Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976: Dokumente
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Harrassowitz
1979
|
Schriftenreihe: | Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 493 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV023951076 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090827 | ||
007 | t | ||
008 | 090904s1979 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)251396578 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV023951076 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DI 1001 |0 (DE-625)19574:762 |2 rvk | ||
084 | |a MG 81930 |0 (DE-625)122864:12225 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 |b Dokumente |c hrsg. und erl. von Siegfried Baske |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz |c 1979 | |
300 | |a 493 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen |v 11 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1963-1976 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Bildungspolitik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungspolitik |0 (DE-588)4006667-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1963-1976 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baske, Siegfried |4 edt | |
830 | 0 | |a Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen |v 11 |w (DE-604)BV000009557 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017821734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017821734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139512945704960 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT 5
ABKÜRZUNGEN 13
EINLEITUNG 15
Die Haupttendenzen der Bildungspolitik in der DDR von 1963 bis 1976 15
1. Kontinuität und Wandel 15
2. Der totalitäre Führungsanspruch der SED 19
3. Die Bindung an die Ideologie des Marxismus-Leninismus und die Ausrichtung auf
die ökonomischen Erfordernisse 23
4. Die Orientierung am sowjetischen Vorbild 26
5. Die Ausrichtung des Bildungswesens auf die Erfordernisse der wissenschaftlich¬
technischen Revolution 28
— Die Konzeption der frühzeitigen Professionalisierung und Spezialisierung
1963-1966 30
— Ausarbeitung einer neuen Reformkonzeption 1966—1970 32
— Das Ringen um eine praxiswirksame Realisierung der Reformkonzeption seit
1970 39
DOKUMENTE 45
1. Das Programm des Sozialismus und die geschichtliche Aufgabe der Sozialistischen
Einheitspartei Deutschlands. Referat Walter Ulbrichts auf dem VI. Parteitag der
SED vom 15. bis 21. Januar 1963. [Auszug] 45
2. Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Vom 18. Januar 1963.
[Auszug] 50
3. Gemeinsamer Beschluß des Politbüros des Zentralkomitees der SED und des Mini¬
sterrats der DDR über die Grundsätze der weiteren Systematisierung des polytech-
I nischen Unterrichts, der schrittweisen Einführung der beruflichen Grundausbildung
und der Entwicklung von Spezialschulen und-klassen. Vom 3. Juli 1963 53
4. Grundsätze für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems
(Entwurf). Vom 16.April 1964. [Auszug] 61
5. Beschluß des ZK der SED zum Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungs¬
system. Vom 13. Februar 1965. [Auszug] 86
6. Beschluß des Sekretariats des Zentralkomitees — Grundsätze über die planmäßige
Entwicklung, Ausbildung, Erziehung und Verteilung der Kader in den Partei-,
Staats- und Wirtschaftsorganen sowie den Massenorganisationen und auf dem Ge¬
biet der Kultur und Volksbildung —.Vom 17. Februar 1965 88
7. Ein Gesetz von großer nationaler Bedeutung. Rede Kurt Hagers vor der Volkskam¬
mer zum „Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem vom 25. Fe¬
bruar 1965. [Auszug] 95
8. Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem. Vom 25. Februar 1965 . . 97
