Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters: eine Werkbiographie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
WVT, Wiss. Verl. Trier
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Prospekte
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 648 S. Ill. 1 CD-ROM |
Format: | Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.:. - Internet-Explorer 4.0 oder höher, Netscape 3.0 oder höher |
ISBN: | 3884765760 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV024082639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090827 | ||
007 | t | ||
008 | 090904s2003 a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 03,H10,2437 |2 dnb | ||
020 | |a 3884765760 |9 3-88476-576-0 | ||
035 | |a (OCoLC)916310136 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV024082639 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
084 | |a AP 64200 |0 (DE-625)7828: |2 rvk | ||
084 | |a GM 1812 |0 (DE-625)41810: |2 rvk | ||
084 | |a GM 2660 |0 (DE-625)41912:11810 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tretow, Christine |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)173163327 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters |b eine Werkbiographie |c Christine Tretow |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Trier |b WVT, Wiss. Verl. Trier |c 2003 | |
300 | |a 648 S. |b Ill. |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Prospekte |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 | ||
538 | |a Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.:. - Internet-Explorer 4.0 oder höher, Netscape 3.0 oder höher | ||
600 | 1 | 7 | |a Brecht, Bertolt |d 1898-1956 |0 (DE-588)118514768 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Neher, Caspar |d 1897-1962 |0 (DE-588)118738356 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Musiktheater |0 (DE-588)4040874-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bühnenbild |0 (DE-588)4008738-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Episches Theater |0 (DE-588)4015051-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Brecht, Bertolt |d 1898-1956 |0 (DE-588)118514768 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Episches Theater |0 (DE-588)4015051-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Neher, Caspar |d 1897-1962 |0 (DE-588)118738356 |D p |
