Berufskrankheiten:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u. a.]
Thieme
1985
|
Ausgabe: | 3., neubearb. u. erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeitsmedizin
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 412 S. Ill. |
ISBN: | 3135721035 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024767893 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1985 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3135721035 |9 3-13-572103-5 | ||
035 | |a (OCoLC)60462543 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024767893 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-578 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-1028 |a DE-29 |a DE-1052 |a DE-70 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-634 | ||
084 | |a XE 6300 |0 (DE-625)152656: |2 rvk | ||
084 | |a XE 6400 |0 (DE-625)152657: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Berufskrankheiten |c Helmut Valentin ... |
250 | |a 3., neubearb. u. erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u. a.] |b Thieme |c 1985 | |
300 | |a XVII, 412 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsmedizin |v 2 | |
490 | 0 | |a Flexibles Taschenbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmedizin |0 (DE-588)4002741-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufskrankheit |0 (DE-588)4005920-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsmedizin |0 (DE-588)4002741-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berufskrankheit |0 (DE-588)4005920-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Valentin, Helmut |4 ctb | |
830 | 0 | |a Arbeitsmedizin |v 2 |w (DE-604)BV001035015 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019451517 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141751857840128 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
13. DIE GESETZLICHEN BERUFSKRANKHEITEN 13.1. ALLGEMEINES (H.-J.
WOITOWITZ) L
13.1.1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DES BK-VERFAHRENS 2 13.1.2. LISTENSYSTEM
DER BERUFSKRANKHEITEN (LISTENKRANKHEITEN) 2
13.1.3. DIE *QUASI-BERUFSKRANKHEITEN 3
13.1.4. DAS BK-VERFAHREN IN DER AERZTLICHEN PRAXIS 4
13.2. DURCH CHEMISCHE EINWIRKUNGEN VERURSACHTE BERUFSKRANKHEITEN 9
13.2.1. METALLE UND METALLOIDE (G. LEHNERT) 9
13.2.1.1. ERKRANKUNGEN DURCH BLEI ODER SEINE VERBINDUNGEN .. 12
13.2.1.2. ERKRANKUNGEN DURCH QUECKSILBER ODER SEINE VERBINDUNGEN 19
13.2.1.3. ERKRANKUNGEN DURCH CHROM ODER SEINE VERBINDUNGEN 24
13.2.1.4. ERKRANKUNGEN DURCH CADMIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 27
13.2.1.5. ERKRANKUNGEN DURCH MANGAN ODER SEINE VERBINDUNGEN 30
13.2.1.6. ERKRANKUNGEN DURCH THALLIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 33
13.2.1.7. ERKRANKUNGEN DURCH VANADIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 35
13.2.1.8. ERKRANKUNGEN DURCH ARSEN ODER SEINE VERBINDUNGEN 36
13.2.1.9. ERKRANKUNGEN DURCH PHOSPHOR ODER SEINE ANORGANISCHEN
VERBINDUNGEN 41
13.2.1.10. ERKRANKUNGEN DURCH BERYLLIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN (H.-J.
WOITOWITZ) 45 13.2.2. ERSTICKUNGSGASE (H. PETRY) 53
13.2.2.1. ERKRANKUNGEN DURCH KOHLENMONOXID 54
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS XIII
13.2.2.2. ERKRANKUNGEN DURCH SCHWEFELWASSERSTOFF 60 13.2.3. LOESEMITTEL,
SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNGS- UND UNKRAUT- VERTILGUNGSMITTEL (PESTIZIDE UND
HERBIZIDE) 63 13.2.3.A. LOESEMITTEL. ALLGEMEINE ANMERKUNGEN (G. LEHNEN)
.. 63 13.2.3.B. SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNGS- UND UNKRAUTVERTILGUNGSMIT-
TEL (PESTIZIDE UND HERBIZIDE). ALLGEMEINE ANMERKUN- GEN (H. VALENTIN,
UNTER MITARBEIT VON H. J. RAITHEL) 67 13.2.3.1.
