördlicher Genehmigungen im Strafrecht |
topic | Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd Bestechung (DE-588)4144934-4 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd |
topic_facet | Amtsträger Bestechung Strafrecht Genehmigung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019652079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009284888 |
work_keys_str_mv | AT hardtungbernhard erlaubtevorteilsnahme331stgb70bbg10batzugleicheinbeitragzureinheitderrechtsordnungundzurruckwirkungbehordlichergenehmigungenimstrafrecht |