689 | 0 | 3 | |a Bühnenbild |0 (DE-588)4008738-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Neher, Caspar |d 1897-1962 |0 (DE-588)118738356 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bühnenbild |0 (DE-588)4008738-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Musiktheater |0 (DE-588)4040874-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Neher, Caspar |d 1897-1962 |0 (DE-588)118738356 |D p |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Prospekte |v 7 |w (DE-604)BV011696497 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017950884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017950884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813086911785336832 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
1
YYDENN
DIE
EINEN
SIND
IM
DUNKELN
"
-
BESTANDSAUFNAHME,
EINFUEHRUNG,
VORSCHAU
UND
ANDERE
VORBEMERKUNGEN
1
2
ZU
NEHERS
ANFAENGEN:
VON
AUGSBURG
NACH
MUENCHEN
23
2.1
DIE
FAMILIE
NEHER
UND
DER
SOHN
RUDOLF
LUDWIG
KASPAR
NEHER
23
2.2
EINE
FOLGENREICHE
BEGEGNUNG
-
CASPAR
NEHER
UND
BERTOLT
BRECHT
IN
AUGSBURG
26
2.3
DER MALER
IM
SOLDATENROCK
-
CASPAR
NEHER
IM
ERSTEN
WELTKRIEG
33
2.4
CASPAR
NEHER
UND
BERTOLT
BRECHT
IN
MUENCHEN
46
2.4.1
NEHER
AN
DER
KUNSTAKADEMIE,
SEINE
LEHRER
UND
DEREN
EINFLUESSE
AUF
DEN
'
BUEHNENMALER
'
CASPAR
NEHER
46
2.4.2
AUF
DER
SUCHE
NACH
DEM
'
PRIMAERAFFEKT
'
UND
DER
'
GROSSEN
LINIE
'
-
NEHERS
KUNSTTHEORETISCHES
CREDO
52
2.4.3
ZWISCHEN
RUBENS
UND
BAAL
-
NEHERS
EMANZIPATION
VON
BRECHT
UND
BRECHTS
ANNAEHERUNG
AN
DIE
MALEREI
57
2.4.4
ERSTE
SCHRITTE
DES
AKADEMIESTUDENTEN
NEHER
AUF
SEINEM
WEG
ZUM
THEATER
61
2.4.5
CASPAR
NEHER
UND
BERTOLT
BRECHT
IN
DER
'
MUENCHNER
BOHEME
'
64
2.5
DAS
THEATER
DER
MUENCHNER
BUEHNEN
ANFANG
DER
20ER
JAHRE
UND
NEHER
UND
BRECHT
WAEHREND
DER
TAGE
DER
MUENCHNER
RAETEREPUBLIK
66
3
VON
MUENCHEN
NACH
BERLIN
-
DIE
YYGOLDENEN
20ER
JAHRE
"
IN
BERLIN
73
3.1
NEHERS
UND
BRECHTS
ERSTE
REISEN
IN
DIE
'
THEATERSTADT
BERLIN
'
73
3.2
VERFALL
UND
AUFSTIEG
DER
'
THEATERKUNST
'
IN
DEN
'
GOLDENEN
ZWANZIGER
JAHREN
'
76
3.2.1
KINO,
GELDPUBLIKUM,
SCHAUSPIELERRAETE
UND
RAETE
DER
THEATERARBEITER
-
KONKURRENTEN
UND
GEFAHREN
FUER
DAS
THEATER
76
3.2.2
AUFSTIEG
DES
THEATERS
ALS
'
BUEHNE
'
FUER
DEN
'
TOTALAUFSTAND
'
GEGEN
DIE
BESTEHENDE
BUERGERLICHE
ORDNUNG
78
3.2.2.1
EXPRESSIONISMUS
-
DAS
ERSTE
AUFBEGEHREN
DER
JUNGEN
GENERATION
ALS
'
AESTHETISCH-KUENSTLERISCHE
REBELLION
'
79
3.2.2.2
DADAISMUS