SCHLEIMHAUTVERAENDERUNGEN, KREBS ODER ANDERE NEU- BILDUNGEN DER HARNWEGE
DURCH AROMATISCHE AMINE
(G. LEHNEN) 77
13.2.3.2. ERKRANKUNGEN DURCH HALOGENKOHLENWASSERSTOFFE .. 79 13.2.3.3.
ERKRANKUNGEN DURCH BENZOL ODER SEINE HOMOLOGEN . 88 13.2.3.4.
ERKRANKUNGEN DURCH NITRO- ODER AMINOVERBINDUN- GEN DES BENZOLS ODER
SEINER HOMOLOGEN ODER DEREN
ABKOEMMLINGE 93
13.2.3.5. ERKRANKUNGEN DURCH SCHWEFELKOHLENSTOFF 97 13.2.3.6.
ERKRANKUNGEN DURCH METHANOL (METHYLALKOHOL) . .. 100 13.2.3.7.
ERKRANKUNGEN DURCH ORGANISCHE PHOSPHORVERBINDUN- GEN (H. VALENTIN) 102
13.2.3.8. ERKRANKUNGEN DURCH FLUOR ODER SEINE VERBINDUNGEN 106 13.2.3.9.
ERKRANKUNGEN DURCH SALPETERSAEUREESTER 111 13.2.3.10. ERKRANKUNGEN DURCH
HALOGENIERTE ALKYL-, ARYL- ODER ALKYLARYLOXIDE 113
13.2.3.11. ERKRANKUNGEN DURCH HALOGENIERTE ALKYL-, ARYL- ODER
ALKYLARYLSULFIDE (G. LEHNEN) 115
13.2.3.12. ERKRANKUNGEN DER ZAEHNE DURCH SAEUREN 116 13.2.3.13.
HORNHAUTSCHAEDIGUNGEN DES AUGES DURCH BENZOCHINON 119
13.3. DURCH PHYSIKALISCHE EINWIRKUNGEN VERURSACHTE KRANKHEITEN (H.
WITTGENS) 120
13.3.1. MECHANISCHE EINWIRKUNGEN 121
13.3.1.1. ERKRANKUNGEN DER SEHNENSCHEIDEN ODER DES SEHNEN- GLEITGEWEBES
SOWIE DER SEHNEN- ODER MUSKELANSAETZE, DIE ZUR UNTERLASSUNG ALLER
TAETIGKEITEN GEZWUNGEN HABEN, DIE FUER DIE ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMMERUNG
ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANKHEIT URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN
121
13.3.1.2. MENISKUSSCHAEDEN NACH MINDESTENS DREIJAEHRIGER REGELMAESSIGER
TAETIGKEIT UNTER TAGE 124
13.3.1.3. ERKRANKUNGEN DURCH ERSCHUETTERUNG BEI ARBEIT MIT
DRUCKLUFTWERKZEUGEN ODER GLEICHARTIG WIRKENDEN WERKZEUGEN ODER MASCHINEN
126
IMAGE 3
XIV INHALTSVERZEICHNIS
13.3.1.4. VIBRATIONSBEDINGTE DURCHBLUTUNGSSTOERUNGEN AN DEN HAENDEN, DIE
ZUR UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUNGEN HABEN, DIE FUER DIE
ENTSTEHUNG, DIE VER- SCHLIMMERUNG ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANK-
HEIT URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 130
13.3.1.5. CHRONISCHE ERKRANKUNGEN DER SCHLEIMBEUTEL DURCH STAENDIGEN
DRUCK 133
13.3.1.6. DRUCKLAEHMUNGEN DER NERVEN 135
13.3.1.7. ABRISSBRUECHE DER WIRBELFORTSAETZE 137
13.3.2. DRUCKLUFT 139
13.3.2.1. ERKRANKUNGEN DURCH ARBEIT IN DRUCKLUFT 139 13.3.3. LAERM 142
13.3.3.1. LAERMSCHWERHOERIGKEIT 142
13.3.4. STRAHLEN 150
13.3.4.1. GRAUER STAR DURCH WAERMESTRAHLUNG 150
13.3.4.2. ERKRANKUNGEN DURCH IONISIERENDE STRAHLEN UNTER MITARBEIT VON
K. ALBRECHT 151
13.4. DURCH INFEKTIONSERREGER ODER PARASITEN VERUR- SACHTE KRANKHEITEN
SOWIE TROPENKRANKHEITEN (H. VALENTIN) 156
13.4.1. INFEKTIONSKRANKHEITEN, WENN DER VERSICHERTE IM GE-
SUNDHEITSDIENST, IN DER WOHLFAHRTSPFLEGE ODER IN EI- NEM LABORATORIUM
TAETIG ODER DURCH EINE ANDERE TAE- TIGKEIT DER INFEKTIONSGEFAHR IN
AEHNLICHEM MASSE BE- SONDERS AUSGESETZT WAR 158
13.4.1.1. VIRUSHEPATITIS 159
13.4.1.2. TUBERKULOSE 165
