Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten: ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart - Hohenheim
Forschungsstelle für Genossenschaftswesen
1996
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 391 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024804341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1996 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916812381 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024804341 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a QD 140 |0 (DE-625)141288: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weidmann, Otto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten |b ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen |c Otto Weidmann |
264 | 1 | |a Stuttgart - Hohenheim |b Forschungsstelle für Genossenschaftswesen |c 1996 | |
300 | |a XI, 391 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim |v 13 | |
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaftsmitglied |0 (DE-588)4020166-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transaktionskosten |0 (DE-588)4060619-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Genossenschaftsmitglied |0 (DE-588)4020166-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Transaktionskosten |0 (DE-588)4060619-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Institutionenökonomie |0 (DE-588)4027208-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim> |t Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim |v 13 |w (DE-604)BV001795040 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019484669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019484669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141796042735616 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis ____ __ w
Inhaltsverzeichnis
Seite
Darstellungsverzeichnis vi
Abkürzungs Verzeichnis Vljj
Symbolverzeichnis X
I Einleitung
1 Problemstellung und Zielsetzung j
2 Untersuchungsgegenstand und Methodik 4
3 Vorgehensweise g
II Theoretische Grundlagen 9
1 Methodische Vorüberlegungen 9
2 Verhaltensannahmen ] 1
2.1 Begrenzte Rationalität und unvollständige Information ] 1
2.2 Eingeschränkter Opportunismus 13
2.2.1 Ausprägungen des Opportunismus 13
2.2.2 Zur Bedeutung der Opportunismus-Annahme 15
2.2.3 Eingeschränkter Opportunismus und Vertrauen 16
3 Grundbegriffe 17
3.1 Allgemeine begriffliche Grundlagen 17
3.1.1 Die Sichtweise der Institutionenökonomik: Verfiigungsrecht, Institution
und Transaktionskosten 17
3.1.2 Transaktion 20
3.2 Transaktionskosten 21
3.2.1 Begriff der Transaktionskosten 21
3.2 2 Inhalt von Transaktionskosten 23
3 2.3 Transaktionskosten i.e.S. (Markt-Transaktionskosten) und interne
Transaktionskosten 25
3 2.4 Ex-ante-Transaktionskosten und ex-post-Transaktionskosten 27
3.3 Prinzipal und Agent 28
4 Determinanten der Transaktionskosten 32
4.1 Verhaltensweise und Eigenschaften der handelnden Personen 33
4.2 Eigenschaften der Transaktion 34
4.2.1 Faktorspezifität 34
4.2.2 Unsicherheit 37
4.2.3 Häufigkeit 39
4.3 Exkurs: Die fundamentale Transformation 40
U_ Inhaltsverzeichnis
4.4 Allgemeine institutionelle Rahmenbedingungen, allgemeiner technologischer
Rahmen und spezielle technologische Bedingungen der Transaktion 42
4.5 Konkrete institutionelle Ausgestaltung des Beherrschungs- und
Überwachungssystems 44
5 Möglichkeiten zur Senkung von Transaktionskosten 52
5.1 Orientierung der institutionellen Regelungen an den Bedingungen der
Transaktionen 52
5.2 Zur Bedeutung von Vertrauen 54
6 Fazit und Zusammenfassung 56
III Institutionenökonomische Analyse der Organisationsform
Genossenschaft aus Mitgliedersicht 61
1 J Überblick über die Organisationsform Genossenschaft 61
1.1 Begriffsabgrenzung: Genossenschaften und Förderungsgenossenschaften 61
1.2 Die Grundstruktur einer Förderungsgenossenschaft im Überblick 66
1.3 Transaktionskosteneinsparung und Vertrauen bei Genossenschaften ., 73
1.4 Zusammenfassung und Folgerungen 75
2 Die Zielsetzung der Genossenschaft aus Mitgliedersicht - Gesamtleistungs-
maximierung als Konkretisierung des Förderungsauftrags 78
2.1 Vorüberlegungen zur Entwicklung einer Gesamtleistungstheorie 78
2.2 Zusammensetzung der Gesamtleistung - Statische Betrachtung am Beispiel
einer Bezugsgenossenschaft 82
2.3 Einfluß der Komponenten der Gesamtleistung 91
2.4 Erweiterungen des Gesamtleistungskonzepts 93
2.4.1 Gesamtleistung bei mehreren Geschäftsvorfallen 93
2.4.2 Gesamtleistung bei dynamischer Betrachtung 94
2.4.3 Die Nebenbedingungen der Zielfunktion 96
2.5 Institutionenvergleich mit Hilfe des Gesamtleistungskonzepts und Relevanz der
; v Transaktionskosten 98
2.6 Zusammensetzung der Gesamtleistung am Beispiel einer Absatzgenossenschaft 100
2.7 Zusammenfassung und Folgerungen 1°3