-
ZERSTOERUNG
DES
'
BUERGERLICHEN
KUNSTBEGRIFFS
'
IN
EINEM
YYPOLITISCH
AKZENTUIERTEN
ANTIAESTHETIZISMUS
"
81
3.2.2.3
POLITISCHER
AKTIVISMUS
-
KUNST
ALS
YYFUNKTION
UND
BESTANDTEIL
DER
PROLETARISCH-REVOLUTIONAEREN
BEWEGUNG
"
.
PISCATORS
YYPOLITISCHES
83
THEATER
"
3.2.2.4
TAIROV,
MEYERHOLD
UND
DIE
'
RUSSISCHE
KULTURREVOLUTION
'
-
DIE
GROSSEN
VORBILDER
86
3.2.3
DIE
JUNGE
REPUBLIK
IM
YYKLIMA
RAUSCHHAFTER
JETZTZEITIGKEIT
"
UND
IHRE
HAUPTSTADT
BERLIN
ALS
YYMIKROKOSMOS
AMERIKA
"
89
3.2.3.1
VARIETES,
KABARETTS,
TANZPALAESTE
UND
REVUEN
-
DAS
FLIMMERNDE
VERGNUEGUNGSMILIEU
BERLINS
90
3.3
CASPAR
NEHER
UND
BERTOLT
BRECHT
AUF
IHREM
WEG
'
AUF
DIE
BERLINER
BUEHNEN
'
92
3.3.1
BRECHTS
'
VATERMORD-DEBAKSV
AN
DER
JUNGEN
BUEHNE
93
3.3.2
NEHERS
DEBUET-SZENIERUNG
ZU
FEHLINGS
KAETHCHEN
VON
HEILBRONN
AM
95
STAATSTHEATER
3.3.3
'
IM
DICKICHT'
ZWISCHEN
MUENCHEN
UND
BERLIN
-
NEHERS
UND
BRECHTS
ERSTES
GEMEINSAMES
THEATERPROJEKT
98
3.3.4
BRECHTS
UND
NEHERS
LEBEN
EDUARDS
DES
ZWEITEN
VON
ENGLAND
AN
DEN
MUENCHNER
KAMMERSPIELEN
ALS
GRUNDSTEIN
DER
ENTWICKLUNG
DES EPISCHEN
105
THEATERS
3.4
NEHERS
UND
BRECHTS
ENGAGEMENT
AN
DAS
DEUTSCHE
THEATER
IN
BERLIN
109
3.4.1
YYETWAS
IST
FAUL
IM
STAATE
DAENEMARK
"
-
NEHERS
UND
JESSNERS
HAMLET
AM
STAATSTHEATER
112
3.4.2
VOM
REPRAESENTANTEN
DER
'
ABSOLUTEN
REGIE
'
ZUM
REGIEKOLLEKTIV
-
CASPAR
NEHER
UND
ERICH
ENGEL
AUF
DEM
WEG
ZUM
EPISCHEN
THEATER
116
3.5
VON
DER
DREIGROSCHENOPER
ZUM
ERSTEN
MODELL
DES
EPISCHEN
THEATERS
124
3.5.1
NEHERS
SZENIERUNG
DER
DREIGROSCHENOPER
-
DARSTELLUNGSKUNST
ANSTELLE
DER
ERLEBNISKUNST
124
3.5.2
NEHERS
SZENIERUNG
DER
MAHAGONNY-OPER
-
DAS
DRITTE
ELEMENT
DER
OPER
NEBEN
TEXT
UND
MUSIK
131
4
NEHERS
FORMENSPRACHE
ENDE
DER
20ER
JAHRE
UND
DAS
EPISCHE
THEATER
'
BRECHTS
'
137
4.1
DIE
BUEHNENBILDNERISCHEN
GESTALTUNGSELEMENTE
DES
BUEHNENBAUERS
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
EPISCHE
THEATER
137
4.1.1
DAS
SYSTEM
DER
ZWEIGETEILTEN
BUEHNE
137
4.1.2
DAS
STILMITTEL
DER
PROJEKTION
140
4.1.3
DER
KLEINE
NEHERVORHANG
-
DIE
SOGENANNTE
YYBRECHT-GARDINE
"
147
4.1.4
ELEMENTE
DES
BAROCKTHEATERS
IN
DER
NEHERSCHEN
FORMENSPRACHE
150
4.1.5
UEBERWINDUNG
DES
YYZWEIDIMENSIONALEN
KINOBLICKS
"
-
DIE
YYNEHER-HOEHE
"
153
4.1.6
DIE
YYRAUMBILDENDE
VERWENDUNG
DES
GERAETES
"
-
REQUISITEN
DER
NEHERSCHEN
BUEHNE
154
4.1.7
DER
YYGRUND-GESTUS
"
DER
FIGUREN
-
KOSTUEME
DER
NEHERSCHEN
BUEHNE
156
4.1.8
YYUND
MAN
SIEHET
