Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen:: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zu Zürich
bey den Bodmeren getrukt
1668
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 55 Blätter Illustrationen |
DOI: | 10.3931/e-rara-9826 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024265351 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180601 | ||
007 | t | ||
008 | 090924s1668 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916255867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024265351 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e pi | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Blum, Hans |d 1527-1562 |e Verfasser |0 (DE-588)118796577 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: |b Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben |c [Hans Blum] |
246 | 1 | 3 | |a Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen |
264 | 1 | |a Zu Zürich |b bey den Bodmeren getrukt |c 1668 | |
300 | |a 55 Blätter |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Zürich : Zentralbibliothek |
856 | 4 | 1 | |u http://doi.org/10.3931/e-rara-9826 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Zürich, ETH-Bibliothek -- Rar 9923 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018166659 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140142842085376 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Blum, Hans 1527-1562 |
author_GND | (DE-588)118796577 |
author_facet | Blum, Hans 1527-1562 |
author_role | aut |
author_sort | Blum, Hans 1527-1562 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024265351 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)916255867 (DE-599)BVBBV024265351 |
doi_str_mv | 10.3931/e-rara-9826 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01778nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024265351</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180601 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090924s1668 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916255867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024265351</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">pi</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blum, Hans</subfield><subfield code="d">1527-1562</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118796577</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen:</subfield><subfield code="b">Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben</subfield><subfield code="c">[Hans Blum]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zu Zürich</subfield><subfield code="b">bey den Bodmeren getrukt</subfield><subfield code="c">1668</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">55 Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Zürich : Zentralbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://doi.org/10.3931/e-rara-9826</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Zürich, ETH-Bibliothek -- Rar 9923</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018166659</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV024265351 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:55:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018166659 |
oclc_num | 916255867 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 55 Blätter Illustrationen |
psigel | digit |
publishDate | 1668 |
publishDateSearch | 1668 |
publishDateSort | 1668 |
publisher | bey den Bodmeren getrukt |
record_format | marc |
spelling | Blum, Hans 1527-1562 Verfasser (DE-588)118796577 aut Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben [Hans Blum] Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen Zu Zürich bey den Bodmeren getrukt 1668 55 Blätter Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion Zürich : Zentralbibliothek http://doi.org/10.3931/e-rara-9826 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Zürich, ETH-Bibliothek -- Rar 9923 |
spellingShingle | Blum, Hans 1527-1562 Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben |
title | Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben |
title_alt | Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen |
title_auth | Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben |
title_exact_search | Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben |
title_full | Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben [Hans Blum] |
title_fullStr | Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben [Hans Blum] |
title_full_unstemmed | Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben [Hans Blum] |
title_short | Des berühmten Meister Hans Blumen/ von Lor am Mäin/ Nüzlichß Säulenbuch Oder Kunstmässige Beschreibung von dem Gebrauch der V. Säulen: |
title_sort | des beruhmten meister hans blumen von lor am main nuzlichß saulenbuch oder kunstmassige beschreibung von dem gebrauch der v saulen wie namlich ein werkmeister dieselbigen wol ergrunden recht zusamen setzen und sie mit vortheil und lob zu allerhand architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle samt anderen dazu gehorigen nohtwendigen architecturstucken alß von rundunggesimsen capitalen gesimsen auf die aufzuge und dergleichen von wolbewahrten antiquiteten abgerissen nach des euclidis vitruvii archimedis und anderer hochgelehrter machematischen reglen und außtheilungen der nohtdurft nach erlauteret und den kunstliebenden teutschen so sich des cirkels linials und richtscheites annemmen zu lieb an tag gegeben |
title_sub | Wie namlich ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen/ recht zusamen setzen, und sie mit vortheil und lob zu allerhand Architecturen nutzlich und zierlich gebrauchen solle. Samt anderen dazu gehörigen nohtwendigen Architecturstucken/ alß von Rundunggesimsen,/ Capitälen/ Gesimsen auf die Aufzüge/ und dergleichen ... Von wolbewährten Antiquiteten abgerissen/ nach des Euclidis, Vitruvii, Archimedis, und anderer Hochgelehrter Machematischen Reglen und Außtheilungen/ der nohtdurft nach erläuteret/ und den kunstliebenden Teutschen/ so sich des Cirkels, Linials/ und Richtscheites annemmen/ zu lieb an tag gegeben |
url | http://doi.org/10.3931/e-rara-9826 |
work_keys_str_mv | AT blumhans desberuhmtenmeisterhansblumenvonlorammainnuzlichßsaulenbuchoderkunstmassigebeschreibungvondemgebrauchdervsaulenwienamlicheinwerkmeisterdieselbigenwolergrundenrechtzusamensetzenundsiemitvortheilundlobzuallerhandarchitecturennutzlichundzierlichgebrauchensol AT blumhans nuzlichßsaulenbuchoderkunstmassigebeschreibungvondemgebrauchdervsaulen |