Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 157 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024460184 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090910 | ||
007 | t | ||
008 | 090924s1999 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)247413558 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024460184 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Nieder, Jörg |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)121665992 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese |c von Jörg Nieder |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a 157 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Molybdänenzym |0 (DE-588)4348950-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cofaktor |0 (DE-588)4343425-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genklonierung |0 (DE-588)4123275-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Molybdänenzym |0 (DE-588)4348950-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Cofaktor |0 (DE-588)4343425-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Genklonierung |0 (DE-588)4123275-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018436570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018436570 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140445734797312 |
---|---|
adam_text | IDENTIFIZIERUNG UND CHARAKTERISIERUNG DES E. COLI MOEB-HOMOLOGEN CNX5 IN
PFLANZEN, FUNKTIONEILE ANALYSE DES EUKARYONTISCHEN GENPRODUKTES, SOWIE
DIE UNTERSUCHUNG DER EINFLUESSE ANDERER STOFFWECHSELWEGE AUF DIE
MOLYBDAENCOFAKTOR- BIOSYNTHESE DER GEMEINSAMEN NATURWISSENSCHAFTLICHEN
FAKULTAET DER TECHNISCHEN UNIVERSITAET CAROLO-WILHELMINA ZU BRAUNSCHWEIG
ZUR ERLANGUNG DES GRADES EINES DOKTORS DER NATURWISSENSCHAFTEN (DR. RER.
NAT.) GENEHMIGTE DISSERTATION VON JOERG NIEDER AUS SALZKOTTEN
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. EINLEITUNG 1 1.1. DIE
GESCHICHTE DES MOLYBDAENCOFAKTORS 1 1.2. MOLYBDOENZYME 2 1.3. DIE
STRUKTUR DES MOLYBDAENCOFAKTORS 5 1.4. DIE BIOSYNTHESE DES
MOLYBDAENCOFAKTORS 8 1.5. DER EINFLUSS DES MOLYBDAENCOFAKTORS AUF DIE 11
STOFFWECHSELPHYSIOLOGIE DER EUKARYONTENZELLE 2. ERGEBNISSE 13 2.1
ISOLIERUNG UND CHARAKTERISIERUNG EINES PFLANZLICHEN GENS MITHOMOLOGIEN
13 ZUM E.COLI MOLYBDAENCOFAKTOR-GEN MOEB SOWIE ERSTE FUNKTIONELLE UNTER-
SUCHUNGEN DES GENPRODUKTES 2.1.1. ISOLIERUNG UND CHARAKTERISIERUNG
PFLANZLICHER CDNA-KLONE MIT HOMOLOGIEN ZU 15 MOEB IN E.COLI 2.1.1.1.
IDENTIFIZIERUNG EINER HOMOLOGEN CDNA IN A.THALIANA 15 2.1.1.2.
IDENTIFIZIERUNG EINER HOMOLOGEN CDNA IN N.PLUMBAGINIFOLIA 19 2.1.1.3.
SEQUENZ-ALIGNMENT DER IDENTIFIZIERTEN PFLANZLICHEN KLONE MIT 21
MOEB-HOMOLOGEN PROTEINEN 2.1.1.4. DATENBANKANALYSE ZUR IDENTIFIZIERUNG
VON FUNKTIONEILEN SEQUENZMOTIVEN UND 26 POSTTRANSLATIONALEN
MODIFIKATIONSSTELLEN INNERHALB DES CNX5-PROTEINS 2.1.2. ISOLIERUNG UND
GENETISCHE CHARAKTERISIERUNG DES AUR5-GENS IN PFLANZEN 28 2.1.2.1. DIE
GENOMISCHEN SEQUENZEN VON CNX5 IN A.THALIANA UND N.PLUMBAGINIFOLIA 28
2.1.2.2. PROMOTORANALYSE DER GENOMISCHEN CNX5-SEQUENZ 31 2.1.2.3.
SEQUENZIERUNG DER GENOMISCHEN UMGEBUNG VON CNX5 UND MAPPING DES 33
CNJR5-LOCUS IN A.THALIANA 2.1.3. FUNKTIONELLE CHARAKTERISIERUNG VON CNX5
36 2.1.3.1. ANTISENSE-TRANSFORMATION VON CNX5 IN A.THALIANA 36 2.1.3.2.
