Leidenschaft Bolero, Maurice Ravel:

Als roter Faden des Films dient das "Rätsel Bolero": Wie konnte eine scheinbar so einfache Komposition zum Erfolgsschlager des klassischen Repertoires werden, das von Laien geliebt und von Musik-Liebhabern bewundert wird? Was begründet die Universalität dieses Werks und warum übt es eine s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Follin, Michel (RegisseurIn)
Format: Video DVD Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [S.l.] Arte France [u.a.] 2007
Schlagworte:
Zusammenfassung:Als roter Faden des Films dient das "Rätsel Bolero": Wie konnte eine scheinbar so einfache Komposition zum Erfolgsschlager des klassischen Repertoires werden, das von Laien geliebt und von Musik-Liebhabern bewundert wird? Was begründet die Universalität dieses Werks und warum übt es eine so große Anziehungskraft auf Filmemacher wie Jean Boyer und Patrice Leconte oder so unterschiedliche Choreografen wie Maurice Béjart und Odile Duboc aus? Und wieso verleitet es den Schriftsteller Jean Echenoz, den Dirigenten Kurt Masur und die Pianisten-Schwestern Labèque zu einer derart intensiven Auseinandersetzung? [arte]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 28.01.2008
Beschreibung:1 DVD-R, (59 Min.), teilw. s/w, stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!