Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Winsheim
Heidecker
1988
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus: Der Fernmelde-Ingenieur. Zeitschrift für Ausbildung und Fortbildung. Jg. 42. 1988, H. 8/9/10 |
Beschreibung: | 42, 42, 45 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024833152 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1988 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 89,H09,2236 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 891231579 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)916941008 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024833152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Gierlich, Hans Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen |c Hans Wilhelm Gierlich |
264 | 1 | |a Bad Winsheim |b Heidecker |c 1988 | |
300 | |a 42, 42, 45 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus: Der Fernmelde-Ingenieur. Zeitschrift für Ausbildung und Fortbildung. Jg. 42. 1988, H. 8/9/10 | ||
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1988 | ||
650 | 0 | 7 | |a Telefonieren |0 (DE-588)4125536-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Telefonieren |0 (DE-588)4125536-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019511019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019511019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865932447481856 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
0
VERZEICHNIS
HAEUFIG
VERWENDETER
ABKUERZUNGEN
UND
SYMBOLE
1
EINLEITUNG
2
UEBERSICHT
DER
BISHERIGEN
UNTERSUCHUNGEN
2.1
TELEFONIEREN
MIT
HANDAPPARAT
2.2
EINSATZ
VON
FREISPRECHEINRICHTUNGEN
2.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
BISHERIGEN
UNTERSUCHUNGEN
3
SPRACHVERSTAENDLICHKEITSUNTERSUCHUNGEN
3.1
PARAMETER
DER
SPRACHVERSTAENDLICHKEIT
BEIM
TELEFONIEREN
UNTER
STOERSCHALLEINFLUSS
3.1.1
STOERSCHALL
DURCH
BEGRENZTE
LUFTSCHALLDAEMMUNG
DES
HANDAPPARATES
3.1.2
STOERSCHALL
DURCH
RUECKHOEREN
3.1.3
STOERSCHALL
DURCH
KOERPERSCHALL
3.1.4
NUTZSCHALLANTEILE
IM
OHRKANAL
3.2
METHODIK
DER
SPRACHVERSTAENDLICHKEITSUNTERSUCHUNGEN
3.2.1
AUSWAHL
DES
TESTMATERIALS
3.2.2
VERSUCHSANORDNUNG
3.2.3
STOERSIGNALE
3.2.4
TESTVERFAHREN
K
2
SPRACHVERSTAENDLICHKEIT
(TEIL
1)
4
SPRACHVERSTEHEN
BEI
BENUTZUNG
DES
HANDAPPARATES
.
4.1
SPRACHSIMULIERENDES
RAUSCHEN
4.2
UNTERSCHIEDLICHE
STOERSCHALLSITUATIONEN
4.2.1
STOERUNG
DURCH
IMPULSHALTIGE
SIGNALE
4.2.2
DREI
SPRECHER
IN
HALLIGER
UMGEHUNG
4.2.3
DREI
SPRECHER
IN
REFLEXIONSARMER
UMGEBUNG
5
SPRACHVERSTEHEN
BEI
BENUTZUNG
VON
FREISPRECHEINRICHTUNGEN
5.1
UEBERTRAGUNGSTECHNISCHE
VORAUSSETZUNGEN
5.2
RAUMAKUSTISCHE
VORAUSSETZUNGEN
5.3
STOERQUELLEN
5.3.1
STOERQUELLEN
IM
RAUM
DES
EMPFAENGERS
5.3.2
STOERQUELLEN
IM
RAUM
DES
SENDERS
6
VORHERSAGE
DER
SPRACHVERSTAENDLICHKEIT
6.1
PRINZIP
DER
ARTIKULATIONSINDEX-METHODE
6.2
MODIFIKATION
DER
MODELLBERECHNUNG
6.3
ERGEBNISSE
7
VERBESSERUNG
DER
SPRACHVERSTAENDLICHKEIT
7.1
ANPASSUNG
DER
HOERKAPSELUEBERTRAGUNGSFUNKTION
AN
DIE
AUSSENOHRUEBERTRAGUNGSFUNKTION
7.2
DYNAMIKKOMPRESSION
DES
NUTZSIGNALS
7.3
VERMINDERUNG
DES
ELEKTRISCHEN
RUECKHOERENS
7.3.1
IMPEDANZANPASSUNG
7.3.2
ECHOKOMPENSATION
7.4
VERBESSERUNG
DER
AKUSTISCHEN
RUECKHOERDAEMPFUNG
7.5
SPRACHGESTEUERTE
REGELUNG
VON
SPRECH
UND
HOERKAPSEL
8
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
VON
FREISPRECHEINRICHTUNGEN
8.1
KOMPENSATION
DES
AKUSTISCHEN
ECHOS
8.2
VERSTAERKUNGSREGELUNG
VON
MIKROFON
UND
LAUTSPRECHER
8.3
STEUERBARE
MIKROFONRICHTCHARAKTERISTIK
8.4
SPRACHDETEKTION
8.4.1
SPRACHDETEKTION
IM
FREQUENZBEREICH
8.4.2
SPRACHDETEKTION
IM
ZEITBEREICH
8.5
STABILITAETSERHOEHUNG
DURCH
FREQUENZVERSCHIEBUNG
8.6
FILTERANORDNUNG
ZUR
AKUSTISCHEN
ENTKOPPLUNG
8.6.1
FILTERENHVURF
8.6.2
EINFLUSS
AUF
DIE
SPRACHVERSTAENDLICHKEIT
8.6.3
SUBJEKTIVE
BEURTEILUNG
8.7
UEBERLEGUNGEN
ZUR
KONZEPTION
VON
FREISPRECHEINRICHTUNGEN
9
ZUSAMMENFASSUNG,
SUMMARY,
R6SUM6
10
ANHANG
11
SCHRIFTTUM |
