Historische Gärten: eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schelzky und Jeep
2003
|
Ausgabe: | Erstausg., 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 180 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3895411612 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024609725 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090910 | ||
007 | t | ||
008 | 090924s2003 abd| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 04,A03,1314 |2 dnb | ||
020 | |a 3895411612 |9 3-89541-161-2 | ||
035 | |a (OCoLC)314008166 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024609725 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-188 |a DE-M498 | ||
082 | 0 | |a 712.0943 | |
084 | |a 710 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Historische Gärten |b eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] |c Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland ... [Koordination und Red. Dina D. Sperl ...] |
250 | |a Erstausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Schelzky und Jeep |c 2003 | |
300 | |a 180 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland |v 11 | |
650 | 0 | 7 | |a Historischer Garten |0 (DE-588)4530752-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gartendenkmalpflege |0 (DE-588)4264180-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2000 |z Leipzig |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Historischer Garten |0 (DE-588)4530752-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gartendenkmalpflege |0 (DE-588)4264180-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sperl, Dina D. |4 edt | |
710 | 2 | |a Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland |e Sonstige |0 (DE-588)1012762-8 |4 oth | |
711 | 2 | |a Fachkolloquium Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung |d 2000 |c Leipzig |j Sonstige |0 (DE-588)10068113-X |4 oth | |
830 | 0 | |a Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland |v 11 |w (DE-604)BV040292495 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018582530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018582530 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140626215698432 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS 7 VORWORT VON JOERG HASPEL 8 GRUSSWORT VON GERHARD
GLASER 10 ZUM GELEIT VON KLAUS VON KROSIGK GRUNDLAGEN 11 ADRIAN VON
BUTTLAR DER HISTORISCHE GARTEN ALS GEGENSTAND WISSENSCHAFTLICHER
FORSCHUNG IM 20. JAHRHUNDERT 16 KLAUS VON KROSIGK GARTENDENKMALPFLEGE -
EIN INTEGRALER BESTANDTEIL DEUTSCHER DENKMALPFLEGELANDSCHAFT? ASPEKTE
DER INSTITUTIONALISIERUNG EINER JUNGEN DENKMALPFLEGEDISZIPLIN 22 RAINER
HERZOG DER GAERTNER IM HISTORISCHEN GARTEN. ANMERKUNGEN ZUR
PRAXISBEZOGENEN FACHAUSBILDUNG AUFGABEN UND ZIELSTELLUNGEN 3 3 MARGITA
M. MEYER UND GUIDO HAGER PFLEGE UND INSTANDSETZUNG HISTORISCHER GAERTEN
IM SPANNUNGSFELD VON ERHALTUNG, ZERSTOERUNG UND WEITERGESTALTUNG 39
JOACHIM JACOBS *WEITERBAUEN AM DENKMAL 45 BERND MODROW DAS
PARKPFLEGEWERK. HILFE ZUR SELBSTHILFE? 49 KLAUS LINGENAUBER
GARTENDENKMALPFLEGE IM STAEDTEBAULICHEN KONTEXT. GEWACHSENE
AUFGABENSTELLUNGEN ERLAEUTERT AN KONKRETEN BEISPIELEN 55 PETER JORDAN
WETTBEWERB CONTRA GARTENDENKMALPFLEGE? 59 STEFANIE HARIG ELFEN,
BRUNNENGEISTER UND GARTENDENKMALPFLEGER. AUS DEM BAUTAGEBUCH EINER
BAUHERRIN 63 GEZA HAJOS *DAS GANTZE LAND EIN GARTEN .
GARTENDENKMALFACHLICHE VISION ODER UTOPIE? ANMERKUNGEN ZUM THEMA
KULTURLANDSCHAFT AKTUELLE PROBLEMSTELLUNGEN 70 JUERGEN JAEGER DER GARTEN
ALS KONSUMIERBARE WARE? NUTZUNG, UEBERNUTZUNG UND VERBRAUCH HISTORISCHER
GAERTEN INHALTSVERZEICHNIS 73 RAINER SCHOMANN DER ALTE GARTEN ALS
BAULANDRESERVE ODER DIE EINHEIT VON HAUS UND GARTEN VORBEREITUNG UND
FACHLICHE VERTIEFUNG DER EXKURSIONEN 77 INGE KUNATH ROLLE UND BEDEUTUNG
DER GARTENDENKMALPFLEGE IM GRUENFLAECHENAMT DER STADT LEIPZIG 82 MICHAEL
ROHDE INHALT UND WIRKUNG GARTENDENKMALPFLEGERISCHER GUTACHTEN 87 PETRA
FRIEDRICH DER LEIPZIGER PROMENADENRING EINST UND HEUTE 96 KATHRIN FRANZ
*ANDEREN FREUDE ZU MACHEN ... DIE GESCHICHTE DES JOHANNAPARKS LEIPZIG
UND DIE VORSTELLUNG ERSTER GARTENDENKMALPFLEGERISCHER ERGEBNISSE
AUSBLICK 105 RAINER SCHOMANN AUSBLICK AUSSTELLUNG - PROJEKTE 106
BADEN-WUERTTEMBERG 108 BAYERN 116 BERLIN 125 MECKLENBURG-VORPOMMERN 128
NIEDERSACHSEN 136 NORDRHEIN-WESTFALEN 142 RHEINLAND-PFALZ 143 SAARLAND
146 SACHSEN 172 SACHSEN-ANHALT ANHANG 176 DANKSAGUNG 177
AUTORENVERZEICHNIS 179 LITERATUR
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Sperl, Dina D. |
author2_role | edt |
author2_variant | d d s dd dds |
author_facet | Sperl, Dina D. |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024609725 |
ctrlnum | (OCoLC)314008166 (DE-599)BVBBV024609725 |
dewey-full | 712.0943 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 712 - Landscape architecture (Landscape design) |
dewey-raw | 712.0943 |
dewey-search | 712.0943 |
dewey-sort | 3712.0943 |
dewey-tens | 710 - Area planning and landscape architecture |
discipline | Architektur |
edition | Erstausg., 1. Aufl. |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02675nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV024609725</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090924s2003 abd| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,A03,1314</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3895411612</subfield><subfield code="9">3-89541-161-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314008166</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024609725</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">712.0943</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">710</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Historische Gärten</subfield><subfield code="b">eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"]</subfield><subfield code="c">Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland ... [Koordination und Red. Dina D. Sperl ...]