13.4.2. VON TIEREN AUF MENSCHEN UEBERTRAGBARE KRANKHEITEN 168
13.4.3. WURMKRANKHEIT DER BERGLEUTE, VERURSACHT DURCH AN- KYLOSTOMA
DUODENALE ODER STRONGYLOIDES STERCORALIS . 170 13.4.4. TROPENKRANKHEIT,
FLECKFIEBER 171
13.5. ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE UND DER LUNGEN, DES RIPPENFELLS UND
BAUCHFELLS (H.-J. WOITOWITZ) .. 172 13.5.1. BERUFSBEDINGTE ERKRANKUNGEN
DER ATEMWEGE UND DER LUNGEN ALLGEMEIN 172
13.5.1.1. AETIOLOGIE UND PATHOGENESE 172
13.5.1.2. SOZIOOEKONOMISCHE BEDEUTUNG DER PNEUMOKONIOSEN . 174 13.5.1.3.
MASSNAHMEN DER PRAEVENTION 177
13.5.1.4. PHYSIOLOGISCHE SCHUTZMECHANISMEN DES ATEMORGANES 184 13.5.1.5.
ALLGEMEINE DIAGNOSTIK DER PNEUMOKONIOSEN 188 13.5.1.6. THERAPIE DER
PNEUMOKONIOSEN 208
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XV
13.5.2. ERKRANKUNGEN DURCH ANORGANISCHE STAEUBE 209 13.5.2.1.
QUARZSTAUBLUNGENERKRANKUNGEN (SILIKOSE) 209 13.5.2.2.
QUARZSTAUBLUNGENERKRANKUNG IN VERBINDUNG MIT AKTIVER LUNGENTUBERKULOSE
(SILIKOTUBERKULOSE) . . .. 228
13.5.2.3. ASBESTSTAUBLUNGENERKRANKUNG (ASBESTOSE) 236 13.5.2.4.
ASBESTSTAUBLUNGENERKRANKUNG (ASBESTOSE) IN VERBINDUNG MIT LUNGENKREBS
252
13.5.2.5. ERKRANKUNGEN DER TIEFEREN ATEMWEGE UND DER LUNGEN DURCH
ALUMINIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 261 13.5.2.6. ERKRANKUNGEN AN
LUNGENFIBROSE DURCH METALLSTAEUBE BEI DER HERSTELLUNG ODER VERARBEITUNG
VON HARTMETALLEN 265
13.5.2.7. ERKRANKUNGEN DER TIEFEREN ATEMWEGE UND DER LUNGEN DURCH
THOMASMEHL (THOMASPHOSPHAT) 268 13.5.2.8. TALKOSE 269
13.5.3. ERKRANKUNGEN DURCH ORGANISCHE STAEUBE 275
13.5.3.1. FARMER-(DRESCHER-)LUNGE 275
13.5.3.2. ERKRANKUNGEN DER TIEFEREN ATEMWEGE UND DER LUNGEN DURCH
ROHBAUMWOLL- ODER FLACHSSTAUB (BYSSINOSE) .. 281 13.5.4. OBSTRUKTIVE
ATEMWEGSERKRANKUNGEN 285
13.5.4.1. DURCH ALLERGISIERENDE STOFFE VERURSACHTE OBSTRUKTIVE
ATEMWEGSERKRANKUNGEN, DIE ZUR UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUNGEN
HABEN, DIE FUER DIE ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMMERUNG ODER DAS
WIEDERAUFLEBEN DER
KRANKHEIT URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 285 13.5.4.2. DURCH
CHEMISCH-IRRITATIV ODER TOXISCH WIRKENDE STOF- FE VERURSACHTE
OBSTRUKTIVE ATEMWEGSERKRANKUNGEN,
DIE ZUR UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUNGEN HABEN, DIE FUER DIE
ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMMERUNG ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANKHEIT
URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 297
13.5.5. BRONCHOPNEUMOPATHIEN INFOLGE TOXISCH WIRKENDER ARBEITSSTOFFE 303
13.5.6. GUTARTIGE PNEUMOKONIOSEN 304
13.6. HAUTKRANKHEITEN (G. WEBER, UNTER MITARBEIT VON K. GALLE) 308
13.6.1. SCHWERE ODER WIEDERHOLT RUECKFAELLIGE HAUTERKRANKUN- GEN, DIE ZUR
UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUN- GEN HABEN, DIE FUER DIE
ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMME- RUNG ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANKHEIT
URSAECH- LICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 308
13.6.2. HAUTKREBS ODER ZUR KREBSBILDUNG NEIGENDE HAUTVER- AENDERUNGEN
DURCH RUSS, ROHPARAFFIN, TEER, ANTHRAZEN, PECH ODER AEHNLICHE STOFFE 327
IMAGE 5
XVI INHALTSVERZEICHNIS
13.7. KRANKHEITEN SONSTIGER URSACHE (H. WMGENS) ... 329
13.7.1. AUGENZITTERN DER BERGLEUTE 329
14. SONSTIGE BERUFLICH BEDINGTE KRANKHEITEN
UND GEFAEHRDUNGEN (H. PETRY) 331
14.1. REIZGASE 335
14.2. BLAUSAEURE 337
14.3. CALCIUMCYANAMID 339
14.4. NICKEL ODER SEINE VERBINDUNGEN 339
14.5. ERKRANKUNGEN DURCH LISTENMAESSIG NICHT ERFASSTE LOESEMITTEL 340
14.6. SONSTIGE METALLE UND METALLOIDE (AUSSERHALB
DER LISTE DER BERUFSKRANKHEITEN) 340
14.7. ARBEITSSCHAEDEN DER WIRBELSAEULE 341
14.8. BERUFLICHE STIGMATA 341
14.9. BESCHLUESSE DER SEKTION *ARBEITSMEDIZIN DES AERZTL.
SACHVERSTAENDIGENBEIRATS BEIM BMA (STAND: ENDE 1984) 343
15. AKTUELLE PROBLEME ZU DEN GESUNDHEITS- GEFAEHRDUNGEN AM ARBEITSPLATZ
345
15.1. ARBEITSBEDINGTE GESUNDHEITSSCHAEDEN (H. VALEN- TIN, UNTER MITARBEIT
VON M. KENTNER) 345
15.2. STRESS, EUSTRESS, DYSSTRESS (H. VALENTIN, UNTERMIT- ARBEITVON R.
SCHIELE) 351
15.3. BOESARTIGE ERKRANKUNGEN - VERURSACHT DURCH ARBEIT UND BERUF
(H.VALENTIN, UNTER MITARBEIT VON G. TRIEBIG) 358
15.4. CHEMISCH VERURSACHTE BERUFSKREBSE (G. LEHNEN) 384
16. LITERATUR 387
SACHVERZEICHNIS 389
SCHLUESSEL ZUM GEGENSTANDSKATALOG 410
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
13. DIE GESETZLICHEN BERUFSKRANKHEITEN 13.1. ALLGEMEINES (H.-J.
WOITOWITZ) L
13.1.1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DES BK-VERFAHRENS 2 13.1.2. LISTENSYSTEM
DER BERUFSKRANKHEITEN (LISTENKRANKHEITEN) 2
13.1.3. DIE *QUASI-BERUFSKRANKHEITEN 3
13.1.4. DAS BK-VERFAHREN IN DER AERZTLICHEN PRAXIS 4
13.2. DURCH CHEMISCHE EINWIRKUNGEN VERURSACHTE BERUFSKRANKHEITEN 9
13.2.1. METALLE UND METALLOIDE (G. LEHNERT) 9
