Neue Reichskanzlei und "Führerbunker": Legenden und Wirklichkeit
Kaum ein anderes Gebäude der NS-Zeit ist so von einem Gespinst an Lügen, Mythen und Verklärungen umgeben wie die Neue Reichskanzlei und der "Führerbunker" in Berlin. Hitlers Wohn- und Arbeitsstätte war dazu ausersehen, den NS-Staat zu repräsentieren. Das Tempo der Bauarbeiten und die Prach...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Links
2009
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Kaum ein anderes Gebäude der NS-Zeit ist so von einem Gespinst an Lügen, Mythen und Verklärungen umgeben wie die Neue Reichskanzlei und der "Führerbunker" in Berlin. Hitlers Wohn- und Arbeitsstätte war dazu ausersehen, den NS-Staat zu repräsentieren. Das Tempo der Bauarbeiten und die Pracht des Gebäudes sollten der Welt einen Eindruck von der "Leistungsfähigkeit und der kulturellen Überlegenheit Großdeutschlands" geben. Der Entwurf stammte von Albert Speer, der in seinen Publikationen nach 1945 die Glorifizierung von Bauherr und Bauwerk fortsetzte. Im vorliegenden Buch werden die Hintergründe des dramatischen Baugeschehens vorgestellt und die angebliche Perfektion entlarvt. In einem gesonderten Kapitel wird auf den Bunker im Garten der Reichskanzlei eingegangen. Zahlreiches historisches Bildmaterial illustriert die Geschichte des Ortes, zugleich werden die Legenden darüber umfassend widerlegt. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 182 - 184 |
Beschreibung: | 190 S. zahlr. Ill. 250 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783861533535 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024116183 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100108 | ||
007 | t | ||
008 | 090904s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783861533535 |9 978-3-86153-353-5 | ||
035 | |a (OCoLC)551876059 | ||
035 | |a (DE-599)GBV605206643 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-B170 |a DE-12 |a DE-92 | ||
084 | |a NR 6910 |0 (DE-625)129679: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 6010 |0 (DE-625)156185: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9400 |0 (DE-625)156318: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Arnold, Dietmar |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)115644652 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" |b Legenden und Wirklichkeit |c Dietmar Arnold. Unter Mitarb. von Reiner Janick |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Links |c 2009 | |
300 | |a 190 S. |b zahlr. Ill. |c 250 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 182 - 184 | ||
520 | 8 | |a Kaum ein anderes Gebäude der NS-Zeit ist so von einem Gespinst an Lügen, Mythen und Verklärungen umgeben wie die Neue Reichskanzlei und der "Führerbunker" in Berlin. Hitlers Wohn- und Arbeitsstätte war dazu ausersehen, den NS-Staat zu repräsentieren. Das Tempo der Bauarbeiten und die Pracht des Gebäudes sollten der Welt einen Eindruck von der "Leistungsfähigkeit und der kulturellen Überlegenheit Großdeutschlands" geben. Der Entwurf stammte von Albert Speer, der in seinen Publikationen nach 1945 die Glorifizierung von Bauherr und Bauwerk fortsetzte. Im vorliegenden Buch werden die Hintergründe des dramatischen Baugeschehens vorgestellt und die angebliche Perfektion entlarvt. In einem gesonderten Kapitel wird auf den Bunker im Garten der Reichskanzlei eingegangen. Zahlreiches historisches Bildmaterial illustriert die Geschichte des Ortes, zugleich werden die Legenden darüber umfassend widerlegt. | |
600 | 1 | 7 | |a Speer, Albert |d 1905-1981 |0 (DE-588)118615998 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bunker |0 (DE-588)4147004-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Berlin - Bunker - Geschichte | |
651 | 4 | |a Berlin - Geschichte | |
651 | 7 | |a Neue Reichskanzlei |g Berlin |0 (DE-588)4377469-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Neue Reichskanzlei |g Berlin |0 (DE-588)4377469-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bunker |0 (DE-588)4147004-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Speer, Albert |d 1905-1981 |0 (DE-588)118615998 |D p |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Janick, Reiner |d 1960- |0 (DE-588)139568972 |4 ctb | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017983750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017983750 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09043 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139915016929280 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Ein Propagandabau des »Großdeutschen Reiches« 9
