Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1988
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 211 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024946274 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1988 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)246534003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024946274 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Luther, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat |c Markus Luther |
264 | 1 | |c 1988 | |
300 | |a IV, 211 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1988 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019615870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019615870 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141965255639040 |
---|---|
adam_text | NUTZUNG VON 1-NAPHTHALINSULFONSAEURE ALS SCHWEFELQUELLE FUER DIE GRUENALGE
SCENEDESMUS OBLIQUUS IM VERGLEICH MIT SULFAT VON MARKUS LUTHER D 82
(DISS. T.H. AACHEN) KA INHALTSVERZEICHNIS 1.0 EINLEITUNG 1 2.0 MATERIAL
UND METHODEN 6 2.1 ORGANISMEN 6 2.2 KUITURTECHNIK 6 2.2.1 NAEHRLOESUNGEN 6
2.2.1.1 MEDIEN FUER DIE KONTINUIERLICHEN VERSUCHE 8 2.2.1.2 INKUBATIONEN
MIT MARKIERTEN SULFONSAEUREN 8 2.2.2 STAMMKULTUR 12 2.2.3 VORKULTUR 12
2.3 KULTURSYSTEME 13 2.3.1 KULTURSYSTEM FUER DIE BATCHVERSUCHE 13 2.3.2
KONTINUIERLICHE KULTUREN IM TURBIDOSTATEN 14 2.3.3 KONTINUIERLICHE
KULTUREN IM CHEMOSTATEN MIT BIOMASSERUECKHALTUNG 17 , 2.3.4 KONTROLLE AUF
FREMDINFEKTION 20 2.3.5 BESTIMMUNG DER QUANTENFLUSSDICHTE 20 2.3.6
MESSUNG DER OPTISCHEN DICHTE 21 2.3.7 ERMITTLUNG DES TROCKENGEWICHTES
21 2.4 ANALYSEN 21 2.5 ANALYSE DER PIGMENTE 21 2.5.1 BESTIMMUNG DES
GESAMTCHLOROPHYLLGEHALTES 22 2.5.2 BESTIMMUNG DES
GESAMTCAROTINOIDGEHALTES 24 2.6 ORGANISCHE KOHLENSTOFFBESTIMMUNG DER
ALGEN (POC - BESTIMMUNG) ... 24 2.7 BESTIMMUNG DES C-H-N - VERHAELTNISES
DER BIOMASSE 25 2.8 BESTIMMUNG VON SULFIT 25 2.9 BESTIMMUNG VON SULFAT
26 2.9.1 SULFATBESTIMMUNG MITTELS BARIUMCHLORID 26 2.9.2
PROBENAUFBEREITUNG FUER DIE LONENBESTIMMUNG 26 2.9.3 SULFATBESTIMMUNG
MITTELS LONENAUSTAUSCHCHROMATOGRAPHIE 27 2.9.4 THEORIE DER
LONENAUSTAUSCHCHROMATOGRAPHIE 27 2.9.5 AUFBAU DES LONENCHROMATOGRAPHEN
28 2.9.6 ANALYSE DER SULFATIONEN 28 2.10 AROMATENBESTIMMUNG MITTELS
LONENPAARCHROMATOGRAPHIE 29 2.10.1 THEORIE DER LONENPAARCHROMATOGRAPHIE
29 2.10.2 ANALYSE DER AROMATEN 30 INHALTSVERZEICHNIS III 2.11
ENZYMISOLATION 32 2.11.1.1 ZELLABTRENNUNG 32 2.11.1.2 ZELLAUFSCHLUSS 32
2.11.1.3 ERSTELLUNG DES ROHEXTRAKTES 32 2.11.1.4
LOESLICHKEITSFRAKTIONIERUNG 32 2.11.1.5 ENTSALZUNG DER AUSGEFAELLTEN
FRAKTIONEN 33 2.12 PROTEINBESTIMMUNG 33 2.13 IDENTIFIKATION DER
ABBAUPRODUKTE 33 2.14 SYNTHESE VON 1-NAPHTHALINSULFONSAEURE 34 2.14.1
UMSETZUNG VON 1-NAPHTHALINSULFONSAEURECHLORID ZU 1-NAPHTHALINSULFONSAEURE
34 2.14.2 SYNTHESE VON SCHWEFEL- UND KOHLENSTOFF-MARKIERTER
NAPHTHALINSULFONSAEURE 35 2.14.2.1 BESONDERHEITEN BEI DER 35 S-MARKIERUNG
36 2.14.2.2 BESONDERHEITEN BEI DER 14 C-MARKIERUNG 37 2.15 MESSUNGEN MIT
DEM LSC 38 2.15.1 PROBENVORBEREITUNG 38 2.15.2 KORREKTUR DES QUENCHING
38 2.16 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER WACHSTUMSBERECHUNG 40 2.17