8 Inhalt
9. Anordnung über das Verfahren zur Genehmigung soziologischer Untersuchungen.
Vom 1. November 1965 130
10. Programm der pädagogischen Forschung in der Deutschen Demokratischen Repu¬
blik. 1966-1970. Vom März 1966. [Auszug] 131
11. Probleme der Jugendarbeit nach der 11. Tagung des Zentralkomitees der SED. Aus
dem Beschluß des Politbüros des ZK der SED. Vom 3. Mai 1966 135
12. Instruktion für die Vorbereitung und Durchführung der ersten Schritte der Umge¬
staltung der Erweiterten Oberschule entsprechend dem Gesetz über das einheitli¬
che sozialistische Bildungssystem — Erste EOS-Instruktion — vom 10. Juni 1966 ... 141
13. Prinzipien zur weiteren Entwicklung der Lehre und Forschung an den Hochschulen
der Deutschen Demokratischen Republik. Vom Oktober 1966 150
14. Verordnung über die Elternvertretungen an den allgemeinbildenden Schulen — El¬
ternbeiratsverordnung — .Vom 15. November 1966 157
15. Anweisung zur Neuregelung des allgemeinbildenden Unterrichts in den Einrichtun¬
gen der Berufsausbildung. Vom 30. März 1967 164
16. Direktive zur Einführung und zur Arbeit mit den Lehrplänen für den berufsvorberei¬
tenden polytechnischen Unterricht in den Klassen 7 bis 10 der Oberschulen (ein¬
schließlich Vorbereitungsklassen) vom 30. März 1967 166
17. Beschluß des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik .Jugend und So-
zialismus .Vom31. März 1967. [Auszug] 176
18. Die gesellschaftliche Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik bis
zur Vollendung des Sozialismus. Aus dem Referat Walter Ulbrichts auf dem VII. Par¬
teitag der SED am 17. April 1967 178
19. VII. Parteitag der SED. Aus dem Diskussionsbeitrag des Ministers für Volksbildung,
Margot Honecker, am 18. April 1967 189
20. Direktive über die Verantwortung und die Arbeit der Genossen in den Eltemvertre-
tungen an den allgemeinbildenden Schulen. Beschluß des Sekretariats des ZK der
SED. Vom 9. August 1967 192
21. Anweisung zur Einführung des Bildungs- und Erziehungsplanes in den Einrichtun-
gen der Vorschulerziehung vom 10. Oktober 1967 195
22. Hinweise für die Abteilungen Volksbildung der Räte der Bezirke und Kreise zur
Einführung des Bildungs- und Erziehungsplanes in den Einrichtungen der Vorschul¬
erziehung vom 23. Oktober 1967 196
23. Anweisung zur Einrichtung eines Spezialstudiums für Leitungskader des Volksbil¬
dungswesens der Deutschen Demokratischen Republik vom 12. Januar 1968 197
24. Beschluß über die Jugendforschung in der Deutschen Demokratischen Republik
vom 26. Februar 1968 200
25. Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik. Vom 6. April 1968. [Auszug] . . 205
26. Ergebnisse der Einführung neuer Lehrpläne und Lehrmethoden an den zehnklassi-
gen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen. Bericht des Ministers für
Volksbildung, Margot Honecker, auf der 9. Tagung der Volkskammer. Vom 10. und
11. Juni 1968. [Auszug] 209
27. Grundsätze für die Weiterentwicklung der Berufsausbildung als Bestandteil des ein-
heitlichen sozialistischen Bildungssystems. Beschluß der Volkskammer vom 11. Juni
1968 218
I 28. Anordnung zur Einführung von beruflichen Grundlagenfächern in die sozialistische
Berufsbildung vom 15. Juli 1968 230
29. Verordnung über die Gesellschaft für Sport und Technik vom 10. September 1968 . . 232
Inhalt 9
30. Instruktion für den Aufbau der zweijährigen Erweiterten Oberschule — Zweite
EOS-Instruktion — vom 13. September 1968 233
31. Verordnung über die akademischen Grade vom 6. November 1968 243
32. Richtlinie für den fakultativen Unterricht an den erweiterten Oberschulen vom
1. März 1969 248
33. Beschluß des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik. Die Weiterfüh¬
rung der 3. Hochschulreform und die Entwicklung des Hochschulwesens bis 1975.
Vom 3. April 1969. [Auszug] 250
34. Aufgabenstellung des Ministeriums für Volksbildung und des Zentralrates der FDJ
zur weiteren Entwicklung der staatsbürgerlichen Erziehung der Schuljugend der
DDR. Vom 9. April 1969 259
35. Anweisung zur Ausbildung in den Abiturklassen in den Einrichtungen der Berufs¬
ausbildung vom 30. Juli 1969 274
36. Arbeitsordnung für Volkshochschulen vom 1. August 1969 280
37. Vereinbarung zwischen dem Staatlichen Amt für Berufsbildung, dem Zentralvor¬
stand der Gesellschaft für Sport und Technik, dem Präsidium des Deutschen Roten
Kreuzes in der DDR und dem Zentralrat der Freien Deutschen Jugend zur Weiter¬
entwicklung der sozialistischen Wehrerziehung der Lehrlinge in den Betrieben,