Die Entstehung des deutschen Regierungsviertels 1
Ï34
-1
ШЋ
13
Adelspalais in der Wilhelmstraße 13
Bismarck
und die Reichskanzlei 21
Der Erweiterungsbau unter Hindenburg 33
Der Bauherr Adolf Hitler 1033-1938 41
Die Machtübernahme 47
Umbau der Alten Reichskanzlei 54
Einen Balkon für den »Führer« 59
Beginn der Bauarbeiten an der Neuen Reichskanzlei 62
Fertigstellung und Nutzung der Neuen Reichskanzlei i&ää-ISf 69
Herrscherpalast im Eiltempo 70
Die Gestaltung des Neubaus 83
Technische und künstlerische Ausstattung 102
Funktionen während des Krieges 111
Der »Führerbunker« 126
Albert Speer und seine Legenden 143
Zerstörung, Abriß, Neubebauung
Ш&3
-
/ΙΟΘΓ-
153
Die Nachkriegszeit 153
Im Schatten der Mauer 162
Neubauten im Niemandsland 164
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas 166
Die Reste des »Dritten Reiches« 168
Anhang
Anmerkungen 171
Bildnachweis 181
Quellen- und Literaturverzeichnis 182
Personenregister 185
Angaben zum Autor 190
|
any_adam_object | 1 |
author | Arnold, Dietmar 1964- |
author2 | Janick, Reiner 1960- |
author2_role | ctb |
author2_variant | r j rj |
author_GND | (DE-588)115644652 (DE-588)139568972 |
author_facet | Arnold, Dietmar 1964- Janick, Reiner 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Arnold, Dietmar 1964- |
author_variant | d a da |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024116183 |
classification_rvk | NR 6910 ZH 6010 ZH 9400 |
ctrlnum | (OCoLC)551876059 (DE-599)GBV605206643 |
discipline | Architektur Geschichte |
edition | 3. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03135nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV024116183</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090904s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861533535</subfield><subfield code="9">978-3-86153-353-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551876059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV605206643</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6910</subfield><subfield code="0">(DE-625)129679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 6010</subfield><subfield code="0">(DE-625)156185:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9400</subfield><subfield code="0">(DE-625)156318:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnold, Dietmar</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115644652</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Reichskanzlei und "Führerbunker"</subfield><subfield code="b">Legenden und Wirklichkeit</subfield><subfield code="c">Dietmar Arnold. Unter Mitarb. von Reiner Janick</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Links</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">250 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 182 - 184</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Kaum ein anderes Gebäude der NS-Zeit ist so von einem Gespinst an Lügen, Mythen und Verklärungen umgeben wie die Neue Reichskanzlei und der "Führerbunker" in Berlin. Hitlers Wohn- und Arbeitsstätte war dazu ausersehen, den NS-Staat zu repräsentieren. Das Tempo der Bauarbeiten und die Pracht des Gebäudes sollten der Welt einen Eindruck von der "Leistungsfähigkeit und der kulturellen Überlegenheit Großdeutschlands" geben. Der Entwurf stammte von Albert Speer, der in seinen Publikationen nach 1945 die Glorifizierung von Bauherr und Bauwerk fortsetzte. Im vorliegenden Buch werden die Hintergründe des dramatischen Baugeschehens vorgestellt und die angebliche Perfektion entlarvt. In einem gesonderten Kapitel wird auf den Bunker im Garten der Reichskanzlei eingegangen. Zahlreiches historisches Bildmaterial illustriert die Geschichte des Ortes, zugleich werden die Legenden darüber umfassend widerlegt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Speer, Albert</subfield><subfield code="d">1905-1981</subfield><subfield code="0">(DE-588)118615998</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bunker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147004-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berlin - Bunker - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berlin - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Neue Reichskanzlei</subfield><subfield code="g">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4377469-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neue Reichskanzlei</subfield><subfield