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erstausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schelzky und Jeep</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Historischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530752-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gartendenkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264180-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2000</subfield><subfield code="z">Leipzig</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Historischer Garten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4530752-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gartendenkmalpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264180-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sperl, Dina D.</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012762-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachkolloquium Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung</subfield><subfield code="d">2000</subfield><subfield code="c">Leipzig</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10068113-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040292495</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018582530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018582530</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Leipzig gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2000 Leipzig |
id | DE-604.BV024609725 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:02:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1012762-8 (DE-588)10068113-X |
isbn | 3895411612 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018582530 |
oclc_num | 314008166 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-188 DE-M498 |
owner_facet | DE-83 DE-188 DE-M498 |
physical | 180 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Schelzky und Jeep |
record_format | marc |
series | Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland |
series2 | Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland |
spelling | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland ... [Koordination und Red. Dina D. Sperl ...] Erstausg., 1. Aufl. Berlin Schelzky und Jeep 2003 180 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland 11 Historischer Garten (DE-588)4530752-0 gnd rswk-swf Gartendenkmalpflege (DE-588)4264180-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2000 Leipzig gnd-content Historischer Garten (DE-588)4530752-0 s Gartendenkmalpflege (DE-588)4264180-9 s DE-604 Sperl, Dina D. edt Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland Sonstige (DE-588)1012762-8 oth Fachkolloquium Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung 2000 Leipzig Sonstige (DE-588)10068113-X oth Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland 11 (DE-604)BV040292495 11 SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018582530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] Berichte zu Forschung und Praxis der Denkmalpflege in Deutschland Historischer Garten (DE-588)4530752-0 gnd Gartendenkmalpflege (DE-588)4264180-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4530752-0 (DE-588)4264180-9 (DE-588)1071861417 |
title | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] |
title_auth | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] |
title_exact_search | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] |
title_full | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland ... [Koordination und Red. Dina D. Sperl ...] |
title_fullStr | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland ... [Koordination und Red. Dina D. Sperl ...] |
title_full_unstemmed | Historische Gärten eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland ... [Koordination und Red. Dina D. Sperl ...] |
title_short | Historische Gärten |
title_sort | historische garten eine standortbestimmung anlasslich der europaischen messe fur denkmalpflege und stadterneuerung in leipzig der denkmal 2000 veranstaltete die vereinigung der landesdenkmalpfleger in der bundesrepublik deutschland arbeitsgruppe gartendenkmalpflege in zusammenarbeit mit dem landesdenkmalamt berlin das fachkolloquium historische garten gartendenkmalpflege stand der forschung der erhaltung und der pflege versuch einer standortbestimmung am 25 und 26 oktober 2000 und zeigte in zusammenarbeit mit dem landesamt fur denkmalpflege sachsen die ausstellung der garten als kulturdenkmal |
title_sub | eine Standortbestimmung ; [anlässlich der Europäischen Messe für Denkmalpflege und Stadterneuerung in Leipzig - der Denkmal 2000 - veranstaltete die Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege, in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Berlin das Fachkolloquium "Historische Gärten - Gartendenkmalpflege, Stand der Forschung, der Erhaltung und der Pflege - Versuch einer Standortbestimmung" am 25. und 26. Oktober 2000 und zeigte in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen die Ausstellung "Der Garten als Kulturdenkmal"] |
topic | Historischer Garten (DE-588)4530752-0 gnd Gartendenkmalpflege (DE-588)4264180-9 gnd |
topic_facet | Historischer Garten Gartendenkmalpflege Konferenzschrift 2000 Leipzig |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018582530&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040292495 |
work_keys_str_mv | AT sperldinad historischegarteneinestandortbestimmunganlasslichdereuropaischenmessefurdenkmalpflegeundstadterneuerunginleipzigderdenkmal2000veranstaltetedievereinigungderlandesdenkmalpflegerinderbundesrepublikdeutschlandarbeitsgruppegartendenkmalpflegeinzusammenarbeitm AT vereinigungderlandesdenkmalpflegerinderbundesrepublikdeutschland historischegarteneinestandortbestimmunganlasslichdereuropaischenmessefurdenkmalpflegeundstadterneuerunginleipzigderdenkmal2000veranstaltetedievereinigungderlandesdenkmalpflegerinderbundesrepublikdeutschlandarbeitsgruppegartendenkmalpflegeinzusammenarbeitm AT fachkolloquiumhistorischegartengartendenkmalpflegestandderforschungdererhaltungundderpflegeversucheinerstandortbestimmungleipzig historischegarteneinestandortbestimmunganlasslichdereuropaischenmessefurdenkmalpflegeundstadterneuerunginleipzigderdenkmal2000veranstaltetedievereinigungderlandesdenkmalpflegerinderbundesrepublikdeutschlandarbeitsgruppegartendenkmalpflegeinzusammenarbeitm |