DIE
IM
LICHTE
.
"
-
BELEUCHTUNG
DER
NEHERSCHEN
BUEHNE
159
4.2
DIE
'
INSZENATORISCHEN
'
GESTALTUNGSELEMENTE
DES
BUEHNENBAUERS
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DAS
EPISCHE
THEATER
162
4.2.1
DIE
NEHERSCHEN
ENTWUERFE
163
4.2.1.1
YYSEINE
TRAENEN
HATTE
ER
SCHON
VERMALT
"
-
MATERIAL,
ZEICHENTECHNIK
UND
AUSFUEHRUNG
163
4.2.1.2
VERSCHMELZUNG
VON
REGIE
UND
BUEHNENBILDSKIZZE
-
DIE
NEHERSCHEN
'
STORY-BOARDS
'
165
4.2.2
DER
BUEHNENBAUER
CASPAR
NEHER
ALS
'
DRAMATURG
'
UND
'
MITREGISSEUR
'
169
4.2.2.1
YYINNERE
KAUSALITAET
"
UND
DER
'
FEHLER
'
ALS
ELEMENT
DER
'
PRODUKTIVEN
STOERUNG
'
169
4.2.2.2
REGIEGESPRAECHE
MIT
DEM
BUEHNENBAUER
CASPAR
NEHER
-
DIE
YYMETHODE
DES
SUCHENDEN
DISKUTIERENS
"
171
4.3
MANN
IST
MANN
AM
STAATSTHEATER
-
DAS
ERSTE
'
MODELL
DES
EPISCHEN
THEATERS
174
4.3.1
DIE
BUEHNE
ALS
'
AUFBAU
'
EINES
VIELSCHICHTIGEN
BEDEUTUNGS
UND
VERWEISUNGSZUSAMMENHANGS
176
4.3.2
KOMMENTIERUNG,
RHYTHMISIERUNG
UND
SZENISCHE
DARSTELLUNG
-
DIE
BILD-PROJEKTIONEN
180
4.3.3
REALISTISCHE
MERKMALE
UND
THEATRALISCHE
UEBERZEICHNUNGEN
-
DIE
MASKEN
UND
KOSTUEME
184
4.3.4
YYES
GIBT
KUENSTLER,
DIE
ZUSAMMENGEHOEREN
"
-
DER
STUECKESCHREIBER
BRECHT
UND
DER
BUEHNENBAUER
NEHER
186
5
ZWISCHEN
MODERNEM
MUSIKTHEATER
UND
KITSCH-THEATER
FUER
DIE
VOLKSGEMEINSCHAFT
-
NEHERS
WIRKEN
IN
DER
NS-ZEIT
189
5.1
CASPAR
NEHER
AUF
DEM
WEG
VOM
SPRECHTHEATER
ZUM
MUSIKTHEATER
189
5.1.1
DIE
SIEBEN
TODSUENDEN
DER
KLEINBUERGER
-
LETZTER
'
AKT
'
DES
ZUSAMMENSPIELS
NEHER-BRECHT-WEILL
189
5.1.2
DER
BUEHNENBAUER
ALS
LIBRETTIST
-
KURT
WEILLS
UND
CASPAR
NEHERS
OPER
DIE
BUERGSCHAFT
193
5.1.3
DER
BUEHNENBAUER,
DAS
EXPERIMENT
KROLLOPER
UND
DAS
'
VORSPIEL
'
DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN
KULTURPOLITIK
202
5.2
YYWENN
EINE
WELTANSCHAUUNG
ZUR
MACHT
GEKOMMEN
IST,
KOMMT
IHRE
KUENSTLERISCHE
MISSION
"
-
CASPAR
NEHER
IM
KONTEXT
DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN
KULTURPOLITIK
213
5.2.1
NEHERS
UND
EBERTS
FLIEGENDER
HOLLANDER
-
YYAUS
UNVERMOEGEN
UND
EITELKEIT
GEBORENER
FIRLEFANZ
"
EINER
JUENGSTVERGANGENEN
ZEIT
"
217
5.2.2
MUT
ZUM
KITSCH
GEGEN
DEN
YYRUECKFALL
IN
SPIELMAETZCHEN
DER
SYSTEMZEIT
"
-
DER
REICHSBUEHNENBILDNER
BENNO
VON
ARENT
UND
DAS
'
DEUTSCHE
BUEHNENBILD
'
221
5.3
FELSENSTEINS
MUSIKTHEATER
UND
HANS
MEISSNERS
ROEMERBERGFESTSPIELE
-
NEHERS
FRANKFURTER
JAHRE
229
5.3.1
TANNHAUSER,
CASPAR
NEHER,
WALTER
FELSENSTEIN
UND
DAS
YYMUSIZIERENDE