13.2.1.1. ERKRANKUNGEN DURCH BLEI ODER SEINE VERBINDUNGEN .. 12
13.2.1.2. ERKRANKUNGEN DURCH QUECKSILBER ODER SEINE VERBINDUNGEN 19
13.2.1.3. ERKRANKUNGEN DURCH CHROM ODER SEINE VERBINDUNGEN 24
13.2.1.4. ERKRANKUNGEN DURCH CADMIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 27
13.2.1.5. ERKRANKUNGEN DURCH MANGAN ODER SEINE VERBINDUNGEN 30
13.2.1.6. ERKRANKUNGEN DURCH THALLIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 33
13.2.1.7. ERKRANKUNGEN DURCH VANADIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 35
13.2.1.8. ERKRANKUNGEN DURCH ARSEN ODER SEINE VERBINDUNGEN 36
13.2.1.9. ERKRANKUNGEN DURCH PHOSPHOR ODER SEINE ANORGANISCHEN
VERBINDUNGEN 41
13.2.1.10. ERKRANKUNGEN DURCH BERYLLIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN (H.-J.
WOITOWITZ) 45 13.2.2. ERSTICKUNGSGASE (H. PETRY) 53
13.2.2.1. ERKRANKUNGEN DURCH KOHLENMONOXID 54
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS XIII
13.2.2.2. ERKRANKUNGEN DURCH SCHWEFELWASSERSTOFF 60 13.2.3. LOESEMITTEL,
SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNGS- UND UNKRAUT- VERTILGUNGSMITTEL (PESTIZIDE UND
HERBIZIDE) 63 13.2.3.A. LOESEMITTEL. ALLGEMEINE ANMERKUNGEN (G. LEHNEN)
.. 63 13.2.3.B. SCHAEDLINGSBEKAEMPFUNGS- UND UNKRAUTVERTILGUNGSMIT-
TEL (PESTIZIDE UND HERBIZIDE). ALLGEMEINE ANMERKUN- GEN (H. VALENTIN,
UNTER MITARBEIT VON H. J. RAITHEL) 67 13.2.3.1.
SCHLEIMHAUTVERAENDERUNGEN, KREBS ODER ANDERE NEU- BILDUNGEN DER HARNWEGE
DURCH AROMATISCHE AMINE
(G. LEHNEN) 77
13.2.3.2. ERKRANKUNGEN DURCH HALOGENKOHLENWASSERSTOFFE .. 79 13.2.3.3.
ERKRANKUNGEN DURCH BENZOL ODER SEINE HOMOLOGEN . 88 13.2.3.4.
ERKRANKUNGEN DURCH NITRO- ODER AMINOVERBINDUN- GEN DES BENZOLS ODER
SEINER HOMOLOGEN ODER DEREN
ABKOEMMLINGE 93
13.2.3.5. ERKRANKUNGEN DURCH SCHWEFELKOHLENSTOFF 97 13.2.3.6.
ERKRANKUNGEN DURCH METHANOL (METHYLALKOHOL) . .. 100 13.2.3.7.
