Anonyma: eine Frau in Berlin

"Als die Rote Armee im April 1945 Berlin eroberte, hielt eine anonyme Autorin das, was ihr in dieser Zeit widerfuhr, aber auch ihre Beobachtungen und Reflexionen in tagebuchartigen Aufzeichnungen fest, darunter die massenhaften Vergewaltigungen von Frauen jeden Alters. Die ambitionierte Verfilm...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Preisner, Zbigniew 1955- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Schuchmann, Catharina (DrehbuchautorIn), Neuenfels, Benedict 1966- (Kameramann/frau), Faust, Lucia 1968- (KostümbildnerIn), Hoss, Nina 1975- (SchauspielerIn), Krumbiegel, Ulrike 1961- (SchauspielerIn), Diehl, August 1976- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: München Constantin Film 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:Klappentext
Zusammenfassung:"Als die Rote Armee im April 1945 Berlin eroberte, hielt eine anonyme Autorin das, was ihr in dieser Zeit widerfuhr, aber auch ihre Beobachtungen und Reflexionen in tagebuchartigen Aufzeichnungen fest, darunter die massenhaften Vergewaltigungen von Frauen jeden Alters. Die ambitionierte Verfilmung dieses einzigartigen Zeitdokuments greift den lakonischen Stil der Vorlage auf und belässt es vor allem in der Darstellung sexueller Gewalt bei Andeutungen. [...]" [film-dienst.de]
Beschreibung:Bildformat 2.35:1 (16:9)
Orig.: Deutschland, Polen 2008
Enth. Dokumentation (17 Min.) ; Interviews (20 Min.) ; Darstellerinfos
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 126 Min., farb., Dolby digital 5.1 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!