Kombinaten, Genossenschaften und Einrichtungen der Deutschen Demokratischen
Republik vom 1. Februar 1970 283
38. Verordnung über die Aufgaben der Universitäten, wissenschaftlichen Hochschulen
und wissenschaftlichen Einrichtungen mit Hochschulcharakter vom 25. Februar
1970 288
39. Anweisung Nr. 7/70 des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen über die Lei¬
tung der Lehrerbildung an den Universitäten und Hochschulen, die dem Ministe¬
rium für Hoch- und Fachschulwesen unterstehen, vom 1. Mai 1970 298
40. Referat des Ministers für Volksbildung, Margot Honecker, auf dem VII. Pädagogi¬
schen Kongreß vom 5. bis 7. Mai 1970. [Auszug] 300
41. Willenserklärung auf dem VII. Pädagogischen Kongreß, 5. bis 7. Mai 1970 303
42. Anordnung über das Forschungsstudium vom l.Juni 1970 304
43. Unser Kind kommt zur Schule. Ein Brief an alle Eltern der Schulanfänger 1970. Vom
September 1970. [Auszug] 310
44. Aufgaben und Arbeitsweise der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der
Deutschen Demokratischen Republik. Referat des Präsidenten, Prof. Gerhart Neu¬
ner, auf der 1. Plenartagung der Akademie am 16. September 1970 312
45. Beschluß der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik über die
Grundsätze für die Aus- und Weiterbildung der Werktätigen bei der Gestaltung des
entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demo¬
kratischen Republik vom 16. September 1970 319
46. Ziel und Inhalt der Tätigkeit von FDJ-Studentenbrigaden. Beschluß des Sekretariats
des Zentralrats der FDJ vom 3. Dezember 1970 330
47. Perspektivplan der pädagogischen Forschung 1971 bis 1975. Vom Januar 1971. [Aus¬
zug] 333
48. Verordnung über die Vorbereitung und Durchführung des Einsatzes der Hoch- und
Fachschulabsolventen des Direktstudiums und die Förderung der Absolventen beim
Übergang vom Studium zur beruflichen Tätigkeit — Absolventenordnung — vom
3. Februar 1971 337
Io Inhalt
49. Bericht des Zentralkomitees an den VIII. Parteitag der Sozialistischen Einheitspar¬
tei Deutschlands. Berichterstatter: Genosse Erich Honecker. Am 15. Juni 1971. [Aus¬
zug] 341
50. Anordnung üher die Bewerbung, die Auswahl und Zulassung zum Direktstudium an
den Universitäten und Hochschulen — Zulassungsordnung — vom 1. Juli 1971 .... 344
51. Offener Brief des Kollegiums des Ministeriums für Volksbildung an alle Pädagogen
der Deutschen Demokratischen Republik. Vom Oktober 1971. [Auszug] 348
52. Vereinbarung zur Durchführung der vormilitärischen Ausbildung und der Sanitäts¬
ausbildung an den Erweiterten Oberschulen und Spezialschulen der DDR vom
12. Februar 1973 350
53. Anweisung über die Weiterbildung der Lehrer vom 27. März 1973 355
54. Inhaltliche Ausgestaltung der Oberschule — Programm unserer weiteren Arbeit.
Referat des Ministers für Volksbildung, Margot Honecker, auf der zentralen Direk¬
torenkonferenz am 8. und 9. Mai 1973 in Berlin. [Auszug] 358
55. Anordnung über das postgraduale Studium an den Hoch- und Fachschulen vom
I.Juli 1973 359
56. Anordnung über die Facharbeiterprüfung in der sozialistischen Berufsbildung —
Facharbeiterprüfungsordnung — vom 7. August 1973 364
57. Über die Einordnung der wissenschaftlich-pädagogischen Arbeit in die bildungs-
bzw. schulpolitische Strategie in der gegenwärtigen Situation. Aus der Lektion auf
den Lehrgängen für Lehrerbildner der Akademie der Pädagogischen Wissenschaf¬
ten „Zur Entwicklung der marxistisch-leninistischen Pädagogik in der Gegenwart ,
gehalten von Prof. Gerhart Neuner im Dezember 1973 370
58. Auszug aus der Arbeitsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Volksbildung
und dem Ministerium für Nationale Verteidigung zur Unterstützung der sozialisti¬
schen Wehrerziehung der Schuljugend der DDR in den Jahren 1974/75 vom 25. Ja¬
nuar 1974 375
59. Gesetz über die Teilnahme der Jugend an der Gestaltung der entwickelten soziali¬
stischen Gesellschaft und über ihre allseitige Förderung in der Deutschen Demokra¬
tischen Republik — Jugendgesetz der DDR — vom 28. Januar 1974 377
60. Zu einigen Problemen der pädagogischen Wissenschaft bei der weiteren Realisie¬
rung der schulpolitischen Aufgaben. Aus dem Referat des Ministers für Volksbil¬
dung, Margot Honecker, auf der 10. Plenartagung der Akademie der Pädagogischen
Wissenschaften am 6. und 7. Februar 1974 396
61. Sechsundzwanzigste Verordnung über staatliche Auszeichnungen vom 11. Februar
1974 398
62. Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Verfassung der Deutschen Demokrati¬