ERKRANKUNGEN DURCH ORGANISCHE PHOSPHORVERBINDUN- GEN (H. VALENTIN) 102
13.2.3.8. ERKRANKUNGEN DURCH FLUOR ODER SEINE VERBINDUNGEN 106 13.2.3.9.
ERKRANKUNGEN DURCH SALPETERSAEUREESTER 111 13.2.3.10. ERKRANKUNGEN DURCH
HALOGENIERTE ALKYL-, ARYL- ODER ALKYLARYLOXIDE 113
13.2.3.11. ERKRANKUNGEN DURCH HALOGENIERTE ALKYL-, ARYL- ODER
ALKYLARYLSULFIDE (G. LEHNEN) 115
13.2.3.12. ERKRANKUNGEN DER ZAEHNE DURCH SAEUREN 116 13.2.3.13.
HORNHAUTSCHAEDIGUNGEN DES AUGES DURCH BENZOCHINON 119
13.3. DURCH PHYSIKALISCHE EINWIRKUNGEN VERURSACHTE KRANKHEITEN (H.
WITTGENS) 120
13.3.1. MECHANISCHE EINWIRKUNGEN 121
13.3.1.1. ERKRANKUNGEN DER SEHNENSCHEIDEN ODER DES SEHNEN- GLEITGEWEBES
SOWIE DER SEHNEN- ODER MUSKELANSAETZE, DIE ZUR UNTERLASSUNG ALLER
TAETIGKEITEN GEZWUNGEN HABEN, DIE FUER DIE ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMMERUNG
ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANKHEIT URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN
121
13.3.1.2. MENISKUSSCHAEDEN NACH MINDESTENS DREIJAEHRIGER REGELMAESSIGER
TAETIGKEIT UNTER TAGE 124
13.3.1.3. ERKRANKUNGEN DURCH ERSCHUETTERUNG BEI ARBEIT MIT
DRUCKLUFTWERKZEUGEN ODER GLEICHARTIG WIRKENDEN WERKZEUGEN ODER MASCHINEN
126
IMAGE 3
XIV INHALTSVERZEICHNIS
13.3.1.4. VIBRATIONSBEDINGTE DURCHBLUTUNGSSTOERUNGEN AN DEN HAENDEN, DIE
ZUR UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUNGEN HABEN, DIE FUER DIE
ENTSTEHUNG, DIE VER- SCHLIMMERUNG ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANK-
HEIT URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 130
13.3.1.5. CHRONISCHE ERKRANKUNGEN DER SCHLEIMBEUTEL DURCH STAENDIGEN
DRUCK 133
13.3.1.6. DRUCKLAEHMUNGEN DER NERVEN 135
13.3.1.7. ABRISSBRUECHE DER WIRBELFORTSAETZE 137
13.3.2. DRUCKLUFT 139
13.3.2.1. ERKRANKUNGEN DURCH ARBEIT IN DRUCKLUFT 139 13.3.3. LAERM 142
13.3.3.1. LAERMSCHWERHOERIGKEIT 142
13.3.4. STRAHLEN 150
13.3.4.1. GRAUER STAR DURCH WAERMESTRAHLUNG 150
13.3.4.2. ERKRANKUNGEN DURCH IONISIERENDE STRAHLEN UNTER MITARBEIT VON
K. ALBRECHT 151
13.4. DURCH INFEKTIONSERREGER ODER PARASITEN VERUR- SACHTE KRANKHEITEN
SOWIE TROPENKRANKHEITEN (H. VALENTIN) 156
13.4.1. INFEKTIONSKRANKHEITEN, WENN DER VERSICHERTE IM GE-
SUNDHEITSDIENST, IN DER WOHLFAHRTSPFLEGE ODER IN EI- NEM LABORATORIUM
TAETIG ODER DURCH EINE ANDERE TAE- TIGKEIT DER INFEKTIONSGEFAHR IN
AEHNLICHEM MASSE BE- SONDERS AUSGESETZT WAR 158
13.4.1.1. VIRUSHEPATITIS 159
13.4.1.2. TUBERKULOSE 165
13.4.2. VON TIEREN AUF MENSCHEN UEBERTRAGBARE KRANKHEITEN 168
13.4.3. WURMKRANKHEIT DER BERGLEUTE, VERURSACHT DURCH AN- KYLOSTOMA
DUODENALE ODER STRONGYLOIDES STERCORALIS . 170 13.4.4. TROPENKRANKHEIT,
FLECKFIEBER 171
13.5. ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE UND DER LUNGEN, DES RIPPENFELLS UND
BAUCHFELLS (H.-J. WOITOWITZ) .. 172 13.5.1. BERUFSBEDINGTE ERKRANKUNGEN
DER ATEMWEGE UND DER LUNGEN ALLGEMEIN 172
13.5.1.1. AETIOLOGIE UND PATHOGENESE 172
13.5.1.2. SOZIOOEKONOMISCHE BEDEUTUNG DER PNEUMOKONIOSEN . 174 13.5.1.3.
MASSNAHMEN DER PRAEVENTION 177
13.5.1.4. PHYSIOLOGISCHE SCHUTZMECHANISMEN DES ATEMORGANES 184 13.5.1.5.
ALLGEMEINE DIAGNOSTIK DER PNEUMOKONIOSEN 188 13.5.1.6. THERAPIE DER
PNEUMOKONIOSEN 208
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS XV
13.5.2. ERKRANKUNGEN DURCH ANORGANISCHE STAEUBE 209 13.5.2.1.
QUARZSTAUBLUNGENERKRANKUNGEN (SILIKOSE) 209 13.5.2.2.
