Der Patient in der Sprechstunde: Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. Volk u. Gesundheit
1988
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Mit 26 Abb. u. 2 Tab. - Literaturverz. S. 192 - 197 |
Beschreibung: | 197 S. 26 Ill. |
ISBN: | 3333002329 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024832306 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170116 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1988 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 88,A33,0671 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 880883987 |2 DE-101 | |
020 | |a 3333002329 |9 3-333-00232-9 | ||
035 | |a (OCoLC)75000249 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024832306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-578 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Patient in der Sprechstunde |b Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit |c von Günter Ewert ... Leitung u. Gesamtred. G. Ewert u. Hannes Hüttner. [Zeichn. von Kuno Lomas] |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. Volk u. Gesundheit |c 1988 | |
300 | |a 197 S. |b 26 Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit 26 Abb. u. 2 Tab. - Literaturverz. S. 192 - 197 | ||
650 | 0 | 7 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arzt |0 (DE-588)4003157-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ewert, Günter |d 1934- |e Sonstige |0 (DE-588)105595535 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019510173 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141828464705536 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG . . 9
1. DIE AMBULANTE MEDIZINISCHE BETREUUNG (G.EWERT) 11
1.1. GESUNDHEITSPOLITISCHE ZIELVORSTELLUNGEN 12
1.2. GRUNDSAETZLICHE AUFGABEN 15
1.2.1. DIAGNOSTIK .16
1.2.2. THERAPIE . . . 16
1.2.3. PROPHYLAXE ..YYYYYY: 18
1-.2.4. METAPHYLAXE 18
1.2.5. REHABILITATION 18
1.2.6. DISPENSAIREBETREUUNG 19
1.3. AMBULANTE GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN 20
1.3.1. POLIKLINIK 20
1.3.2. AMBULATORIUM 21
1.3.3. STAATLICHE ARZTPRAXIS . 22
1.3.4. PRIVATPRAXIS 22
1.3.5. AMBULANZ 22
1.3.6. SANITAETSSTELLE 22
1.3.7. SCHWESTERNSTATION 23
1.4. DISPENSAIRES 23
1.4.1. SCHWANGERENBETREUUENGSSTELLE 24
1.4.2. MUETTERBERATUNGSSTELLE 24
1.4.3. ABTEILUNG KINDER-UND JUGENDGESUNDHEITSSCHUTZ ........... 24
1.4.4. ARBEITSMEDIZINISCHES DISPENSAIRE . 25
1.4.5. NOSOLOGISCHE DISPENSAIRES 25
.1.5. STRUKTUR UND LEITUNG DES AMBULANTEN GESUNDHEITSWESENS ...... 26
1.5.1. DERZEITIGE SITUATION 26
1.5.2. PERSPEKTIVISCHE VORSTELLUNGEN 27
1.6. AERZTE UND IHRE HELFER : 29
1.7. ENTWICKLUNGSTENDENZEN 30
2. DER GANG ZUM ARZT - TEIL DES GESUNDHEITSVERHALTENS (H. HUETTNER) 32
2.1. ARZTBESUCH OHNE BARRIEREN 32
2.2. INANSPRUCHNAHMEVERHALTEN UND ENTSCHEIDUNGSMODELL 34
2.3. ZUR SPEZIFIK DES AMBULANTEN ARZT-PATIENT-VERHAELTNISSES 38
2.4. DIE MITARBEIT DES PATIENTEN 39
2.5. PATIENTENERWARTUNG UND PATIENTENZUFRIEDENHEIT .
T
. . . 42
5
HTTP://D-NB.INFO/880883987
3. DIE KOMMUNIKATION IM ARZT-PATIENT-VERHAELTNIS (CH.KOPSKE) . . .
3.1. FUNKTIONEN DER KOMMUNIKATION IN DER SPRECHSTUNDE
3.2. DIE ERSTKONSULTATION
3.2.1. . KONTAKTAUFNAHME, INFORMATIONSSUCHE UND EINSTELLUNGSBILDUNG DES
. ARZTES (YYYYYY
3.2.1.1. BERICHT EINES INTERNISTEN
3.2.1.2. BERICHT EINES UROLOGEN
3.2.1.3 BERICHT EINER PAEDIATERIN YY YY YY YY
3.3. ZU PERSOENLICHKEIT, VERHALTENSANFORDERUNGEN UND KOMMUNIKATIVEN
AKTIVITAETEN DES PATIENTEN IN DER KONSULTATION
3.3.1. DER INTERNIST
3.3.2. DER UROLOGE
3.3.3.