UEBEREXPRESSION DES EUKARYONTISCHEN CNXS IN E.COLI 39 2.1.3.2.1.
ERSTELLUNG DER EXPRESSIONSKONSTRUKTE 39 INHALTSVERZEICHNIS 2.1.3.2.2.
FUNKTIONELLE KOMPLEMENTATION VON E.COLI MOLYBDAENCOFAKTOR-MUTANTEN 42
DURCH EUKARYONTISCHE CNX-CDNAS 2.1.3.2.3. UEBEREXPRESSION VON CNX5 IN
PICHIAPASTORIS 44 2.1.3.2.4. VERSUCH DER IN VITRO SYNTHESE DES
MOLYBDAENCOFAKTORS IM 46 NIT-L REKONSTITUTIONSASSAY 2.1.3.2.5. NACHWEIS
DER SULFURTRANSFERASE-AKTIVITAET DES IN PICHIA 50 UEBEREXPRIMIERTEN
HUMANEN CNX5 2.1.4. ISOLIERUNG WEITERER ESSENTIELLER BESTANDTEILE DER
EUKARYONTISCHEN 55 MOLYBDAENCOFAKTOR-BIOSYNTHESE DURCH DAS
HEFE-TWO-HYBRID-SYSTEM 2.1.4.1 TEST AUF EINE INTERAKTION ZWISCHEN DEN
PFLANZLICHEN PROTEINEN CNX5 UND CNX6 57 2.1.4.2. EINSATZ DER
PFLANZLICHEN GENE CNX5 UND CNX6 IM TWO-HYBRID-SCREEN 59 EINER AJHALIANA
CDNA-BANK 2.1.4.3. ISOLIERUNG VON CNX7 AUS A.THALIANA DURCH PARALLELE
INTERAKTION 63 MIT CNX5 UND CNX6 2.2. ISOLIERUNG UND FUNKTIONSAUFKLAERUNG
EINES CYSTATHIONIN-Y-SYNTHASE 65 HOMOLOGEN PROTEINS IN E.NIDULANS 2.2.1.
ANALYSE EINER CGS HOMOLOGEN CDNA AUS EMERICELLA NIDULANS 67 2.2.1.1.
UEBEREXPRESSION VON CGS* IN E.COLI 69 2.2.1.2 VERSUCHE ZUM NACHWEIS EINER
CGS-BZW. CBL-AKTIVITAET 70 DER CGS* AUS E.NIDULANS 2.2.1.3 MODIFIKATION
DER CGS- BZW. CBL-ENZYMASSAYS ZUM NACHWEIS - 72 EINER CGS*-FUNKTION 3.
DISKUSSION 77 3.1. DAS PFLANZLICHE MOEB-HOMOLOGE CNX5 77 3.2. DIE
FUNKTION VON CNX5 83 3.2.1. BEWERTUNG DER ANTISENSE-TRANSFORMATION 83
3.2.2. DIE FUNKTION VON CNX5 INNERHALB DER MOLYBDAENCOFAKTOR-BIOSYNTHESE
84 3.2.3. DER KATALYSEMECHANISMUS VON CNX5 91 3.3 NEUE EINBLICKE IN DIE
EUKARYONTISCHE MOLYBDAENCOFAKTOR-BIOSYNTHESE DURCH ANALYSE DER
PROTEINWECHSELWIRKUNGEN VON CNX5 UND CNX6 IM 99 TWO-HYBRID-SYSTEM 3.3.1.