THEATER
"
232
5.3.2
CASPAR
NEHERS
SZENIERUNGEN
FUER
DIE
ROEMERBERGFESTSPIELE
-
ABKEHR
VON
JEDEM
YYFF EILICHTTHEATRALISCHEN
PRUNK
"
240
5.3.3
ZWISCHEN
FRANKFURTER
ROEMERBERG
UND
BERLINER
DEUTSCHEM
THEATER
-
GEGEN
DIE
LAST
DER
ROUTINE:
ERFOLGE
IN
GLYNDEBOUME
UND
WIEN,
248
BEGEGNUNG
MIT
CARL
ORFF
5.4
CASPAR
NEHER
UND
RUDOLF
WAGNER-RDGENY
-
YYVERGESSEN
SUCHTE
MAN
IN
DER
ARBEIT,
UND
IN
DER
ARBEIT
FAND
MAN
SICH
"
253
5.4.1
DER
GUENSTLING
ODER
DIE
LETZTEN
TAGE
DES
GROSSEN
HERRN
FABIANO
-
EINE
OPER
ZWISCHEN
EPISCHEM
UND
MUSIZIERENDEM
THEATER
258
5.4.2
DIE
BUERGER
VON
CALAIS
-
YYUND
PLOETZLICH
PASSIERT
DIE
GROSSE
PANNE
"
:
EINE OPER
UND
IHRE
IDEOLOGISCHEN
DEUTUNGEN
265
5.4.3
JOHANNA
BALK
-
EINE
OPER
IM
KRAEFTESPIEL
ZWISCHEN
REICHSPROPAGANDA
MINISTERIUM
BERLIN
UND
WIENER
REICHSSTATTHALTER
272
5.5
CASPAR
NEHER
UND
OSCAR
FRITZ
SCHUH
-
VON
KARL
VALENTIN
UND
BERTOLT
BRECHT
UEBER
WALTER
FELSENSTEIN
ZUM
WIENER
MOZART-STIL
284
5.6
YYLEIDER
KANN
MAN
NICHT
IMMER
AUF
DEN
HOEHEN
DES
LEBENS
SCHWEBEN,
SONDERN
MUSS
UNTERTAUCHEN
IN
DIE
REALITAET
DES
LEBENS
"
-
AUSSTATTUNGEN
ZU
'
NS-STUECKEN
'
UND
DAS
ENDE
DER
THEATERARBEIT
298
6
AUFBRUCH
ZU
'
ALTEN
UND
NEUEN
UFERN
'
-
NEHERS
WIRKEN
IM
ERSTEN
NACHKRIEGSJAHRZEHNT
309
6.1
THEATER
IN
TRUEMMERN
UND
UNTER
ALLIIERTER
ENTNAZIFIZIERUNGSPOLITIK
309
6.2
VOM
YYGRUENEN
WAGEN
"
ZUM
WIEDERAUFBAU
DER
STAATSOPER
-
NEHERS
WIRKEN
IN
HAMBURG
IN
DEN
ERSTEN
BEIDEN
NACHKRIEGSJAHREN
319
6.3
YYMAN
STEHT
HIER
IMMER
NOCH
IM
JAHRE
1926
"
-
CASPAR
NEHER
AM
ZUERCHER
327
SCHAUSPIELHAUS
6.4
YYDER
BUEHNENBILDNER
IST
FUER
DEN
DARSTELLER
DER
ERBAUER
DER
GERAETE
UND
EBENEN,
AUF
DENEN
ER
SICH
MANIFESTIERT
"
-
THEORETISCHER
ANSATZ
DES
BUEHNENBAUERS
336
6.4.1
DIE
BEGRIFFE
'
SCHAU
'
UND
'
RAUM
'
ALS
GRUNDLAGE
DES
NEHERSCHEN
KUNSTBEGRIFFS
336
6.4.2
DIE
KONZEPTION
DES
BUEHNENBILDES
ALS
WECHSELWIRKUNG
VON
FLAECHE,
RAUM
UND
ZEIT
338
6.4.3
YY3
=
3=
1+1+1
=
2+1
=
1+2
"
-
DER
MODELLRAUM
DER
NEHERSCHEN
BUEHNE
UND
DIE
POLYSEMANTISCHE
VERFLECHTUNG
IHRER
THEATRALISCHEN
ZEICHEN
UND
CODES
343
6.4.4
DIE
KONZEPTION
DES
BUEHNENBILDES
AUS
DEM
'
GEDANKEN
DER
REGIE
'
346
6.4.4.1
AUSWIRKUNGEN
DER
KONZEPTION
DES
BUEHNENBILDES
AUS
DEM
'
GEDANKEN
DER
REGIE
'
AUF
DIE
MASSE
DES
BUEHNENBILDES
348
6.4.5
KONZEPTION
DES
BUEHNENBILDES
NACH
DEM
PRINZIP
DER
'
REDUZIERUNG
AUF
DAS
WESENTLICHE
'
349
6.5
YYSEINE
FASSADE
DER
HAERTE
WAR
VOLLKOMMEN
VON
IHM
ABGEFALLEN.