any_adam_object | 1 |
author | Gierlich, Hans Wilhelm |
author_facet | Gierlich, Hans Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | Gierlich, Hans Wilhelm |
author_variant | h w g hw hwg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024833152 |
ctrlnum | (OCoLC)916941008 (DE-599)BVBBV024833152 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024833152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1988 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89,H09,2236</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">891231579</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916941008</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024833152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gierlich, Hans Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen</subfield><subfield code="c">Hans Wilhelm Gierlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Winsheim</subfield><subfield code="b">Heidecker</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42, 42, 45 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus: Der Fernmelde-Ingenieur. Zeitschrift für Ausbildung und Fortbildung. Jg. 42. 1988, H. 8/9/10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Telefonieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125536-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Telefonieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125536-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019511019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019511019</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024833152 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:55:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019511019 |
oclc_num | 916941008 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 42, 42, 45 S. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Heidecker |
record_format | marc |
spelling | Gierlich, Hans Wilhelm Verfasser aut Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen Hans Wilhelm Gierlich Bad Winsheim Heidecker 1988 42, 42, 45 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus: Der Fernmelde-Ingenieur. Zeitschrift für Ausbildung und Fortbildung. Jg. 42. 1988, H. 8/9/10 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1988 Telefonieren (DE-588)4125536-7 gnd rswk-swf Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 s Telefonieren (DE-588)4125536-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019511019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gierlich, Hans Wilhelm Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen Telefonieren (DE-588)4125536-7 gnd Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125536-7 (DE-588)4077744-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen |
title_auth | Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen |
title_exact_search | Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen |
title_full | Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen Hans Wilhelm Gierlich |
title_fullStr | Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen Hans Wilhelm Gierlich |
title_full_unstemmed | Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen Hans Wilhelm Gierlich |
title_short | Sprachverständlichkeit beim Fernsprechen unter Störschalleinfluss mit besonderer Berücksichtigung von Freisprecheinrichtungen |
title_sort | sprachverstandlichkeit beim fernsprechen unter storschalleinfluss mit besonderer berucksichtigung von freisprecheinrichtungen |
topic | Telefonieren (DE-588)4125536-7 gnd Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd |
topic_facet | Telefonieren Sprachverstehen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019511019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gierlichhanswilhelm sprachverstandlichkeitbeimfernsprechenunterstorschalleinflussmitbesondererberucksichtigungvonfreisprecheinrichtungen |