schen Republik vom 7. Oktober 1974 402
63. Erfahrungen mit einigen Formen der sozialistischen Wehrerziehung in der außerun¬
terrichtlichen Arbeit. Aufsatz von Wolfgang Möbius, Freundschaftspionierleiter,
veröffentlicht im März 1975 404
64. Brüderliche Zusammenarbeit mit der Sowjetunion auf wissenschaftlich-pädagogi¬
schem Gebiet — Quelle und Unterpfand gemeinsamer Erfolge. Aufsatz von Otto Ke¬
gel und Heinz Lindner, veröffentlicht im Mai 1975 410
65. Anordnung über die Gewährung von Stipendien an Direktstudenten der Universitä¬
ten, Hoch- und Fachschulen der Deutschen Demokratischen Republik —
Stipendienordnung — vom 28. August 1975 419
66. Mitteilung des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen — Nachtrag zu den Lehr¬
programmen „Grundlagen des Marxismus-Leninismus an den Universitäten und
Hochschulen der DDR sowie „Grundlagen des Marxismus-Leninismus an den Inge¬
nieur- und Fachschulen der DDR vom 1. Dezember 1975 428
Inhalt 11
67. Bericht des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands an den
IX. Parteitag der SED, vorgetragen von Erich Honecker am 18. Mai 1976. [Auszug] . . 429
68. Programm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Beschlossen auf dem IX.
Parteitag der SED am 22. Mai 1976. [Auszug] 436
69. Kontinuität — ein Kennzeichen unseres erfolgreichen Weges. Leitartikel in der
Zeitschrift „Pädagogik , veröffentlicht im Juni 1976 440
70. Anweisung Nr. 15/76 üher Spezialklassen an Sektionen für Mathematik und Natur¬
wissenschaften der Universitäten und Hochschulen vom 14. Juni 1976 443
71. Aufgaben der wissenschaftlich-pädagogischen Arbeit auf dem Gebiet der Kommuni¬
stischen Erziehung nach dem IX. Parteitag der SED. Aus dem Referat des Präsiden¬
ten der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Gerhart Neuner, auf
der 3. Plenartagung der APW am 4. und 5. Oktober 1976 448
ANHANG 460
A Stundentafeln 460
B. Statistik 463
C. Verzeichnis der Universitäten und Hochschulen 471
D. Verzeichnis der Fachschulen 473
E. Bibliographie 479
F. Personen- und Sachregister 482
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Baske, Siegfried |
author2_role | edt |
author2_variant | s b sb |
author_facet | Baske, Siegfried |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV023951076 |
classification_rvk | DI 1001 MG 81930 |
ctrlnum | (OCoLC)251396578 (DE-599)BVBBV023951076 |
discipline | Pädagogik Politologie |
era | Geschichte 1963-1976 gnd |
era_facet | Geschichte 1963-1976 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01641nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV023951076</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090827 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090904s1979 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)251396578</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV023951076</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1001</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:762</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 81930</subfield><subfield code="0">(DE-625)122864:12225</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976</subfield><subfield code="b">Dokumente</subfield><subfield code="c">hrsg. und erl. von Siegfried Baske</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Harrassowitz</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">493 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1963-1976</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006667-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1963-1976</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baske, Siegfried</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009557</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017821734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017821734</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV023951076 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:45:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017821734 |
oclc_num | 251396578 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-83 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-B170 DE-83 DE-Bo133 |
physical | 493 S. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Harrassowitz |
record_format | marc |
series | Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen |
series2 | Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen |
spelling | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente hrsg. und erl. von Siegfried Baske Wiesbaden Harrassowitz 1979 493 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen 11 Geschichte 1963-1976 gnd rswk-swf Bildungspolitik fes Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 s Geschichte 1963-1976 z DE-604 Baske, Siegfried edt Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen 11 (DE-604)BV000009557 11 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017821734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente Erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen Bildungspolitik fes Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006667-8 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente |
title_auth | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente |
title_exact_search | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente |
title_full | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente hrsg. und erl. von Siegfried Baske |
title_fullStr | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente hrsg. und erl. von Siegfried Baske |
title_full_unstemmed | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 Dokumente hrsg. und erl. von Siegfried Baske |
title_short | Bildungspolitik in der DDR 1963 - 1976 |
title_sort | bildungspolitik in der ddr 1963 1976 dokumente |
title_sub | Dokumente |
topic | Bildungspolitik fes Bildungspolitik (DE-588)4006667-8 gnd |
topic_facet | Bildungspolitik Deutschland DDR Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017821734&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000009557 |
work_keys_str_mv | AT baskesiegfried bildungspolitikinderddr19631976dokumente |