DAS PFLANZLICHE MOAD-HOMOLOGE CNXL 99 3.3.2 CNX5 INTERAGIERT MIT EINEM
CALMODULIN-AEHNLICHEN PROTEIN 101 3.3.3 DIE INTERAKTION DER
MOLYBDAENCOFAKTOR-BIOSYNTHESE 107 MIT ANDEREN ESSENTIELLEN
STOFFWECHSELWEGEN INHALTSVERZEICHNIS 3.4 DIE FUNKTION DES CGS-AEHNLICHEN
PROTEINS AUS E.NIDULANS 111 3.4.1 DIE FUNKTION INNERHALB DER
METHIONINBIOSYNTHESE IN E.NIDULANS 111 3.4.2 ZEIGT CGS* EINEN EINFLUSS
AUF DIE MOLYBDAENCOFAKTOR-BIOSYNTHESE? 117 4. MATERIAL UND METHODEN 120
4.1. MATERIALIEN 120 4.1.1. VERWENDETE CHEMIKALIEN, ENZYME SOWIE
EINGESETZTE GERAETE 120 4.1.2. VERWENDETE ORGANISMEN-STAEMME 121 4.1.3.
VERWENDETE PLASMIDE 122 4.1.4. ANTIKOERPER 122 4.2. ARBEITSMETHODEN 123
4.2.1. TRANSFORMATIONSTECHNIKEN 123 4.2.1.1. TRANSFORMATION VON
.CO/(-STAEMMEN 123 4.2.1.2. TRANSFORMATION VON AGROBACTERIUM TUMEFACIENS
124 4.2.1.3. TRANSFORMATION VON A.THALIANA DURCH IN PLANTA
VAKUUMINFILTRATION 125 4.2.1.4. TRANSFORMATION VON EMERICELLA NIDULANS
125 4.2.1.5. TRANSFORMATION VON SACCHAROMYCES CEREVISIAE IM
TWO-HYBRID-SYSTEM 126 4.2.1.6. TRANSFORMATION VON PICHIA PASTORIS ZUR
UEBEREXPRESSION REKOMBINANTER 128 PROTEINE IN EINEM EUKARYONTISCHEN
SYSTEM 4.2.2. MOLEKULARBIOLOGISCHE ARBEITEN MIT DNA 129 4.2.2.1.
KLONIERUNGSMETHODEN 129 4.2.2.2. PCR-MUTAGENESE 130 4.2.2.3. RADIOAKTIVE
MARKIERUNG VON DNA-FRAGMENTEN 130 4.2.2.4. SCREENEN VON PHAGENBANKEN UND
REPLIKA-HYBRIDISIERUNG 130 4.2.2.5. SOUTHERN BLOTS 131 4.2.2.6.
DNA-SEQUENZIERUNG 131 4.2.3. PROTEINBIOCHEMISCHE ARBEITEN 131 4.2.3.1
BESTIMMUNG VON PROTEINKONZENTRATIONEN 131 4.2.3.2. KONZENTRIERUNG VON
PROTEINLOESUNGEN 132 4.2.3.3. PROTEINSEQUENZIERUNG 132 4.2.3.4.
SDS-POLYACRYLAMID-GEL-ELEKTROPHORESE(SDS-PAGE) 132 4.2.3.5. IMMUNOBLOT
133 4.2.3.6. ENTSALZEN VON PROTEINLOESUNGEN 133 INHALTSVERZEICHNIS
4.2.3.7. UEBEREXPRESSION UND AFFINITAETSCHROMATOGRAPHISCHE REINIGUNG
HIS-GETAGGTER PROTEINE UEBER EINE NI-NTA-MATRIX 134 4.2.4. ENZYMASSAYS
4.2.4.1. BESTIMMUNG DER NITRATREDUKTASE-AKTIVITAET 4.2.4.1.1.
QUALITATIVER TEST DER NITRATREDUKTASE-AKTIVITAET IN E.COLI 4.2.4.1.2.
QUANTIFIZIERUNG DER NITRATREDUKTASE-AKTIVITAET IN PFLANZEN 4.2.4.2.
DERM R-1 REKONSTITUTIONSASSAY 4.2.4.2.1. HERSTELLUNG DES N.CRASSA NIT-L
EXTRAKTS 4.2.4.2.2. DER CONVERTING-FACTOR -ASSAY 4.2.4.3.
