Aufforstung in Waldschadensgebieten: Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Frank
1992
|
Schriftenreihe: | Forstliche Forschungsberichte München
119 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 224 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024786493 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170118 | ||
007 | t| | ||
008 | 100417s1992 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 921202822 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)916754263 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024786493 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Binder, Franz |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1114993778 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufforstung in Waldschadensgebieten |b Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen |c von Franz Binder. [Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität München] |
264 | 1 | |a München |b Frank |c 1992 | |
300 | |a VI, 224 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forstliche Forschungsberichte München |v 119 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1992 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldschaden |0 (DE-588)4188995-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Fichtelgebirge |0 (DE-588)4017049-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankenwald |0 (DE-588)4018117-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bayerische Alpen |0 (DE-588)4005011-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankenwald |0 (DE-588)4018117-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fichtelgebirge |0 (DE-588)4017049-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bayerische Alpen |0 (DE-588)4005011-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Waldschaden |0 (DE-588)4188995-2 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Aufforstung |0 (DE-588)4003516-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forstliche Forschungsberichte München |v 119 |w (DE-604)BV035362217 |9 119 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019468386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019468386 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817318809346768896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINIEITUNG UND FRAGESTELLUNG
1.
1
BODENVERDNDERUNGEN DURCH SAURE DEPOSITION - EINE LITERATURUBERSICHT 2
2.
DIE UNTERSUCHUNGSGEBIETE 5
2.
1
DIE GEOGRAPHIE 5
2.
2 DAS KLIMA 6
2.
3 DIE GEOLOGIE 7
2.
31 DER FRANKENWALD 7
2.
32 DAS FICHTELGEBIRGE 7
2.
33 DIE KALKALPEN 7
2.
4 DIE WALDGESELLSCHAFTEN UND IHR WANDEL IM LAUFE DER ZEIT 8
2.
41 DER FRANKENWALD 8
2.
42 DAS FICHTELGEBIRGE 9
2.
43 DIE KALKALPEN 10
2.
5 DIE SCHADSTOFFBELASTUNG IN DEN UNTERSUCHUNGSGEBIETEN 10
3. DIE VERSUCHSFLDCHEN 11
3.
1
DIE LAGE 11
3. 2 DIE VERSUCHSEINRICHTUNGEN 12
3. 3 DIE BDDEN IN DEN UNTERSUCHUNGSGEBIETEN 17
4.
DIE WACHSTUMSBEDINGUNGEN AUF DER FREIFLACHE UND IM BESTAND 20
4.
1
DIE MIKROKLIMATISCHEN UNTERSUCHUNGEN 20
4.
11 DIE ERHEBUNG DER METEROLOGISCHEN MESDATEN 20
4.
12 DIE NIEDERSCHLAGE IM BEOBACHTUNGSZEITRAUM 21
4.
13 DIE LUFTTEMPERATUREN UND DIE LUFTFEUCHTIGKEIT 28
4.
131 DIE TEMPERATUREN DER FREIFLACHEN 28
4.
132 DIE TEMPERATUTUNTERSCHIEDE ZWISCHEN FREIFLACHE UND BESTAND 31
4.
133 DIE LUFTFEUCHTIGKEIT AUF DEN VERSUCHSFLACHEN 35
4.
14 DIE OKOLOGISCHE WERTUNG DER KLIMATISCHEN SITUATION AUF DEN
VERSUCHSFLACHEN 37
4.
15 KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER MIKROKLIMATISCHEN VERHALTNISSE 40
4.
151 DIE NIEDERSCHLAGE 40
4.
152 DIE TEMPERATUREN 40
5. DIE ALTBESTANDE 42
5. 1 DIE DATENERFASSUNG UND -AUSWERTUNG 42
5. 11 DIE DATENERFASSUNG 42
5. 12DIEDATENAUSWERTUNG 43
5.2 DIE ERGEBNISSE DER ERTAGSKUNDLICHEN AUSWERTUNG 44
5. 3 DIE ERGEBNISSE DER NADELANALYSEN 49
5. 4 DIE SCHADEN AN DEN ALTBAUMEN 51
5. 41 SCHADEN MIT BEKANNTEN URSACHEN - AUSGANGSSITUATION 51
5. 42 SCHADEN MIT UNBEKANNTEN URSACHEN - AUSGANGSSITUATION 52
5.43 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN SCHADEN MIT BEKANNTEN UND UNBEKANNTEN
URSACHEN 54
5.
44 VERANDERUNG IM GESUNDHEITSZUSTAND DER BESTANDE VON 1985 -1989 54
5.
441 SCHADEN MIT BEKANNTEN URSACHEN 54
5.442
SCHADEN MIT UNBEKANNTEN URSACHEN 57
5.45 EINFLUB VON DUNGUNG AUF SCHADEN MIT UNBEKANNTEN URSACHEN 60
5. 5 DER ZUSTAND DER BESTANDE ALS ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM FUR DIE
BESTANDSVERJUNGUNG 61
6.
DIE BODENVEGETATION AUF DEN VERSUCHSFLACHEN 64
6.
1 DIE ERHEBUNGEN AUF DEN VEGETATIONSKREISEN 64
6.
2 DIE ERGEBNISSE DER BODENVEGETATIONSAUFNAHMEN 65
6.
21 DIE AUF DEN VERSUCHSFLACHEN VORKOMMENDEN ARTEN DER BODENVEGETATION 65
6.
22 DER ZUSTAND DER BODENVEGETATION ZU VERSUCHSBEGINN 1985 66
6.
23 DIE ENTWICKLUNG DER BODENVEGETATION UNTER DEM EINFLUB DER
VERSCHIEDENEN 68
WALDBAULICHEN
BEHANDLUNGEN
6.
231 DIE BEDECKUNGSGRADE 68
6.
232 DIE OBERHOHEN 69
6.
233 DER EINFLUB DER WALDBAULICHEN BEHANDLUNGEN AUF DIE VERSCHIEDENEN 70
ARTENGRUPPEN
7. DIEPFLANZUNG 71
7. 1 DIE DATENERFASSUNG UND -AUSWERTUNG 71
7. 11 DIE DATENERFASSUNG 71
7. 111 DIE DATENERFASSUNG AM PFLANZGUT 71
7. 112 DIE DATENERFASSUNG AN DERR PFLANZUNG 71
7. 12DIEDATENAUSWERTUNG 72
7. 121 DIE VERWENDETEN STATISTISCHEN AUSWERTUNGSVERFAHREN 72
7. 2 ERGEBNISSE:DIE QUALITAT DES VERWENDETEN PFLANZENMATERIALS 73
7. 21 SPROBLANGEN UND WURZELHAISDURCHMESSER 73
7. 22 NAHRELEMENTGEHATTE 75
7. 3 ERGEBNISSE: DIE PFLANZUNG 76
7.31 DIE NAHRSTOFFGEHALTE DER PFLANZEN AUF DEN VERSUCHSFLACHEN DREI
JAHRE NACH 76
VERSUCHSBEGINN
7.
32 GESUNDHEITSZUSTAND DER PFLANZEN ZU VERSUCHSBEGINN 80
7. 33 EINFLUB DER WALDBAULICHEN MABNAHMEN AUF DIE UBERLEBENSPROZENTE DER
81
BAUMARTEN
IM BEOBACHTUNGSZEITRAUM
7.
331 EINFLUB DER OBERSCHIRMUNG AUF DIE OBERLEBENSPROZENTE 83
7. 332 EINFIUB DER DUNGUNG AUF DIE OBERLEBENSPROZENTE 89
7. 333 EINFLUB DER UNKRAUTBEKAMPFUNG AUF DIE UBERLEBENSPROZENTE 91
7.
334 EINFLUB VON WECHSELWIRKUNGEN AUF DIE OBERLEBENSPROZENTE 92
7.
34 DIE SCHADEN AN DEN PFLANZEN 93
7. 341 DIE ABIOTISCHE SCHADEN 95
7. 342 DIE BIOTISCHE SCHADEN 97
7. 35 DIE SPROBLANGEN DER BAUMARTEN ZU VERSUCHSBEGINN 98
7. 36 DIE SPROBLANGEN DER BAUMARTEN NACH DER FUNFTEN VEGETATIONSPERIODE
99
7.
361 EINFLUB DER UBERSCHIRMUNG AUF DIE SPROBLANGEN 104
7. 362 EINFLUB DER DUNGUNG AUF DIE SPROBLANGEN 111
7. 3621 FRANKENWALD UND FICHTELGEBIRGE 111
7. 3622 KALKALPEN 113
7. 363 EINFLUB DER UNKRAUTBEKAMPFUNG AUF DIE SPROBLANGEN
1
I 5
7. 364 EINFLUS VON WECHSELWIRKUNGEN UBERSCHIRMUNG, DUNGUNG UND UNKRAUT-
116
BEKAMPFUNG
AUF DIE SPROBLANGEN
7.
37 DIE SPROBBASISDURCHMESSER DER BAUMARTEN ZU VERSUCHSBEGINN 118
7.
38 SPROBBASISDURCHMESSER DER BAUMARTEN NACH DER FUNFTEN
VEGETATIONSPERIODE I19
7. 381 EINFLUB DER OBERSCHIRMUNG AUF DIE SPROBBASISDURCHMESSER 121
7.
382 EINFLUB DER DUNGUNG AUF DIE SPROBBASISDURCHMESSER 124
7. 3821 FRANKENWALD UND FICHTELGEBIRGE 124
7. 3822 KALKALPEN 125
7. 383 EINFLUB DER UNKRAUTBEKAMPFUNG AUF DIE SPROBBASISDURCHMESSER 126
7.
384 EINFLUB VON WECHSELWIRKUNGEN UBERSCHIRMUNG, DUNGUNG UND UNKRAUT- 128
BEKAMPFUNG
AUF DIE SPROBBASISDURCHMESSER
7.
39 DAS VERHAITNIS SPROBLANGE ZUM SPROBBASISDURCHMESSER (H/D). 130
7.391
EINFLUB DER UBERSCHIRMUNG AUF DAS VERHAITNIS SPROBLANGE ZUM 130
SPROBBASISDURCHMESSER (H/D).
7. 392 EINFLUB DER DUNGUNG AUF DAS VERHAITNIS SPROBLANGE ZUM 131
SPROBBASISDURCHMESSER (H/D).
7. 393 EINFLUB DER UNKRAUTBEKAMPFUNG AUF DAS VERHAITNIS SPROBLANGE ZUM
132
SPROBBASISDURCHMESSER
(H/D).
7. 394 EINFLUB VON WECHSELWIRKUNGEN OBERSCHIRMUNG, DUNGUNG UND UNKRAUT-
133
BEKAMPFUNG
AUF DAS VERHAL'NIS SPROBLANGE ZUM SPROBBASISDURCH
MESSER
(H/D).
7. 310 DIE ENTWICKLUNG DER SPROBLANGEN IM
5-JAHRIGEN
BEOBACHTUNGSZEITRAUM, 136
7.
3101 EINFLUB DER OBERSCHIRMUNG AUF DIE ENTWICKLUNG DER SPROBLANGEN 140
7.
3102 EINFLUB DER DUNGUNG AUF DIE ENTWICKLUNG DER SPROBLANGEN 148
7.
311 DIE ENTWICKLUNG DER DURCHMESSER IM
5-JAHRIGEN
BEOBACHTUNGSZEITRAUM. 149
7.3111
EINFLUB DER UBERSCHIRMUNG AUF DIE ENTWICKLUNG DER DURCHMESSER 151
7.
312 DIE ENTWICKLUNG DER
H/D-VERHAITMISSE
IM
5-JAHRIGEN
BEOBACHTUNGSZEITRAUM 154
7.3121
EINFLUB DER OBERSCHIRMUNG AUF DIE ENTWICKLUNG DER
H/D-VERALTNISSE
155
8. WURDIGUNG DER ERGEBNISSE 160
8.
1
KRITISCHE STELLUNGSNAHME 160
8. 2 VERSUCHSERGEBNISSE DER PFLANZUNG 162
8.
21
DIE EINWIRKUNG DER SCHADSTOFFBELASTUNG AUF DIE OBERLEBENSPROZENTE DER
163
BAUMARTEN
8.211
FRANKENWALD UND FICHTELGEBIRGE 163
8. 212 KALKALPEN 164
8. 22 EINFLUB DER UBERSCHIRMUNG 168
8. 23 EINFLUB DER DUNGUNG 172
8. 231 FRANKENWALD
UND
FICHTELGEBIRGE
172
8.
232
KALKALPEN
175
8.
24
EINFLUB
DER
MECHANISCHEN UNKRAUTBEKAMPFUNG
176
9. WALDBAULICHE SCHLUBFOLGERUNGEN
!
8
1
10.
ZUSAMMENFASSUNG
IG^
11.
LITERATURVERZEICHNIS 19Q
12.
ANHANG
207 |
any_adam_object | 1 |
author | Binder, Franz ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1114993778 |
author_facet | Binder, Franz ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Binder, Franz ca. 20./21. Jh |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024786493 |
ctrlnum | (OCoLC)916754263 (DE-599)BVBBV024786493 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV024786493</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170118</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100417s1992 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">921202822</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916754263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024786493</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binder, Franz</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114993778</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufforstung in Waldschadensgebieten</subfield><subfield code="b">Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen</subfield><subfield code="c">von Franz Binder. [Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität München]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Frank</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 224 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forstliche Forschungsberichte München</subfield><subfield code="v">119</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188995-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fichtelgebirge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017049-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018117-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Alpen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005011-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018117-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fichtelgebirge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017049-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Alpen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005011-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Waldschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188995-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Aufforstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forstliche Forschungsberichte München</subfield><subfield code="v">119</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362217</subfield><subfield code="9">119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019468386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019468386</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Fichtelgebirge (DE-588)4017049-4 gnd Frankenwald (DE-588)4018117-0 gnd Bayerische Alpen (DE-588)4005011-7 gnd |
geographic_facet | Fichtelgebirge Frankenwald Bayerische Alpen |
id | DE-604.BV024786493 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-02T09:04:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019468386 |
oclc_num | 916754263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | VI, 224 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Frank |
record_format | marc |
series | Forstliche Forschungsberichte München |
series2 | Forstliche Forschungsberichte München |
spelling | Binder, Franz ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1114993778 aut Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen von Franz Binder. [Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität München] München Frank 1992 VI, 224 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forstliche Forschungsberichte München 119 Zugl.: München, Univ., Diss., 1992 Aufforstung (DE-588)4003516-5 gnd rswk-swf Waldschaden (DE-588)4188995-2 gnd rswk-swf Fichtelgebirge (DE-588)4017049-4 gnd rswk-swf Frankenwald (DE-588)4018117-0 gnd rswk-swf Bayerische Alpen (DE-588)4005011-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankenwald (DE-588)4018117-0 g Aufforstung (DE-588)4003516-5 s DE-604 Fichtelgebirge (DE-588)4017049-4 g Bayerische Alpen (DE-588)4005011-7 g Waldschaden (DE-588)4188995-2 s Forstliche Forschungsberichte München 119 (DE-604)BV035362217 119 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019468386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Binder, Franz ca. 20./21. Jh Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen Forstliche Forschungsberichte München Aufforstung (DE-588)4003516-5 gnd Waldschaden (DE-588)4188995-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003516-5 (DE-588)4188995-2 (DE-588)4017049-4 (DE-588)4018117-0 (DE-588)4005011-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen |
title_auth | Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen |
title_exact_search | Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen |
title_full | Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen von Franz Binder. [Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität München] |
title_fullStr | Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen von Franz Binder. [Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität München] |
title_full_unstemmed | Aufforstung in Waldschadensgebieten Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen von Franz Binder. [Lehrstuhl für Waldbau und Forsteinrichtung der Ludwig-Maximilians-Universität München] |
title_short | Aufforstung in Waldschadensgebieten |
title_sort | aufforstung in waldschadensgebieten untersuchungen zur kunstlichen verjungung von bestanden im frankenwald fichtelgebirge und in den bayerischen kalkalpen |
title_sub | Untersuchungen zur künstlichen Verjüngung von Beständen im Frankenwald, Fichtelgebirge und in den Bayerischen Kalkalpen |
topic | Aufforstung (DE-588)4003516-5 gnd Waldschaden (DE-588)4188995-2 gnd |
topic_facet | Aufforstung Waldschaden Fichtelgebirge Frankenwald Bayerische Alpen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019468386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035362217 |
work_keys_str_mv | AT binderfranz aufforstunginwaldschadensgebietenuntersuchungenzurkunstlichenverjungungvonbestandenimfrankenwaldfichtelgebirgeundindenbayerischenkalkalpen |