3 Analyse der genossenschaftlichen Struktur aus Mitgliedersicht l°s
3.1 Analyse der Kontrollposition der Mitglieder von Genossenschaften mit
homogenen Mitgliederinteressen 106
3.1.1 Annahmen und Vorüberlegungen zur Analyse der Kontrollposition
der Mitglieder 106
3.1.2 Genossenschaften bei Erfüllung des Identitätsprinzips im
Monopolfall 111
3.1.3 Genossenschaften bei Erfüllung des Identitätsprinzips im
Konkurrenzfall 115
3.1.4 Genossenschaften mit Nichtmitgliedergeschäft im Monopolfall 122
Inhaltsverzeichnis
4.1.2.4 Direkte und indirekte Vorteile, genossenschafts- und
kontextbegründete Vorteile von Genossenschaften 223
4.1.2.5 Zusammenfassung der allgemeinen Vorteile von
Genossenschaften 226
4.1.3 Potentielle Problemfelder der genossenschaftlichen Organisationsform 227
4.1.3.1 Diskussion möglicher allgemeiner Problemfelder 227
4.1.3.2 Potentielle umsetzungsbedingte Problemfelder 237
4.1.3.2.1 Überblick über mögliche umsetzungsbedingte
Problemfelder in der genossenschaftlichen Struktur 238
4.1.3.2.1.1 Mögliche Probleme bezüglich der Beherrschung und
Überwachung in der Trägerschaftsbeziehung 238
4.1.3.2.1.2 Mögliche Probleme bei der Kontrolle durch den
Verband 241
4.1.3.2.2 Schwierigkeiten bei der Umsetzung der genossen¬
schaftlichen Zielsetzung 242
4.1.3.3 Folgerungen 244
4.2 Einfluß der Transaktionssituation und der institutionellen Ausgestaltung
einer Genossenschaft auf deren Vorteilhaftigkeit 245
4.2.1 Vorbemerkungen 245
4.2.2 Bedeutung der Transaktionssituation für die Vorteilhaftigkeit der
Organisationsform Genossenschaft 247
4.2.2.1 Transaktionseigenschaften und Produkteigenschaften 247
4.2.2.2 Allgemeine institutionelle Rahmenbedingungen, allgemeine
und spezielle technologische Bedingungen der Transaktion 251
4.2.2.2.1 Allgemeine institutionelle Rahmenbedingungen 251
4.2.2.2.2 Allgemeine und spezielle technologische
Bedingungen der Transaktion 253
4.2.2.3 Transaktionssituation und Marktbedingungen 253
4.2.3 Institutionelle Ausgestaltung einer Genossenschaft 255
4.2.3.1 Marktgenossenschaft, Traditionale Genossenschaft und
Integrierte Genossenschaft 256
4.2.3.2 Ausgestaltung der Detailstruktur einer Genossenschaft 258
4.2.4 Fazit 260
4.3 Wandel der Transaktionssituation und optimale institutionelle Ausgestaltung
einer Genossenschaft 261
4.4 Zusammenfassung und Folgerungen 267
IV Zur Anwendung institutionenökonomischer Überlegungen in der
genossenschaftlichen Realität 270
1 Vorschläge für die genossenschaftliche Struktur zur Sicherung der
Mitgliederinteressen 271
1.1 Gestaltung der Mitarbeit in den Gremien 272
1.1.1 Teilnahmemöglichkeiten der Mitglieder: Generalversammlung,
Vertreterversammlung, Bezirksversammlungen 272
1.1.1.1 Vorschlag für große Genossenschaften 272
1.1.1.2 Vorschlag für mittelgroße Genossenschaften 277
1.1.1.3 Vorschlag für kleine Genossenschaften 277
Inhaltsverzeichnis __ y
1.1.2 Aufsichtsrat 278
1.1.3 Ehrenamt im Vorstand 284
1.1.4 Mitgliederstelle in der Primärgenossenschaft und beim Verband 288
1.2 Regelungen bezüglich der Situation der Manager 290
1.3 Einflußnahme über die Kapitalbeziehung 3 02
1.3.1 Zur Beteiligung der Mitglieder an den offenen und stillen Rücklagen 303
1.3.2 Ausschüttungsregelungen zur Lösung der Problematik ( Schütt-aus-
hol-zurück ) 306
1.3.2.1 Schütt-aus über Rückvergütung und kapitalmarkt¬
orientierte Kapitalbeteiligungsdividende 307
1.3.2.2 Hol-zurück über Geschäftsanteile oder Genußrechte 311
1.4 Zusammenfassung und Folgerungen 313
2 Zur Anwendung des Gesamtleistungsschemas in Genossenschaften 314
2.1 Allgemeine Anwendungsvorschläge 314
2.1.1 Gesamtleistungsmaximierung als Ziel der Genossenschaft -
Gesamtleistungsorientiertes Controlling 314
2.1.2 Anwendung des Gesamtleistungskonzepts zur Ableitung von Ansatz¬
punkten zielkonformer Maßnahmen für das Management am Beispiel
einer Absatzgenossenschaft 320
2.2 Anwendung des Gesamtleistungsschemas zur Beurteilung einzelner Teil¬
bereiche in Genossenschaften am Beispiel der optimalen Unternehmensgröße 324
2.2.1 Vorbemerkungen 324
2.2.2 Entwicklung der Transaktionskosten 325
2.2.3 Entwicklung der Gesamtleistung 332
2.3 Anwendungsprobleme und Ansätze zu deren Lösung 337
2.3.1 Theoretischer Ansatz zur Operationalisierung und Messung von
Transaktionskosten 338
2.3.2 Informationsquellen für die Erfassung der Gesamtleistungs¬
komponenten: erweitertes betriebliches Rechnungswesen und
Mitgliederbefragung 340
2 3.3 Messung und Erfassung der einzelnen Transaktionskostenkategorien 344
2.3.4 Messung und Erfassung der sonstigen Gesamtleistungskomponenten 349
2.3 5 Verrechnung der einzelnen Gesamtleistungskomponenten und
Darstellung der Gesamtleistung 354
2.3.6 Kosten und Nutzen der Anwendung des Gesamtleistungsschemas 358
2.4 Zusammenfassung und Folgerungen 359
V Zusammenfassung und Schlußbemerkungen 360
Anhang 366
Literaturverzeichnis 369
|
any_adam_object | 1 |
author | Weidmann, Otto |
author_facet | Weidmann, Otto |
author_role | aut |
author_sort | Weidmann, Otto |
author_variant | o w ow |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024804341 |
classification_rvk | QD 140 |
ctrlnum | (OCoLC)916812381 (DE-599)BVBBV024804341 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01876nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV024804341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1996 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916812381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024804341</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 140</subfield><subfield code="0">(DE-625)141288:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weidmann, Otto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="c">Otto Weidmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart - Hohenheim</subfield><subfield code="b">Forschungsstelle für Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 391 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaftsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020166-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060619-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaftsmitglied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020166-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Transaktionskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060619-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Institutionenökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027208-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim></subfield><subfield code="t">Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001795040</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019484669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019484669</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV024804341 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:21:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019484669 |
oclc_num | 916812381 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | XI, 391 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Forschungsstelle für Genossenschaftswesen |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim |
spelling | Weidmann, Otto Verfasser aut Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen Otto Weidmann Stuttgart - Hohenheim Forschungsstelle für Genossenschaftswesen 1996 XI, 391 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim 13 Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd rswk-swf Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 gnd rswk-swf Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd rswk-swf Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 s Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 s Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 s DE-604 Forschungsstelle für Genossenschaftswesen <Hohenheim> Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim 13 (DE-604)BV001795040 13 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019484669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weidmann, Otto Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020166-1 (DE-588)4060619-3 (DE-588)4027208-4 |
title | Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen |
title_auth | Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen |
title_exact_search | Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen |
title_full | Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen Otto Weidmann |
title_fullStr | Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen Otto Weidmann |
title_full_unstemmed | Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen Otto Weidmann |
title_short | Genossenschaften aus Mitgliedersicht unter besonderer Berücksichtigung von Transaktionskosten |
title_sort | genossenschaften aus mitgliedersicht unter besonderer berucksichtigung von transaktionskosten ein beitrag zur anwendung institutionenokonomischer erkenntnisse im genossenschaftswesen |
title_sub | ein Beitrag zur Anwendung institutionenökonomischer Erkenntnisse im Genossenschaftswesen |
topic | Genossenschaftsmitglied (DE-588)4020166-1 gnd Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 gnd Institutionenökonomie (DE-588)4027208-4 gnd |
topic_facet | Genossenschaftsmitglied Transaktionskosten Institutionenökonomie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019484669&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001795040 |
work_keys_str_mv | AT weidmannotto genossenschaftenausmitgliedersichtunterbesondererberucksichtigungvontransaktionskosteneinbeitragzuranwendunginstitutionenokonomischererkenntnisseimgenossenschaftswesen |