Holsteinisches Idiotikon: ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kötz
1976
|
Ausgabe: | Nachdr. der Ausg. Hamburg 1800 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024150830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090910 | ||
007 | t | ||
008 | 090924s1976 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)916023658 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024150830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Schütze, Johann Friedrich |d 1758-1810 |e Verfasser |0 (DE-588)104158735 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Holsteinisches Idiotikon |b ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes |n 1 |c Johann Friedrich Schütze |
250 | |a Nachdr. der Ausg. Hamburg 1800 | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Kötz |c 1976 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV024128579 |g 1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018274343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140240127918080 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schütze, Johann Friedrich 1758-1810 |
author_GND | (DE-588)104158735 |
author_facet | Schütze, Johann Friedrich 1758-1810 |
author_role | aut |
author_sort | Schütze, Johann Friedrich 1758-1810 |
author_variant | j f s jf jfs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024150830 |
ctrlnum | (OCoLC)916023658 (DE-599)BVBBV024150830 |
edition | Nachdr. der Ausg. Hamburg 1800 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01100nam a2200253 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV024150830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090924s1976 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916023658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024150830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütze, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">1758-1810</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104158735</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holsteinisches Idiotikon</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Johann Friedrich Schütze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachdr. der Ausg. Hamburg 1800</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kötz</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV024128579</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018274343</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV024150830 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:56:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018274343 |
oclc_num | 916023658 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Kötz |
record_format | marc |
spelling | Schütze, Johann Friedrich 1758-1810 Verfasser (DE-588)104158735 aut Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes 1 Johann Friedrich Schütze Nachdr. der Ausg. Hamburg 1800 Hamburg Kötz 1976 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV024128579 1 |
spellingShingle | Schütze, Johann Friedrich 1758-1810 Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes |
title | Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes |
title_auth | Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes |
title_exact_search | Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes |
title_full | Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes 1 Johann Friedrich Schütze |
title_fullStr | Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes 1 Johann Friedrich Schütze |
title_full_unstemmed | Holsteinisches Idiotikon ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes 1 Johann Friedrich Schütze |
title_short | Holsteinisches Idiotikon |
title_sort | holsteinisches idiotikon ein beitrag zur volkssittengeschichte oder sammlung plattdeutscher alter und neugebildeter worte wortformen redensarten volkswitzes sprichworter spruchreime wiegenlieder anekdoten und aus dem sprachschatze erklarter sitten gebrauche spiele feste der alten und neuen holsteiner nebst einleitung uber den plan und die grundideen des werkes |
title_sub | ein Beitrag zur Volkssittengeschichte ; oder: Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; nebst Einleitung über den Plan und die Grundideen des Werkes |
volume_link | (DE-604)BV024128579 |
work_keys_str_mv | AT schutzejohannfriedrich holsteinischesidiotikoneinbeitragzurvolkssittengeschichteodersammlungplattdeutscheralterundneugebildeterwortewortformenredensartenvolkswitzessprichworterspruchreimewiegenliederanekdotenundausdemsprachschatzeerklartersittengebrauchespielefestederaltenundne |