Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2004
|
Schriftenreihe: | Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis
131 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 241 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3503078738 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024122461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100306 | ||
007 | t | ||
008 | 090924s2004 ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N17,0830 |2 dnb | ||
020 | |a 3503078738 |9 3-503-07873-8 | ||
035 | |a (OCoLC)723161617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024122461 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-83 |a DE-634 |a DE-M489 | ||
084 | |a AR 21500 |0 (DE-625)8437: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Eschkötter, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements |c von Helmut Eschkötter |
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2004 | |
300 | |a XIX, 241 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |v 131 | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Restabfall |0 (DE-588)4575540-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stoffstrommanagement |0 (DE-588)4451877-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mechanisch-biologische Abfallbehandlung |0 (DE-588)4551631-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Restabfall |0 (DE-588)4575540-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mechanisch-biologische Abfallbehandlung |0 (DE-588)4551631-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stoffstrommanagement |0 (DE-588)4451877-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |v 131 |w (DE-604)BV000012339 |9 131 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018339183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018339183 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140310007119872 |
---|---|
adam_text | A B FA L LW I R T S C H A F T IN FORSCHUNG UND PRAXIS BAND 131
TITELEI.INDD 2 29.03.2004, 10:35:40 DIE MECHANISCH-BIOLOGISCHE
RESTABFALLBEHANDLUNG ALS BESTANDTEIL EINES VERWERTUNGSORIENTIERTEN
STOFFSTROMMANAGEMENTS VON HELMUT ESCHKOETTER E R I C H S C H M I D T V E
R L AG TITELEI.INDD 3 29.03.2004, 10:35:40 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATION
DER DEUTSCHEN BIBLIOTHEK DIE DEUTSCHE BIBLIOTHEK VERZEICHNET DIESE
PUBLIKATION IN DER DEUTSCHEN NATIONALBIBLIOGRAFIE; DETAILLIERTE
BIBLIOGRAFISCHE DATEN SIND IM INTERNET UEBER HTTP://DNB.DDB.DE ABRUFBAR.
ISBN 3 503 07873 8 ALLE RECHTE VORBEHALTEN ERICH SCHMIDT VERLAG GMBH &
CO., BERLIN 2004 WWW.ESV.INFO GEDRUCKT AUF RECYCLINGPAPIER *RECYMAGO*
DER FA. E. MICHAELIS & CO., REINBEK DRUCK UND BINDUNG: BITTER,
RECKLINGHAUSEN TITELEI.INDD 4 29.03.2004, 10:35:40 VII INHALT SEITE
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XI TABELLENVERZEICHNIS XIV VERZEICHNIS DER
ABKUERZUNGEN UND SYMBOLE XV THESEN XVII 1 EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
1 2 ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNGEN 3 2.1 ANFORDERUNGEN AN EINE
NACHHALTIGE ABFALLWIRTSCHAFT 3 2.2 BEURTEILUNGSANSATZ ANTHROPOGENER
RUECKSTAENDE 4 2.3 STOFFSTROMMANAGEMENT IN DER RESTABFALLBEHANDLUNG 5 3
STAND DER TECHNIK UND GESETZGEBUNG 8 3.1 RECHTLICHE ANFORDERUNGEN 8 3.2
THERMISCHE ABFALLBEHANDLUNG 11 3.2.1 ENTWICKLUNG DER THERMISCHEN
BEHANDLUNGSVERFAHREN 11 3.2.2 VERFAHREN ZUR THERMISCHEN
RESTABFALLBEHANDLUNG 12 3.2.3 REAKTORBAUARTEN 15 3.2.4 FIRMENKONZEPTE
MIT NEUER TECHNOLOGIE, KOMBINATIONSVERFAHREN 17 3.2.5 RESTSTOFFE UND
PRODUKTE AUS DER THERMISCHEN ABFALLBEHANDLUNG 17 3.3 BIOLOGISCHE