"
-
DAS
WIEDERSEHEN
NEHERS
UND
BRECHTS
IN
ZUERICH
354
6.6
YYES
IST
DER
ALTE
STIL
WIEDER
UEBERNOMMEN.
ABER
JETZT
IST
ER
BEHERRSCHT
UND
VOLLKOMMEN
LOCKER
UND
UNGEQUAELT.
"
-
NEHERS
UND
BRECHTS
ANTIGONEMODELL
1948
AM
STADTTHEATER
CHUR
359
6.6.1
DIE
NEHERSCHE
ANTIGONEBUEHNE
-
EIN
BEDEUTUNGSFELD
AUS
YYSORGFAELTIG
MOEBLIERTER
LEERE
"
,
KLANGLICHER
UND
GESTISCHER
'
ARCHITEKTONIK
'
365
6.6.2
DIE
REQUISITEN
-
SYMBOLTRAEGER
FUER
DEN
YYMETATEXT
"
UND
SPIELGERAETE
FUER
DIE
DARSTELLER
371
6.6.3
DIE
KOSTUEME
-
EIGENSTAENDIGE
THEATRALISCHE
ZEICHEN
UND
ELEMENTE
DER
OPTISCHEN
PROPORTIONIERUNG
DER
AUFFUEHRUNG
374
6.6.4
SZENEN
UND
REGIESKIZZEN
-
ENTWUERFE
DER
TEXTBEARBEITUNG
UND
YYBILDLICHE
PROTOKOLLE
DES
DISKUSSIONSSTANDES
DER
PROBENARBEIT"
377
6.7
ZWISCHEN
YYKLEINEM
ORGANON
"
UND
BERLINER
ENSEMBLE
379
6.8
LETZTER
'
AKT
'
DER
VIELSCHICHTIGEN
VERBINDUNG
CASPAR
NEHERS
MIT
BERTOLT
BRECHT
392
6.8.1
YYDAMIT
WARTEN
WIR,
BIS
CAS
KOMMT
"
-
NEHER
UND
BRECHT
AM
BERLINER
ENSEMBLE
392
6.8.2
YYES
HAT
ALSO
GAR
KEINEN
SINN
MEHR
ZU
ARBEITEN
OHNE
SICH
VORHER
DIE
SCHEUKLAPPEN
ANZULEGEN,
DIE
JA
NACH
TEMPERATUR
VERAENDERT
WERDEN
"
-
BRECHTS
WEG
ZUM
SOZIALISTISCHEN
REALISMUS
UND
NEHERS
RUECKZUG
VON
397
BRECHT
6.8.3
YYMAN
HOERT
SO
EINIGES
UND
HAT
DIE
NASE
VOLL
"
-
DIE
STAATSBUERGERSCHAFTS
AFFAERE
BRECHT
UND
DER
BRUCH
DES
BUEHNENBAUERS
MIT
DEM
STUECKESCHREIBER
407
6.8.4
YYWIR
SCHMIEDEN
PLAENE,
ICH
WERDE
IHM
BEI
EINIGEM
ETWAS
BEHILFLICH
SEIN,
VIELLEICHT
"
-
LETZTE
BEGEGNUNGEN
DES
BUEHNENBAUERS
MIT
DEM
STUECKESCHREIBER
UND
NEHERS
'
ABSCHIEDSKANON
'
AUF
BRECHT
415
7
IM
HEUTIGEN
DEN
KERN
ZUM
MORGIGEN
FINDEN
-
NEHCRS
WIRKEN
IN
SALZBURG,
BERLIN,
KOELN
UND
WIEN
IN
DEN
JAHREN
VON
1947
BIS
1962
419
7.1
YYFESTSPIELE
FEIERN
IST
MEHR
ALS
BLOSSE
REPRAESENTATION;
ES
BEDEUTET
ELEMENT
DES
LEBENS,
ES
BEDEUTET
ZWEITE
NATUR.
