Das Buch der humanistischen Psychologie: eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eschborn bei Frankfurt am Main
Klotz
1995
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 563 S. |
ISBN: | 3880741751 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024707505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220801 | ||
007 | t | ||
008 | 991103s1995 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3880741751 |9 3-88074-175-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75587217 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024707505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-473 | ||
084 | |a CM 1000 |0 (DE-625)18940: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kollbrunner, Jürg |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)128712775 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Buch der humanistischen Psychologie |b eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie |c Jürg Kollbrunner |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Eschborn bei Frankfurt am Main |b Klotz |c 1995 | |
300 | |a 563 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Freiburg (Schweiz) |d 1986 | ||
650 | 0 | 7 | |a Humanistische Psychologie |0 (DE-588)4026146-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Humanistische Psychologie |0 (DE-588)4026146-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018828979&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018828979 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140958464344064 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 9
ABKÜRZUNGEN 9
VORWORT 11
EINLEITUNG 13
DARSTELLUNG DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE
1. DIE ENTSTEHUNG UND VERBREITUNG DER HUMANISTISCHEN
PSYCHOLOGIE 44
2. DIE DEFINITION DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE 70
3. GRUNDVARIABELN DER WIRKLICHKEITSAUFFASSUNG DER HUMANI-
STISCHEN PSYCHOLOGIE 75
3.1 PARADOXE LOGIK 94
3.2 ZEIT UND KAUSALITÄT 125
3.3 DIE MATERIE: STRUKTUR, PROZESS, BEWUSSTSEIN 133
3.4 DETERMINATION UND WILLENSFREIHEIT 138
3.5 RELIGIOSITÄT 143
3.6 DAS LEBEN UND DAS STERBEN 157
4. DIE FORSCHUNGSMETHODEN DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE 171
5. DAS MENSCHENBILD DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE 195
5.1 BESCHREIBUNGEN DES MENSCHENBILDES 195
5.2 DIE ANKERPUNKTE DES MENSCHENBILDES 203
5.2.1 Der Kern des Menschen 203
5.2.2 Die Motivation 207
5.2.3 Die Weisheit des Organismus 215
5.2.4 Gesundheit und Krankheit 223
5.2.5 Lernen 244
5.2.6 Erziehung 261
6. DIE ETHIK DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE 271
7. DAS ZIEL DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE: HILFE ZUR
SELBSTVERWIRKLICHUNG 285
Sei te
7.1 DAS SELBST 285
7.2 DIE SELBSTVERWIRKLICHUNG 290
7.3 DER SELBSTVERWIRKLICHTE MENSCH 293
7.3.1 Grenzerfahrungen 297
7.4 DIE BEGEGNUNG DES SELBSTENTFALTETEN MENSCHEN MIT DER
WELT 301
7.4.1 Zwischenmenschliche Beziehungen 307
7.4.2 Tabuisierte Formen der Begegnung 324
8. WEGE ZUR SELBSTENTFALTUNG 345
8.1 DAS WESEN DER VERÄNDERUNG 345
8.1.1 Falsche Wege zur Veränderung 350
8.2 SELBSTHILFE ZUM WACHSTUM 353
8.2.1 Das Leben im Hier und Jetzt 353
8.2.2 Der direkte Ausdruck von Gefühlen 357
8.2.3 Die volle Wahrnehmung 364
8.2.4 Die Awareness 375
8.2.5 Die Echtheit (Kongruenz, Authentizität) 382
8.2.6 Die Förderung der Kreativität 388
8.2.7 Gestalttechniken 394
8.3 FREMDHILFE ZUM WACHSTUM 404
8.3.1 Professionelle Wachstumshelfer: Pädagogen
und Therapeuten 405
8.3.2 Die humanistisch pädagogisch-therapeuti-
schen Gruppenunternehmen 413
9. DER PROZESS DER SELBSTENTFALTUNG 422
9.1 ANSTOSS ZUM WACHSTUM 423
9.2 DER PROZESS DES WACHSTUMS 425
9.3 DIE HINDERNISSE DER SELBSTENTFALTUNG 429
9.3.1 Die Gefährlichkeit der Selbstentfaltung 429
9.3.2 Die Vorzüge des neurotischen Leidens 435
9.4 DIE DYNAMIK ZWISCHEN SICHERHEIT UND WACHSTUM 437
Seite
KRITIK DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE
10. TOTALE ABLEHNUNG DER HUMANISTISCHEN PSYCHOLOGIE 439
11. KRITIK DER THEORIE 444
11.1 VERZERRTE GESELLSCHAFTSKRITIK 444
- Kritik der Sichtweise der Probleme unserer
Zivilisation 444
- Kritik der Verwendung des Entfremdungsbegriffs 445
11.2 ÜBERTRIEBENER IDEALISMUS 448
- Unrealistisches Menschenbild 448
- Selbstüberschätzung der humanistisehen Psycho-
logen 450
- Das Problem der Einheitlichkeit von Lehren:
Die HP als alleinseligmachende Psychologie 451
11.3 INTELLEKT-FEINDLICHKEIT 453
- Zurück zum Tier 453
- Anti-Intellektualismus 454
11.4 KRITIK VON THEORETISCHEN EINZELKONZEPTEN 455
- Das Selbst und die Selbstentfaltung 455
- Das Konzept der Motivation 457
- Die Aggressionstheorien 458
- Das Konzept Echtheit 461
- Das Gestalt-Konzept 462
11.5 ERKENNTNIS- UND WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE KRITIK 463
- Überheblichkeit? 463
- Erlaubte oder unerlaubte Widersprüchlichkeiten? 467
- Das Beispiel der Gruppen-Kontrol1-Forschung 473
- Kritik der Sprache des Theoretisierens 478
- Unreife der Theoriebildung 479
11.6 KRITIK DER ERKENNTNISINTERESSEN 481
- Unklarer Bezug auf philosophische Tradition 481
- Vernachlässigung der historischen Dimension 484
Sei te
- Vernachlässigung der gesellschaftlichen Dimension 484
- Kritik von politisch rechts 488
- Kritik von politisch links 489
- Religiöse Kritik 492
- Psychoanalytische Kritik 494
12. KRITIK DER PRAXIS 496
12.1 ALLGEMEINE KRITIKEN 496
- Kommerzialisierung 496
- Wirkungslosigkeit 498
- Schädlichkeit 500
- Problematische Therapeuten 501
12.2 KRITIK DES INDIVIDUALISMUS 504
- Zu starke Konzentration auf das Individuum 504
- Ober-Emotionalisierung 506
- Über-Awareness und Hier-und-Jetzt-Kurzsichtigkeit 507
- Über-Interpretation von natürlichen Vorgängen 508
- Zu viel Offenheit 509
12.3 KRITIK DES DEMOKRATIEVERSTÄNDNISSES 512
- Fixe Werthaltungen 512
- Ein neuer Dogmatismus 513
- Anpassungsdruck in Gruppen 516
- Künstliche Harmonisierung 517
- Kritik der humanistisch-psychologischen Umgangs-
sprache 518
- Verurteilung von Abwehr 525
- Missionarisch? 526
13. KRITISCHE STELLUNGNAHME AUS DER SICHT DER MEHRHEIT DER
AKADEMISCHEN PSYCHOLOGEN 528
ANHANG 533
- LITERATURVERZEICHNIS 533
- LEBENSLAUF 557
- STICHWORTVERZEICHNIS 559
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1 Das Leitprinzip zum Erkenntnisgewinn in der
mechanistischen Wirklichkeitsauffassung 86
Abb. 2 Das Leitprinzip zum Erkenntnisgewinn in der
Wirklichkeitsauffassung der Humanistischen
Psychologie 86
Abb. 3 Beispiel zum Leitprinzip des Erkenntnispro-
zesses in der mechanistischen Wirklichkeits¬
auffassung 87
Abb. 4 Beispiel zum Leitprinzip des Erkenntnispro¬
zesses in der WAHP 88
Abb. 5 Beispiel für die Suche nach der Erfahrungs¬
bedeutung für ein Element der Objektsprache 90
Abb. 6 Beispiel für die Suche nach einem Element
der Objektsprache als Abbild einer Erfahrung 90
Abb. 7 Eine Form der entscheidenden Momente im Er¬
kenntni sprozeß der WAHP 91
Abb. 8 Eine andere Form der entscheidenden Momente
im Erkenntnisprozeß der WAHP 91
Abb. 9 Yin-Yang-Symboli k 106
Abb. 10 Das Zeit-ausspeiende Ungeheuer 128
Abb. 11 Der kosmische Energiefluß 150
Abb. 12 Evolution der Welt nach TEILHARD DE CHARDIN 152
Abb. 13 Die verschiedenen Formen humanistisch-psycho¬
logisch fundierter Therapie 411
Abb. 14 Das Symbol der TZI 418
ABKÜRZUNGEN
HP
mWA
SmWA
SWAHP
UeKo
WAHP
Humanistische Psychologie
mechanistisehe Wirklichkeitsauffassung
Struktur der mechanistischen Wirklich-
keitsauffassung
Struktur der Wirklichkeitsauffassung
der Humanistischen Psychologie
Übersetzung: Kollbrunner
Wirklichkeitsauffassung der Humanisti-
schen Psychologie
|
any_adam_object | 1 |
author | Kollbrunner, Jürg 1948- |
author_GND | (DE-588)128712775 |
author_facet | Kollbrunner, Jürg 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Kollbrunner, Jürg 1948- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024707505 |
classification_rvk | CM 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)75587217 (DE-599)BVBBV024707505 |