RESTABFALLBEHANDLUNG 19 3.3.1 VERFAHREN ZUR BIOLOGISCHEN
RESTABFALLBEHANDLUNG 19 3.3.2 KONZEPTE ZUR BIOLOGISCHEN
RESTABFALLBEHANDLUNG 25 3.4 LEISTUNGSSPEKTRUM BESTEHENDER
RESTABFALLBEHANDLUNGSANLAGEN 26 4 ANFORDERUNGEN AN DIE INDUSTRIELLE
VERWERTUNG UND BEHANDLUNG VON ABFALLTEILSTROEMEN 28 4.1 POTENTIELLE
VERWERTUNGS- UND RECYCLINGBETRIEBE FUER RESTABFALLTEILSTROE- ME AM
BEISPIEL DES FLAECHENLANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN 28 4.2 ANFORDERUNGEN
AN DIE VERWERTUNG VON SEKUNDAERBRENNSTOFFEN (KUNST- STOFF/HOLZ) IN DER
INDUSTRIE 30 4.2.1 AUFKOMMEN UND BEURTEILUNGSKRITERIEN VON
SEKUNDAERBRENNSTOF- FEN AUS DER RESTABFALLBEHANDLUNG 30 4.2.2 GESETZLICHE
ANFORDERUNGEN 31 4.2.3 VORHANDENE UND POTENTIELLE VERWERTUNGSSTRATEGIEN
33 4.2.4 ANFORDERUNGEN DER VERWERTUNGSBETRIEBE 36 4.3 ANFORDERUNGEN AN
DIE VERWERTUNG VON SCHWERSTOFFEN (STEINE/GLAS) AUS DER ABFALLTRENNUNG
37 4.3.1 GESETZLICHE ANFORDERUNGEN 37 4.3.2 EINSATZMOEGLICHKEITEN 38 4.4
VERWERTUNG UND BEHANDLUNG VON FEINSTOFFEN AUS DER ABFALLTRENNUNG 40
4.4.1 GESETZLICHE ANFORDERUNGEN 40 4.4.2 EINSATZMOEGLICHKEITEN 40
VIII SEITE 5 KONZEPTION ZUR UMSETZUNG DES STOFFSTROMMANAGEMENTS IM
RAHMEN DER MBV 42 5.1 GRUNDLAGEN UND AUFGABEN DER BEHANDLUNGSKONZEPTION
42 5.2 DIE MECHANISCHE AUFBEREITUNG MIT 1. TRENNSTUFE 42 5.3 DIE
BIOCHEMISCHE STABILISIERUNG (2. TRENNSTUFE) 44 5.3.1 ABTRENNUNG DER
NATIV-ORGANISCHEN FRAKTION 44 5.3.2 SCHADSTOFFMANAGEMENT 45 5.4 DIE
STOFFSTROMTRENNUNG (3. TRENNSTUFE) 46 5.4.1 VORRAUSSETZUNG ZUR TRENNUNG
46 5.4.2 ZIELSETZUNG DER STOFFSTROMTRENNUNG 46 5.5 UNTERSUCHUNGSBEDARF
48 6 UNTERSUCHUNGEN ZUR KURZZEITIGEN INTENSIVEN BIOLOGISCHEN
STABILISIERUNG UND LANGFRISTIGER WEITGEHENDEN STABILISIERUNG 49 6.1
BEHANDLUNGSKONZEPTION 49 6.2 BEHANDLUNGSSCHRITTE 49 6.2.1 MECHANISCHE
VORBEHANDLUNG 49 6.2.2 BIOLOGISCHE INTENSIVROTTE MIT
DRUCKSCHWALLBELUEFTUNG 49 6.2.3 NACHROTTE MITTELS KAMINZUGVERFAHREN 51
6.3 STEUERUNG DER ROTTEPROZESSE 51 6.4 UNTERSUCHUNG ZUR MIKROBIELLEN
AKTIVITAET IM EXTREM THERMOPHILEN UND HYPERTHERMOPHILEN TEMPERATURBEREICH
53 6.4.1 GEGENSTAND UND KONZEPTION DER UNTERSUCHUNGEN 53 6.4.2
WACHSTUMSBEDINGUNGEN VON MIKROORGANISMEN 54 6.4.3 UNTERSUCHUNGSMETHODEN
57 6.4.4 ERGEBNISSE UND INTERPRETATION 59 6.4.5 FOLGERUNGEN FUER DIE
PRAXIS 62 6.5 UNTERSUCHUNG DER ABLAGERUNGSFAEHIGKEIT 62 6.5.1 PROBENAHME
FUER DIE FESTSTOFF- UND ELUATANALYSEN 62 6.5.2 ABLAGERUNGSRELEVANTE
PARAMETER 63 6.6 SCHADSTOFFBETRACHTUNG 65 6.6.1 FASSUNG UND BEHANDLUNG
GASFOERMIGER EMISSIONEN 65 6.6.2 ELUIERBARE STOFFE 68 6.6.3 ANALYSE DER
DIOXINE UND FURANE IM FESTSTOFF 72 6.7 BESTIMMUNG DER STABILITAET DES
ROTTEGUTES MIT HILFE BODENKUNDLICHER UNTERSUCHUNGSMETHODEN 72 6.7.1
ZIELRICHTUNG DER UNTERSUCHUNGEN 72 6.7.2 VERGLEICHENDE BESTIMMUNG DES
HUMIFIZIERUNGSGRADES MITTELS PYROLYSE-FELDIONISATION MASSENSPEKTROMETRIE
74 6.7.3 STABILITAETSEINSTUFUNG MIT HILFE EINES STABILITAETSKOEFFIZIENTEN
76 6.7.4 CHROMATOGRAFISCHE ANALYSE 78 6.7.5 FOLGERUNGEN AUS DEN
BODENKUNDLICHEN ANALYSEN 78 6.8 UNTERSUCHUNGEN ZUR MECHANISCHEN
VERDICHTUNG 79 6.9 FOLGERUNGEN AUS DEN UNTERSUCHUNGEN 80 IX SEITE
7 UNTERSUCHUNGEN ZUR BIOLOGISCHEN STABILISIERUNG EINER HEIZWERT- ARMEN
FRAKTION 82 7.1 ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 82 7.2 GESETZLICHE
ANFORDERUNGEN AN DIE MBA UND DIE ABLAGERUNG VON BIOLOGISCH
STABILISIERTEN RESTABFAELLEN IN OESTERREICH 82 7.3 VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 84
7.3.1 VERSUCHSKONZEPTION 84 7.3.2 MECHANISCHE VORBEHANDLUNG 85 7.3.3
BELUEFTUNGSTECHNIK UND SAUERSTOFFVERSORGUNG 85 7.3.4 PROBENENTNAHME,
TEMPERATUR- UND GASMESSUNGEN 88 7.4 ERGEBNISSE 89 7.4.1