"
-
CASPAR
NEHER
UND
DIE
SALZBURGER
FESTSPIELE
419
7.1.1
GOTTFRIED
VON
EINEMS
OPER
DANTONS
TOD
UND
NEHERS
YYSZENISCHE
VISIONEN
"
-
DER
BEGINN
EINER
NEUEN
AERA
IN
SALZBURG
419
7.1.2
'
WEG
VOM
GUCKKASTEN
'
UND
'
HAUSHALTEN
MIT
DEN
SPIELORTEN
'
-
NEHERS
SALZBURGER
DRAMATURGIE
DER
SCHAUPLAETZE
426
7.1.3
'
SPIEL
AUF
ZWEI
EBENEN
'
UND
'
MITTEL
DES
EPISCHEN
THEATERS
'
-
URAUFFUEHRUNGEN
IN
SALZBURG
439
7.1.4
VON
EINER
YYART
KUNSTMESSE
"
ZUR
YYMASSENATTRAKTION
"
-
DAS
ENDE
DER
AERA
EINEM-NEHER-SCHUH
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DER
SALZBURGER
FESTSPIELE
UNTER
HERBERT
VON
KARAJAN
449
7.2
YYJETZT
SEHE
ICH
NUR
NOCH
IN
DER
JEWEILS
BEHANDELTEN
FLAECHE
UND
WIE
DIESE
FLAECHEN
VERSCHIEDENTLICH
IM
RAUM
STEHEN
DIE
MOEGLICHKEIT,
BUEHNENBILDER
ZU
MACHEN.
"
-
NEHERS
LETZTE
SZENIERUNGEN
FUER
SCHUH
IN
KOELN
459
7.3
YYMAN
MUSS
ARBEITEN,
DASS
EINEM
DIE
FINGER
KRACHEN.
"
-
VON
DER
'
OPPOSITION
ZU
BRECHT
'
ZUR
AKADEMISCHEN
LEHRTAETIGKEIT
IN
WIEN.
LETZTE
STATIONEN
DES
BUEHNENBAUERS
468
8
CASPAR
NEHER
-
GRAUE
EMINENZ
HINTER
DER
BRECHT-GARDINE
477
INTERVIEWS
GESPRAECH
MIT
GOTTFRIED
VON
EINEM
495
GESPRAECH
MIT
GERTRUD
JOKSZIES,
I.
TEIL
505
GESPRAECH
MIT
GERTRUD
JOKSZIES,
II.
