Florentiner 73:

Die Berlinerin Brigitte Platz bekommt ein Kind, möchte aber den zukünftigen Vater nicht heiraten, obwohl der sich dazu verpflichtet fühlt, denn sie stellt seit Beginn der Schwangerschaft fest, dass er nur an sich selbst denkt. Darüber gerät sie mit ihrer Mutter derartig in einen Streit, der sie vera...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Holland-Moritz, Renate 1935-2017 (VerfasserIn), Kuhl, Rolf 1928-1997 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Gendries, Klaus 1930-2023 (RegisseurIn), Beliczay, Julius von 1835-1893 (DrehbuchautorIn), Reinecke, Hans-Jürgen 1937- (Kameramann/frau), Dentges, Edda 1946- (SchauspielerIn), Kraus, Agnes 1911-1995 (AusführendeR, SchauspielerIn), Spira-Ruschin, Steffie 1908-1995 (SchauspielerIn)
Format: Video DVD Software
Sprache:German
French
Veröffentlicht: <<[Leipzig]>> MDR 2006
Zusammenfassung:Die Berlinerin Brigitte Platz bekommt ein Kind, möchte aber den zukünftigen Vater nicht heiraten, obwohl der sich dazu verpflichtet fühlt, denn sie stellt seit Beginn der Schwangerschaft fest, dass er nur an sich selbst denkt. Darüber gerät sie mit ihrer Mutter derartig in einen Streit, der sie veranlasst, sich ein eigenes, möbliertes Zimmer als Untermieterin zu suchen. Doch das ist im Ost-Berlin der 1970er Jahre nicht so einfach. Während sie bei einem Einkauf in einer Kaufhalle die Anzeigen in der Berliner Zeitung studiert und dort zum wiederholten Mal nichts findet, erhält sie von einem Kunden den Tipp, es um die Ecke in einem Zigarrengeschäft zu versuchen, deren Inhaber auch Annoncen aushängt. Umgehend geht Brigitte in diesen Laden und nach dem Winken mit einem Geldschein, findet der Inhaber auch sofort ein Angebot für ein sonniges Berliner Zimmer im Seitenflügel eines Altbaus in der Florentiner Straße 73, bei Frau Klucke, das für 35 Mark Miete im Monat zu mieten ist. Während sie sich sofort auf den Weg dorthin macht, kommt die Ehefrau des Inhabers aus den Privaträumen in den Laden und schimpft mit ihrem Mann, dass er so einem netten jungen Mädchen diese Wohnung vermittelt hat, obwohl er die bestehenden Probleme kennt.
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: MDR 04.02.2006
Beschreibung:1 DVD-R, (90 Min.), s/w, mono 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!