KORNGROESSENVERTEILUNG 89 7.4.2 BIOLOGISCHE STABILISIERUNG 90 7.4.3
GASVERTEILUNG UND TEMPERATUR IM ROTTEKOERPER 94 7.5 EINFLUSS DER
STABILISIERUNG AUF DIE SPURENELEMENTE 96 7.6 FOLGERUNGEN AUS DER
UNTERSUCHUNG 99 8 UNTERSUCHUNGEN ZUR TROCKEN- UND NASSTRENNUNG VON
MECHANISCH- BIOLOGISCH VORBEHANDELTEM RESTABFALL 101 8.1 ZIELSETZUNG DER
ANALYSEN 101 8.2 ERZEUGUNG DEFINIERTER STOFFSTROEME AUS BIOCHEMISCH
STABILISIERTEM RESTABFALL 101 8.2.1 VORTEILE DER TRENNUNG NACH DER
BIOLOGISCHEN STABILISIERUNG 101 8.2.2 TRENNUNG VON INTENSIV GEROTTETEM
ABFALL 101 8.2.3 NASSTRENNUNG MIT ANSCHLIESSENDER TROCKENSIEBUNG 104
8.2.4 KOMBINIERTE TROCKEN- UND NASSTRENNUNG 106 8.2.5 NASSTRENNUNG MIT
INTEGRIERTER FEINSIEBUNG (8MM) 114 8.2.6 TROCKEN- UND NASSTRENNUNG VON
ZERKLEINERTEM UND ABGE- SIEBTEM RESTABFALL 125 8.3 FOLGERUNGEN AUS DEN
TRENNUNGSVERSUCHEN 130 8.3.1 VERTEILUNG DER STOFFSTROEME 130 8.3.2
KANALISIERUNG DER SCHADSTOFFSTROEME 131 8.3.3 BELASTUNG DES
PROZESSWASSERS 133 8.3.4 VERFAHRENSABLAUF 134 9 FOLGERUNGEN FUER DIE
PRAXIS 137 9.1 MECHANISCH-BIOLOGISCHE STABILISIERUNG 137 9.1.1
AUFBEREITUNG DER RESTABFAELLE 137 9.1.2 BIOCHEMISCHE STABILISIERUNG 137
9.2 STOFFSTROMMANAGEMENT 140 9.2.1 ERZEUGUNG UND AUFBEREITUNG VON
STOFFSTROEMEN ZUR VERWERTUNG 140 9.2.2 ABLUFTMANAGEMENT MIT UND OHNE DEN
EINSATZ VON TECHNISCHEM SAUERSTOFF 143 9.2.3 SCHADSTOFFMANAGEMENT 148
X SEITE 9.3 ABLAGERUNG 149 9.3.1 MECHANISCHE VERDICHTUNG 149 9.3.2
PROGNOSE DER GESAMTGASMENGE UND DES ZEITLICHEN VERLAUFES DER
GASPRODUKTION 150 9.4 TECHNISCHE UMSETZUNG DER KONZEPTION 159 9.4.1
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN AN DIE MBA AUS DER ABFABLV 159 9.4.2 TECHNISCHE
AUSFUEHRUNG DER STOFFSTROMTRENNUNG 159 10 ZUSAMMENFASSUNG 161 11
LITERATURVERZEICHNIS 166 ANHANG TEIL 1: ABBILDUNGEN 185 TEIL 2:
TABELLEN 194 TEIL 3: BILDER 212 TEIL 4: KOMBINATIONSVERFAHREN ZUR
THERMISCHEN RESTABFALLBEHANDLUNG 217 TEIL 5: WASSERSTRAHLSCHNEIDTECHNIK
222 TEIL 6: DIOXIN-ANALYSEN 225 TEIL 7: GASBERECHNUNGEN 228
|
any_adam_object | 1 |
author | Eschkötter, Helmut |
author_facet | Eschkötter, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Eschkötter, Helmut |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024122461 |
classification_rvk | AR 21500 |
ctrlnum | (OCoLC)723161617 (DE-599)BVBBV024122461 |
discipline | Allgemeines |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01830nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV024122461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090924s2004 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N17,0830</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503078738</subfield><subfield code="9">3-503-07873-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723161617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024122461</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21500</subfield><subfield code="0">(DE-625)8437:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eschkötter, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements</subfield><subfield code="c">von Helmut Eschkötter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 241 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">131</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4575540-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stoffstrommanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451877-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mechanisch-biologische Abfallbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551631-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Restabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4575540-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mechanisch-biologische Abfallbehandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4551631-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stoffstrommanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4451877-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">131</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000012339</subfield><subfield code="9">131</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018339183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018339183</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024122461 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:57:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3503078738 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018339183 |
oclc_num | 723161617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-634 DE-M489 |
owner_facet | DE-83 DE-634 DE-M489 |
physical | XIX, 241 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
series | Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |
series2 | Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis |
spelling | Eschkötter, Helmut Verfasser aut Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements von Helmut Eschkötter Berlin Schmidt 2004 XIX, 241 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis 131 Zugl.: Rostock, Univ., Diss. Restabfall (DE-588)4575540-1 gnd rswk-swf Stoffstrommanagement (DE-588)4451877-8 gnd rswk-swf Mechanisch-biologische Abfallbehandlung (DE-588)4551631-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Restabfall (DE-588)4575540-1 s Mechanisch-biologische Abfallbehandlung (DE-588)4551631-5 s Stoffstrommanagement (DE-588)4451877-8 s DE-604 Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis 131 (DE-604)BV000012339 131 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018339183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eschkötter, Helmut Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis Restabfall (DE-588)4575540-1 gnd Stoffstrommanagement (DE-588)4451877-8 gnd Mechanisch-biologische Abfallbehandlung (DE-588)4551631-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4575540-1 (DE-588)4451877-8 (DE-588)4551631-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements |
title_auth | Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements |
title_exact_search | Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements |
title_full | Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements von Helmut Eschkötter |
title_fullStr | Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements von Helmut Eschkötter |
title_full_unstemmed | Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements von Helmut Eschkötter |
title_short | Die mechanisch-biologische Restabfallbehandlung als Bestandteil eines verwertungsorientierten Stoffstrommanagements |
title_sort | die mechanisch biologische restabfallbehandlung als bestandteil eines verwertungsorientierten stoffstrommanagements |
topic | Restabfall (DE-588)4575540-1 gnd Stoffstrommanagement (DE-588)4451877-8 gnd Mechanisch-biologische Abfallbehandlung (DE-588)4551631-5 gnd |
topic_facet | Restabfall Stoffstrommanagement Mechanisch-biologische Abfallbehandlung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018339183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000012339 |
work_keys_str_mv | AT eschkotterhelmut diemechanischbiologischerestabfallbehandlungalsbestandteileinesverwertungsorientiertenstoffstrommanagements |