1
DIE PAEDIATERIN
3.4. DIE KOMMUNIKATION ALS DIAGNOSTISCHE BZW. THERAPEUTISCHE METHODE
3.4.1. KOMMUNIKATION MIT FRAU R
3.4.2. KOMMUNIKATION MIT FRAU S
3.4.3. KOMMUNIKATION MIT HERRN N
3.5. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
4. ABWEICHENDE REAKTIONEN AUF KRANKHEITSZEICHEN (H. HUETTNER) . . .
4.1. NICHT- ODER NICHT RECHTZEITIGE INANSPRUCHNAHME
4.2. LAIEN- UND SELBSTBEHANDLUNG
5. EINIGE PROBLEME AERZTLICHEN HANDELNS (GERD E. WIESNER)
5.1. ALLGEMEINMEDIZIN UND PATIENTENORIENTIERTE BETREUUNG
5.2. DIE AERZTLICHE UNTERSUCHUNG
5.3. DIAGNOSEN IN DER AMBULANTEN BETREUUNG .
5.4. ZUR AMBULANTEN THERAPIE
5.5. DIE AERZTLICHE ARBEITSBEFREIUNG
5.6. DER PROBLEMPATIENT
5.7. DIE AMBULANTE BETREUUNG STERBENDER
5.8. DERFATIENTENZUSTAND ALS MODIFIKATOR IM ARZT-PATIENT-VERHAELTNIS . .
5.9. , PATIENTENFUEHRUNG
5.10. AERZTLICHE PROGNOSTIK UND PATIENTENAUFKLAERUNG
5.11. DER AERZTLICHE BEREITSCHAFTSDIENST UND DER DRINGLICHE HAUSBESUCH .
.
6. ZU EINIGEN RECHTLICHEN FRAGEN DER AMBULANT-MEDIZINISCHEN BE
TREUUNG (H.KEUNE) . . .
6.1. EINFUEHRUNG
6.2. AMBULANT-MEDIZINISCHE BETREUUNG UND AMBULANT-MEDIZINISCHE BE
TREUUNGSVERHAELTNISSE .
6.2.1. INANSPRUCHNAHME AMBULANT-MEDIZINISCHER BETREUUNG
6.2.2. AMBULANT-MEDIZINISCHE BETREUUNGSVERHAELTNISSE
6.2.3. BEGINN AMBULANT-MEDIZINISCHER BETREUUNGSVERHAELTNISSE BZW. AKTIVER
BETREUUNGSPHASEN INNERHALB VON LANGZEITBETREUUNG BZW. LANGZEIT
BEHANDLUNG ...
46
46
47
50
50
51
52
53
55
57
59
61
63
64
66
67
69
70
73
77
77
84
87
97
99
104
108
113
118
121
123
126
126
128
128
129
131
6
6.2.4. BEENDIGUNG AMBULANT-MEDIZINISCHER BETREUUNGSVERHAELTNISSE BZW.
AKTIVER BETREUUNGSPHASEN INNERHALB VON LANGZEITBETREUUNG BZW.
LANGZEITBEHANDLUNG - 133
6.3. BETREUUNGSPFLICHT AMBULANTER GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN, RECHT AUF
BETREUUNG UND ARZTWAHLRECHT DER BUERGER 136
6.3.1. ALLGEMEINE BETREUUNGSPFLICHT AMBULANTER GESUNDHEITSEINRICHTUN
GEN . . 136
6.3.2. ARZTWAHLPRINZIP . YY 137
6.3.3. BETREUUNGSPFLICHT, BETREUUNGSRECHT, ARZTWAHLRECHT UND FACHLICH
FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT AMBULANTER GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN . . 143
6.3.4. BETREUUNGSPFLICHT, BETREUUNGSRECHT, ARZTWAHLRECHT UND
TERRITORIALE
ZUSTAENDIGKEIT AMBULANTER GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN
V
. . . 152
6.4. BESTELLPRINZIP 153
6.5. AMBULANT-MEDIZINISCHE DOKUMENTATION . . . 157
6.6. PFLICHTEN DES PATIENTEN BEI AMBULANT-MEDIZINISCHER BETREUUNG . . .
158
6.7. AMBULANT MEDIZINISCHE HILFE AUSSERHALB AMBULANTER GESUNDHEITS
EINRICHTUNGEN 160
6.7.1. AERZTLICHER HAUSBESUCH . , 160
6.7.1.1. GRUNDSAETZE . . 160
6.7.1.2. ORGANISATION VON HAUSBESUCHEN ALS UNMITTELBARE AUFGABE AMBULAN
TER GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN
;
162
6.7.1.3. AM HAUSBESUCH BETEILIGTE AERZTE 165
6.7.1.4. UNNOETIGER HAUSBESUCH 165
6.7.2. PRAEKLINISCHE MEDIZINISCHE NOTFALLVERSORGUNG 166
6.7.2.1. SCHNELLE MEDIZINISCHE HILFE (SNIH) 169
6.7.2.2. ABGRENZUNG DER ZUSTAENDIGKEIT FUER HAUSBESUCHE ZWISCHEN AMBULAN
TEN GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN UND DMD . 171
6.7.2.3. ORGANISIERTE NACHT-WOCHENEND- UND FEIERTAGSDIENSTE 173
6.7.2.4. RETTUNGSSTELLEN 174
6.7.2.5. IN DER NOTFALLVERSORGUNG TAETIGE AERZTE UND HELFER SOWIE DEREN
QUALIFI
ZIERUNG 176
6.7.2.6 ARBEITSBEREITSCHAFT UND PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN 180
6.8. ANMERKUNGEN .
T
182
7. LITERATURVERZEICHNIS V 192
7
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)105595535 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024832306 |
ctrlnum | (OCoLC)75000249 (DE-599)BVBBV024832306 |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01638nam a22003972c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024832306</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1988 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88,A33,0671</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">880883987</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3333002329</subfield><subfield code="9">3-333-00232-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75000249</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024832306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Patient in der Sprechstunde</subfield><subfield code="b">Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit</subfield><subfield code="c">von Günter Ewert ... Leitung u. Gesamtred. G. Ewert u. Hannes Hüttner. [Zeichn. von Kuno Lomas]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Volk u. Gesundheit</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">197 S.</subfield><subfield code="b">26 Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit 26 Abb. u. 2 Tab. - Literaturverz. S. 192 - 197</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003157-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ewert, Günter</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105595535</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019510173</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV024832306 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:22:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3333002329 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019510173 |
oclc_num | 75000249 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-578 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-578 |
physical | 197 S. 26 Ill. |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Verl. Volk u. Gesundheit |
record_format | marc |
spelling | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit von Günter Ewert ... Leitung u. Gesamtred. G. Ewert u. Hannes Hüttner. [Zeichn. von Kuno Lomas] 2., überarb. Aufl. Berlin Verl. Volk u. Gesundheit 1988 197 S. 26 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit 26 Abb. u. 2 Tab. - Literaturverz. S. 192 - 197 Patient (DE-588)4044903-8 gnd rswk-swf Arzt (DE-588)4003157-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Arzt (DE-588)4003157-3 s Patient (DE-588)4044903-8 s DE-604 Ewert, Günter 1934- Sonstige (DE-588)105595535 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit Patient (DE-588)4044903-8 gnd Arzt (DE-588)4003157-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4044903-8 (DE-588)4003157-3 (DE-588)4011890-3 |
title | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit |
title_auth | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit |
title_exact_search | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit |
title_full | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit von Günter Ewert ... Leitung u. Gesamtred. G. Ewert u. Hannes Hüttner. [Zeichn. von Kuno Lomas] |
title_fullStr | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit von Günter Ewert ... Leitung u. Gesamtred. G. Ewert u. Hannes Hüttner. [Zeichn. von Kuno Lomas] |
title_full_unstemmed | Der Patient in der Sprechstunde Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit von Günter Ewert ... Leitung u. Gesamtred. G. Ewert u. Hannes Hüttner. [Zeichn. von Kuno Lomas] |
title_short | Der Patient in der Sprechstunde |
title_sort | der patient in der sprechstunde erwartungen rechte und pflichten zufriedenheit |
title_sub | Erwartungen, Rechte und Pflichten, Zufriedenheit |
topic | Patient (DE-588)4044903-8 gnd Arzt (DE-588)4003157-3 gnd |
topic_facet | Patient Arzt Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019510173&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ewertgunter derpatientindersprechstundeerwartungenrechteundpflichtenzufriedenheit |