discipline | Psychologie |
edition | 3. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01572nam a2200361zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV024707505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">991103s1995 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880741751</subfield><subfield code="9">3-88074-175-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75587217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024707505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CM 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)18940:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kollbrunner, Jürg</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128712775</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Buch der humanistischen Psychologie</subfield><subfield code="b">eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie</subfield><subfield code="c">Jürg Kollbrunner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eschborn bei Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Klotz</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">563 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Freiburg (Schweiz)</subfield><subfield code="d">1986</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humanistische Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026146-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Humanistische Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026146-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018828979&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018828979</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Einführung Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024707505 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:08:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3880741751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018828979 |
oclc_num | 75587217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-634 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 563 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Klotz |
record_format | marc |
spelling | Kollbrunner, Jürg 1948- Verfasser (DE-588)128712775 aut Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie Jürg Kollbrunner 3. Aufl. Eschborn bei Frankfurt am Main Klotz 1995 563 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Freiburg (Schweiz) 1986 Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 s DE-604 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018828979&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kollbrunner, Jürg 1948- Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026146-3 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie |
title_auth | Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie |
title_exact_search | Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie |
title_full | Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie Jürg Kollbrunner |
title_fullStr | Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie Jürg Kollbrunner |
title_full_unstemmed | Das Buch der humanistischen Psychologie eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie Jürg Kollbrunner |
title_short | Das Buch der humanistischen Psychologie |
title_sort | das buch der humanistischen psychologie eine ausfuhrliche einfuhrende darstellung und kritik des fuhlens denkens und handelns in der humanistischen psychologie |
title_sub | eine ausführliche einführende Darstellung und Kritik des Fühlens, Denkens und Handelns in der humanistischen Psychologie |
topic | Humanistische Psychologie (DE-588)4026146-3 gnd |
topic_facet | Humanistische Psychologie Einführung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018828979&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kollbrunnerjurg dasbuchderhumanistischenpsychologieeineausfuhrlicheeinfuhrendedarstellungundkritikdesfuhlensdenkensundhandelnsinderhumanistischenpsychologie |