Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1991
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 183 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024774008 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1991 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)722187561 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024774008 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Wünscher, Günther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
264 | 1 | |c 1991 | |
300 | |a 183 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Leipzig, Univ., Fak. für Philos. u. Geschichtswiss., Diss. A, 1991 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019457075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019457075 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141759317409792 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
0. Einleitung 7
1. Theoretische Positionen zur sozialen Inte¬
gration Geschädigter 10
1.1. Die soziale Integration der Geschädigten
in die Gesellschaft der DDR - theoretische
Problemstellung und praktische Erfolge 10
1.2. Die besondere Rolle der Entwicklung der
geistigen Fähigkeiten für die soziale
Integration Geschädigter 35
1.3. Schädigung und Behinderung - ein weltweites
Problem und seine Lösung in der Gesell¬
schaft der DDR 52
2. Spezielle soziale Situation von Spalt¬
trägern 71
2.1. Historischer Oberblick 71
2.2. Häufigkeit der Spaltmißbildungen 72
2.3. Atiologie der Spaltbildungen 74
2.4. Einteilung der Spaltformen 74
2.5. Rehabilitation - Abgrenzung zu anderen
Schadensgruppen 76
2.6. Klinik für Plastische und Wiederherstel¬
lende Kiefer- und Gesichtschirurgie -
Rehabilitationsklinik 77
2.7. Komplexe Rehabilitation 79
2.8. Erfahrung alter Spaltträger 80
2.9. Vorliegende Ergebnisse 81
3. Material und Methode 83
3.1. Grundgesamtheit 83
3.2. Methode 83
Seite
4. Ergebnisse 88
4.1. Fragebogenergebnisse der Mütter 88
4.2. Raven-Ergebnisse der Mütter 9o
4.3. Schul- und Berufsausbildung der Mütter 91
4.4. BSK-Ergebnisse der Vorschulkinder 91
4.5. Fragebogenergebnisse der Schüler 93
5. Diskussion der Ergebnisse 96
5.1. Diskussion der Fragebogenergebnisse der
Mütter 96
5.1.1. Städtisch-ländliche Herkunft 96
5.1.2. Bescheid über Spaltbildungen 96
5.1.3. Reaktionen der Mütter 96
5.1.4. Information über die Geburt eines Spalt¬
kindes 98
5.1.5. Verhalten der Mütter 98
5.1.6. Verhalten des Vaters 99
5.1.7. Verhalten der Familie 100
5.1.8. Reaktionen der sozialen Umwelt 100
5.1.9. Verhalten der Mutter gegenüber der sozialen
Umwelt 100
5.1.10. Krippe 101
5.1.11. Kindergarten 101
5.1.12. Großeltern erziehen 101
5.1.13. Verhalten des Kindes 102
5.1.14. Andere erziehen 103
5.1.15. Behinderung 104
5.1.16. Schock überwunden 105
5.2. Diskussion der Raven-Ergebnisse 107
5.3. Diskussion der BSK-Ergebnisse 110
5.3.1. Soziale Faktoren 111
5.3.2. Familiäre Einflüsse 112
5.3.3. Krippe 113
5.3.4. Kindergarten 113
5.3.5. Sprachentwicklung 114
Seite
5.3.6. Stellung des Spaltkindes in der Ge¬
schwisterfolge 114
5.3.7. Rolle der Eltern in der Familie 115
5.4. Diskussion der Schülerfragebogen 117
5.4.1. Einschulung - Schulform 117
5.4.2. Geschwister 119
5.4.3. Behinderung 120
5.4.4. Hänseleien 120
5.4.5. Soziale Integration 122
5.4.6. Belastung 123
5.4.7. Erziehung 125
6. Maßnahmen zur sozialen Integration 128
6.1. Sozialpolitische Maßnahmen 128
6.2. Medizinische Maßnahmen 136
6.2.1. Rehabilitationszentren 136
6.2.2. Kieferorthopädische Behandlung 139
6.2.2.1. Verhältnis zwischen Arzt und Patient 143
6.2.2.2. Persönlichkeitsmerkmale und Mitarbeit 145
6.2.2.3. Empfehlungen zur Mitarbeit und Kontrolle 147
6.3. Logopädische Maßnahmen 148
6.3.1. Sprachentwicklung 148
6.3.2. Vorbereitung auf den Sprachheilunterricht 149
6.3.3. Stationärer Sprachheilunterricht 151
6.4. Psychologische Maßnahmen 154
6.4.1. Die Aufgaben des Psychologen bei der
komplexen Rehabilitation zur sozialen
Integration von Spaltträgern 154
6.4.2. Steuerung der psychischen Entwicklung
von Spaltträgern 155
6.4.3. Schulische Entwicklung 159
6.4.4. Risiken der sozialen Integration beim
Prozeß der komplexen Rehabilitation und
ihre Oberwindung 160
Seite
Verzeichnis der Anmerkungen 163
Literaturverzeichnis 164
Anlagen
Selbständigkeitserklärung
Thesen
|
any_adam_object | 1 |
author | Wünscher, Günther |
author_facet | Wünscher, Günther |
author_role | aut |
author_sort | Wünscher, Günther |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024774008 |
ctrlnum | (OCoLC)722187561 (DE-599)BVBBV024774008 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01044nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024774008</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1991 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722187561</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024774008</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wünscher, Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Fak. für Philos. u. Geschichtswiss., Diss. A, 1991</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019457075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019457075</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024774008 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:20:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019457075 |
oclc_num | 722187561 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 183 Bl. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
record_format | marc |
spelling | Wünscher, Günther Verfasser aut Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger 1991 183 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Fak. für Philos. u. Geschichtswiss., Diss. A, 1991 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019457075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wünscher, Günther Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
title_auth | Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
title_exact_search | Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
title_full | Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
title_fullStr | Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
title_full_unstemmed | Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
title_short | Zur sozialen Integration Geschädigter in der DDR am Beispiel der Spaltträger |
title_sort | zur sozialen integration geschadigter in der ddr am beispiel der spalttrager |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019457075&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wunschergunther zursozialenintegrationgeschadigterinderddrambeispielderspalttrager |