TEIL
545
GESPRAECH
MIT
BARBARA
BRECHT-SCHALL
590
GESPRAECH
MIT
DEM
MALER
UND
BUEHNENBILDNER
ARATYM
601
LITERATURVERZEICHNIS
617
ARTIKELVERZEICHNIS
ZU
CASPAR
NEHER
634
STUECKEREGISTER
638 |
any_adam_object | 1 |
author | Tretow, Christine 1967- |
author_GND | (DE-588)173163327 |
author_facet | Tretow, Christine 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Tretow, Christine 1967- |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV024082639 |
classification_rvk | AP 64200 GM 1812 GM 2660 |
ctrlnum | (OCoLC)916310136 (DE-599)BVBBV024082639 |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV024082639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090827</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090904s2003 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03,H10,2437</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884765760</subfield><subfield code="9">3-88476-576-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916310136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV024082639</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 64200</subfield><subfield code="0">(DE-625)7828:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 1812</subfield><subfield code="0">(DE-625)41810:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 2660</subfield><subfield code="0">(DE-625)41912:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tretow, Christine</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173163327</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters</subfield><subfield code="b">eine Werkbiographie</subfield><subfield code="c">Christine Tretow</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">WVT, Wiss. Verl. Trier</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">648 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prospekte</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.:. - Internet-Explorer 4.0 oder höher, Netscape 3.0 oder höher</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Brecht, Bertolt</subfield><subfield code="d">1898-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118514768</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Neher, Caspar</subfield><subfield code="d">1897-1962</subfield><subfield code="0">(DE-588)118738356</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musiktheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040874-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bühnenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008738-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Episches Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015051-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brecht, Bertolt</subfield><subfield code="d">1898-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118514768</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Episches Theater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015051-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Neher, Caspar</subfield><subfield code="d">1897-1962</subfield><subfield code="0">(DE-588)118738356</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bühnenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008738-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neher, Caspar</subfield><subfield code="d">1897-1962</subfield><subfield code="0">(DE-588)118738356</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bühnenbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008738-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Musiktheater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040874-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Neher, Caspar</subfield><subfield code="d">1897-1962</subfield><subfield code="0">(DE-588)118738356</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prospekte</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011696497</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017950884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017950884</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Hochschulschrift |
id | DE-604.BV024082639 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-16T16:00:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3884765760 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017950884 |
oclc_num | 916310136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 648 S. Ill. 1 CD-ROM |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | WVT, Wiss. Verl. Trier |
record_format | marc |
series | Prospekte |
series2 | Prospekte |
spelling | Tretow, Christine 1967- Verfasser (DE-588)173163327 aut Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie Christine Tretow 1. Aufl. Trier WVT, Wiss. Verl. Trier 2003 648 S. Ill. 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prospekte 7 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2000 Systemvoraussetzungen der CD-ROM-Beil.:. - Internet-Explorer 4.0 oder höher, Netscape 3.0 oder höher Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 gnd rswk-swf Neher, Caspar 1897-1962 (DE-588)118738356 gnd rswk-swf Musiktheater (DE-588)4040874-7 gnd rswk-swf Bühnenbild (DE-588)4008738-4 gnd rswk-swf Episches Theater (DE-588)4015051-3 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 p Episches Theater (DE-588)4015051-3 s Neher, Caspar 1897-1962 (DE-588)118738356 p Bühnenbild (DE-588)4008738-4 s DE-604 Musiktheater (DE-588)4040874-7 s Prospekte 7 (DE-604)BV011696497 7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017950884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tretow, Christine 1967- Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie Prospekte Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 gnd Neher, Caspar 1897-1962 (DE-588)118738356 gnd Musiktheater (DE-588)4040874-7 gnd Bühnenbild (DE-588)4008738-4 gnd Episches Theater (DE-588)4015051-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)118514768 (DE-588)118738356 (DE-588)4040874-7 (DE-588)4008738-4 (DE-588)4015051-3 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie |
title_auth | Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie |
title_exact_search | Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie |
title_full | Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie Christine Tretow |
title_fullStr | Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie Christine Tretow |
title_full_unstemmed | Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters eine Werkbiographie Christine Tretow |
title_short | Caspar Neher - graue Eminenz hinter der Brecht-Gardine und den Kulissen des modernen Musiktheaters |
title_sort | caspar neher graue eminenz hinter der brecht gardine und den kulissen des modernen musiktheaters eine werkbiographie |
title_sub | eine Werkbiographie |
topic | Brecht, Bertolt 1898-1956 (DE-588)118514768 gnd Neher, Caspar 1897-1962 (DE-588)118738356 gnd Musiktheater (DE-588)4040874-7 gnd Bühnenbild (DE-588)4008738-4 gnd Episches Theater (DE-588)4015051-3 gnd |
topic_facet | Brecht, Bertolt 1898-1956 Neher, Caspar 1897-1962 Musiktheater Bühnenbild Episches Theater Biografie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017950884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011696497 |
work_keys_str_mv | AT tretowchristine casparnehergraueeminenzhinterderbrechtgardineunddenkulissendesmodernenmusiktheaterseinewerkbiographie |