STATISTISCHE AUSWERTUNG UND ZEICHNUNG VON MESSDATEN 41 3.0 RESULTATE 42
3.1 VERSUCHE MIT BATCHKULTUREN 42 3.1.1 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS MIT
VERSCHIEDENEN SULFATKONZENTRATIONEN ALS S-QUELLE 43 3.1.2 WACHSTUM VON
SC. OBLIQUUS MIT VERSCHIEDENEN 1-NS KONZENTRATIONEN ALS S-QUELLE 53
3.1.3 EINFLUSS DER RESTSULFATKONZENTRATION BEI GLEICHZEITIGER ZUGABE VON
0.217MM 1-NS 61 3.1.4 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS MIT SULFAT UND
SULFONSAEURE NACH S - FREIER VORINKUBATION 64 3.1.5 WACHSTUM VON SC.
OBLIQUUS BEI GLEICHZEITIGER GABE VON 0.217MM 1-NS UND VERSCHIEDENEN
SULFATKONZENTRATIONEN 68 3.2 KONTINUIERLICHE KULTUREN MIT SCENEDESMUS
OBLIQUUS 77 3.2.1 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS IM TURBIDOSTATEN BEI EINER
SULFATKONZENTRATION VON 0.14 MM 78 INHALTSVERZEICHNIS IV 3.2.2 WACHSTUM
VON SC. OBLIQUUS IM TURBIDOSTATEN BEI EINER 1-NS-KONZENTRATION VON 0.869
MM 84 3.2.2.1 DIE EINFAHRPHASE 84 3.2.2.2 VERSUCHE BEI KONSTANTER ZUGABE
VON 0.869 MM 1-NS 89 3.2.3 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS MIT 0.869 MM 1 - NS
IN GEGENWART VON VERSCHIEDENEN SULFATKONZENTRATIONEN 94 3.2.4 ZUR
PH-ABHAENGIGKEIT DES SULFAT- UND SULFONAT- LIMITIERTEN WACHSTUMS VON
SC.OBLIQUUS 100 3.2.5 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS IM CHEMOSTATEN MIT
KONTINUIERLICHER BIOMASSERUECKHALTUNG 107 3.2.5.1 WACHSTUM VON SC.
OBLIQUUS MIT 0.0703 MMSULFAT UND 0.869 MM 1-NS 107 3.2.5.2 WACHSTUM VON
SC. OBLIQUUS MIT 0.112 MM SULFAT UND 0.869 MM 1-NS 112 3.3 VERSUCHE MIT
RADIOAKTIV - MARKIERTEM SUBSTANZEN 118 3.3.1 LANGZEITVERSUCHE MIT
RADIOAKTIVEN SUBSTANZEN 118 3.3.1.1 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS MIT
INHOMOGEN GETRAEGERTER 1-NAPHTHALINSULFONSAEURE (S-MARKIERT) 118 3.3.1.2
WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS MIT HOMOGEN GETRAEGERTER ^NAPHTHALINSUL
FONSAEURE (S-MARKIERT) 125 3.3.1.3 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS MIT SULFAT
(S-MARKIERT) 129 3.3.1.4 WACHSTUM VON SC. OBLIQUUS MIT
C-MARKIERTER-1-NAPHTHALINSULFONSAEURE 131 3.3.2 KURZZEITVERSUCHE MIT
RADIOAKTIVEN SUBSTANZEN 133 3.3.2.1 AUFNAHMEKINETIK FUER SULFAT UND
1-NAPHTHALINSULFONSAEURE 133 3.3.2.2 ZUR PH-ABHAENGIGKEIT DER AUFNAHME VON
SULFAT UND 1-NAPTHALINSULFONSAEURE 135 3.3.2.3 AUFNAHME VON SULFAT UND
1-NAPHTHALINSULFONSAEURE IN NA- UND K- FREIEM MEDIUM 137 3.3.2.4 AUFNAHME
VON SULFAT UND 1-NAPHTHALINSULFONSAEURE IN ANWESENHEIT VON VALINOMYCIN
139 3.4 VERSUCHE MIT ZELLROHEXTRAKT 140 3.4.1 HALTBARKEIT DES
ZELLROHEXRAKTES 140 3.4.2 REINIGUNG DES ZELLROHEXRAKTES 142 3.4.3
TEMPERATURABHAENGIGKEIT DER DESULFONIERUNG 144 3.4.4 EINFLUSS DER
1-NS-KONZENTRATION UND DES PROTEINGEHALTES AUF DIE ENZYMATISCHE
DESULFONIERUNG 145 INHALTSVERZEICHNIS V 3.4.5 SULFITBILDUNG AUS DER
ENZYMATISCHEN DESULFONIERUNG 148 3.4.6 EINFLUSS VON COFAKTOREN AUF DIE
ENZYMATISCHE DESULFONIERUNG 149 3.4.7 SULFATBILDUNG ALS
SEKUNDAERMETABOLIT DER DESULFONIERUNG 151 3.5 ABBAUPRODUKTE VON
1-NAPHTHALINSULFONSAEURE 153 3.5.1 REFERENZSUBSTANZEN 156 3.5.2
IDENTIFIKATION DER ABBAUPRODUKTE 162 3.5.2.1 PROBEN AUS DEM BATCHVERSUCH
162 3.5.2.2 PROBE AUS EINER KONTINUIERLICHEN KULTUR 164 3.5.2.3 PROBE
AUS DEM VERSUCH MIT ZELLROHEXRAKT 165 4.0 DISKUSSION 167 4.1
BATCHKULTUREN 167 4.2 KONTINUIERLICHE KULTUREN 179 4.3 DIE OPTIMIERUNG
DER DESULFONIERUNG VON 1-NAPHTHALINSULFONSAEURE 181 4.4 TRANSPORT VON
SULFAT UND 1-NAPHTHALINSULFONSAEURE IN DIE ALGENZELLE .... 183 4.5
ENZYMATISCHE DESULFONIERUNG 184 4.6 ABBAUPRODUKTE DES DESULFONIERUNG 186
4.7 EINORDNUNG DER DESULFONIERUNG IN DEN BIOLOGISCHEN ZUSAMMENHANG . .
187 4.8 AUSBLICK FUER DIE ABWASSERREINIGUNG 188 5.0 ZUSAMMENFASSUNG 190
6.0 LITERATURVERZEICHNIS 193 7.0 VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 207 8.0
DANKSAGUNG 211 INHALTSVERZEICHNIS VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Luther, Markus |
author_facet | Luther, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Luther, Markus |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024946274 |
ctrlnum | (OCoLC)246534003 (DE-599)BVBBV024946274 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01082nam a22002772c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024946274</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1988 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246534003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024946274</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat</subfield><subfield code="c">Markus Luther</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 211 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019615870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019615870</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024946274 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:24:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019615870 |
oclc_num | 246534003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | IV, 211 S. graph. Darst. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
record_format | marc |
spelling | Luther, Markus Verfasser aut Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat Markus Luther 1988 IV, 211 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1988 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019615870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Luther, Markus Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat |
title_auth | Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat |
title_exact_search | Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat |
title_full | Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat Markus Luther |
title_fullStr | Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat Markus Luther |
title_full_unstemmed | Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat Markus Luther |
title_short | Nutzung von 1-Naphthalinsulfonsäure als Schwefelquelle für die Grünalge Scenedesmus obliquus im Vergleich mit Sulfat |
title_sort | nutzung von 1 naphthalinsulfonsaure als schwefelquelle fur die grunalge scenedesmus obliquus im vergleich mit sulfat |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019615870&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT luthermarkus nutzungvon1naphthalinsulfonsaurealsschwefelquellefurdiegrunalgescenedesmusobliquusimvergleichmitsulfat |