code="g">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4377469-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bunker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4147004-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Speer, Albert</subfield><subfield code="d">1905-1981</subfield><subfield code="0">(DE-588)118615998</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janick, Reiner</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139568972</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017983750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017983750</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin - Bunker - Geschichte Berlin - Geschichte Neue Reichskanzlei Berlin (DE-588)4377469-6 gnd |
geographic_facet | Berlin - Bunker - Geschichte Berlin - Geschichte Neue Reichskanzlei Berlin |
id | DE-604.BV024116183 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:51:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783861533535 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017983750 |
oclc_num | 551876059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-12 DE-92 |
owner_facet | DE-B170 DE-12 DE-92 |
physical | 190 S. zahlr. Ill. 250 mm x 210 mm |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Links |
record_format | marc |
spelling | Arnold, Dietmar 1964- Verfasser (DE-588)115644652 aut Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit Dietmar Arnold. Unter Mitarb. von Reiner Janick 3. Aufl. Berlin Links 2009 190 S. zahlr. Ill. 250 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 182 - 184 Kaum ein anderes Gebäude der NS-Zeit ist so von einem Gespinst an Lügen, Mythen und Verklärungen umgeben wie die Neue Reichskanzlei und der "Führerbunker" in Berlin. Hitlers Wohn- und Arbeitsstätte war dazu ausersehen, den NS-Staat zu repräsentieren. Das Tempo der Bauarbeiten und die Pracht des Gebäudes sollten der Welt einen Eindruck von der "Leistungsfähigkeit und der kulturellen Überlegenheit Großdeutschlands" geben. Der Entwurf stammte von Albert Speer, der in seinen Publikationen nach 1945 die Glorifizierung von Bauherr und Bauwerk fortsetzte. Im vorliegenden Buch werden die Hintergründe des dramatischen Baugeschehens vorgestellt und die angebliche Perfektion entlarvt. In einem gesonderten Kapitel wird auf den Bunker im Garten der Reichskanzlei eingegangen. Zahlreiches historisches Bildmaterial illustriert die Geschichte des Ortes, zugleich werden die Legenden darüber umfassend widerlegt. Speer, Albert 1905-1981 (DE-588)118615998 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Bunker (DE-588)4147004-7 gnd rswk-swf Berlin - Bunker - Geschichte Berlin - Geschichte Neue Reichskanzlei Berlin (DE-588)4377469-6 gnd rswk-swf Neue Reichskanzlei Berlin (DE-588)4377469-6 g Bunker (DE-588)4147004-7 s Geschichte z DE-604 Speer, Albert 1905-1981 (DE-588)118615998 p 1\p DE-604 Janick, Reiner 1960- (DE-588)139568972 ctb Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017983750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Arnold, Dietmar 1964- Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit Speer, Albert 1905-1981 (DE-588)118615998 gnd Bunker (DE-588)4147004-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118615998 (DE-588)4147004-7 (DE-588)4377469-6 |
title | Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit |
title_auth | Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit |
title_exact_search | Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit |
title_full | Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit Dietmar Arnold. Unter Mitarb. von Reiner Janick |
title_fullStr | Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit Dietmar Arnold. Unter Mitarb. von Reiner Janick |
title_full_unstemmed | Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" Legenden und Wirklichkeit Dietmar Arnold. Unter Mitarb. von Reiner Janick |
title_short | Neue Reichskanzlei und "Führerbunker" |
title_sort | neue reichskanzlei und fuhrerbunker legenden und wirklichkeit |
title_sub | Legenden und Wirklichkeit |
topic | Speer, Albert 1905-1981 (DE-588)118615998 gnd Bunker (DE-588)4147004-7 gnd |
topic_facet | Speer, Albert 1905-1981 Bunker Berlin - Bunker - Geschichte Berlin - Geschichte Neue Reichskanzlei Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017983750&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arnolddietmar neuereichskanzleiundfuhrerbunkerlegendenundwirklichkeit AT janickreiner neuereichskanzleiundfuhrerbunkerlegendenundwirklichkeit |