QUARZSTAUBLUNGENERKRANKUNG IN VERBINDUNG MIT AKTIVER LUNGENTUBERKULOSE
(SILIKOTUBERKULOSE) . . .. 228
13.5.2.3. ASBESTSTAUBLUNGENERKRANKUNG (ASBESTOSE) 236 13.5.2.4.
ASBESTSTAUBLUNGENERKRANKUNG (ASBESTOSE) IN VERBINDUNG MIT LUNGENKREBS
252
13.5.2.5. ERKRANKUNGEN DER TIEFEREN ATEMWEGE UND DER LUNGEN DURCH
ALUMINIUM ODER SEINE VERBINDUNGEN 261 13.5.2.6. ERKRANKUNGEN AN
LUNGENFIBROSE DURCH METALLSTAEUBE BEI DER HERSTELLUNG ODER VERARBEITUNG
VON HARTMETALLEN 265
13.5.2.7. ERKRANKUNGEN DER TIEFEREN ATEMWEGE UND DER LUNGEN DURCH
THOMASMEHL (THOMASPHOSPHAT) 268 13.5.2.8. TALKOSE 269
13.5.3. ERKRANKUNGEN DURCH ORGANISCHE STAEUBE 275
13.5.3.1. FARMER-(DRESCHER-)LUNGE 275
13.5.3.2. ERKRANKUNGEN DER TIEFEREN ATEMWEGE UND DER LUNGEN DURCH
ROHBAUMWOLL- ODER FLACHSSTAUB (BYSSINOSE) .. 281 13.5.4. OBSTRUKTIVE
ATEMWEGSERKRANKUNGEN 285
13.5.4.1. DURCH ALLERGISIERENDE STOFFE VERURSACHTE OBSTRUKTIVE
ATEMWEGSERKRANKUNGEN, DIE ZUR UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUNGEN
HABEN, DIE FUER DIE ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMMERUNG ODER DAS
WIEDERAUFLEBEN DER
KRANKHEIT URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 285 13.5.4.2. DURCH
CHEMISCH-IRRITATIV ODER TOXISCH WIRKENDE STOF- FE VERURSACHTE
OBSTRUKTIVE ATEMWEGSERKRANKUNGEN,
DIE ZUR UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUNGEN HABEN, DIE FUER DIE
ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMMERUNG ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANKHEIT
URSAECHLICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 297
13.5.5. BRONCHOPNEUMOPATHIEN INFOLGE TOXISCH WIRKENDER ARBEITSSTOFFE 303
13.5.6. GUTARTIGE PNEUMOKONIOSEN 304
13.6. HAUTKRANKHEITEN (G. WEBER, UNTER MITARBEIT VON K. GALLE) 308
13.6.1. SCHWERE ODER WIEDERHOLT RUECKFAELLIGE HAUTERKRANKUN- GEN, DIE ZUR
UNTERLASSUNG ALLER TAETIGKEITEN GEZWUN- GEN HABEN, DIE FUER DIE
ENTSTEHUNG, DIE VERSCHLIMME- RUNG ODER DAS WIEDERAUFLEBEN DER KRANKHEIT
URSAECH- LICH WAREN ODER SEIN KOENNEN 308
13.6.2. HAUTKREBS ODER ZUR KREBSBILDUNG NEIGENDE HAUTVER- AENDERUNGEN
DURCH RUSS, ROHPARAFFIN, TEER, ANTHRAZEN, PECH ODER AEHNLICHE STOFFE 327
IMAGE 5
XVI INHALTSVERZEICHNIS
13.7. KRANKHEITEN SONSTIGER URSACHE (H. WMGENS) ... 329
13.7.1. AUGENZITTERN DER BERGLEUTE 329
14. SONSTIGE BERUFLICH BEDINGTE KRANKHEITEN
UND GEFAEHRDUNGEN (H. PETRY) 331
14.1. REIZGASE 335
14.2. BLAUSAEURE 337
14.3. CALCIUMCYANAMID 339
14.4. NICKEL ODER SEINE VERBINDUNGEN 339
14.5. ERKRANKUNGEN DURCH LISTENMAESSIG NICHT ERFASSTE LOESEMITTEL 340
14.6. SONSTIGE METALLE UND METALLOIDE (AUSSERHALB
DER LISTE DER BERUFSKRANKHEITEN) 340
14.7. ARBEITSSCHAEDEN DER WIRBELSAEULE 341
14.8. BERUFLICHE STIGMATA 341
14.9. BESCHLUESSE DER SEKTION *ARBEITSMEDIZIN DES AERZTL.
SACHVERSTAENDIGENBEIRATS BEIM BMA (STAND: ENDE 1984) 343
15. AKTUELLE PROBLEME ZU DEN GESUNDHEITS- GEFAEHRDUNGEN AM ARBEITSPLATZ
345
15.1. ARBEITSBEDINGTE GESUNDHEITSSCHAEDEN (H. VALEN- TIN, UNTER MITARBEIT
VON M. KENTNER) 345
15.2. STRESS, EUSTRESS, DYSSTRESS (H. VALENTIN, UNTERMIT- ARBEITVON R.
SCHIELE) 351
15.3. BOESARTIGE ERKRANKUNGEN - VERURSACHT DURCH ARBEIT UND BERUF
(H.VALENTIN, UNTER MITARBEIT VON G. TRIEBIG) 358
15.4. CHEMISCH VERURSACHTE BERUFSKREBSE (G. LEHNEN) 384
16. LITERATUR 387
SACHVERZEICHNIS 389
SCHLUESSEL ZUM GEGENSTANDSKATALOG 410
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Valentin, Helmut |
author2_role | ctb |
author2_variant | h v hv |
author_facet | Valentin, Helmut |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024767893 |
classification_rvk | XE 6300 XE 6400 |
ctrlnum | (OCoLC)60462543 (DE-599)BVBBV024767893 |
discipline | Medizin |
edition | 3., neubearb. u. erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01918nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV024767893</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1985 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3135721035</subfield><subfield code="9">3-13-572103-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60462543</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024767893</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)152657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufskrankheiten</subfield><subfield code="c">Helmut Valentin ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neubearb. u. erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u. a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 412 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Flexibles Taschenbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002741-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002741-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufskrankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005920-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Valentin, Helmut</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmedizin</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001035015</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019451517</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Einführung Lehrbuch |
id | DE-604.BV024767893 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:20:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3135721035 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019451517 |
oclc_num | 60462543 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-578 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-1028 DE-29 DE-1052 DE-70 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-578 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-1028 DE-29 DE-1052 DE-70 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-634 |
physical | XVII, 412 S. Ill. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
series | Arbeitsmedizin |
series2 | Arbeitsmedizin Flexibles Taschenbuch |
spelling | Berufskrankheiten Helmut Valentin ... 3., neubearb. u. erw. Aufl. Stuttgart [u. a.] Thieme 1985 XVII, 412 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsmedizin 2 Flexibles Taschenbuch Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 gnd rswk-swf Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 s DE-604 Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 s Valentin, Helmut ctb Arbeitsmedizin 2 (DE-604)BV001035015 2 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berufskrankheiten Arbeitsmedizin Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 gnd Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002741-7 (DE-588)4005920-0 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Berufskrankheiten |
title_auth | Berufskrankheiten |
title_exact_search | Berufskrankheiten |
title_full | Berufskrankheiten Helmut Valentin ... |
title_fullStr | Berufskrankheiten Helmut Valentin ... |
title_full_unstemmed | Berufskrankheiten Helmut Valentin ... |
title_short | Berufskrankheiten |
title_sort | berufskrankheiten |
topic | Arbeitsmedizin (DE-588)4002741-7 gnd Berufskrankheit (DE-588)4005920-0 gnd |
topic_facet | Arbeitsmedizin Berufskrankheit Einführung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019451517&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001035015 |
work_keys_str_mv | AT valentinhelmut berufskrankheiten |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis