Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen: mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Königsperg in Preussen
Osterberger
1595
|
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | [6] Bl., 492 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024837760 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1595 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916953663 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024837760 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Hennenberger, Caspar |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen |b mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge |c ... durch Casparum Hennenbergerum |
246 | 1 | 3 | |a Erklärung der Preussischen größern Landtafel oder Wappen |
264 | 1 | |a Königsperg in Preussen |b Osterberger |c 1595 | |
300 | |a [6] Bl., 492 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019515432 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141835294081024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hennenberger, Caspar |
author_facet | Hennenberger, Caspar |
author_role | aut |
author_sort | Hennenberger, Caspar |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024837760 |
ctrlnum | (OCoLC)916953663 (DE-599)BVBBV024837760 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01030nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024837760</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1595 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916953663</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024837760</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hennenberger, Caspar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen</subfield><subfield code="b">mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge</subfield><subfield code="c">... durch Casparum Hennenbergerum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erklärung der Preussischen größern Landtafel oder Wappen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Königsperg in Preussen</subfield><subfield code="b">Osterberger</subfield><subfield code="c">1595</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 492 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019515432</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV024837760 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:22:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019515432 |
oclc_num | 916953663 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | [6] Bl., 492 S. Ill. |
publishDate | 1595 |
publishDateSearch | 1595 |
publishDateSort | 1595 |
publisher | Osterberger |
record_format | marc |
spelling | Hennenberger, Caspar Verfasser aut Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge ... durch Casparum Hennenbergerum Erklärung der Preussischen größern Landtafel oder Wappen Königsperg in Preussen Osterberger 1595 [6] Bl., 492 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur |
spellingShingle | Hennenberger, Caspar Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge |
title | Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge |
title_alt | Erklärung der Preussischen größern Landtafel oder Wappen |
title_auth | Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge |
title_exact_search | Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge |
title_full | Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge ... durch Casparum Hennenbergerum |
title_fullStr | Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge ... durch Casparum Hennenbergerum |
title_full_unstemmed | Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge ... durch Casparum Hennenbergerum |
title_short | Erclerug der Preussischen grössern Landtaffel oder Wappen |
title_sort | erclerug der preussischen grossern landtaffel oder wappen mit leicht erfindung aller stedte schlosser flecken kirchdorffer orter strome fliesser und see so darinnen begriffen auch die erbawunge der stedte und schlosser ihre zerstorunge und widerbawunge |
title_sub | mit leicht erfindung aller Stedte, Schlösser, Flecken, Kirchdörffer, orter, Ströme, Fliesser und See so darinnen begriffen. Auch die erbawunge der Stedte und Schlösser, ihre zerstörunge und widerbawunge |
work_keys_str_mv | AT hennenbergercaspar erclerugderpreussischengrossernlandtaffeloderwappenmitleichterfindungallerstedteschlosserfleckenkirchdorfferorterstromefliesserundseesodarinnenbegriffenauchdieerbawungederstedteundschlosserihrezerstorungeundwiderbawunge AT hennenbergercaspar erklarungderpreussischengroßernlandtafeloderwappen |