Dieses Jahr in Czernowitz:

"Fünf Jahre nach seinem Film "Herr Zwilling und Frau Zuckermann" kehrt Volker Koepp in das Grenzland der Bukowina zurück. Gemeinsam mit Interviewpartnern aus Wien, Berlin, New York und Czernowitz in der heutigen Ukraine fragt er nach der Bedeutung des Wortes Heimat, dem konkreten geog...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Koepp, Volker 1944- (RegisseurIn), Plenert, Thomas 1951-2023 (Kameramann/frau), Schüle, Susanne 1967- (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [München] ARD 2006
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Fünf Jahre nach seinem Film "Herr Zwilling und Frau Zuckermann" kehrt Volker Koepp in das Grenzland der Bukowina zurück. Gemeinsam mit Interviewpartnern aus Wien, Berlin, New York und Czernowitz in der heutigen Ukraine fragt er nach der Bedeutung des Wortes Heimat, dem konkreten geografischen Ort und dem Ort in der Seele. Dabei erschließen sich Lebensgeschichten, die Auskunft geben über Brüche des 20. Jahrhunderts, Flucht und Vertreibung, das Grauen und die Widerstandskraft der Menschen. Erneut erweist sich der Regisseur als Meister der zur Metapher verdichteten Beobachtung, verknüpft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, erschließt das Thema zeitgeschichtlich, philosophisch und zugleich emotional." [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: ARD 08.08.2006
Orig.: Deutschland 2004
Beschreibung:1 DVD-R, (104 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!