SULFURTRANSFERASE-ASSAYS 4.2.4.4. CGS/CBL-ASSAYS 135 135 135 135 136 136
136 138 139 S. ANHANG 140 5.1. NUKLEOTIDSEQUENZEN 5.1.1. A. THALIANA UBA
1 5.1.2. N.PLUMBAGINIFOLIA CNX5 140 140 141 5.2. ENZYMASSAYS 5.2.1.
NIT-L REKONSTITUTION 5.2.2. SULFURTRANSFERASE-ASSAYS 5.2.2.1.
THIOSULFAT-REDUKTASE-AKTIVITAET 5.2.2.2. CYSTEIN-DESULFHYDRASE-AKTIVITAET
5.2.2.3. RHODANESE-AKTIVITAET 5.2.2.4.
MERCAPTOPYRUVAT-SULFURTRANSFERASE-AKTIVITAET 5.2.3. CGS*/CBL-ASSAYS:
5.2.3.1. KM-WERT-BESTIMMUNG FUER O-SUCCINYLHOMOSERIN 5.2.3.2.
KIS-WERT-BESTIMMUNG FUER CYSTEIN 5.2.3.3. EINFLUSS VON GLUTATHION,
MOLYBDAT UND ATP AUF DIE CGS »-AKTIVITAET 142 142 142 143 143 143 143 144
144 144 145 6. LITERATUR 146
|
any_adam_object | 1 |
author | Nieder, Jörg 1967- |
author_GND | (DE-588)121665992 |
author_facet | Nieder, Jörg 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Nieder, Jörg 1967- |
author_variant | j n jn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024460184 |
ctrlnum | (OCoLC)247413558 (DE-599)BVBBV024460184 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01690nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024460184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090924s1999 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)247413558</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024460184</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nieder, Jörg</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121665992</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese</subfield><subfield code="c">von Jörg Nieder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Molybdänenzym</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348950-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cofaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343425-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genklonierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123275-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Molybdänenzym</subfield><subfield code="0">(DE-588)4348950-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Cofaktor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4343425-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Genklonierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123275-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018436570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018436570</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024460184 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:00:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018436570 |
oclc_num | 247413558 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-83 DE-188 |
physical | 157 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Nieder, Jörg 1967- Verfasser (DE-588)121665992 aut Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese von Jörg Nieder 1999 157 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 Molybdänenzym (DE-588)4348950-3 gnd rswk-swf Cofaktor (DE-588)4343425-3 gnd rswk-swf Genklonierung (DE-588)4123275-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Molybdänenzym (DE-588)4348950-3 s Cofaktor (DE-588)4343425-3 s Genklonierung (DE-588)4123275-6 s 1\p DE-604 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018436570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Nieder, Jörg 1967- Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese Molybdänenzym (DE-588)4348950-3 gnd Cofaktor (DE-588)4343425-3 gnd Genklonierung (DE-588)4123275-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4348950-3 (DE-588)4343425-3 (DE-588)4123275-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese |
title_auth | Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese |
title_exact_search | Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese |
title_full | Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese von Jörg Nieder |
title_fullStr | Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese von Jörg Nieder |
title_full_unstemmed | Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese von Jörg Nieder |
title_short | Identifizierung und Charakterisierung des E. coli moeB-Homologen cnx5 in Pflanzen, funktionelle Analyse des eukaryontischen Genproduktes, sowie der Untersuchung der Einflüsse anderer Stoffwechselwege auf die Molybdäncofaktor-Biosynthese |
title_sort | identifizierung und charakterisierung des e coli moeb homologen cnx5 in pflanzen funktionelle analyse des eukaryontischen genproduktes sowie der untersuchung der einflusse anderer stoffwechselwege auf die molybdancofaktor biosynthese |
topic | Molybdänenzym (DE-588)4348950-3 gnd Cofaktor (DE-588)4343425-3 gnd Genklonierung (DE-588)4123275-6 gnd |
topic_facet | Molybdänenzym Cofaktor Genklonierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018436570&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT niederjorg identifizierungundcharakterisierungdesecolimoebhomologencnx5inpflanzenfunktionelleanalysedeseukaryontischengenproduktessowiederuntersuchungdereinflusseandererstoffwechselwegeaufdiemolybdancofaktorbiosynthese |